Ergebnis 21 bis 40 von 111
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2012, 07:59
- #21
Uuups...sorry Michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2012, 08:10
- #22
-
Bin neu hier
- 06.09.2012, 08:38
- #23
Nutze doch die Root-Methode ohne countererhöhung. Die Anleitung dazu ist bei den XDA's und im Handy-FAQ Forum zu finden.
Ich habe sie geROOTet mit der Methode und es funktioniert.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.09.2012, 10:52
- #24
sieht ja verdammt gut aus,die flashe ich mir jetzt auch auf mein Note
-
- 06.09.2012, 17:58
- #25
@Walve :das wiederum müsste aber heißen, wenn du die Firmware davor wieder auf spielst, daß es dann wieder weg ist......
Ausserdem ist es ja nicht "Hardware seitig", sondern, durch die Komponenten Optik, Chip, AD/Wandler in Verbindung mit der Farb/Gamma Matrix der Firmware entsteht ein Farbsaum, daß sogenannte Farbshading... Ganz einfach erklärt, es gibt für HD Chips in verschiedenen Größen Vorgaben über die Mindestbrennweite, damit die Lichtquellen so einfallen können, dass der Chip diese sauber aufnehmen kann.. Wenn diese Mindestbrennweite unterschritten wird, muß man den Farbsaum über eine Justage der Farb/Gammamatrix entfernen......
Das kann schon sein, wenn die in der Firmware was geändert haben, daß dann eben die Kombination nicht mehr stimmt.....
Ausserdem reden wird hier über "Kameratechnik"im 3,50€ Bereich....
Was bei professionellen Kameras unabdinglich ist, gerade bei HD, wie z. B. Auflagemaß, bei dem es um +/- 2/1000 mm geht, bewegen sich hier im" ungefähr " Maß.......
Und das ist ein ganz spezifisches Problem bei digitalen Kameras mit höherer Auflösung....
Tritt natürlich nicht bei jedem auf, aber du wirst es bei anderen Handytypen oder billigen Digitalkameras immer wieder finden.......
Glaub mir, walve, ich mache das seit 15 Jahren beruflich,das wäre so, als wolltest du nem Automechaniker was über richtigen Reifendruck erzählen....
Leider kann ich dir nur die Ursache sagen, aber keine Lösung, dazu müsste einer ne App schreiben, mit der du über Root die Matrix justieren kannst.....
Oder.... du findest mit Glück ne Firmware, die ein anderes Gamma/Matrix Table enthält.... Mit Glück ist der Saum dann weg.....
Und das hat nix mit" Schlauberger " zu tun, zufällig weiß ich eben, wo das Problem herrührt....
Lg Steff
Der offizielle deutsche Note/Hydracore Thread mit allen Downloads und Changelogs auf deutsch!
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=164474
http://hecubus.com/xda/sig.png
-
- 06.09.2012, 20:31
- #26
Gerade gelesen, kann gut sein das die LRQ und CF KRK zum Bootloop führen kann, also Achtung.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.09.2012, 20:33
- #27
-
- 06.09.2012, 20:45
- #28
Wer ist Fred?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.09.2012, 20:47
- #29
-
- 06.09.2012, 20:55
- #30
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.09.2012, 21:04
- #31
mit LRK habe ich root.
WEnn ich von der LQ3 mit CF root dann via mobile Odin Pro zur LRK update, habe ich LRK mit root. Gehe ich dann noch einen schritt weiter zur LRQ, lande ich immer im Bootloop. Habe schon sicher 10 verschiedene varianten ausprobiert und mich bei XDA schlau gemacht...leider ohne erfolg...für mich. Anscheinend können einige von LRK zur LRQ updaten und behalten dabei ihr root und landen nicht im Bootloop.
Würde nur zu gerne wissen wieso es bei denen geht und bei mir nicht...
-
- 06.09.2012, 21:09
- #32
Hab gerade gelesen(grins), man könne die LRQ mit dem LRG Kernel rooten.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.09.2012, 21:16
- #33
und woher bekomme ich den LRG Kernel?
-
- 06.09.2012, 21:29
- #34
CF-Root LRG : http://download.chainfire.eu/203/CF-...-v5.6-CWM5.zip
Geht habe ich eben auch gemacht!
Ich bin dann aber sofort auf den SM k-3-13 gewechselt.
-
Berlino Gast
Hier ist der CF root LRG:
- tar-File: https://www.hidrive.strato.com/lnk/yiuxYqZh
- cwm.zip: https://www.hidrive.strato.com/lnk/snOR4n22
Aber ob das wirklich klappt, weiss ich nicht!
-
- 06.09.2012, 21:33
- #36
http://download.chainfire.eu/203/CF-...-v5.6-CWM5.zip
Warste wieder schneller, alter Icke.
Die Konkurrenz sagt es müsse gehn.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.09.2012, 21:34
- #37
...ich glaube es reicht......
-
- 06.09.2012, 21:36
- #38
-
Berlino Gast
Jo Michel, aber die CWM5-Variante kannste nicht über CWM flashen...muss man extrahieren und das .tar-file über MOP flashen!
-
- 06.09.2012, 21:38
- #40
....alles was ab ist.........
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100GXXLPY (ICS 4.0.4) 31.07.2012-Deutschland (DBT, Unbranded)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:49 -
[Firmware] I9300XXBLG8 DBT (27.07.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 188Letzter Beitrag: 29.08.2012, 21:40 -
[Firmware] i9100XWLPI [kies][dbt][ics][4.0.3][18.06.2012]
Von ultimatejimmy im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 21Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:09 -
[Firmware] XXLRG (DBT) ICS 4.0.4 (11.07.2012)
Von madbird im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 56Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:27 -
[Firmware] GT-P7511 LA4 (DBT) (02.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.02.2012, 20:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...