Gavin  Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!! Gavin Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!! - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 117
  1. Ob die Custom Kernel absolut save sind, ist aber noch umstritten, weshalb empfehlen anerkannte Grössen wie chrack und etliche andere Fachleute immer noch auf Abyss zu gehen vor Wipe und Restor - Geschichten.
    Ich würde immer den Abyss empfehlen. Die 3 Klicks mehr.......

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  2. 10.09.2012, 15:02
    #62
    lol, man war ich jetzt verwirrt, und ich war mir doch sooo sicher
    0
     

  3. Berlino Gast
    @Michel: Zumindest der Dev. vom Notecore/Hydra sagt, dass sein Kernel sicher ist zum wipen! Habe bisher auch immer den Abyss dafür genommen (um von Criskelo auf Chrack's zu flashen), aber dann vom Chrack's auf Cleanote den Notecore genommen - und alles ging wunderbar. Atonal hat es auch mit dem Notecore gemacht.

    Simo, bei welchem Schritt bist du jetzt?
    1
     

  4. 10.09.2012, 15:04
    #64
    @ MichelFell du meinst so?
    - recovery Mode booten
    - Jbroid Kernel Cleaner (original) flashen jBroid_Kernel_Cleaning_Script_Ed-1.zip
    - direkt danach Abyss 4.2
    - reboot ins Recovery (unter Advanced Einstelllungen)
    - Wipe data/factory
    - Wipe cache/dalvic
    - dann cleanote-ROM
    0
     

  5. Berlino Gast
    Zitat Zitat von Simo Beitrag anzeigen
    @ MichelFell du meinst so?
    - recovery Mode booten
    - Jbroid Kernel Cleaner (original) flashen jBroid_Kernel_Cleaning_Script_Ed-1.zip
    - direkt danach Abyss 4.2
    - reboot ins Recovery (unter Advanced Einstelllungen)
    - Wipe data/factory
    - Wipe cache/dalvic
    - dann cleanote-ROM
    Ja, das wäre der Vorgang mit dem Abyss
    1
     

  6. 10.09.2012, 15:07
    #66
    @Berlino gerade ge-root-ed
    0
     

  7. Berlino Gast
    @Simo: Okidoki, jetzt kannst du dir aussuchen, ob du das mit dem Abyss machst (was auf jeden Fall sicher ist) oder eben den Hydra nimmst.
    0
     

  8. 10.09.2012, 15:10
    #68
    ok, alles klar. Danke Euch beiden
    Gebe danach bescheid ob das wirklich was gebracht hat, betreff AccuWeather.
    0
     

  9. Berlino Gast
    Das hoffe ich ganz stark mit dem AccuWeather...hast ja dafür die ganz grosse OP gemacht!
    0
     

  10. Zitat Zitat von Berlino Beitrag anzeigen
    @Michel: Zumindest der Dev. vom Notecore/Hydra sagt, dass sein Kernel sicher ist zum wipen! Habe bisher auch immer den Abyss dafür genommen (um von Criskelo auf Chrack's zu flashen), aber dann vom Chrack's auf Cleanote den Notecore genommen - und alles ging wunderbar. Atonal hat es auch mit dem Notecore gemacht.

    Simo, bei welchem Schritt bist du jetzt?
    Ihr seid ja auch Pioniere und Helden.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Zitat Zitat von Simo Beitrag anzeigen
    @ MichelFell du meinst so?
    - recovery Mode booten
    - Jbroid Kernel Cleaner (original) flashen jBroid_Kernel_Cleaning_Script_Ed-1.zip
    - direkt danach Abyss 4.2
    - reboot ins Recovery (unter Advanced Einstelllungen)
    - Wipe data/factory
    - Wipe cache/dalvic
    - dann cleanote-ROM
    Genau so! Sind ein paar Klicks mehr aber du bist auf der sicheren Seite.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. Berlino Gast
    Abyss ist halt die oldfashioned Methode, Notecore/Hydra hat sich für mich jetzt nicht nachteilig gezeigt - "Hasi" erfreut sich bester Gesundheit!
    0
     

  13. Seufts.............ok, ich geb auf....

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  14. Haha, Leute ihr wollt mich doch ärgern, die ganze Zeit war ich alleine hier, keiner war da, kaum bin ich weg, geht hier die Chat Orgie ab.....
    Hehe....

    Aber in Punkto wipen, Simo, Cache und Dalvik kannst du mit jedem Kernel wipen, nur nicht den Data/factory.......

    Mit dem CF würde ich den auch auf gar keinen Fall machen, da haben die Jungs völlig Recht, das macht auch glaub ich keiner....

    Die ultrasichere Methode ist und bleibt der Abyss, aber da muss man höllisch aufpassen, vor allem bei Leuten, die da nicht so viel Routine haben (womit ich jetzt nicht dich meine, simo, denn du bist ja fast schon Routinee ) , daß die nicht vergessen, nach dem Flash des Abyss das Recovery zu rebooten.....Denn alleine der Flash wechselt den Kernel noch nicht, sprich, man würde dann quasi doch mit dem CF wipen.....Also inbedingt vorher den Recovery REBOOTEN!!

    Und zum Hydra muss ich sagen, es hatte mich ganz schön überwindung gekostet, aber Gavin behauptet so fest, daß der sicher ist, daß ich es gewagt hatte, und beim ersten wipe ging Adrenalin....
    Mittlerweile habe ich aber locker 20 fullwipes gemacht und würde sagen, er ist sicher ........

    Greetz
    3
     

  15. 10.09.2012, 15:53
    #75
    ok hab alles hinter mir, mit dem Hydra und fullwipes
    Aber ich lach mich schief.... das AccuWeather widget funktioniert bei mir im "Cleanote-Rom" nicht

    Im LRQ-Stock mit Hydra_v4-3b_STD lief das Teil einwandfrei.
    0
     

  16. 10.09.2012, 15:55
    #76
    Zitat Zitat von atonal Beitrag anzeigen
    Und zum Hydra muss ich sagen, es hatte mich ganz schön überwindung gekostet, aber Gavin behauptet so fest, daß der sicher ist, daß ich es gewagt hatte, und beim ersten wipe ging Adrenalin....
    Mittlerweile habe ich aber locker 20 fullwipes gemacht und würde sagen, er ist sicher ........

    Greetz

    Ich habe zuerst die saubere Switzerland / 2012 July / 4.0.4 / N7000XXLRI / N7000AUTLP4 geflasht, auf Werkszustand zurückgesetzt, zusätzlicher reboot, dann denn Hydra geflasht. Dann ins recovery und alles nach atonal's Anleitung auf Seite 1 gemacht.

    CSC zurück gesetzt und seit dem läuft das Teil fast ohne das geringste Problem.

    Gavin  Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!!-screenshot_2012-09-10-16-55-44.png

    Irgend wie sind da noch Leichen übrig geblieben nach dem löschen der Applikationen.
    2
     

  17. 10.09.2012, 16:01
    #77
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    Ich habe zuerst die saubere Switzerland / 2012 July / 4.0.4 / N7000XXLRI / N7000AUTLP4 geflasht, auf Werkszustand zurückgesetzt, zusätzlicher reboot, dann denn Hydra geflasht. Dann ins recovery und alles nach atonal's Anleitung auf Seite 1 gemacht.

    CSC zurück gesetzt und seit dem läuft das Teil fast ohne das geringste Problem.
    Wäre doch noch eine Überlegung Wert.
    Die "N7000XXLRI / N7000AUTLP4" auch mit dem "CF-Root-SGN_XX_DBT_LRQ-v5.6-CWM5" gemacht?
    0
     

  18. 10.09.2012, 16:10
    #78
    Zitat Zitat von Simo Beitrag anzeigen
    Die "N7000XXLRI / N7000AUTLP4" auch mit dem "CF-Root-SGN_XX_DBT_LRQ-v5.6-CWM5" gemacht?
    JA genau so habe ich es gemacht. Bevor ich zu Hydranutzer wurde
    1
     

  19. 10.09.2012, 19:17
    #79
    @atonal, weisst du evtl. wieso da noch so Leichen vorhanden sind die sich nicht löschen lassen?

    Gavin  Lewarnes Cleanote Rom / umgebaute Multi CSC DBT/AUT/ATO !!!-106478d1347289150t-gavin-lewarnes-cleanote-rom-umgebaute-multi-csc-dbt-aut-ato-screenshot_2012-0.png
    0
     

  20. Ne, wie bist du denn auf Cleanote gegangen, zuerst die Stock LRQ geflasht, oder von deiner alten Rom.....?
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. engliche rom version auf deutsche version wie ?
    Von nakruf007 im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 19:29
  2. CSC, was ist das? (JP7 - CSC unknown)
    Von Appolus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:55
  3. Pocketinformant Deutsche Version
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 10:48
  4. Deutsche ROM-Version
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 08:15
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 14:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cleanote rom

cleanote v6 download

cleanote

galaxy n7000 mit deutscher csc flashen

cleanote v6 multi csc

cleanote 6

muti-csc

zeiteinstellung accuweather auf samsung not 10.1

multi csc galaxy s3

ist korrekt csc wichtig

galaxy note multi csc

multi csc galaxy note

galaxy note csc

multi csc dbt fehlt

link to download cleanote v6

multi csc dbt fehlt galaxy s3

Gavin Lewarne rom galaxy note

ftp:pocketpc:cleanote@atonalfilm.de

accuweather falsche uhrzeit galaxy note 10.1note 2 super romssingle csc in multi cscnote 2 csc wechselndbt rom multimulti csc android s3

Stichworte