Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 15.07.2012, 09:59
- #1
Servus Leute..
nachdem ich mich relativ lange durch diverse Themen gelesen habe, bin ich immer noch unschlüssig.
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte nach Wipe einen BrickBug und musste mein Handy einschicken. Reparatur war zwar auf Garantie, aber 10 Tage kein Handy war der Horror.
Zur mir:
Aus diversen Gründen benötige Root (AdAway, OPN VPN, etc.).
Und das auf jedenfall mit StockRom (UKW-Radio ist unverzichtbar, da öfters mal auf Tagungen wo die Redner per UKW Radio übertragen werden)
Zum Handy:
Im Moment noch mit der letzten gefährlichen ICS 4.0.3 Version.
Meine Frage:
Wie zum Geier Roote ich jetzt mein Handy, und zwar so, das ich trotzdem einen Full-Wipe machen kann.
Ist es besser auf das neue Samsung Update zu gehen?
Persönlich wäre mir eine möglichkeit ohne ODIN am liebsten.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2012, 13:13
- #2
Es gibt ab ICS keine absolut sichere Möglichkeit einen Wipe durchzuführen, außer man steigt auf Cyanogen um, da die ihren eigenen Kernel haben, jedoch haben die Roms kein Radio, ist also nichts für dich.
Notfalls kann man einen Werksreset auch über die Einstellungen durchführen, ob der aber genauso gründlich wie ein FullWipe ist bezweifel ich.
Wenn es aber doch mal sein muss, würde ich kurzzeitig auf den Abyss 4.2 Kernel gehen und von dort aus den WIPE durchführen und anschließend wieder auf den ICS Kernel gehen.
Generell ist es aber egal, ob man auf der offiziellen Android 4.0.3 oder 4.0.4 ist, vielleicht ändert sich ja was mit Android 4.1.
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 13:28
- #3
Ich würde dir in diesem Fall raten eine dreiteilige Gingerbread via Odin zu flashen dann ist alles sauber anschliessend kannst du ICS flashen und rooten. Alternativ bleibt eine CM9 oder mit dem Abyss Kernel unter advanced
Sent from my Hybrid Note using Tapatalk 2
-
- 15.07.2012, 17:47
- #4
Also wenn du dich schon durch diverse Foren gelesen hast, müsstest du die Antwort eigentlich schon kennen......
Die sicherste und auch einfache Methode zu wipen ist immer noch über das GB 4.2 Abyss Kernel......
Wipe Vorgang mit Abyss (zu 101% save, da die GB Kernel den eMMc Bug gar nicht triggern Können!!!
- Abyss 4.2 als zip auf dir interne sd
- recovery, abyss flashen
- advanced - reboot recovery (ganz wichtig, damit das Kernel auch geladen ist! Aber nicht ganz hochfahren!!!)
- wipe cache, dalvic, data/factory reset
- ics kernel wieder flashen, z. B. Cf
- reboot recovery.....
- neues Rom flashen.......
Fertig, dauert gerade mal 3min.
Lg sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2012, 11:42
- #5
Hm,..mal ehrlich, habt ihr seit dem Vorhandensein von Custom-Kerneln die den eMMC Bug patchen noch von Hardbricks unter diesen Kerneln gelesen? Ich habe bislang kein Beispiel gefunden. Die von denen man doch immer wieder mal was liesst waren doch bei Usern die unverständlicherweise unter Stock-Kerneln gewiped und NAND restored haben. Also ich selber habe 4.0.4 mit CF-Root-kernel gerootet, aktuell nun den guten und "sicheren" Speedmod laufen und hätte bzw. habe keine Bedenken zu wipen und ein NAND zu restoren, bzw. habe es auch schon gemacht. Dank trianlge away steht mein Counter auch nachwievor auf null.
(alles sehr subjektiv und lasse mich gerne eines Besseren belehren).
Grüsse
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2012, 14:05
- #6
Ich denke es will nur niemand schuld sein wenn hier aufgrund einer Aussage wie 'kannst du ruhig machen', die Leute das große Heulen kriegen. Nach dem Motto Du hast mein Note auf dem Gewissen
.
Ich persönlich wechsle immer auf den Abyss Redpil weil man durch die rote Schrift und das besondere Menü immer weiß wann man ihn geladen hat, und ich so nie aus Schusseligkeit oder weil doch mal ein Dev. vergessen hat das MMC_CAP_EREASE Flag zu löschen, meine Kiste grille. Aber das ist mehr Gewöhnung als Notwendigkeit.
-
- 20.07.2012, 14:47
- #7
Also ich mache das auch nach wie vor noch so, kann mich einfach nicht überwinden, mit nem Custom Kernel zu wipen, gerade, nachdem sich drei der bekanntesten Rom Devs ihr Note gebrickt haben, eyebee (Rocket), Goa und Criskelo glaub ich..... Chain fire selber glaub ich auch, aber das war schon, als das bekannt wurde......
Ich traue der Sache ned...... Beim Abyss weiß ich, es KANN aus technischer Sicht nix passieren, geht genauso schnell.... Also warum ein unnötiges Risiko eingehen.....
Und = triangle away ist ja gut, nur wenn du auf der Nand deines Note noch ein Custom Rom und Kernel hast, welches du aber dank Brick nicht mehr entfernen kannst, ist die Chance, dass der Samsung Techniker das merkt auch relativ hoch, da die extrem viele Garantie anfragen bei gebrickten Notes hatten, und die ja auch ned blöd sind......
Und mittels Riff Box kann er dann auch bei nem gebrickten Note den Nand Speicher zumindest teilweise auslesen.......
Also auf die Null im Counter alleine würde ich nicht setzen....... Zusätzlich vielleicht wenigstens noch nen Jig besorgen, damit hast du wenigstens noch die Chance, das Note trotz Brick in den Download Modus zu bringen........
Allerdings gibt es auch freie Techniker, die machen mit ner Riffbox schon ne Repartitions der Nand für 50Euro oder so........
Greetz
STS
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2012, 19:38
- #8
-
Bin neu hier
- 23.07.2012, 07:55
- #9
Danke erstmal für die Antworten.
Das mit der Garantie wird glaub ich überbewertet. Meines wurde auch auf Garantie gemacht und ist inzwischen das 3te Gerootete Handy, das auf Garantie repariert wurde (2x HTC, 1x Samsung) ...
Nur wenn man sein Note eben so nutzt wie man es soll ist es wirklcih eine Katastrophe eine woche lang keines mehr zu haben.
Also wenn du dich schon durch diverse Foren gelesen hast, müsstest du die Antwort eigentlich schon kennen......
Die sicherste und auch einfache Methode zu wipen ist immer noch über das GB 4.2 Abyss Kernel......
Wipe Vorgang mit Abyss (zu 101% save, da die GB Kernel den eMMc Bug gar nicht triggern Können!!!
- Abyss 4.2 als zip auf dir interne sd
- recovery, abyss flashen
- advanced - reboot recovery (ganz wichtig, damit das Kernel auch geladen ist! Aber nicht ganz hochfahren!!!)
- wipe cache, dalvic, data/factory reset
- ics kernel wieder flashen, z. B. Cf
- reboot recovery.....
- neues Rom flashen.......
Ich hatte gehofft es gäbe einen sicheren ICS Kernel, das ich nicht erst "Downgraden" muss... hab aber bei der suche irgendwo zwischen Odin und 3teiligen Roms den Faden verloren. Bei meinem Nexus war das damals irgendwie eindeutiger. Da hat man Cyanogen draufgeknallt und gut wars. Mehr gabs da praktisch nicht. Schön einfach
...
-
- 24.07.2012, 06:53
- #10
Ja, den gibt es ja auch, der Note core wird als absolut save gehandelt und die User und der dev machen alles über den....... Ich selber hab einfach nicht den Kick dazu.......
Aber die Methode über den Abyss Kernel heißt ja nicht, dass du downgraden musst, sondern du flashtnja nur kurz im recovery das Kernel, bootest das Recovery neu, machst die wipes, flasht wieder das ICS Kernel, fertig, also keinesfalls hochfahren zwischendurch, dauert vielleicht 10sec. länger als der normale wipe......
Greetz
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 26.07.2012, 11:33
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2012, 11:41
- #12
Welche Versicherung kannst du denn empfehlen?
Alle die ich mir angesehen habe lagen weit über dem Preis eines Covers und/oder hatten mehr 'wenns & abers' drin als das Telefonbuch Seiten. Besonders die Selbstbeteiligung war bei genauem hinsehen nicht zu unterschätzen, zusammen mit dem Preis habe ich zumindest nichts gefunden was sich halbwegs gelohnt hätte.
Für jemanden der Roms zusammen baut sicherlich trotzdem lohnend, da die Wahrscheinlichkeit eines Schadens deutlich erhöht ist.
-
Gesperrt
- 26.07.2012, 14:18
- #13
Sorry wenn ich so nebenbei mal Frage aber hat jemand CWM Recovery 6.0 Link fürs GNote?
Sent from my One X | CM10 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 22:43
- #14
Die von Amazon (AXXA?), kann man aber nur beim kauf abschließen...
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2012, 22:46
- #15
Also ich habe nun schon einige Male gewiped, sowohl mit notecore als auch mit goku. Der Fix scheint zu funktionieren, denn ich habe auch nirgends von Bricks mit den besagten Kerneln gelesen. Doch eine Garantie kann ich natürlich nicht geben.
Sent from my Galaxy Note running ICS
Ähnliche Themen
-
ich blicke es nicht: welche version hab ich denn nun bitte?
Von copperhead68 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2011, 22:15 -
Welches OS solls denn nun sein?
Von finnvalentin im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2011, 08:28 -
Wieviel Speicher ist es denn nun?
Von Boss73 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2010, 18:11 -
ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32 -
Welche Verbindung habe ich denn nun?
Von vincentgdg im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.06.2009, 06:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...