Batterieanzeige in Prozent Batterieanzeige in Prozent
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Wer ist mutig und testet meine Batterieanzeige?

    Hab sie aus der aktuellen KJ4 Firmware erstellt.

    Auf meine Anleitung zum "wie mach ich das" verlinke ich bewusst nicht.
    Denn die, die wissen wie das geht, wissen auch wie man sich hilft, falls es schief geht.




    Edit:
    geht nicht!

    Hab die Links entfernt.
    Den Grund habe ich noch nicht herausgefunden.

    Aber, wozu die ganze Aufregung.
    Das UOT Kitchen kann es genau so gut.

    http://uot.dakra.lt/kitchen/

    Dazu muss man seine framework-res.apk aus /system/framework kopieren
    (z.B. per Rootexplorer *mit Rootrechten natürlich*) und es, nachdem man im Kitchen seine Batterieanzeige gewählt hat, am schluss Hochladen.
    Kochen lassen, herunterladen, fertig.


    1. Nun extrahiert man aus der zip die framework-res.apk und kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
    2. Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
    3. Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
    4. Reboot, fertig.


    Hat man schon Clockworkmodrecovery (CWM), entfällt natürlich das kopieren und man installiert die gesamte zip im Recovery (Laustärke hoch, home und Powertaste *bei ausgeschaltetem Gerät*).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Batterieanzeige in Prozent-glassbattery.jpg  
    0
     

  2. Ich mach mir dann wieder meinen CM7 Style. Gabs Probleme mit der UOT? Hast du´s bei dir drauf?
    0
     

  3. CM7 hab ich auch.
    Ich nutz nicht UOT, ich backe selber.

    (bin grad am Kopieren von Daten. Teste es dann natürlich selbst)
    1
     

  4. o.k. geht nicht.
    Keine Ahnung was da anders ist.
    Entweder ist die Polnische framework doch anders, oder ...?

    mh?

    Blöd!
    0
     

  5. Hm,
    Framework funktioniert, dh CM7 Batterie hab ich, bei der SystemUI nicht.

    Egal ob ich sie händisch reinschiebe oder via CWM, es ist immer die Alte. Weisst du was es da haben könnte?
    0
     

  6. Wie?
    Bei Dir funktioniert meine Framework?
    Ich hatte grad nen Bootloop und musste neu Flashen.
    0
     

  7. Nö, meine

    Habs über UOT gemacht...
    0
     

  8. o.k. uot geht, meine nicht.
    Ich mach für's SGS2 seit Monaten Batterieanzeigen mit allem schnickschnack.
    Keine Ahnung, warum es hier nicht geht
    0
     

  9. bez systemui:
    ich hab die bilder am pc reinkopiert und die apk via rootexplorer drüberkopieren wollen... denied

    dann hab ich ein cwm.zip versucht aber es ist nachher immer noch die alte datei in system/app.

    weisst du wieso? muss das rom deodexed sein?

    danke

    sent from my Galaxy Note via T*patalk
    0
     

  10. nee, aber hast Du Schreibrechte im System?
    0
     

  11. naja gerootet und via cwm sowieso.

    sent from my Galaxy Note via T*patalk
    0
     

  12. ja, aber die systempartition muss man ja explizit noch auf r/w mounten.
    0
     

  13. 24.11.2011, 10:47
    #13
    Ich wollte mal nach dem Sachstand fragen, kann man jetzt eine andere Batterieanzeige nutzen?
    Bisher hatte ich beim S2 immer die Icons entsprechend geändert und die System bzw framwork APK anschl. wieder mit der alten überschrieben....so wie ich das verstanden habe geht das jetzt nicht mehr?

    Hab mal ein Screenshot angehängt vom Rootexplorer sind die Einstellungen für den System Ordner so richtig?Batterieanzeige in Prozent-sc20111124-113807.png
    0
     

  14. Oja geht noch. Du kannst sie aber auch über die uot kitchen erzeugen lassen.

    Beim root Explorer musst du die rechte spalte noch komplett weghaken.

    ... tapat*lked
    0
     

  15. Hallo zusammen.
    Ich bin bislang immer nach dieser Anleitung vorgegangen, um mir die Batterieanzeige in Prozent für mein Note zu backen.
    Nun hab ich allerdings seit heute die 4.0.3 drauf und leider jetzt Probleme damit.
    Die integrierte Prozentanzeige gefällt mir nicht, so dass ich gerne wieder auf UOT-Kitchen zurückgreifen möchte.
    Dort wird mir jetzt allerdings angezeigt, dass die Datei framework-res.apk zu groß wäre.
    Auf der Startseite steht jedoch dass ICS-ROMs unterstützt würden.
    Hat jemand 'ne Idee wie ich bei ICS vorzugehen habe, um wieder zum gewohnten Endergebnis zu gelangen ?

    Vielen Dank
    Nemesis
    0
     

  16. Ich bastle eine, sobald ich aus dem Urlaub zurück bin.
    0
     

  17. Danke dir, das ist nett.

    Kannst du mir vielleicht erklären wie du dabei vorgehst ?
    Und vielleicht kann man errorieren wo hier das Problem für UOT-Kitchen ist !?!

    Warum ist die "framework-res.apk" zu groß ?
    Oder ist die Batterieanzeige bei ICS in einer anderen Datei untergebracht ?
    Es gibt beim Note durch die Touchwiz-Oberfläche ja auch noch die Datei "tswframework-res.apk" - leider ist mir jedoch unklar wofür genau sie vorhanden ist.

    Ich gehe solchen Problemen immer gerne auf den Grund, damit ich nicht immer auf andere angewiesen bin und solche Probleme beim nächsten Mal selber lösen kann.
    Vor allem würde ich die Farben der Batterieanzeige natürlich gerne wieder meinen gewohnten Wünschen anpassen.


    Gruß
    Nemesis
    0
     

  18. Die grösse der Framework ist beim Note so hoch, weil Samsung die Icons doppelt führt.
    Einmal für kleine Auflösung ala SGS2 und einmal für's Note.
    Dabei hätten sie einmal weglassen können.

    Wie man eine solche Anzeige bastelt, kann ich von hier über das Note kaum Erklären.
    Das ist zuviel Tipparbeit mit einem Finger.
    0
     

  19. Vielleicht gleicht UOT-Kitchen die maximale Dateigröße ja bald an, das würde es wesentlich erleichtern.
    Dann brauchst du dir die Mühe nicht extra machen. Gibt's 'ne Möglichkeit das Team zu erreichen ?
    Ich finde da keine Kontaktanschrift und auch keine Verlinkung auf ein Forum.

    Wenn dein Angebot trotzdem steht, wär's zuviel verlangt dir 'nen Wunsch mit dem Farbverlauf zukommen zu lassen ?
    0
     

  20. Glaub kaum.
    Probier doch mal den Ordner hdpi rauszunehmen, dann ins Kitchen und später per drag& drop wieder rein.
    Gebraucht wird beim Note eh nur der xhdpi...

    Ich bin aber erst Dienstag oder spätestens Mittwoch wieder daheim an meiner java sdk...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Batterieanzeige in Prozent ! (update: 14.06.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 238
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 20:31
  2. Batterieanzeige in Prozent wie beim Evo Skin?
    Von terrific2010 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 21:23
  3. Bunte Batterieanzeige mit Prozent/ Taskmanager
    Von tobi80 im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 13:14
  4. Batterieanzeige in Prozent aber monochrom?
    Von navahoo im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 19:23
  5. Batterieanzeige in Prozent ohne Funktion
    Von niko1967 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 09:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note batterieanzeige

galaxy note akku prozent

galaxy note batterie in prozent

galaxy note akku prozentanzeige

android batterie prozent

galaxy note akkuanzeige

galaxy note batterie prozent

galaxy note akku in prozent

android batterieanzeige in prozent

samsung galaxy note batterie in prozent

samsung galaxy note akkuanzeige in prozent

cm7 battery prozent

samsung galaxy note akkuanzeige

cm7 batterie prozent

galaxy note batterieanzeige in prozentsamsung galaxy note batterie prozentgalaxy note batterieanzeige prozentsamsung note batterieanzeigegalaxy notesamsung galaxy note akku prozentanzeigesamsung note akkuanzeigecm7 akku prozentgalaxy note akkuanzeige in prozentsamsung note akkuanzeige in prozentgalaxy note batterie prozentanzeige

Stichworte