[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 26
Seite 26 von 36 ErsteErste ... 252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 714
  1. 12.09.2012, 20:06
    #501
    paar init.d script löscht es ja auch, aber wenn man sowieso die build.prob verwendet, dann sollte man die init.d sowieso löschen von hand.
    0
     

  2. 12.09.2012, 20:12
    #502
    Diese "wunderscripts" taugen von mir aus nichts.

    Die build.pro kannst du Dir sparen, wenn Du Cleanote und den Hydra Kernel in Kombination nutzt.
    0
     

  3. Berlino Gast
    Man muss jetzt icht unbedingt die build.prop vom CleaNote in ein anderes Custom ROM übernehmen - auf jeden Fall sagt der Dev. vom HydraCore, dass zumindest unbedingt init.d-Skripts entfernt werden sollen, die den SD Cache/Readahead betreffen, weil SD-Skripts gegen die Vorgaben/Einstellungen vom Kernel arbeiten...
    Andere init.d-Skripts sollte man sich genauer anschauen, ob sie den Kernel beeinträchtigen oder nicht.
    0
     

  4. Also ganz so einfach ist es nicht, was die init.d scripts angeht....
    Es ist stark davon abhängig, welches Rom man drauf hat...
    Die init.d scripts sind ja im Prinzip nur die Steuereinheiten für weitere scripts, die im Rom vergraben liegen.....

    Bei Cleanote ist es so, daß sämtliches zip align und so weiter, ins Rom direkt ein "compiled" ist, und die Geschwindigkeits Tweaks in der build.prop liegen... Das ist denk ich hier speziell, da Gavin eben da sehr fit ist, und die Sachen quasi in den Code einarbeitet.....
    Bei anderen Roms werden eben dafür dann dir Scripte verwendet. Das Problem dabei ist, wenn man die init.d Scripte löscht, bleiben trotzdem die eigentlichen Scripte im System zurück.....
    Das habe ich mittlerweile raus gefunden...
    Wie Berlino sagt, so einfach ist es nicht, einfach alle Scripte zu löschen, die "zipalign", sollte man schon lassen.... Jetzt nach Rom... Vielleicht am besten beim Rom Koch auch nachfragen, was man löschen kann in Verbindung mit dem Hydracore..

    Die build.prop ist natürlich bei cleanote auf das Hydra abgestimmt, aber bei anderen Roms können auch Funktionen wie OTA Updates verloren gehen.....

    Zumal man, was die build. Prop angeht,echt aufpassen muss, wenn man gewisse Tools verwendet, wie das Amestris Pack, die dann auch wieder die build.prop austauschen... Dies kann man kontrollieren, unter Einstellungen - Telefon Info - Build Version, da sollte eben die Cleanote build stehen..... Steht da was anderes, wie Tmt oder so... Hat irgend ein Tool die prop bereits getauscht...

    Am Besten für den Fall, direkt nach der Rom Installation die build. Prop kopieren.... Und irgendwo sichern, wo kann man sie in dem Fall wieder einbauen.....

    Aber das waren so die letzten Erkenntnisse die ich hatte, was diese Skripte angeht... Am besten ist es einfach, man verwendet das Cleanote, hat erst gar keinen init.d Ordner und die build.prop passt perfekt auf das Hydracore.....

    Zu dem cleaning script kann man soweit sagen, ich würde es nur verwenden, wenn du von einem fremden Kernel kommst..... Ausser von CF..... Also nur wenn du von speedmod oder Goku auf Hydra/Notecore wechselst, da der speedmod auch noch das Problem mit den vertauschen sd s im CWM hat.... Ansonsten Cache und Dalvik löschen, reicht aus.... Innerhalb der Hydras sagt der Dev, macht nicht mal das Sinn.....

    Lg Steff
    2
     

  5. @Berlino
    Moin Icke, in Deiner Eigenschaft als Kerneldedektiv könntest Du mal für mich losziehen und mir nen CF LRQ zip fürs CWM besorgen.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. Berlino Gast
    @Michel
    Morgens, brauchst noch nicht mal dafür in fremdsprachige Foren......Schau mal bei AH in die Download-Datenbank von cheezusweezel!

    Gruss
    0
     

  7. Ok, Danke
    Dachte zwar ich kriege jetzt nen Link von Dir.......

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. Berlino Gast
    Voila! Der CF root LRQ für CWM:

    https://www.hidrive.strato.com/lnk/jhOx4J3u
    1
     

  9. Vielen Dank
    Du bist der Beste!!!
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Das hättest aber eigentlich DU wissen müssen, Michel, da wir ja zusammen im Chracks Thread 10 Posts lang recherchiert haben, wo du die CWM flashbare Version des CF Kernels her hast und wir dann endlich drauf gekommen sind, daß diese Cheezusweezel umgebaut hat und ein ganzes Archiv davon hat.......

    EDIT:
    Ne andere Sache, hab jetzt mal ein paar Versuche gemacht, wegen der Akku leben dauer bei den verschiedenen Versionen...
    Ich hatte jetzt nochmal den 14.1 druff, den V4 Hydra OC und den V4.3b Hydra OC.....
    Irgendwie glaube ich langsam, es hängt irgendwie davon ab, wie man das Kernel flasht.... Habe den 4.3b jetzt mal per CWM geflasht und jetzt ist die Akku leben dauer wesentlich besser.....
    Irgendwie kommt es mir so vor, als ob es da irgendwelche Sachen gäbe, die wenn beim flashen nicht umgeschrieben werden, ist der Akkuverbrauch massiv..... Ist nur so ein Gefühl.... Aber dem werde ich nachgehen
    ..

    Aber für den 14.1 spricht trotzdem, daß er insgesamt etwas mehr Power hat....
    Und, ein ganz wichtiger Punkt, vor allem für die Nutzer der App "Touchscreen Tune", diese geht nämlich mit den Hydras ned, kommt ne Fehlermeldung, daß im Kernel ein Script fehlt.....
    Wer die App nicht kennt, ist eigentlich Pflicht, wenn man mit dem Stift genau arbeiten will..... Mit der kann man auf den Pixel genau die Position des Positionszeigers zum Stift kalibrieren.... Und das auf allen Seiten, Portrait, Landscape usw......
    Wenn man z. B. Mit der gemoddeten Photoshop Version arbeitet, und der Punkt leicht neben dem Stift ist, macht einen das wahnsinnig..... Und so... : perfekt...!

    LG steff
    1
     

  11. 14.09.2012, 10:22
    #511
    0
     

  12. Ne, simo, die Versionen von Chain fire sind zwar zip, aber nicht per CWM flashable, sondern nur per Odin.... Was ja bei nem Root Kernel Sinn macht, da man vor dem Root eigentlich kein Cwm hat.... Macht aber doch wieder Sinn, wenn jemand den CF hinterher flashen will.....
    2
     

  13. Ich weiss ja nicht obs am Kernel hin und her flashen liegt, aber meine Mp3s haben sich schon wieder verdreifacht. Dieses mal aber nur die Mp3s, nicht die Videos und Bilder. Und auch nur beim Stock mp3 Player. Im Dateimanager wird jeder Titel nur einmal angezeigt, so wies sein soll. Abspielen ksnn man logischerweisse nur den jeweils driten Titel, die ersten 2 sind Leichen. Permisses gefixt und kleinen Wipe gemacht. NIX!!"
    WAS KANN ICH TUN? Es nerft kolosal.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  14. Einstellungen--Anwendungen--MP3 Player--Daten löschen. Zuvor SD Karte raus

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  15. Ok ich versuchs

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. Hat nix gebracht. Noch ne Idee?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Was? Daten vom Player bei entfernter SD Karte gelöscht. Telefon aus Erst dann SD Karte wieder rein? Bringt nix? Hm....

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Genau

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  19. Berlino Gast
    Zitat Zitat von MichelFell Beitrag anzeigen
    Ich weiss ja nicht obs am Kernel hin und her flashen liegt, aber meine Mp3s haben sich schon wieder verdreifacht. Dieses mal aber nur die Mp3s, nicht die Videos und Bilder. Und auch nur beim Stock mp3 Player. Im Dateimanager wird jeder Titel nur einmal angezeigt, so wies sein soll. Abspielen ksnn man logischerweisse nur den jeweils driten Titel, die ersten 2 sind Leichen. Permisses gefixt und kleinen Wipe gemacht. NIX!!"
    WAS KANN ICH TUN? Es nerft kolosal.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    Wieviel MP3-Player haste denn installiert?

    Versuche mal das: Einstellungen->Anwendungen->Alle Anwendungen->Medienspeicher: Daten löschen und Note rebooten...
    1
     

  20. Ach Mist...na klar. Medienspeicher mzsste löschen....sorry Michel.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

Seite 26 von 36 ErsteErste ... 252627 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte