Ergebnis 81 bis 100 von 111
-
- 08.09.2012, 15:55
- #81
Ok, man mus Dir schon irgendwie Recht geben. Warum unnötige Risiken eingehen.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 08.09.2012, 18:21
- #82
Wobei man CWM bei diese Rootmethode nicht hat um ein Kernel zu flashen!
wrote with Tapanote
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2012, 18:42
- #83
Ok, guter Einwand. Wobei, kann das Stock Recovery keine kernel flashen? Oder wird dabei der Counter erhöht? Da ich es wie erwähnt auch nicht weiss und auch keine lust habe neu zu flashen und es auszuprobieren, habe ich meinen Beitrag angepasst.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
- 08.09.2012, 21:13
- #84
Aber sorry, daß Risiko ist aber lange nicht mehr so schlimm, wie du es siehst.... Bereits das Recovery zu öffnen könnte ein Risiko bedeuten.... Also das ist mir etwas zu paranoid, sorry, aber da halte ich die Root methode über das Cwm für genau so wenig oder viel bedenklich, also ergibt die Begründung keinen Sinn, aber bitte, es kann ja jeder flashen wie er will, der eine so, der andere so......
-
- 08.09.2012, 21:27
- #85
Ohne Erzeugung des gelben Warndreiecks ist's aber immer noch ein (Risiko-)Schritt weniger
Wenn man's dazu noch das Up über Kies macht, ist der erste und einzige Garantie-relevante Schritt die "Kernellose" Rootmethode, wie auch immer jetzt die Gefahren der Methoden differnziert werden!
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2012, 12:30
- #86
lade mir die firmware gerade runter (bin momentan auf der lrk mit root)
wie flash ich die firmware nun am sichersten?
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2012, 12:34
- #87
PC odin. Wobei CF gerade mobile odin aktualisiert hat. Habe aber noch nirgends gelesen, dass es nun funktioniert.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
- 09.09.2012, 12:57
- #88
- Ich hab einfach Kies gestartet
- dann das Note per USB angeschlossen
- Aktualisierung bestätigt
- Updatevorgang abgewartet
Rooten:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-bildern.html
CWM.zip
SU-Busybox-Installer.zip
SU-Uninstaller-signed.zip
- auf die SD kopiert
SU-Busybox-Installer.zip
SU-Uninstaller-signed.zip
nochmal zur Vereinfachung auf den internen Speicher kopiert (->Menüführung CWM)
Durchführung Root:
1. Die "CWM.zip" auf die externe Speicherkarte kopieren, die beiden anderen Dateien "SU-Busybox-Installer.zip" und "SU-Uninstaller-signed.zip" können auf den internen Speicher kopiert werden
2. SGS 2/Note ins Recovery Menü booten, im ausgeschalteten Zustand Vol Hoch+Home+Power gedrückt lassen bis das Blaue Menü erscheint
3. Mit "apply update from external storage" die "CWM.zip" auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
4. Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt Ihr "install zip from sdcard". Hier könnt Ihr jetzt über die Touchfunktion navigieren, siehe unterer Bildschirmrand!
5. Jetzt wählt Ihr "choose zip from sdcard", navigiert zur "SU-Busybox-Installer.zip" und wählt diese aus
6. Gerät neu Starten lassen und fertig, Ihr habt Root!
Wenn Ihr jetzt z.B. Titanium Backup startet müsst Ihr nur die Superuser abfrage bestätigen!
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2012, 13:59
- #89
mit kies ging es bei mir nicht - habs jetzt mit odin geflasht
danke für die root anleitung!
-
- 09.09.2012, 14:12
- #90
Wow was ein Aufwand
Ich hab mir die LRQ einfach über Odin PC instl. dann den CF-Root LRG (zu dem Zeitpunk gab es CF LRQ noch nicht) auch über Odin PC drüber.
Dann war root/CWM da und nun einfach jeden beliebigen Kernel drüber.
Ich habe zuerst mal den SM genommen bin heute aber mal auf HC 4.2 gegangen.
-
- 09.09.2012, 14:25
- #91
Welcher Aufwand (größere)
Ich war lediglich höchst ausführlich
Sind eigentlich nur 2 Schritte
- Kies geht automatisch (nix download, kein Extraprogramm...)
- Root: 3 Datein auf SD, Phone starten, Menü bedienen - ohne drunter und drüber
FERTIG
Gut, wenn für's Phone (noch) keine Soft angeboten wird, bleibt nur Odin
->aber Root ist doch so maximal einfach, ohne flashen, ohne PC, ohne Counter-Rücksetzung
Oder bezog sich das jetzt nicht auf meine detailierte Ausführung?
-
- 09.09.2012, 14:54
- #92
-
- 09.09.2012, 14:58
- #93
Eben gerade nicht
-
- 09.09.2012, 15:35
- #94
Ihr wisst aber schon das bei xda von dieser Methode abgeraten wird!!!
Es gibt von chainfire eine bessere alternative ohne dieses fehlerhaften cwm Datei und superuser Datei!!!
Gleiches verfahren nur das man gleich so superuserSU installiert!
Hier sind die Dateien...
http://db.tt/XUvEB1Wa
Bitte einmal entpacken das man 2 zip Dateien hat!
Superuser.zip und busybox.zip die dann auf die extern packen und im stock recovery flashen.
OHNE GELBES DREIECK!
wrote with Tapanote
-
- 09.09.2012, 15:41
- #95
Das ist erstmal nur ein leerer, dahingerdeter Spruch!
Wo sind die Fakten zu finden?
Hier steht bei den XDA das Gegenteil Deiner Aussage:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1647148
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1501528
-
- 09.09.2012, 15:44
- #96
Mir wurscht! Mach dein System kaputt wie du es willst!
Hier ist der xda link in dem es erklärt wird und deinen widerlegt!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1329360
wrote with Tapanote
-
- 09.09.2012, 15:55
- #97
Klingt sehr interessant!
Dient offensichtlich zur weiteren Minimierung von Fehlbedienungen!
Hast Du mal die Quelle dafür, wo dann ggf. auch noch Ausführungsdetails ausgeführt sind?
Edit:
Da steht nun also Aussage gegen Aussage, allein bei den XDA:
Zitat deathst
...So far I have never seen anyone bricked their devices on this small rooting/unrooting process but JUST DO NOT MAKE BACKUPS OR RESTORES!
Sprüche mit derart militanter Aussage sind also in diesem Zusammenhang völlig unangebracht:
Mir wurscht! Mach dein System kaputt wie du es willst!
Werde das mal für's nächste Up testen
-
- 09.09.2012, 15:57
- #98
In dem thread am Anfang ist doch der link.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1810954
Es ist nicht nur zur Minimierung sondern es gab nach benutzen den superbrick!
wrote with Tapanote
-
- 09.09.2012, 16:12
- #99
Es ist auf jeden Fall besser das flashen zu minimieren und das tut man damit. Man flasht den superuser direkt ohne Umweg über den zweifelhaften temporären CWM!
wrote with Tapanote
-
- 09.09.2012, 16:33
- #100
Eben genau das bestreitet deathst
Der Grad zwischen Fakt und Panikmache ist hier ja schon länger gefühlt sehr groß
Zitat: Due to rising numbers of phone being bricked based on rumors and stuff...
Ohne Deinen militanten Ansatz in der Angelegenheit ist's doch sehr interessant
...und das Schreiben + Info dauert bei mir nun halt ein wenig, da gibt's offensichtlich Post's-Überschneidungen
Grundätzlich ist diese neue Variante höchst interessant und ich sperre mich bestimmt nicht gegen Fortschritte
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100GXXLPY (ICS 4.0.4) 31.07.2012-Deutschland (DBT, Unbranded)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:49 -
[Firmware] I9300XXBLG8 DBT (27.07.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 188Letzter Beitrag: 29.08.2012, 21:40 -
[Firmware] i9100XWLPI [kies][dbt][ics][4.0.3][18.06.2012]
Von ultimatejimmy im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 21Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:09 -
[Firmware] XXLRG (DBT) ICS 4.0.4 (11.07.2012)
Von madbird im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 56Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:27 -
[Firmware] GT-P7511 LA4 (DBT) (02.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.02.2012, 20:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...