Gavin  Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!! Gavin Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!! - Seite 6
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56
Ergebnis 101 bis 117 von 117
  1. @Quentin: In meiner Billanz heißt es ja, daß ich das so gemacht habe, ist kein muss zum nachmachen....ebenso Mods wie Beats Audio haben nichts mit der Cleanote zu tun, sondern die habe ich mir anderweitig besorgt......Ich habe das nur aufgelistet, damit meine Konfiguration klar ist.....
    Und da mit den Apps und dem Full wipe ist ein Dreher drin.....also ich hatte die SD formatiert, damit ich die apps dann sauber neu aufinstallieren kann, weil ja sonst die externen Daten bestehen bleiben bei einem Full Wipe...die apks habe ich natürlich erst dann in der Cleanote installiert.......

    Mit PC Odin flasht du eine einteilige Firmware genau so wie ein CF kernel z.B., also die zip entpacken, bei pda einfügen, KEIN Haken bei RE-Partition...und los gehts......Hier war aber von PC Odin die Rede....

    Und es spricht nix dagegen, wenn du den Notecore Kernel flasht, solange du auf der LRQ bist, nur wenn du dann das Cleanote Rom per CWM flasht, wird ja da ein Hydra V4 STD mit installiert......Und wenn du den nicht haben willst (ich nehme zum Beispiel den 14.1 Notecore OC) dann musst du diesen ja NACH dem Flash der Cleanote flashen, verstehste ?

    LG Steff
    1
     

  2. Ist es denn zwingend notwendig wieder auf stock zu gehen? Oder kann ich den clean kernel flashen (ka wie der gerade heist) dann abyss, wipen, Cleanote und danach den Notecore?

    Edit. Geschweige denn, die sd formatieren? Habe ein paar apps, die einfach zu viele Einstellung haben und speicherstande etc haben, da fehlt mir die Lust zu
    0
     

  3. Nein, Dan, auf die Stock LRQ musst du nicht zurück, wenn du die schon mal installiert hattest. Man sollte halt eine Stock einmal flashen, bevor man sich die Customs drauf macht, die auf dieser aufbauen..... Danach reicht dann eigentlich ein Full wipe.... Ausser du hast Probleme mit dem neuen Rom, Bootloops etc., dann würde ich es so machen... Und SD formatieren ist auch nicht zwingend notwendig, habe ich eben gemacht, weil ichs ganz sauber haben wollte....

    Wie gesagt, nochmal, was in meiner Bilanz steht, ist kein MUSS, ich habe es so gemacht, weil es natürlich in jedem Fall besser ist, ein Rom so sauber wie möglich auf zu setzen...
    Ich hatte das jetzt einmal so gemacht, habe aber jetzt auch das Rom entsprechend lange drauf, mir ging es aber auch darum, das Rom richtig beurteilen zu können.
    Lg Steff
    0
     

  4. Was habt ihr denn bei CSC stehen? Bei mir steht N7000OXXLP7. Ist das denn korrekt? Müsste da nicht irgendwas mit DBT stehen? Ich habe die Single DBT CSC geflasht
    0
     

  5. Ähm.... Das steht auch nicht unter Einstellungen - Telefon Info...
    Dazu musst du im Telefon eingeben:

    *#267*deineIMEI# Wobei "deineIMEI" für die IMEI deines Notes steht, die findest du in Einstellungen - Telefon Info - Status..... Ist ne ziemlich lange Zahl, diese abschreiben und eben anstatt "deineIMEI" eingeben....
    Dann erscheint das Csc Menü und da steht oben die CSC, die gerade aktiv ist....

    Lg Steff
    0
     

  6. Dadurch dass ich die Single CSC geflasht habe steht bei *#272*IMEI* natürlich auch DBT. Ich habe mich halt nur über die CSC Version bei Eingabe *#1234# gewundert. Das war alles.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Ah ok

    Nr, passt schon, wichtig ist nur, nach dem Flash der neuen Neuen Rom nochmal nen Full Wipe zu machen, da sonst die CSC nicht richtig angezeigt wird.... Ohne wird die alte noch angezeigt, obwohl die gar nicht aktiv sein kann, weil ja nicht mehr vorhanden... Lg Steff
    1
     

  8. Hallo Leute,

    ich bin noch auf Gingerbread (Stock, rooted, speedmod Kernel) und möchte auch gerne auf cleanote.

    Ich habe ein deutsches Vodafone Note. Kann ich jetzt einfach cleanote flashen und dann die CSC wieder auf Vodafone setzen, es also so Debranden? Oder muß ich da noch irgendwas beachten?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Oli
    0
     

  9. 15.11.2012, 13:51
    #109
    Nööööööö das ist entweder DBT (Deutschland) oder Schweiz/Österreich/Deutschland

    Nichts mit Vodaphone!!!
    0
     

  10. Hi Al Facone,

    geht das dann trotzdem wenn ich DBT einstelle?

    Gruß
    Oli
    0
     

  11. 15.11.2012, 16:24
    #111
    @ojb, was sollte nicht gehen? Hast Du einen SIM Look oder nur ein Vodaphone Branding, sprich Logo, Klingeltöne und so...

    Wenn du die DBT flsht dann haste halt einfach Open Deutschland CSC was das für dein Vodaphone Abo bedeutet weis ich leider nicht.
    0
     

  12. Teilweise sind sogar die Vodafone Vertragshandys Simlock gesperrt.... Dazu kommt, daß Vodafone glaub ich nen eigenen Appstore hat.... Weiß nicht, ob das bei ihm der Fall ist, und ob bei einem Handy automatisch die Simlock weg ist, wenn man ein Custom Rom flasht, glaub ich aber ned...... Wäre aber mal interessant zu wissen.... Glaube, dir Simlock Sperre liegt im Bootloader..... Hat schon mal einer eins entlockt?
    0
     

  13. 18.11.2012, 14:33
    #113
    ich will mich heute auch mal ransetzen und das ROM hier flashen
    bin auf der stock LRK (habe mit den 2 ZIP Daten gerooted) habe mein handy nun aber einem Werksreset unterzogen (die App superuser ist vorhanden) aber ich habe kein cwm.

    wie gehe ich da jetzt am "sichersten" an den Flashvorgang

    und was bedeutet:
    - zip per CWM flashen, cache und dalvik wipe in der Routine eingebaut!

    heißt das ich muss nur die ZIP datei flashen und dabei wird cache und dalvik automatisch gewipet ?
    0
     

  14. Hallo Mitsch

    Ist jetzt etwas schwer zu sagen,du Schreibstil,du bist auf stock lrk, mit Root, also hast du ein CF Kernel drauf oder so?

    Also am besten ist folgendes....

    Du flash per Odin die einteilige LRQ Stock (nach Anleitung.....)
    Dann besorgst du dir den passenden PhilZ Kernel 3.1 LRQ.....bei XDA aus seinem Thread...

    Kernel und das Cleanote Rom,also die ZIP auf die externe SD in eine Ordner speichern, über PC,Tip : Den Ordner mit über 1 vorne benennen,dann ist er ganz oben......

    Dann gehst du in das Samsung Stock Recovery mit Vol up + Home + Power.....
    Achtung, in diesem Recovery keine Wildes machen!!!!

    wähle :flash update from ZIP und wähle das Philz Kernel 3.1 LRQ ZIP auf der externen sd....

    Flashen.....

    Handy neu starten,nun hast du Root!

    Wieder in den jetzt neuen Recovery mit besagter Tastenkombi.....

    Nun machst du folgende wipes :

    Wipe Cache partition
    Wipes dalvik cache (unter advanced)
    Wipe data/ factory reset.....

    Dann sind deine User Daten alle gelöscht, sd Karten sind aber nicht formatiert, sprich, die app daten sind noch da.....


    Nun wieder flash ZIP from sd card (ist die externe)
    Choose ZIP from sd.... und das Cleanote Rom auswählen......

    Dieses flashen und dann alles wieder nach Anleitung im OP.......

    Das ist der saubere und sicherste Weg den ich dir raten würde.... so läuft es dann auch vernünftig.....

    Als Tip : Hol dir aus meinem Notecore Thread noch das Notecore 14.2 Highramfix Kernel als ZIP (also auch per recovery flashen)

    Wenn du mit Cwm die APP meintest, die brauchst du nicht....aber nach dem flash der Rom in die Super User APP gehen und die binary update n falls nötig und die Einstellungen auf automatisch bestätigen.....


    Hoffe,das hilft.....

    LG Steff
    0
     

  15. 18.11.2012, 22:33
    #115
    ok danke für die Anleitung (ich frag lieber 2 mal nach als das ich nachher nen briefbeschwerer habe) werd s gleichmal testen ^^

    /E: Multi csc oder reicht die deutsche ?
    /E die 2.: Download geht nicht bei mir kommt das die Datei nicht mehr verfügbar ist, ok mit dem ftp server gehts

    finde den kernel nicht, finde nur einen für die LRK
    von der LRQ gibt es nur einen für XXLRQ-DBT v2.7

    ---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:22 ----------

    ok mit dem philZ kernel v2.7 für die LRQ DBT geflasht - und dann die cleanote also wie in deiner Anleitung ... beim Botten kommt das Samsung logo und dann geht das handy aus ^^

    ---------- Hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:30 ----------

    ok hat funktioniert frage zum Notecore Kernel: Muss ich da was verändern oder kann ich den erstmal so laufen lassen ?
    0
     

  16. Hallo Mitsch.....

    Shorty,daß ich erst jetzt antworte,aber bin zur Zeit nicht so oft im Forum.....
    Gut,daß du es hin bekommen hast....was war das Problem? Müsste nach der Anleitung eigentlich gut gehen....ist halt der saubere Weg....

    Bei dem Notecore brauchst du eigentlich nix zu machen,wenn du keine Ahnung vom Overclocken oder Undervolting hast.....das Note nimmt sich selbst die CPU Frequenz,die es braucht.....

    Solltest du Probleme haben,daß dein Note bei Spielen oder so Hot reboots,also Neustarts macht,dann verträgt es eine der eingestellten CPU Levels nicht.....in dem Fall schreib mir eine PM.....

    Aber ansonsten kann dein Note jetzt 1,6ghz....was aber nicht heißt, daß es ständig auf Hochtakt läuft......

    CHeck mal,ob dein Note noch in den Deepsleep geht..... also daß es bei ausgeschaltenem Display auf offline läuft, ohne Ladegerät oder USB wohlgemerkt...... wenn nicht,nimm einfach nach dem Ausschalten den Akku für drei Minuten raus, wieder rein,hochfahren..... fertig...

    Und mit dem Cleanote keine apps verwenden,die den sd cache verändern......

    Am besten,lies dir mal den OP im Notecore Thread durch......
    Die Sachen mit der Build.Prop kannst du über springen da du ja ein Cleanote Rom hast.....

    Das Cleanote ist eines der schnellsten und smoothesten Roms auf ICS, die ich kenne......

    Also viel Spaß damit......

    LG Steff
    0
     

  17. 19.11.2012, 17:41
    #117
    also es hat echt super fnktioniert (trotz das ich mit PhilZ Kernel LRQ 2.7 geflasht habe)

    muss mein Note jetzt aber einschicken die Displayprobleme traten wieder auf :/ (display flackert sehr stark und dann geht es einfach aus)
    also war die ganze flasherei erstmal umsonst :'(

    aber sobald es wieder da ist weiß ich jetzt ja wies geht
    0
     

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 56

Ähnliche Themen

  1. engliche rom version auf deutsche version wie ?
    Von nakruf007 im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 19:29
  2. CSC, was ist das? (JP7 - CSC unknown)
    Von Appolus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:55
  3. Pocketinformant Deutsche Version
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 10:48
  4. Deutsche ROM-Version
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 08:15
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 14:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cleanote rom

cleanote v6 download

cleanote

galaxy n7000 mit deutscher csc flashen

cleanote v6 multi csc

cleanote 6

muti-csc

zeiteinstellung accuweather auf samsung not 10.1

multi csc galaxy s3

ist korrekt csc wichtig

galaxy note multi csc

multi csc galaxy note

galaxy note csc

multi csc dbt fehlt

link to download cleanote v6

multi csc dbt fehlt galaxy s3

Gavin Lewarne rom galaxy note

ftp:pocketpc:cleanote@atonalfilm.de

accuweather falsche uhrzeit galaxy note 10.1note 2 super romssingle csc in multi cscnote 2 csc wechselndbt rom multimulti csc android s3

Stichworte