Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
- 11.12.2012, 19:40
- #21
Icke Du alter Flashoholiker.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Berlino Gast
@Michel
Flashoholiker? Ausprobieren und Erfahrungen sammeln...
LSA hatte ich jetzt...mal sehen, wie LSC läuft...
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2012, 21:07
- #23
Also die LSC läuft sehr gut. Wirklich schade, dass es bei mir wieder zum Bootloop gekommen ist. Ich hätte das Rom gerne bis zum Release der offiziellen Version draufgelassen. Jäh nu, ICS ist auch schön. Läuft wenigstens absolut stabil
Sent from my revived Galaxy Note
-
Berlino Gast
Bisher macht die Ultimate LSC auch einen guten Eindruck (kaum ein Unterschied zur Union)!
Mit evtl. "normalen" Bootloops kann ich ja noch leben, ist zwar auch ärgerlich (kenne ich schon von CM10/AOKP), aber ein Reboot mit Hänger beim weissen Samsung Schriftzug und aus die Maus hatte ich zum Glück noch nicht - das kam, wie schon erwähnt, auf Leak-based Rom's bei einigen Usern vor.
-
- 12.12.2012, 08:33
- #25
Hatte ja auch die LSA drauf und lange kein Problem, bis ich aus heiterem Himmel nen Reboot bekam und über den weissen Schriftzug nicht hinaus kam, half nur neu flashen. Hab jetzt die letzte Rocket drauf, hat alles was die LSA auch zu bieten hat und ist absolut stabiel und Stressfrei.
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Berlino Gast
So, der Ausflug auf LSC ist beendet. Hatte zwar keine Reboots mit Hänger im weissen Schriftzug, aber mein Note kam aus dem Standby nicht mehr raus und liess sich mehrmals nur noch mit erzwungenem Reboot über Power wieder hoch fahren - desweiteren war der Akkuverbrauch exorbitant...ich bin einfach nicht dahinter gekommen, welche App(s) dafür verantwortlich waren (habe alles erdenkliche probiert).
Gut, erste Eindrücke über JB konnte ich mir machen, aber alltagstauglich ist das in dieser Form leider noch nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 20:29
- #27
Genau meine Erfahrung. Und wenn du dann was im Thread postest, so im Stil von "Wieso habe ich diese Probleme?", dann sagen sie dir: "Hättest du halt 100 mal gewiped und formatiert, dann hättest du diese Probleme nicht." Und die glauben echt, was sie da erzählen. Interessant ist allerdings, dass die meisten, welche verkünden, ihr Phone laufe mit XXSLC problemlos und derjenige, welcher probleme habe, sei einfach zu blöd, nach ca. einer Woche verstummen. Zufälligerweise genau die Zeitspanne, nach der die Problem mit XXSLC spätestens beginnen. Wahrscheinlich wollen sie sich dann die "hättest du halt mal gewiped" Kommentare ersparen
Sent from my revived Galaxy Note
-
Gesperrt
- 14.12.2012, 21:07
- #28
Ich flashe nur nach Fullwipe und nie ohne!!!! Aber auch da geht nicht immer alles peferkt. Denn wenn das ROM nicht "gut" ist so kann auch ein Fullwpie nicht helfen.
Probiere und teste was ich nur kann, aber wirkliche Hammer ROMS sind selten und daher bin ich immer noch bei
Gavin Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!!
Besser geht nicht und ALLEs funktioniert wie es soll und ich es benötige. Ein so stabiles JB ROM gibt es nicht und daher warte ich einfach auf ein Original JB oder dann ein Custom ROM welches auf einer Originalen JB Version basiert und nicht auf Leaks oder exoten CSC ROMs.
-
Berlino Gast
Ich denke, einmal gründlich alles gewiped (Fullwipe, Cache, Dalvik, /system, /data und /preload) sollte wohl reichen für einen "sauberen" Flash. Die meisten Probleme gibt es wohl auf LSC, aber auch LSA ist nicht ganz stabil...bin wieder auf der Union LSA v2 und habe (noch) bzw. hatte keine Probleme, die ich aber aufgrund einiger gegenteiliger Berichte auch nicht ausschliessen kann und auf einen evtl. "Ernstfall" vorbereitet bin...ein Notfall-ICS-Rom liegt zur Sicherheit auf SD-Karte zum Flash bereit.
Da hoffe ich für uns alle auf ein baldiges offizielles Release des Sammy-JB...möge mein Note bis dahin auf LSA noch "durchhalten"!
-
- 14.12.2012, 21:13
- #30
Ich bin der Meinung das mit den Leaks zumindestens ab LSA was faul ist; zumal es halt auch erfahrenen Flasher trifft, die mit Sicherheit alles richtig gemacht haben.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2012, 00:03
- #31
Die Frage ist doch eher, was kann man denn schon falsch machen, wenn man zuerst Data, System, Preload und Cache wiped, formatiert und dann das Rom flasht? Was bitte soll man den noch machen? Eine Geisterbeschwörung? Nein die Leaks sind durchs Band alle fehlerhaft. Das ganze Theater mit dem Wipen und Formatieren ist meiner Meinung nach Quatsch. Bei den wenigen Leuten, bei denen ein Leak fehlerfrei läuft, scheint wohl einfach eine günstige Hardware-Software-Kombination vorzuliegen. Die haben sicher nicht besser gewiped und formatiert als diejenigen, bei denen es zu Fehlern kommt. Das ist meine Meinung.
Sent from my revived Galaxy Note
-
Gesperrt
- 15.12.2012, 01:37
- #32
Sorry @altae, aber es gibt immer wieder User die meinen man können einfach ein TB einspielen mit allem drumm und dran und wundern sich dann das nichts mehr geht nach einem reboot.
Das hauptproblem sind die Köche, denn diese machen aus jedem leak ein ROM nur um die ersten zu sein die die neuste Version anbieten können.
Sorry Leak ist und bleibt Leak und ist einfach nur Müll und taugt zu 99% weniger als nichts. Schon gar nicht für ein Produktives Gerät welches man täglich nutzt.
-
- 15.12.2012, 08:13
- #33
Sorry, aber das würde ich so nicht pauschalisieren, kenne jetzt 3 Köche fast persönlich und kann kein Egotripp bei ihnen feststellen. Erstens schreit doch jeder nach einer Rom sobald was Neues rauskommt und wenn Sie sich dann breitschlagen lassen aus schlechten Zutaten ein Menue zu zaubern ( das natürlich etwas buggy sein muss wegen der mangelhaften Grundlage), dann fängt ihr Ärger doch erst an. Überleg doch mal was Sie sich dann anhören können. Sie können sich ja nur noch dem Support hingeben, was bestimmt keinen Spass macht. Es wird einfach Zeit, das endlich eine gescheitert Grundlage rauskommt, womit diese coolen Jungs auch was anfangen können.
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2012, 11:18
- #34
Ja, aber nimm doch beispielsweise joosh3. Statt klar zu sagen, dass sein Rom auf einem leak basiert und daher Fehler beinhaltet (SODs, Bootloops,.FCs), stimmt er ebenfalls in das Wipe- und Formatmärchen ein. Er verbreitet somit den Irrglauben, man könne sein Rom fehlerfrei betreiben, wenn man nur richtig wipen und formatieren würde. Mit dem Resultat, dass die unerfahrenen Hilfesuchenden wipen und formatieren und wipen und formatieren und wipen... und doch nie ein stabiles Rom haben werden.
Ist es die Schuld der Köche, dass die Leaks und damit die custom Roms fehlerhaft sind? Nein. Ist es die Schuld der Köche, dass sie statt realistisch zu bleiben lieber behaupten, dass mit genügend Wipes und Formatiervorgängen die Fehler der Leaks behoben und das Rom fehlerfrei betrieben werden kann? Ja. Und genau das ist es, was mich stört. Denn nachdem der Koch behauptet hat, dass Wipes und Formatiervorgänge die Probleme beheben würden, kommen all die Ahnungslosen, welche einfach dem Koch nachlabern und Leute, welche sich erdreisten zu sagen, dass Wipes und Formatieren nicht helfen, als blöd bezeichnen.
Sent from my revived Galaxy Note
-
- 15.12.2012, 11:37
- #35
Klar das ist in der Tat ärgerlich.Dann kann ich aber nicht alle Köche über einen Kamm scheeren.
Ein bischen Eigenverantwortung habe ich ja auch und sehe mir halt vorher die Rom genau an, über. auf welcher Grundlage sie basiert. Bei den Köchen meines Vertrauens wird bei Leags immer auf Evtl. Schwierigkeiten hingewiesen. Klar schwarze Schaafe gibts überall.Man sollte sich halt vorher vergewissern und sich darüber im klaren sein, das man bei Leaks Risiken eingeht.
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2012, 20:46
- #36
Klar, schlussendlich ist jeder selber verantwortlich. Und nicht vergessen: Nichts mit dem Phone anstellen, was man nicht versteht. Hielten sich alle daran, gäbe es deutlich weniger Probleme
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2012, 12:58
- #37
Hab mir mal eure Beiträge alle durchgelesen.Ich hab noch immer die V5.0 drauf.Vorher laut anweisung alles gewiped und nur die Apps mit TB wiederhergestellt.Keine Systemdaten oder ähnliches wiederhergestellt.Läuft seitdem ohne probleme.Keine Abstürtze, Bootloops oder ähnliches.Einziger kleiner negativpunkt war/ist der Akkuverbrauch.Nachdem ich aber einige Proggis eingefroren habe, hält der Akku bei moderater Benutzung ca 2 Tage.Kann in meinem Fall sagen das das Rom wirklich superfein läuft.
greez Laf
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2012, 21:38
- #38
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2012, 14:52
- #39
Hast du die 5.0 oder die 5.1?
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2012, 18:04
- #40
Ähnliche Themen
-
[Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 XXDLIH/DLJ1 (02.11.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 166Letzter Beitrag: 16.11.2012, 07:07 -
[ROM] AOKP JellyBean (Update B5 23.10.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.10.2012, 09:27 -
[Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 272Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:59 -
OTA Update 5. Oktober 2012
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 16Letzter Beitrag: 06.10.2012, 14:00 -
[ROM] Cyanogen 10, JellyBean
Von earl.grey im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...