[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 10
Seite 10 von 36 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 714
  1. Berlino Gast
    Noch mal Thema Benchmark: Hatte bisher die 1600er Frequenz bei 1275 mV und jeweils absteigend um 75mV bei den anderen Frequenzen laufen lassen und bin bei Antutu ja auch in den 8000er Bereich gekommen...

    Habe vorhin mal testweise die CPU auf 1700 mit 1350 mV geschraubt: Das ist echt nach hinten los gegangen bei Quadrant und Antutu! Also ist weniger manchmal doch mehr...

    LG Andreas
    0
     

  2. Habe gehört das der Speedmod kei CWM hat.
    Wer weiß was genaues?
    Danke und Gruss

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Berlino Gast
    Hi Michel,

    wo hast das denn aufgeschnappt?

    Die letzte Version ist doch der K3-13:

    Default [KERNEL] SpeedMod N7000 ICS [K3-13 CWM CIFS ROOT / NO-ROOT]
    Hi guys,

    This is the SpeedMod kernel for the Samsung Galaxy Note GT-N7000 ICS.
    This kernel is only for Samsung ICS ROMs.

    SpeedMod's core features are:
    - Super stable: No undervolting, overclocking or potentially unstable modifications
    - Fast and smooth: Compiler and code optimizations
    - Excellent battery life: Remove unecessary logging and debugging

    >>> CLICK HERE for more info and the DOWNLOAD links.

    >>> CLICK HERE for the Frequently Asked Questions list.

    Current features:

    Root and CWM:
    - Automatically installs root (su) but can be disabled
    - Includes CWM Recovery
    ------------------------------------------------------------------------

    Edit: Hab's mal bissl eingekürzt!
    1
     

  4. Weiss nicht mehr wo, hätte mich aber auch gewundert, denke mal es gibt kein Custom Kernel ohne CWM. Aber er unterstützt keine Bootanimationen.
    Bin mal kurzzeitig auf CF zurück. Ist echt langsamer, aber immernoch flüssig. Aber der Akkuverbrauch ist gefühlt um 40% im Gebrauch gesunken( also nicht im DS)
    Werde morgen oder so mal den Speedmod testen und berichten. Habe auch mal was von einem Goku Kernel gehört, weist Du was darüber?
    Gruss
    Was mich am Notcore ein wenig stört ist der Akkuverbrauch im Gebrauch.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Berlino Gast
    Richtig, ein Custom Kernel hat immer ne CWM!

    Na der CF ist ja auch Stock mit "Rootaufsatz", über den Goku liest du hier:

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1710937

    Es scheint dir also um den Akkuverbrauch zu gehen...da fährst mit CF root, Speedmod oder Goku echt besser...wobei ich jetzt nix im Goku-Thread ersehen konnte, ob der Custom Bootanimations unterstützt.

    -CF root: Stock mit Rootaufsatz
    -Speedmod: Nicht undervolted/overclcoked
    -Goku: hat auch ne 100MHz Frequenz drin (ist aber nicht undervolted, 200MHz benutzt dieselbe Spannung)

    Gruss Andreas
    ---------------------------------------------------------------------------

    Benutzt du eigentlich Tegrak Overclock Ultimate??? Damit kannste den Notecore STD. noch mehr undervolten....
    0
     

  6. Nein, damit kenne ich mich nicht aus, möchte auch nicht unter oder gar übertakten. Habe irgendwie kein gutes Gefühl dabei.
    Aber vielen Dank für die Info, werde berichten wie sich die anderen Kernel schlagen mit chrack.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Also bei 1,7 brauche ich schon 1050mV, damit das stabil läuft, aber im Benchmark bringt das trotzdem nicht mehr, ist aber auch logisch, da die CPU da schon so ob Überlast kommt, daß sie auch nicht mehr fehlerfrei arbeitet.... Das heisst, es werden dann bits ausgelassen, die aber dann nachgeholt werden, also die Frequenz alleine sagt da gar nichts.... Zumal ja auch das Zusammenspiel zwischen RAM usw. stimmen muss, sonst kann die CPU das gar nicht rechnen.......

    Ich weiß gar nicht genau, ob und wieviel Cache Level so ne Exynos hat, aber so groß wird der ned sein, und das ist schon das nächste Nadelöhr.... Wenn der Cache level zu klein ist, kommen hier die Daten ins stocken, sprich, die CPU läuft zwar mit 1,7ghz....kriegt aber nicht genug zum Rechnen, um diese aus zu Lasten....

    Das ist wie bei den billigen Intel Prozessoren, den Centrino usw.... Die werben mit 2,4GHz, die CPU selbst würde das auch leisten, kann aber nicht, da der Cache nur soviel Daten durch lässt, daß sie effektiv nur mit 2ghz arbeiten kann......
    Denk mal, so ähnlich wird sich das auch hier verhalten.... Ich denke, bis 1, 6 wird noch gehen, aber dann...... Mhh

    Lg Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    1
     

  8. Berlino Gast
    Na dann frohes probieren!

    Undervolten oder Overclocken ist gar nicht soooo schwierig....Jede Frequenz hat einen bestimmten Voltbereich, in der sie arbeiten kann. Mit Tegrak kannst dich an die niedrigsten Werte stückweise rantasten, in der die CPU stabil läuft.

    Notecore ist ja schon undervolted, aber das hat mir nicht gereicht...also gehe ich da immer noch mit Tegrak ran und schraube noch mehr runter - macht sich ja auch am niedrigeren Akkuverbrauch bemerkbar!

    ---------- Hinzugefügt um 21:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:55 ----------

    @atonal: Ja, genau so habe ich mir das auch gedacht mit den niedrigeren Benchmark-Werten bei 1700.
    Und die mV, die man da draufgeben muss, dass die 1700 stabil läuft, sind es dann auch nicht wert!
    1600 runtergevolted passt scho, gell!
    1
     

  9. Warum gibt eigendlich keinen Abyss für ICS?
    War immer mein Favorit und er konnte BLN.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Berlino Gast
    Da sagt dir am besten Steff was dazu...habe gleich ICS geflasht und mich gar ned weiter mit GB befasst!

    Kann mir nur vorstellen, dass GB anders strukturiert ist als ICS...ob man da jetzt den Abyss überhaupt auf ICS anpassen könnte, übersteigt meine Kenntnisse.
    ---------------------------------------------------------------------------------

    Aber hey Michel, wenn dir die Kombi GB mit Abyss am besten gefallen hat, geh doch wieder zurück auf GB...spricht doch nix dagegen!
    1
     

  11. Das Abyss Kernel kann man deshalb nicht an ICS anpassen, da der Compiling Part, in dem die ganzen CPU tables und Voltage Werte liegen, dermaßen wirr ist, daß sich da auch von dem bisherigen Devs keiner so richtig ran gewagt hat, bis auf daß, was es bisher gibt...

    Also ein 14 Level Cpu table usw. kann man bei ICS vergessen.....
    Deshalb hat der Abyss Entwickler wohl gar nicht erst probiert, das Abyss zu konvertieren.....
    Gavin hatte mir auch zu der Frage mit den tables mal den Auszug aus dem source Code geschickt...... Seltsam.......
    Und eben die BLN Funktion hat in den ICS Kernels immer zu Instabilität geführt.....

    Und der eMMc Bug war denke ich auch ein Grund, warum viele Devs lieber die Finger vom ICS gelassen haben...


    Aber ganz ehrlich, ist das blinken der Touch keys echt so wichtig für dich, Michel?

    Lg Steff



    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    2
     

  12. Sehr geehrter Profressor
    Das mit dem BLN kann man nur verstehen, wenn man viele Nachrichen bekommt, also wenn man Freunde hat.
    Gruss und Danke nach Baziland

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. Oh, ich denke, da kriege ich genug und trotzdem komme ich ohne blinkende Tasten klar, die mich drauf hinweisen, da ich sowie so weiß, DASS ich neue Nachrichten hab, wenn ich das Display an mache.... Für mich hört sich das eher so an, wie jemand, der ständig auf Nachrichten wartet, und es sofort merken muss, WENN eine da ist.....

    Touches, lieber Michel

    Aber für euch da oben mal was Neues,;also nicht jeder, der ne Nachricht schickt (Neckermann, neu.de usw.) ist auch ein FREUND

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    1
     

  14. Grins

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. Zitat Zitat von Berlino Beitrag anzeigen
    Noch mal Thema Benchmark: Hatte bisher die 1600er Frequenz bei 1275 mV und jeweils absteigend um 75mV bei den anderen Frequenzen laufen lassen und bin bei Antutu ja auch in den 8000er Bereich gekommen...

    Habe vorhin mal testweise die CPU auf 1700 mit 1350 mV geschraubt: Das ist echt nach hinten los gegangen bei Quadrant und Antutu! Also ist weniger manchmal doch mehr...

    LG Andreas
    Darauf muss ich noch kurz eingehen, denn da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die CPUs sind.... :
    Ich mache schon sehr lange Overclocking, auch bei PCs., deshalb habe ich mich gerade mit dem Thema CPUs und deren Aufbau/Funktionsweise sehr viel befasst.....

    Meine Exynos z. B. Hätte bei 1600mhz gar keine Chance, mit 1275mV stabil zu laufen... Minimum ist 1325,darunter kann es schon zu freezes kommen.....
    Übrigens ein gutes Erkennungsmerkmal, woran man ungefähr erkennen kann, ob man Volt technisch drunter oder drüber lag.... Undervolted = freezes und Tonhänger, over volted = fc/reboot.....

    Auf alle Fälle, arbeite ich mich von der Untergrenze Der Voltzahl,mit dem heftigsten Stability Tester,den ich finde (früher hab ich die "Ritter" von antutu benutzt, heute die "stability Test" App, oder Dead Trigger =)
    und gehe dann in 25mV Schritten nach oben, solange, bis ich eben Reboots bekomme, also die Obergrenze erreicht habe..... Dann arbeite ich mich in der Mitte mittels CPU Benchmarks an den besten Wert heran, der liegt meist so im 2/3 Bereich in Richtung Obergrenze...
    Beispiel, wenn Untergrenze 1300mV wäre und Obergrenze 1400,dann liegt der bestwert nicht bei 1350mV, sonder eher bei 1375mV...Nur als Beispiel.....

    Und, die Erhöhung der Strommenge geht nach oben hin eher reziprok hoch, also je höher die CPU Frequenz, desto mehr Strom muss ich zu geben, um eine Leistungserhöhung zu erzielen, ab 1,6 geht's dann bei mir kritisch aufwärts.... Während ich bei 1400mhz bei 1250mV liege, und bei 1600mhz bei 1350mV, also 75mV Steigerung, muss ich von 1,6 auf 1,7 schon fast 200mV zulegen, was sich natürlich auf die Zwischenwerte auswirkt... sprich von 1,6 auf 1644mHz muss ich dann auch schon fast 75mV zulegen......

    Alleine daran merkt man schon, dass man hier schon sehr an der Obergrenze angelangt ist. Ich denke 1,6 sind noch in Ordnung, und ist auch für die CPU noch gut zu verkraften. Alles was darüber ist, wird sich bestimmt langfristig auf die Lebensdauer der CPU auswirken. Aber ist ja auch gut ausreichend, ich finde, von 1400-1600 ist schon ein guter Leistungsschutz zu vermerken.

    LG Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    1
     

  16. Berlino Gast
    Und die v14.1 mit gefixter CWM:

    Flash only with 25% or more charge on the phone

    Downloads:

    Overclocked / Undervolted KERNEL - NATIVE OVERCLOCKING TO 1600mhz
    (remember this is an overclocked kernel so it wont work for everyone - if you get no boot reboot to download mode and flash the ODIN version of the STANDARD kernel below)

    v14-1 OC - CWM zip - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14-1_OC.zip
    v14-1 OC - ODIN tar - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14-1_OC.tar



    STANDARD KERNEL - NO OVERCLOCKING
    This will work on all phones, use if you dont want OC

    v14-1 STANDARD CWM zip - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14-1_STD.zip
    v14-1 STANDARD ODIN tar - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14-1_STD.tar

    ---------- Hinzugefügt um 23:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:30 ----------

    @atonal: Die Werte in /sys/module/lowmemorykiller/parameters/minfree haben sich geändert (die ersten zwei sind niedriger im Vergleich zu vorher)...dementsprechend zeigt der STP jetzt auch 32 40 56 56 64 80MB!
    1
     

  17. Und schon archiviert und der übersetzte Changelog eingefügt..... Download bereit und los....
    Erster Eindruck.... Noch ein heftiger Performance Schub.... Langsam wirds mir unheimlich.....

    Aber irre, was er da immer wieder raus quetscht.....

    Lg Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  18. Berlino Gast
    Habe ihn auch schon druff...ich frage mich, wann wir die Grenze erreicht haben mit Performance-Schüben!
    0
     

  19. Hahaha irgendwann kommt der D-Day und dann flashen sich alle dir V66, da geht dann der Rauch auf und das wars dann mit den Notes.... Wahrscheinlich ist Gavin so ein Schläfer Saboteur von Apple.... Erst Vertrauen aufbauen und dann die finale Vernichtung.... Hehe.... OT..

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  20. Genau!!!

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

Seite 10 von 36 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte