[Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRQ 29.08.2012 [Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRQ 29.08.2012 - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 111
  1. Weil ich nicht neu einrichten möchte, und wenn würde ich auf die neue Chrack warten die morgen rauskommt.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  2. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Wenn man die entpackt, z.B. mit 7zip erhält man eine.apk und eine .odex
    Die gehören(z.B. mit RootExplorer) in system/app

    Anschließend Reboot

    Muß man halt ausprobieren, ob es funkt.
    Geht nicht, es kommt die Meldung: kopiervorgang nicht möglich.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Also ich hab jetzt doch zwei Gallerien, die Eine ist glaube ich neu, sieht so aus:

    Iss aber nix mit Karusell fahren. Wer weiss was?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. Die ist nicht neu! Die neue sieht anders aus!

    wrote with Tapanote
    1
     

  5. Ok Danke

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. Sofern du auf der offiziellen Schiene fährst kannst du die Firmware einfach über die alte flashen mit odin PC und all deine Programme bleiben erhalten.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  7. Nee bin auf chrackv14, aber Danke

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. 07.09.2012, 15:15
    #68
    Habe meinen Post 60 korrigiert

    Dein Bild ist sehr verzerrt
    Das mit den 2 Galerien ist 'doch' logisch!

    Schau'mal, ob Du da irgendwo in der oberen Leiste den AbspielPfeil und die 4Karos hast
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRQ 29.08.2012-screenshot_2012-09-07-16-07-31.png  
    1
     

  9. 07.09.2012, 15:22
    #69
    ich sehe gerade im weiteren Verlauf des besagten XDA-Post, daß es nicht funktioniert, weil entspechende libs fehlen.
    Kann man also leider vergessen.
    Aber das Up ist ja einfach
    1
     

  10. Nee hab nur die Kamera, Mist
    Evtl. geht es nicht weil die neue Gallerie auf der LRQ basiert, chrack v14 aber LRK ist?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    ich sehe gerade im weiteren Verlauf des besagten XDA-Post, daß es nicht funktioniert, weil entspechende libs fehlen.
    Kann man also leider vergessen.
    Aber das Up ist ja einfach
    Wenn ich Glück habe macht mir chrack am WE ne zip.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  12. 07.09.2012, 18:09
    #72
    Ich glaube, das Problem mit dem Rooten von LRQ hängt irgenwie mit der neusten Version von mobile odin pro zusammen. Bei xda gibt es Leute, die arbeiten noch mit älteren Versionen, 2.3 oder so, da geht es anscheinend problemlos. Ich habe nun mal um eine apk per Mail gebeten und werde heute Abend nochmals einen Versuch starten. Mein erster gestern ist kläglich gescheitert (boot loop). Übrigens, bei XDA gibt es ein vorgerootetes, deodexed LRQ zum Download. Hier der Link: http://forum.xda-developers.com/show...d%20+%20rooted

    Sent from my Galaxy Note running ICS
    3
     

  13. Hm. Was spricht gegen Flash mit PC-Odin und dann triangle away? Dann gibts root und keinen Counter.
    Bin ja mal echt auf die V15 gespannt.
    Wenn die draussen ist werde ich aber noch ein paar Fragen an euch haben

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  14. Icke dachte wenn die fuffzehn drausen iss, könnt man Dir mal wat fragen?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. 07.09.2012, 23:41
    #75
    Also es ist definitiv: Wer diese Firmware mit mobile odin flasht, handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Boot Loop ein. Am besten mit pc odin flashen und dann die brandneue Recovery Root Methode aus Dr. Ketans Root Guide bei XDA nutzen, um den Root Zugang wieder herzustellen.

    Sent from my Galaxy Note running ICS
    0
     

  16. Sorry...war im falschen Thread gelandet. Bringt natürlich nix was ich zuvor gepostet habe. Kann man denn nicht mit einem anderen Kernel routen? Speedmod oder Hydracore?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Nein

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Aber was spricht denn bitte gegen PC Odin....? Habe gestern eins geröstet mit der LRQ und dem Chain fire Kernel, wunderbar..... Der eine Klick für Triangle away macht ja wohl wirklich ned aus.....
    Is für mich immer noch die schnellste, sauberste und sicherste Methode, ein Note platt zu machen und dann SAUBER wieder neu auf zu setzen......

    Schön wäre es, wenn öfter auch mal wieder ne dreiteilige rausbkommen würde.....
    1
     

  19. Und wieder mal bin ich ganz meiner/Deiner Meinung, Herr Professor.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. 08.09.2012, 15:15
    #80
    Zitat Zitat von atonal Beitrag anzeigen
    Aber was spricht denn bitte gegen PC Odin....? Habe gestern eins geröstet mit der LRQ und dem Chain fire Kernel, wunderbar..... Der eine Klick für Triangle away macht ja wohl wirklich ned aus.....
    Is für mich immer noch die schnellste, sauberste und sicherste Methode, ein Note platt zu machen und dann SAUBER wieder neu auf zu setzen......

    Schön wäre es, wenn öfter auch mal wieder ne dreiteilige rausbkommen würde.....
    Ich nicht ganz. Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, bin ich strikte gegen jede Massnahme, die den Counter erhöht. Wieso?

    1. Jeder Eingriff ins System birgt ein Restrisiko. Auch wenn man weiss, was man macht, es bleibt immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht. Und Triangle Away ist eben ein weiterer Eingriff, also ein weiteres Mal ein Restrisiko.
    2. Es gibt schlicht genug Methoden, ein Note zu rooten, ohne dass der Counter erhöht wird. Die neuste ist wie erwähnt in Dr. Ketans Rooting Guide erklärt und umfasst das Flashen von SuperSU sowie Busybox über das Stock Recovery. Es ist ein simpler Vorgang und funktioniert ohne das Flashen eines Kernels.

    Von daher ist meine Empfehlung: Flashen von LRQ und dann die Root Methode über Stock Recovery. Wenn ein Ccustom Kernel installiert werden soll, kann das danach mit mobile odin pro geschehen.

    Sent from my Galaxy Note running ICS
    1
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100GXXLPY (ICS 4.0.4) 31.07.2012-Deutschland (DBT, Unbranded)
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:49
  2. [Firmware] I9300XXBLG8 DBT (27.07.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 21:40
  3. [Firmware] i9100XWLPI [kies][dbt][ics][4.0.3][18.06.2012]
    Von ultimatejimmy im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:09
  4. [Firmware] XXLRG (DBT) ICS 4.0.4 (11.07.2012)
    Von madbird im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:27
  5. [Firmware] GT-P7511 LA4 (DBT) (02.02.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 20:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note 4.0.4 root

gt-n7000 ics 4.0.4 download

galaxy note root 4.0.4

n7000dbtlrq

galaxy note firmware lrq

naxh firmware csc:lrt galaxy note root rechte weg

note gt-n7000 flashen mit odin

galaxy note ice cwm flaschen

Android 4.0.4 rooten samsung galaxy note

galaxy note rooten anleitung 4.0.4

gt-p7511 ics stock rom

galaxy note llrk auf llrq

sg note nur root

pda:lrq

gt-n7000 firmware

samsung galaxy p7511 android 4. firmware

galaxy note lrq rooten

note 4.0.4 lrq mit odin flashen

galaxy note gt-n7000 mit Version 4.04 rooten

N7000 rooten

csc dbt null

android firmware note gt n7000 update download

N7000XXLRQ N7000DBTLRQ DBT

gt-p7511 dbt

wie flashe ich mein galaxy n7000 auf 4.0.4

Stichworte