[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 35
Seite 35 von 36 ErsteErste ... 3435 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 714
  1. 23.10.2012, 09:12
    #681
    Moin,

    ich selber habe den GL_HYDRACORE_v6-2_beta3_R3P0_OC auf meinem Note und kann euch diesen wärmstens empfehlen!
    Trotz Beta ist dieser schon vollwertig, wie ich es empfinde, mit extremer Performance bestückt! JB ist quasi schon präsent in diesem Kernel, d. h. das Note ist unglaublich Smooth und butterweich...

    Akkuverbrauch, kann ich behaupten, ist große Klasse! 60% Akku nach 1Tag und 3Stunden und das mit viel Internet benutzung und mehrfachem Spielen (Death Dome, Dead Trigger).

    Unschlüssig warum der Dev den kernel nicht schon jetzt aus der Beta rauskick, da ich bis jetzt kein Fehler oder sonstiges in der Art gefunden habe

    Galaxy Note
    Hydracore v6-2beta3 R3P0 OC
    Max 1.600GHz
    VoltGroup:A CPU:35c Board:29c

    Gruß
    0
     

  2. Ah ja.
    Woher hast Du den?
    0
     

  3. Die Sofkeys leuchten nicht.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. 23.10.2012, 15:36
    #684
    so, ENDE mit den Kernel Versuchen. ... ich hab den guten alten HC 4.3b_STD wieder drauf. Der bleibt jetzt auch drauf weil er bei mir am besten läuft und den niedrigsten Akkuverbrauch hat. Mit den vergurckten 6er Betas fang ich erst gar nicht an.
    0
     

  5. Berlino Gast
    Bis auf die Beleuchtung der Softkeys läuft der 6.2beta3 prima...auch sehr sparsam im Akkuverbrauch. Hatte vorher mal den Thor-Kernel gestestet, kommt aber von der Performance her nicht ganz an die Hydra's ran.
    0
     

  6. Wieso funktioniert eigentlich immer irgendwas nicht? Gibt es keine Betatestphase ehe man eine neue Version rauskloppt?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Berlino Gast
    Eine Beta ist halt nicht ganz perfekt...und noch ist keine Finalversion draussen mit den neuen Mali-Treibern. In letzter Zeit spielt sich da auch leider kaum noch etwas ab - von daher frage ich mich, ob jemals eine finale Hydra6-Version kommt.
    0
     

  8. Woher habt ihr die Beta3?
    0
     

  9. Berlino Gast
    @blowy666: Na aus dem XDA-Thread und hier nur für dich:

    https://www.dropbox.com/s/4hzoal36uh...a3_R3P0_OC.zip

    Bevor du dir evtl. den 6er Beta3-Kernel flasht, mach auf jeden Fall ein Nandroid-Backup...wenn man den 6er Beta3 nicht mehr will, geht das nicht mehr so einfach rückgängig zu machen wegen der anderen Mali-Treiber (nur über Nand-Restore)!!!
    1
     

  10. 23.10.2012, 21:59
    #690
    Bei mir leuchten die Softkey Tasten Oo...
    Bei mir ist, wie gehabt, alles i.O. Schließe mich meinem Vorredner an: Ich empfehle ihn,aber vorher Nandroid Backup machen

    Gruß
    1
     

  11. Berlino Gast
    @Haascore: Kommt immer auf das Rom an, ob und was es für Fehler gibt...aber die Beleuchtung der Tasten ist mir gar nicht wichtig - die Leistung in Verbindung mit AOKP, AOSP, CM10 stimmt und ist dabei noch am akkufreundlichsten!
    1
     

  12. 23.10.2012, 22:14
    #692
    @Berlino
    Da hast du verdammt recht
    Ich benutz die Beta mit Stockrom, aber ich denke mit anderen Roms hat man noch mehr Performance . Ich kann das leider nicht vertiefen, da ich schon immer den Stock benutz und keine anderen getestet habe. Die Akkufreundlichkeit ist schon unter Stock erstaunlich gut. Wie ist sie unter anderen Roms? Hast du selber schon rumgetestet?

    Gruß
    0
     

  13. Berlino Gast
    @Haascore
    Oh ja, habe sehr viel an unterschiedlichsten Rom's getestet. Zuerst mal kommt es immer drauf an, wie ein Rom "gekocht" ist (je weniger init.d-scripts, umso besser)...hatte hier in diesem Thread diesbezüglich ja schon das ReVo-Rom positiv bemerkt - das läuft sehr rund, mit Notecore/Hydra noch besser.
    Es ist aber doch immer sehr subjektiv...und jedes Note ist wirklich anders! Für andere User ist der Notecore/Hydra-Kernel gar nicht gut, auch wohl in Hinsicht Akkufreundlichkeit. Unterschiedliche User - unterschiedliche Nutzungsprofile - unterschiedliche Erwartungen (entweder hin zu Performance oder mehr Richtung akkufreundlich). Auf Stock-Rom's bleibe ich meist nicht lang, da es mit Custom Rom's doch erstaunliche Verbesserungen gibt meiner Meinung nach.

    Jedoch bin ich mit der Akkufreundlichkeit vom Notecore/Hydra + UV sehr zufrieden bei allen Rom's.
    1
     

  14. 23.10.2012, 22:47
    #694
    @ Berlino
    Da hast du ja schon einiges an Test gemacht.
    Ich selber mag so wenig init.d Scrips wie möglich, damit ich kein verbraseltest Rom vor mir habe.
    Wie du schon sagst, die Empfindungen geht da wirklich weit auseinander... Der eine will Performance und der andere eher Akkulaufzeit...
    Ich hab gern von beiden etwas... Performance ist mir da noch etwas wichtiger als Akkulaufzeit, aber wenn der Akku schon mehr als 1,5 Tage läuft, bei extremer Performance, was will man dann mehr xD
    Ich hab es bisher noch nicht vor auf Customsroms umzusteigen, da ich von der Leistung des Notes und des Kernel mehr als befriedigt werde... Sicher ist mit den Customs noch mehr drin, aber mir ist das ja jetzt schon genug

    So ich mach jetzt Bett und so
    Wünsche gute Nacht

    Ach: Und mal sehen wa mit dem offi. JB so drin ist. Ich bin sehr gespannt

    Gruß
    0
     

  15. Berlino Gast
    @Haascore
    Ich denke auch, dass man mit den Notecore/Hydra die beste Mischung von Performance und Akkufreundlichkeit hat. Mit einem Austauschakku + externem Power-Akku bin ich da bestens versorgt, obwohl ich den externen gar nicht mehr brauche - komme ganz gut rum mit den beiden Note-Akku's. Bei mir halten sie auch ca. 1,5 Tage - das reicht mir (Flash-Sessions jetzt mal ausgenommen).

    Wie du schon sagst, es dauert nicht mehr lang bis zum offiziellen JB von Sammy - da gibt es sicherlich einige Neuerungen und Optimisierungen.

    Gn8 und viel Spaß mit dem Hydra-Kernel
    0
     

  16. Wollte nochmal was zum OP schreiben und der build prop......
    Der OP ist dahingehend etwas veraltet, da das noch aus der Zeit des Note core Kernels stammt, und da ging es um die cleanote build. prop, die ja vom gleichen Dev stammt wie das Kernel..... Macht wie gesagt, nur Sinn, wenn die prop auf das Kernel abgestimmt ist, wobei ich jetzt bei Revolution ausgehe....
    Die cleanote build macht auch nur dann Sinn bei einem Rom, das dann nicht anderweitig noch getweaked ist....

    Schwer zu erklären, am besten erst mal nachlesen, was die build. Prop genau macht, ist bei xda zu finden.... So pauschal kann man das leider ned sagen....

    Lg Steff
    0
     

  17. Berlino Gast
    @atonal
    Mein Vorschlag wäre, den Teil mit der build.prop aus dem OP raus zu nehmen, da es wirklich schon veraltet ist und die User ja eh meist die aktuellsten Rom's flashen. Fredi z.B. tweaked ja seine Rom's a la g.lewarne, wo sich das mit der build.prop dann auch erübrigt.

    Gruss, Andreas
    1
     

  18. Ja, stimmt, mach ich demnächst, sobald ich Zeit hab.... Japs......
    0
     

  19. Ich krieg bei dem Kernel LogCat nicht zu laufen...
    Wie muss ich diesen aktivieren?
    Das LogCat Fenster in Eclipse bleibt einfach leer.....

    Galaxy Note, Hydracore V4,3, RocketMIUI

    LG
    MSeiz5
    0
     

  20. Mhhh irgendwas war da bei der 4.3,daß die Logs wieder deaktiviert waren und mittels eines Befehls in der Konsole wieder aktiviert werden können, hatte Gavin aber vergessen, in die Changelogs zu schreiben, das Thema hatten wir hier schon mal......
    Wenn du ein TW Rom hast, empfehle ich dir dann eher das Notecore 14.2....(gibts aber nur als zip, ist wie das 14.1,jedoch mit Ramfix für verbessertes Handling des Arbeitsspeichers), ist meiner Meinung nach das beste Kernel für TW Roms, auch Logcat ist aktiv und Apps wie Touchscreen Tune und Tegrak sind voll supported......

    Edit : Argh, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Hast ja RocketMiui drauf..... Versuch mal die 3,5....da ist Logcat auch voll eingebaut, nicht nur als Modul.....


    Lg Steff
    0
     

Seite 35 von 36 ErsteErste ... 3435 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte