Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2012, 19:06
- #1
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1693704
Eine APP die uns sagt ob unser eMMC Chip den Brick Bug in sich trägt.
Mist,...habe ihn.
Aber kann mir jemand erklären was das nun bedeutet? Habe ein paar Tage nicht gelesen,..liegt das Problem jetzt im Chip und nicht am Kernel? Hat letzterer den Bug nur getriggert? Warum gabs dann keine Bricks unter GB? Ich steige da gerade nicht mehr durch und hoffe nur dass die Workarounds in den neuen Kerneln das Problem eindämmen.
Würde mich interessieren wie es bei euch aussieht.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 19:28
- #2
Genau so ist es der Kernel hatte nie einen Bug,sondern der eMMC Chip. Der Kernel hat ihn nur durch aufruf der defekten Funktion im eMMC getriggert. Und GB ist clean weil es die MMC_CAP_EREASE Funktion nicht verwendet.
*EDIT* Ich hab auch die 0x19 Firmware im eMMC Chip, also Brick gefährdet.
-
- 05.06.2012, 19:32
- #3
Meiner auch ......aber mei.....ich glaub das werden beim Note so gut wie alle sein.......lg
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2012, 19:47
- #4
Ähhhhh...ahaaa...also, wenn der eMMC nen Defekt hat...muss dann Samsung nicht. ...umtauschen? Ich meine, das kann doch immer auftreten und nicht nur wenn man CWM benutzt, dachte ich.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 20:47
- #5
Es ist wohl so das die Funktionen des eMMC eigentlich nur vom Kernel aus aufgerufen werden, insofern ist die Gefahr eher gering. Samsung wird wohl wenig Neigung zeigen etwas an der eMMC Firmware zu ändern da diese sich glaube ich nicht so ohne weiteres flashen lässt. Aber warten wir mal ab was unsere begabten Freunde bei den XDA's so in Zukunft alles entwickeln, vielleicht kommen wir ja um den JTAG kauf herum
.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 20:56
- #6
Also ich glaube die Argumentationen von CF und co langsam nicht mehr. Es wird behauptet, eine spezifische Funktion im Kernel der stock roms zusammen mit dem Fehler in den Chips löst den Bug aus und zerstört den Speicher.
Aber wieso zum Teufel ist in den Medien nichts zu lesen? Die Roms, mit denen wir hantieren, sind genau die Roms, welche derzeit weltweit über offizielle Kanäle verteilt werden. In Ländern wie Deutschland, England, Holland... Alles Länder mit funktionierendem Konsumentenschutz.
Doch kein Wort in den Medien über Leute, welche geupdated haben und deren Note nach einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen kaputt gegangen ist. Auf XDA gibts einen Thread, da behaupted jemand, mit einem Supporter von Samsung in Kontakt zu sein, und er fragt nach Beispielen für Bricks ohne veränderte Software (Root, CWM).
Weil Samsung logischerweise nicht bereit ist, aufgrund defekter Geräte Nachforschungen zu tätigen, wenn die Geräte gerooted waren. Und jetzt, man halte sich fest, sie haben kein einziges Beispiel finden können. Es gibt schlicht keine Bricks ohne Root und CWM.
Ich möchte niemandem zu nahe treten, gerade CF leistet eine Menge Arbeit, gratis wohl gemerkt.
Das schätze ich sehr wohl.
Aber: Er ist der Entwickler der CF-Root Kernel, er hat Mobile Odin geschrieben, womit viele die ICS Roms flashen (um Root beizubehalten), und er hat SuperSU programmiert. Und alle Bricks, welche mir bekannt sind, beinhalten mindestens 1 dieser Komponenten.
Die meisten sogar alle 3. Ich verstehe Nichts vom Programmieren, habe keine Ahnung, was CF genau macht. Aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das sind zu viele Zufälle. CF macht es sich zu einfach, die Schuld auf Samsung zu schieben.
Ich werde das Selbe auch noch auf XDA posten, auf die.Gefahr hin, dass sie mich lynchenAber nach diesem Monster Post brauche ich mal pause, schliesslich habe ich das mit dem Note getippt.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2012, 21:18
- #7
Wow....langer Text! Respekt
Und danke!
Aber sagt mal, kommt denn bei niemandem ausser mir so ein komisches Gefühl auf wenn man sich die Tasache betrachtet dass Samsung Roms auf den meistverkauften High-End Geräten ausliefert die ausgerechnet solche schädigen auf denen die eingebauten Sicherheitsvorkehrungen umgangen wurden? Sprich, die CWM u.ä. nutzen?
Ich glaube ja kaum an Zufälle, aber mit der nötigen Paranoia... lach.....
Ach: Und woran solls denn nun liegen? And der Firmware des Chips oder am Chip selber....weiss das jemand?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 21:54
- #8
Schuld soll ein Fehler im Speicherchip sein. Dieser Fehler tritt jedoch nur auf, wenn er durch einen bestimmten Befehl ausgelöst wird. Das führt dazu, dass der Speicherchip zumindest teilweise nicht mehr lesbar/ beschreibbar ist, es lässt sich daher kein neues Rom mehr flashen. Der Befehl, welcher den Bug auslösen soll, existiert anscheinend erst seit ICS. Daher gab es keine Bricks unter GB. Soweit die Theorie, welche auf XDA herumgereicht wird.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 21:58
- #9
Ich weiß es nicht, erst hieß es, es liegt an der 0x19 Version der Firmware (laut diesem angeblichem Google Entwickler), später hieß es dann es würde sich nur um bestimmte Chargen des Chips handeln. Ich glaube aber mehr an die Firmware Theorie...
Letztlich ist es mir wurscht, es gibt eine Lösung dafür und ich kann auch in Zukunft rooten und (Custom) Roms nutzen wie ich es mag. Genau ergründen wird man es wohl eh nie können, es gibt einfach nicht genug 'belastbare' Fakten über die Ganze Sache. Niemand kann sagen wie viele Leute ihr gerät einfach nur mit seltsamen Aktionen 'getoasted' haben, und wer wirklich dem eMMC Bug zum Opfer viel. Und wenn ich so etwas http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1690663 lese fällt mir eh nix mehr ein.
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2012, 22:12
- #10
Au backe...bzgl. des Links meine ich
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Skaarj GastHowever, there have been reports of hard bricks being produced from the flashing from stock recoveries as well.As I mention above, the revision 0×19 firmware had a bug that after an emmc erase command, it could leave the internal data structures of the emmc chip in a bad state that cause the chip to lock up when a particular sector was accessed.
http://www.xda-developers.com/androi...d-ics-kernels/
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2012, 23:11
- #12
Wobei das app auch nur zwischen gefährdet, potenziel ungefährdet und unbekannt unterscheidet.
So wirklich sicher ist da (leider) nichts.
-
- 06.06.2012, 06:28
- #13
Ja,Jungs,aber dabei vergesst ihr auch,dass Samsung Handys die größte Custom Rom Szene hat und dies Samsung durchaus bewusst ist....Also hatte Samsung keinen Vorteil dadurch,sondern eher.das Gegenteil,die Leute würden eher auf Handys.wechseln,die.frei von solchen Bugs sind.....und die Koreaner verdienen ja mit.der Stockrom kein Geld.....also wo wäre der Nutzen ? Wie bei jeder paranoiden Verschwörungstheorie bleibt.der leider unerklärlich,oder stecken die Freimaurer dahinter?
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2012, 06:43
- #14
Lach....also ich glaube ja es sind die Israelis...grins
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.06.2012, 08:27
- #15
Ja, auch möglich, daß der Mossat die Kernels sabotiert hat, weil Palestinensische Truppen sich per Galaxy Note Lagepläne zeichnen und zuschicken......
Das wäre echt auffällig, wenn die Israelis ausschließlich mit Iphone arbeiten würden..... Aber wenn, dann hängt der CIA auch mit drin, eigentlich alle, toll, und der kleine Konsument darfst wieder ausbaden, wie immer.....looool
Und off topics Ende, bevor wir gefeuert werden
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2012, 08:47
- #16
Ihr habt alle keine Ahnung
Wieso der Bug existiert, könnt Ihr der Spieltaktik des FC Bercelona entnehmen
http://www.telegraph.co.uk/sport/foo...ormations.html
-
- 06.06.2012, 09:06
- #17
Wenn ihr den bug erstmal habt findet ihrs nicht mehr lustig^^
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 06.06.2012, 09:28
- #18
Nein, aber Adobe Air installieren macht wieder gut, als wie wenn nie was gewesen wäre.....
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 06.06.2012, 10:09
- #19
Was issen nu das, Herr Professor. Verstehs ma wieder nich? Sorry.
Gruss ausem Auenland
Gesendet von meinem GT-N7000
-
- 06.06.2012, 10:19
- #20
Lol,das is einfach ein running Gag.....Geh mal in den Google Play Store auf die Seite von der.Adobe Air App und ließ dir die ganzen Bewertungen durch,dann verstehst du den Gag....
Liebe Grüße aus dem Oktoberfest-Literbierland ##
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Chainfire 5.3 LPF released!
Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 66Letzter Beitrag: 25.05.2012, 20:33 -
Chainfire Superuser on Galaxy Nexus
Von kwUAxx im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2012, 07:40 -
Chainfire Sensation
Von Elbuhcino im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.12.2011, 08:58 -
Was ist Chainfire 3 D ?
Von Alex2011 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.06.2011, 20:08 -
Chainfire 3D-Treiber
Von sno0z im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.07.2010, 12:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...