Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
- 22.06.2012, 07:58
- #21
Hi Leute......
ich würde auch gerne auf die LQ3 wechseln, habe aber jetzt im Moment Goa 2.01 mit Stock LPY drauf und Goku Kernel und muss sagen, die Kombi lauft schon extrem schnell........
Jetzt habe ich Bedenken, nachdem ich die LQ2 mal versucht hatte, und diese mit den Custom Kernels (Speedmod und Franco) echt übel lief.....
Hat von euch die LQ3 schon mit nem Custom Kernel und einem der C Roms laufen? Goa gibts leider keine für LQ3, und von Rocket Rom oder Kingdroid bin ich jetzt ned so wirklich begeistert, die hatten immer irgendwelche Bugs........Aber vielleicht kann mich ja einer von euch eines besseren belehren und hat gute Erfahrungen mit LQ3 Custom Roms gemacht......??
Greetz Sts
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 08:38
- #22
Gute Frage ich habe gerade eine Beta von Chracks kommenden V5 Rom drauf. Ich bin wie schon vom V4lite recht angetan. Chrack überlegt wohl ob er den GOKU Kernel in Zukunft mit einbauen soll, das wäre dann LQ3 + Customkernel. Ich persönlich bin nach diversen speedmod/franco Experimenten wieder beim guten alten CF5.6 Kernel gelandet. Aber wenn Chrack den Goku mitliefert nehme ich auch den
. Da ich zu den Leuten gehöre in deren Prioritäten liste Akkulaufzeit deutlich über der Performance steht, bin ich aber natürlich kein Maßstab.
-
- 22.06.2012, 18:38
- #23
Also was bei mir an Custom Roms immer perfekt lief sind die Roms von Criskelo!
Von Criskelo hatte ich alles auf meinem SG1 / SG2 und war eigentlich immer zu frieden.
Hatte auch schon überlegt die neue LQ3 V7 von Criskelo zu flaschen.
Aber ich lasse euch mal den Vortritt
BITTE
XDA Thread :http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1609252
V7 Rom: https://hotfile.com/dl/159739034/531...76550.zip.html
-
- 22.06.2012, 22:14
- #24
-
- 23.06.2012, 09:30
- #25
Criskelo hatte ich die V6 mal kurz drauf, aber da hatte mich genervt, daß die Mtp Verbindung wieder ned vernünftig funktioniert hat, mich nervt das, wenn ich jedesmal, um ein paar Files zu kopieren, den debug ausmachen muss.....
Bei Goa geht's ja auch, USB an, 2 sek. und man kann los kopieren......
Das sind eigentlich immer Kleinigkeiten, aber genau die machen eben ein gutes Rom aus, deshalb lande ich dann immer wieder bei Goa.....
Lg sts
Aber ich habe jetzt ne tolle Variante der Lpy ausklabüstert, musst mal im Thread lesen....
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2012, 10:47
- #26
Seit gestern ist Chracks [ROM] [22.06] Chrack´s ICS XXLQ3 DBT v5 [small 324MB / full 685MB] draußen. läuft wie schon die v4 super, hat alle möglichen tweaks wie 15toggles drin und sieht optisch gut aus.
-
- 23.06.2012, 13:56
- #27
Das Problem bei allen Firmware Mods, Cyanogen mal ausgenommen, ist die Basis, wenn wir mal
von den releaseden Stock ausgehen lief bis dato keine wirklich perfekt!
Wenn wir also endlich mal eine gute Stock bekommen werden auch die Mods besser!
-
Bin neu hier
- 26.06.2012, 16:36
- #28
Also ich hab die N7000XXLQ3 nun 3 Tage auf meinem Note drauf.
Läuft absolut störungsfrei . Alles geht alle funktioniert. Bleibt niemals hängen und nichts ruckelt.
Batterie hält mindestens 1 Tag (kommt sowieso jeden Abend an die Steckdose)
Bin sehr zufrieden damit und behalte es erstmal bis auf weiteres
-
- 26.06.2012, 18:57
- #29
ja die LQ3 läuft auch recht gut ist aber kein Vergleich zu Cyanogen mit 4.0.4 die ich auf meinem
SG1 / SG2 / und auf meinem HP Touchpad laufen habe dort kannst du sehen wie Android eigentlich
laufen kann und sollte!
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2012, 19:55
- #30
Naja: Wie Android laufen sollte
Was heisst das? LQ3 läuft bei mir echt verdammt flink und smooth.
Für mich steht erst mal bei den Cyanogen Roms in Vordergrund dass die Orginal-Samsung S-Pen-Apps nicht funktionieren und selbst das FM-Radio nicht unterstützt wird. Gut,...für beides gibts Ersatz. Mit Spirit-Radio soll auch FM-Funktioneren. Hat denn jemand Erfahrung mit den S-Memo Ersatz-Apps und gibts nen Ersatz mit S-Note aus, gibts das? Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
Aber eigentlich habe ich ja schon starkes Interesse an einem Custom ROM, bislang aber einfach nicht getraut weil zu unerfahren. Criskelos sieht doch lecker aus! Und da steht no-wipe und ist LQ3 Basis, heisst also dass ich es problemlos "drüberflashen" könnte und sogar mit Titanium wieder herstellen könnte wenn was nicht geklappt hat? Wie siehts hier mit der Verträglichkeit von Customkernels aus? Wie ist die Performance im Vergleich zur Stock LQ3? Aber irgendwie stört mich hier dass es mit der MTP nicht klappt, naja, im zweiten Post steht irgendwie ein Scrolling Toogle Mod zum download mit USB-Mass-Storage "working". Lach, letzters hat bei mir erst mal LQ3 zerschossen vorgestern. Hats den jemand bei sich aktuell im vollen Umfang wirklich laufen?
Grüsse, Walve
Ähnliche Themen
-
[ROM] Stock PDA LQ3 CSC LP7
Von Walve im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2012, 14:56 -
[Firmware] I9300XXALE8 4.0.4 CSC = DBT; ITV Unbranded (13.05.12)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2012, 20:27 -
Uhr entfernen in Stock-Firmware (ICS, LP7)
Von PhiLLa im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2012, 14:47 -
ICS/LPT: Hintergrundbild verrutscht
Von samuel.beck im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.05.2012, 06:00 -
[Firmware] I9100XXKG3 (2.3.4.) CSC = OXAKG3 (20.07.11)
Von Duncan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 230Letzter Beitrag: 14.02.2012, 13:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...