[Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version - Seite 32
Seite 32 von 36 ErsteErste ... 313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 714
  1. Wenn Du die Zip entpackst, findest Du eine zImage, die kannst Du mit Odin Mobil flashen.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  2. Berlino Gast
    Zitat Zitat von skysat Beitrag anzeigen
    Hi,
    hab da ne frage.
    Gibt es vom PhilZ Kernel eine tar Version ? Oder wie kann ich den Kernel mit mobile Odin flashen ?

    gruß skysat
    Du kannst die zImage-Datei aus dem zip extrahieren...das erkennt auch Mobile Odin.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    1
     

  3. Sach ich doch.....

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. 11.10.2012, 17:35
    #624
    Danke Euch beiden.
    Mein Note ist gerootet. Kernel war NoteCore drauf.
    Habe dann "PhilZ-cwm6-XXLRT-DBT-2.7.tar.md5" mit mobile Odin geflasht. Hab ich nun was falsch gemacht ?

    Achja, möchte ein wenig undervolten. Mit Voltage Control gehts ja jetzt leider nicht mehr. Welches Prog wäre die alternative ?

    gruß skysat
    0
     

  5. Berlino Gast
    Wieso falsch? Jetzt hast du doch den Philz drauf...ich vermute mal, dass Tegrak Overclock Ultimate auch beim Philz funktioniert...den Notecore kann man auch nur mit Tegrak regeln.
    0
     

  6. Wenn Du Notecore schon hattest, war Dein Note schon gerootet.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. 11.10.2012, 18:06
    #627
    @Berlino
    Notecore 4.3b konnte ich regeln mit Voltage Control.
    0
     

  8. 11.10.2012, 18:09
    #628
    Zitat Zitat von MichelFell Beitrag anzeigen
    Wenn Du Notecore schon hattest, war Dein Note schon gerootet.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    stimmt. Deshalb konnte ich die tar nehmen. Hab ich so rausentziffert aus dem englischem bei xda.
    0
     

  9. Berlino Gast
    @skysat...ja richtig, ich glaube ab HYDRACORE 3.5 konnte man die Frequenzen und Spannungen auch mit anderen Tools regeln...vorher halt nur mit Tegrak (so auch der Notecore 14.2).
    0
     

  10. 11.10.2012, 18:43
    #630
    Tegrak würde ich ja kaufen, habe aber leider keine Kreditkarte. Oder ist das irgendwo per Paypal möglich ?
    0
     

  11. Berlino Gast
    Soweit ich das sehe, kann man Tegrak nur im Playstore per Kreditkarte kaufen...kannst auch erst mal die free Tegrak laden, aber da musst du jedes Mal die Settings nach einem Reboot neu setzen.
    0
     

  12. Zitat Zitat von skysat Beitrag anzeigen
    Tegrak würde ich ja kaufen, habe aber leider keine Kreditkarte. Oder ist das irgendwo per Paypal möglich ?
    Musst Dich mal schlau machen, hab gehört man kann auch über telefonrechnung bezahlen. Google ist Dein Freund.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. skysat,du hast doch O2......dann müsstest du im Playwstore auch per Rechnung oder Handyguthaben (auch Prepaid) zahlen können....Einfach oben, wo die Bezahlmethode steht, mal drauf klicken, da müsste dann auch die Option "O2 Guthaben belasten" stehen....funzt 1a.....wie gesagt, auch mit Prepaid.....

    Hi Leute, schön euch mal wieder zu lesen, Michel und Berlino....

    Leider passiert im Hause Levarne nich mehr viel, er wird wohl noch ne V6 rausbringen, dat wars dann wohl...

    Hoffe, es nimmt sich einer dem JB Kernel an, denn ich glaube ned, daß der Hydra auch mit Jellybean läuft....Oder doch???

    Wie gesagt, ich werde das Note 1 behalten, Note 2 gefällt mir die Form ned und hat zu wenig Neuerungen.....
    Warte auf Note 3 mit Android 5.....

    Könnte von euch mal einer den Wuala Download testen, ob der funzt ?
    Also bei mir gehts einwandfrei, aber ich fürchte, daß Box bald wieder dicht macht bei der DL Frequenz....

    Wuala kann ich auch nur empfehlen als Cloud Storage....Leider hat die Handy Appp etwas wenig Funktionen, aber am PC is es super, kann man mounten wie ne Festplatte......coole Sache, und man kann ganze Ordner hochladen.....


    LG Steff
    3
     

  14. Berlino Gast
    Hallo atonal,

    es ist zwar still geworden bei Herr Lewarne, aber ich bin sowieso der Meinung, dass für TW-ROM's die Notecore's am besten passen...die Hydra's bedienen zwar auch TW, bringen aber keinerlei Vorteile hinsichtlich Performance. Dass g.lewarne auch aufs Note 2 umsteigt, ist ja kein Geheimnis mehr - irgend ein "Spezi" bei den XDA's wird sich schon eines Performance-Kernels für JB auf dem Note 1 annehmen.

    Ich werde auch aus denselben Gründen beim 1er Note bleiben und freue mich schon sehr auf das Note 3.
    0
     

  15. Hallo Professor und Icke,
    auch ich bleibe erstmal beim Note1, hauptsächlich wegen unerwareten Ausbleibens erhofftens Reichtums. War gerade im Mediamarkt und hatte das Note 2 in den Fingern. Schön, aber nicht schöner als unseres auch. Hat halt den S3 Look.
    OT ich weiss, es sei mir vergeben.
    Gruss michel

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. 12.10.2012, 17:47
    #636
    So, habe jetzt ein wenig den PhilZ Kernel getestet. Von der Performance gegenüber dem HydraCore 4.3b STD konnte ich nichts feststellen. Bei beiden läuft alles flüssig und ruckelfrei. Der Akku Verbrauch scheint mir beim PhilZ etwas höher zu sein. Liegt aber vermutlich daran das ich den HydraCore 4.3b undervoltet betrieb. Negativ finde ich daß das Akku laden beim PhilZ 2 - 3 mal so lange dauert als mit dem HC. Teste jetzt noch 1 - 2 Tage, werde aber vermutlich wieder zurück auf den HydraCore 4.3b STD flashen. Den NoteCore lasse ich mal aus. Ist mehr für die OC Leute. Denke nicht das ich mit diesem Kernel einen Vorteil habe.

    @atonal,
    Danke für den Tipp. Werde das nachher mal testen. Bin nicht direkt bei O2 sondern bei Fonic. Halt im O2 Netz.

    Grüße skysat

    NACHTRAG:
    Habe gerade festgestellt als ich mein Note eingeschaltet habe das der Akku aufgeladen war. Irgendwie spinnt da die Anzeige die sagt das der Akku vollgeladen ist. Das iritiert da laufend das laden angezeigt wird. War beim HC auch nicht.

    @atonal,
    mit Fonic (o2) klappt es leider nicht.
    0
     

  17. Na das ist ja schön, dann bleiben wir ja alle erhalten....
    Und auf die S3 Form bin ich net unbedingt scharf, fand die Form des Note 1 top richtig... 16:9 eben... Und nur weil ein paar Freaks das Ding ned in ihre Hemdtasche bekommen, das Ding schmaler zu machen... So ein Müll...

    @skysat : ok, fonic... Blöd, bei O2 direkt kein Problem, hab da auch ne super Tarif.... Deswegen Prepaid, fahr da billiger, wie die meisten mit Vertrag....
    O2 Freikarte ist umsonst....
    Wenn du 30 Euro auflädst, bekommst du GESCHENKT : Festsetzung Flat, Flat ins O2 Netz, Internet Flat mit 300mb, größeres Internet Pack kostet 15€ mit 1gb,reicht den ganzen Monat....
    Bleiben noch 15€,reicht mir, da die meisten eh O2 haben...
    Und bei 30€ Aufladung kriegst du ohnehin über das Gewinnspiel nochmal 5€ geschenkt, also bleiben 20€übrig......

    Super Deal... Kostenairbag gibt's auch, ab 50€ ist alles frei... Hab ich aber noch nie gebraucht... Die 30€ Aufladung reichen dicke....

    LG Steff
    0
     

  18. 13.10.2012, 11:11
    #638
    Hallo Steff,

    hatte ich alles . O2 Freikarte ... usw. ....
    Habe in letzter Zeit viele Kontakte die nicht im O2 Netz sind.
    Fahre deshalb jetzt günstiger mit dem Prepaid Lidl Smart Tarif der über Foinic läuft.
    Dort habe ich 400 Minuten in alle Netze und 300 MB Internet Flat für monatlich € 9,50.
    Damit komme ich bestens klar.

    Ps: Sorry, man vergebe mir fürs OT

    Zum neuen HydraCore zurück. Hab gelesen das es nun eine 6.2 Testversion gibt wo man aber nicht mehr auf eine
    ältere Version zurück flashen kann. Habe ich das richtig gelesen ? Mein english ist halt nicht so gut.

    gruß skysat
    0
     

  19. 15.10.2012, 18:21
    #639
    Fazit:
    Nach zahlreichem testen verschiedener Kernel ist mein Favorit und Sieger HydraCore Version 4.3b.
    Alternativen: Keine
    Habe etwas undervoltet (siehe Screenshot) und somit noch geringeren Akku-Verbrauch!

    gruß skysat
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Kernel] GL_Note/Hydracore  STD/OC  Version-screenshot_2012-10-15-19-13-04.png  
    0
     

  20. Also, beim S2 ga es in einem anderen großen Forum mal einen interessanten Thread, in dem durch Messungen nachgewiesen wurde, dass Undervolting zum größten Teil Placeo ist, und wenn üerhaupt, nur minimal was bringt.

    Denke mal, das ist aufs Note übertragbar.

    Genauso ´zb das Runtersetzen auf 100MHZ...Messungen zufolge erhöht das den Verbrauch sogar ein bisschen...aer jeder, wie er mag...
    1
     

Seite 32 von 36 ErsteErste ... 313233 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel]Phenomenal 3.0 (Normal, Medium, Extreme) - Designed for Battery
    Von onkel_neme im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 19:15
  2. Passender Kernel für Kernel-Version KK1
    Von Kerlanen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:18
  3. [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
  4. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  5. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hydracore kernel

gl_notecore

galaxy note kernel

hydracore 6.2

hydracore kernel download

notecore kernel

hydracore kernel galaxy note

hydracore v7 kernel download

notecore 14.2

notecore 14.1 download

hydracore 4.3b download

hydracore galaxy note

hydracore

hydracore kernel 4.3 download

hydracore oc

hydracore 4.4

gl notecore kernel

hydracore kernel galaxy note download

download hydracore 3.5 std jb galaxy note

hydracore 14.1 galaxy note download

galaxy note ics hydracore beta 4.4 kernel

notecore 14.1

hydracore 4.3b

n7000 zimage GT N8010 root kernel

Stichworte