[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 7
Seite 7 von 36 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 714
  1. Berlino Gast
    Das stimmt allerdings auch wieder...bei xda musste man sich ja auch bereit erklären, nur in englisch zu schreiben. Ob Steff Zeit und Muße hat, hier vielleicht noch einen Übersetzungs-Thread zu pflegen?

    ----------------------------------------------------------------

    Zu deiner Frage wegen dem Criskelo...schau dir dazu mal den bebilderten xda-Thread an, das klärt vielleicht einige Fragen für dich:

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1609252
    0
     

  2. Nein, das glaube ich nicht, dass dies Schule macht....
    Cedric ist nicht bei xda und ich konnte ihn gerade mal dazu überreden, da er neben Job und Familie eh wenig Zeit hat.
    Der thread wird nur deshalb in englisch sein, da Cedric kein deutsch spricht und er aber dem Support direkt machen will.... Was auch gut ist.....
    Aber man kann auf Anfrage ja Leuten helfen, die Probleme mit englisch haben, daß ist der Vorteil eines englischen threads im deutschen Forum......

    Ich finde es gut, wie gesagt, und man hat hier die Möglichkeit kurz und schnell mit dem Dev Kontakt auf zu nehmen........
    Wobei ich aber gerne einen OP erstelle, der in deutsch die Funktionen bin deutsch erklärt....

    Der thread muss ja nicht zwingend in englisch gehalten werden, nur Fragen an den Dev müssen halt on englisch gestellt werden, und, wie gesagt, kann man sich hier ja helfen lassen.......

    Für Cedric ist es gut, da er so die Möglichkeit hat, von den Usern zu hören, was man besser machen könnte usw.....

    Der Thread wird eh im allgemeinen Android Bereich sein, da system tuner pro ja für alle Geräte ist.......

    Wie gesagt, Scheuklappen ab...Man kann das mal versuchen, wenn es sich als unpraktisch erweist, lässt man das wieder.....

    Gut?

    Und der System tuner hat echt ne Menge zu bieten, z. B. Die recording Funktion zum Beispiel, mit der man zum Beispiel bei fc's feststellen kann, wo die Ursachen liegen....
    Und und und.....

    Echt top.....

    Es gab früher mal eine app, die da mithalten konnte, die hies optimizer Toolbox oder so, gab's dann aber leider nur noch in chinesischen Schriftzeichen, warum auch immer......
    Dann habe ich ewig gesucht, nach einer app, die eben diese Sachen alle vereint hat in einer app, um eben nicht wieder zwei apps den gleichen Wert regeln zu lassen....
    Und dann war ich echt begeistert, da der System tuner, wenn du ein Gingerbread kernel hast mit entsprechenden Freigabe, auch die Voltage Tables wie bei Tegrak einstellen konntest..... Dies geht nun leider bei den ICS Kernels nicht mehr so einfach.....

    Schaut es euch an.... Ich glaube das wird gut, und wird beiden Seiten viel bringen.....

    Liebe grüße Steff
    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  3. Berlino Gast
    Also wenn das mit den Foren-Regeln konform geht bzw. für diese App ne Ausnahme von ganz oben gemacht wird, warum nicht!

    Habe mir gerade mal deinen "App-Vorstellungs-Thread" zum STP angesehen...TOP! Wenn du dich da als Übersetzer und IT-Spezi mit einklinkst in dem kommenden Support-Thread, kann das für alle nur von Vorteil sein! Gib bitte kurz mal bescheid, wenn der App-Dev. den Thread hier eröffnet hat!

    LG Andreas
    0
     

  4. Ja, denke, das wird klar gehen......

    So on der Art will ich das auch machen, daß man auch Tipp s und Tricks im OP findet.... Dann wäre auch ein Archiv an build presets interessant.......

    Nr Verbesserung wäre z. B. Wenn backups auch mit User Daten möglich wären.... Also so wie bei titanium Backup.....
    Oder eben die CPU Funktionen, wie sie Tegrak auch hat......

    Ich finde einfach so ein thread als Bindeglied zwischen User und Dev kann auch viel frei setzen.....
    Wobei Cedric schon sehr nah am User ist....

    Lg Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  5. Berlino Gast
    Zuerst mal bist du ja ganz nah mit ihm in Verbindung, was sich ja dann mit dem Thread ändern wird...

    Was ich bei TB ganz gut finde, sind die Market-Werkzeuge, wenn es mal hakt...Bei den CPU-Funktionen für STP müsste der Dev. doch ein eigenes Overclock-Modul mit einbauen, damit man überhaupt an die nativen Werte vom Kernel dran kommt bzw. sie ändern kann...

    Zumindest liest sich das alles sehr vielversprechend...wenn das auch noch mit dem multi-freezen klappt und einiges von TB-Funktionen mit rein kommt, braucht man wirklich nur noch diese eine App!
    0
     

  6. Ja, das ist das Problem bei ICS....
    Die Tables sind so kompliziert aufgebaut, daß bis dato noch kein Dev es geschafft hat, diese umzuschreiben, geschweige denn zu erweitern, wie beim Abyss Kernel....
    Ich hatte deshalb auch bei Gavin mal nachgefragt, da schickte er mir mal einen Auszug aus dem, was er da compilen sollte, einfach völlig undurchsichtig........
    Deshalb hat bisher noch keiner wie bei Gingerbread es geschafft, da mehrere Voltage Tables ein zu bauen......
    Einen bisher.... Also insgesamt acht....
    Anscheinend gibt es aber auch das Problem, daß bei mehreren CPU Levels die Umschaltverzögerung zu hoch wird, da ja die CPU beim Frequenzwechsel immer einen minimalen timeout hat....
    Wenn man nun aber 14 Levels einbaut, sumiert sich das, da ja wesentlich mehr Wechsel stattfinden, als bei 8 Levels..... Und dies führt dann anscheinend zu massiven Problemen.....

    Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  7. Hey Professor,
    Sag doch mal Deinem neuen Freund Gavin, er soll mal was in seine Kernel einbauen, das der liebe michel BLN nutzen kann, wie damals beim Abyss Kernel.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. HEHE.... Das wird nicht so einfach sein, da er das Kernel gerade erst abgespeckt hat.... Aber war das on einer der früheren Versionen ned mal drin?
    Ist das so wichtig?

    Lg Steff

    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  9. Ich fände es super. Hatte es immer gerne benutzt im Proberaum oder überall wo es laut ist, mann musste halt nicht erst das Display entsperren um zu sehen ob sich was getan hat.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Berlino Gast
    Hallo MichelFell,

    und was ist mit der App NoLED? Wäre zumindest erst mal ein Kompromiss...benutze ich auch!

    Gruss, Andreas
    0
     

  11. Dachte das geht nicht...


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. Berlino Gast
    BLN control braucht nen Mod im Kernel, aber NoLED funzt auch so!

    Gerade frisch die Nachricht aus dem Notecore-XDA-Thread...es wird im Notecore keinen BLN-Support geben...also ist NoLED wohl die Alternative.
    1
     

  13. Zitat Zitat von Berlino Beitrag anzeigen
    Hallo MichelFell,

    und was ist mit der App NoLED? Wäre zumindest erst mal ein Kompromiss...benutze ich auch!

    Gruss, Andreas
    Nun ja, whats up geht, Skype un ICQ geht nicht.
    Aber ist ja schon mal was, Danke

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  14. Berlino Gast
    Besser als nix...und zerrt auch kaum am Akku!
    1
     

  15. Der Grund ist, daß der BLN Support anscheinend das Kernel instabil macht, deswegen baut das keiner mit ein......

    Lg Steff

    Aber der neue Kernel an dem er da werkelt scheint ja ganz schön Gas zu geben, da hat er wieder ein paar neue subroutinen bekommen für die CPU Latency usw......
    Mal schauen....



    Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
    0
     

  16. Abyss hats ja auch gekonnt.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Berlino Gast
    Und V14 ist draussen...bin gespannt!
    0
     

  18. Hast Du nen Link, beim atona gibts noch nichts

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  19. Berlino Gast
    Yup: ACHTUNG: Der Dev. rät diesmal, unbedingt direkt nach dem Kernelflash cache und dalvik cache zu wipen!!!

    Overclocked / Undervolted KERNEL - NATIVE OVERCLOCKING TO 1600mhz
    (remember this is an overclocked kernel so it wont work for everyone - if you get no boot reboot to download mode and flash the ODIN version of the STANDARD kernel below)

    v14 OC - CWM zip - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14_OC.zip
    v14 OC - ODIN tar - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14_OC.tar



    STANDARD KERNEL - NO OVERCLOCKING
    This will work on all phones, use if you dont want OC

    v14 STANDARD CWM zip - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14_STD.zip
    v14 STANDARD ODIN tar - http://hecubus.com/xda/kernel/GL_NOTECORE_v14_STD.tar
    1
     

  20. Dabei geht ja nix verloren?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

Seite 7 von 36 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte