[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 25
Seite 25 von 36 ErsteErste ... 242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 714
  1. vielen dank!!
    hat geklappt. aber ohne wype ist mein note leider nur ein kleines bisschen schneller. quadrant jetzt 3542, vorher 3200.
    0
     

  2. Berlino Gast
    Benchmarks sind jetzt nicht so aussagekräftig...der tägliche Gebrauch sagt da mehr.

    Du hast den Kernel gerade erst geflasht...mache mal eine Weile (10 + Minuten) nichts. Kernel und Rom müssen sich erst zusammen einspielen!

    Morgen früh hast du mit Sicherheit bessere BM-Werte.

    Was zeigt er dir unter Einstellungen-Telefoninfo-Kernelinfo für eine "VoltGroup" an? Es gibt A, B und C...

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. quadrant jetzt: 2971
    3.0.15_HydraCore_v4.3
    Source Build #14
    voltgroup: B CPU:31c Board:28c

    quadrant dann noch mal gestartet und sogar nur noch 2554.
    0
     

  4. @Berlino,nicht ganz, 1640@1350mV, aber ja immer das Gleiche Table..... Zumal es bei meiner Freundin noch gravierender ist und die macht an den tables gar nix....

    Wegen der Firmware, nimm den neuesten, also den 4.3b, ist am besten..... Hast du denn die Stock schon gerootet? Wenn nein, dann empfehle ich dir, zuerst mit dem cf Kernel zu rooten, mit Triangle away das Dreieck weg, und dann erst auf den Hydra zu wechseln, da jemand gerade Probleme mit dem Hydra und Triangle away hatte.....
    Lg Steff

    @tocheli :der kernel braucht mindestens ein paar Stunden zum einlaufen..... So ein bis zwei Ladezyklen....
    Und dann miss mit Antutu.... Die quadrant Werte sind immer eigenartig.....
    Da habe ich immer, mit allen Kernels schwankende Werte +- 2000

    Lg
    0
     

  5. Berlino Gast
    @atonal: Ok, dann 1640 bei 1350mV...ich fahre max. 1600 bei 1275mV!

    @tocheli: Da du Voltgruppe B hast, kannst du auch die OC-Version flashen! Nachdem sich der Kernel eingetrudelt hat (ein paar Stunden bzw. 1-2 Ladezyklen), müsstest du dann mit Antutu ca. um die 8k und bei Quadrant um die 5k haben...
    0
     

  6. So..nachdem Michel ja auch schon den Eindruck hatte dass das mit den Hydracores nicht gerade besser wird und wieder Notecore V14.1 nutzt habe ich das nun auch mal gemacht. Und siehe da: Nachdem der V4.3b im Antutu mit 5200 den traurigen Tiefststand erreicht hat latze ich jetzt mit der V14.1 satt 7240 auf den Tisch...wohlgemerkt in der Standardausführung. Und das merkt man auch.
    JEIEL!

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  7. Berlino Gast
    @Walve: Interessant, wie unterschiedlich doch die Notes zu sein scheinen...bei mir macht es keinen Unterschied zwischen Notecore 14.1 OC oder HydraCore 4.3 OC...habe immer ziemlich konstant Antutu um die 8k und Quadrant 5k!

    Na wat jut, dettet jenuch Auswahl für jeden jibt, seinen idealen g.lewarne-Kernel zu finden!
    0
     

  8. Naja...hatte folgetreu immer weiter geflasht und wunderte mich nur.
    Ist schon son Ding.
    Ich kenne mich ja mit Materie Kernel in etwa so gut aus wie ein Fisch mit Marsmissionen. Naja, jedenfalls war der letzte Hydracore von der Akkuleistung einen Tick besser,aber halt langsamer. Hihi....für mich besteht da ein Zusammenhang. Sagt mal,7200 mit .std ist doch supi, oder?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 12.09.2012, 09:58
    #489
    Seit ihr alle so Extrem Gamer oder wieso müsst ihr so extreme Werte haben?
    0
     

  10. Berlino Gast
    Jeder hat doch ganz klare Ansprüche, welche Funktionen ein Kernel haben soll, und ob man eher zu Akkufreundlichkeit oder Performance tendiert...soooo viele ICS-Kernel sind es ja nun auch nicht - die groben Unterschiede zwischen CF root, Speedmod, Goku und HydraCore dürften aber soweit klar sein.

    Zum Hydra: Wie atonal schon bemerkt hat, ist der 4.3er nicht unbedingt besser bei Benchmarks, läuft aber insgesamt runder...und darauf kommt es mir perönlich in der Hauptsache an. Für STD ist 7.200 bei Antutu schon ein guter Wert, denke ich mal. Ich flashe ja nur die OC-Versionen, aber im Vergleich 7.200 bei STD und um die 8.000 bei OC ist das schon ganz gut.
    0
     

  11. Berlino Gast
    @Al Falcone: Nöööö, bin eher ein Light-User und game überhaupt nicht! Deshalb lade ich mir ja auch die OC-Version, weil ich es eben mag, dass mein Note zackig läuft, wenn ich es denn in der Hand habe. Für mein Nutzungsprofil geht das schon völlig in Ordnung mit der OC-Version.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    Seit ihr alle so Extrem Gamer oder wieso müsst ihr so extreme Werte haben?
    Klar sind wir extreme Hardcorler und das nicht nur in Spielen, iss doch klar!!
    @ walve
    Habe auch die STD. Variante vom 14.1er gewählt. Für mich am ausgewogensten vom Akkuverbrauch und Performance.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Ich nutze das Note intensiv. Privat als auch beruflich. Für letzteres wechsel ich sehr schnell zwischen zum Teil sehr aufwändigen und umfangreichen Datenbanken, Apps, PDF files, Fotos u.s.w hin und her. Da finde ich es einfach Attraktiv wenn es schön rund läuft.
    Davon mal abgesehen ist Note-tunig ein Hobby.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  14. Berlino Gast
    @Michel: LOLOLOLOLOL (spline möge es mir verzeihen)
    0
     

  15. 12.09.2012, 10:38
    #495
    Na ja ich nutze im Moment eh das S3 und das GTab2 7" zum arbeiten und das Note aktuell nur noch zum herumspielen mit ROM und Kernel.
    0
     

  16. Berlino Gast
    @Al Falcone: Scheint auch ein zunehmendes Nutzungsprofil von Androiden zu sein...Flasher's delight!
    0
     

  17. Puh...also ich möchte definitiv nicht auf die Spezifikationen, und damit speziell gemeint Ausmasse und die Displayqualität des Note verzichten. Es ist für mich der gelungene Spagat zwischen Tablet, Laptop und Smartphone. Eine eierlegende Wollmilchsau....für mich die derzeit immernoch genialste Verbindung von Leistung, Multi-Medienwiedergabe (Musik,Videos,Bücher,Photographie und Video) Internet und Kommunikation im (gerade noch) Hosentaschenformat. Alternativlos für mich

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  18. Ne, Falcone, daß hat ja nix mit extreme Gamer zu tun, obwohl man gerade bei heftigen Spielen den Performance Schub des Note /Hydracores schon deutlich merkt, auch in der 3d Performance....
    Aber es geht nur lediglich darum, daß man mit Antut eben einen relativen Vergleichswert zwischen den Versionen hat... Der Vergleich zwischen zwei Notes ist dabei eher uninteressant, da hierbei zuviel Faktoren liegen und die Geräte an sich zu verschieden sind....
    Aber für ein Gerät is es für mich schon gut zu sehen, anhand von Antutu, wie sich die Leistung des Kernels verhält, gerade beim OC......
    Ich nehme den OC, da es ohnehin so ist, daß sich im ondemand Governor dir CPU selbst ganz gut bedient, sprich, wenn ich mehr Leistung brauche, holt sie sich die schon.... Und die 0,2ghz merkt man schon deutlich... Grad wenns drauf ankommt...

    Aber es geht jetzt nicht um nen Wettbewerb oder sonstiges....
    Wobei es schon auch ein schönes Gefühl ist, des Welt höchsten Wert erreicht zu haben, den es laut Antutu Liste mit nem Note gibt....
    Mir haben auch schon Leute geschrieben : wenn du den perfekten Benchmark haben willst, dann schalte ca. 120 apps in den freeze Modus, lege das Handy für 30 Minuten on den Gefrierschrank, und lauter so Sachen, wo ich mir denke:Toll, und was sagt mir der Wert dann?

    Aber im Gegensatz zu quadrant liefert Antutu denk ich relativ gute Vergleichswerte....

    Lg Steff
    0
     

  19. 12.09.2012, 19:06
    #499
    verträgt sich dass eigentlich, wenn man zuerst das "jBroid_Kernel_Cleaning_Script" ausführt und dann denn Hydracore Kernel drauf?

    Vorher war der CF-Root LRQ drauf, damach hab ich mal denn jBroid_Kernel_Cleaning_Script laufen lassen, undann denn hydra.

    Bin mir nicht sicher ob es wirklich vom script kommt.

    Ich hab im CWM die neu die Meldung:
    E: can`t find /cache/recovery/log
    E: can`t find /cache/recovery/last_log

    Könnte das vom jBroid_Kernel_Cleaning_Script aus gekommen sein?
    0
     

  20. Berlino Gast
    Ja, das kommt m .M. vom jbroid-Skript...das Skript löscht ja auch die log-Dateien vom vorhergehenden Kernel/Recovery...erst dann flasht du ja den neuen Kernel mit neuer Recovery. Ich hatte durch das Skript noch nie Probleme, bekomme dadurch aber natürlich auch jedes Mal die Meldungen angezeigt.

    Über dieses Skript streiten sich auch noch die Devs. - viele sagen, dass das Skript rein gar nichts bringt/bewirkt (ausser einem schön scrollenden Bild) und man sich das getrost sparen kann...stattdessen sollte man dann eben nur ganz normal Cache und Dalvik Cache wipen...

    Chrack z.B. schreibt sogar in seinem Thread im Startpost unter Installationsanweisungen, dass man das Skript aber vor dem Flash mit Abyss (das Thema hatten wir ja schon im CleaNote-Thread) drüber laufen lassen soll...
    0
     

Seite 25 von 36 ErsteErste ... 242526 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte