[Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012) [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 74
  1. Oh man, gerade fertig mit LA1, kommt hier eine LA3

    Android 2.3.6
    Download:
    http://hotfile.com/dl/141781856/f226...3_OXA.rar.html

    Mirrors:
    http://www.multiupload.com/9BTA4OY0BQ

    pass: samfirmware.com

    Files in package:
    CODE_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
    EFS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
    GT-N7000-MULTI-CSC-OXALA3.tar
    KERNEL_N7000XXLA3_CL880036_REV02_eng_mid_noship.ta r
    MODEM_N7000XXLA3_REV_05_CL1095424.tar
    Odin3 v1.83
    Q1_20110914_16GB
    UMS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship_16GB.t ar

    Firmware build: January - 10 - 2012.
    Changes: faster, better touch, better battery.

    Batterieanzeige:
    Flashbar über CWM mit CRT Effekt
    http://www.mediafire.com/?p8jded1tjv78e2r
    [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)-gingersmall.jpg

    Root:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1240920
    7
     

  2. Stock ROM mit Root, deodexed, zipalign, init.d
    NO Wipe

    http://www.multiupload.com/VC9JJC5ISS

    es sollte ohne wipe gehen fals Ihr nen Bootloop habt macht ein wipe.....
    efs backup nicht vergessen!
    1
     

  3. ich bin wirklich grad dabei die LA1 abzuschliessen, in dem Augenblick kommt die LA3.
    Ich warte diesmal ab.
    Die LA3 ist nur 5 Tage älter.
    0
     

  4. 14.01.2012, 14:39
    #4
    Nachdem das LA3-Modem schon vor einigen Tagen publiziert wurde, war dieses Release der gesamten Firmware nur eine Frage der Zeit.
    @ !!!www!!! Unsere Angelegenheit steht im internen Forum. Die Führung schweigt sich im Moment deswegen aus, wahrscheinlich haben sie auch den Kopf voll.

    Zu Deinem LA1-Rom:

    Tust doch einfach, denn im Moment kann eh niemand sagen, ob ein Wechsel vom LA1 auf das LA3 wirklich Sinn macht.

    @ Spline

    Folgen Multiupload-Mirrors?
    ...der Hoster hat leider in den vergangenen Tagen nicht mehr wirklich mit einem guten Download-und Uploadstream geglänzt.

    Ich sehe die LA3 auch noch nicht bei Samfirmware.com gelistet!?
    Ist das Preis für Deine dortige Premium-Mitgliedschaft?

    Hau raus, weil noch nicht mal XDA up to date ist.

    LG
    0
     

  5. Kann man nicht beide Auspacken und dann evtl. Änderungen sehen?
    Also nur so pauschal ein Änderungsdatum, oder mit Ultracompare?
    0
     

  6. 14.01.2012, 14:45
    #6
    Mmmmmh, Dein Tipp neulich mit Ultracompare war echt Gold wert und hilft mir sehr wohl weiter, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Ich habe mich gestern einen halben Tag am extended Power Menü versucht. Ich konnte es auch umsetzen, nur *schmunzel* es erscheint nicht.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Nachdem das LA3-Modem schon vor einigen Tagen publiziert wurde, war dieses Release der gesamten Firmware nur eine Frage der Zeit.
    @ !!!www!!! Unsere Angelegenheit steht im internen Forum. Die Führung schweigt sich im Moment deswegen aus, wahrscheinlich haben sie auch den Kopf voll.

    Folgen Multiupload-Mirrors?
    ...der Hoster hat leider in den vergangenen Tagen nicht mehr wirklich mit einem guten Download-und Uploadstream geglänzt.
    LG
    Thx Für die Info Chris!

    Zum schlechten Hotfile downloadspeed:
    Das der Download so schlecht ist liegt an deinem ISP....

    Zu Sammobile:
    Mit Premium hat das nix zutun.... (leider)
    Wer premium ist hat leider damit weder ein Multiupload noch die Firmware vor den andern (was sehr schade ist)
    0
     

  8. Also... ich bin ja noch ein Samsung-newbie.... wo habt ihr die Infos über das LA3 gefunden? Bei Sammobile.com ist es noch nicht. Chainfire hat sicher dann auch noch keinen Kernel mit CWM eingebaut.
    1) Wo kann ich das LA3 finden (solange kein Download-Link verfügbar ist)?
    2) (Wie) kann man selbst das CWM in ein LA3 einkochen bevor Chainfire einen Kernel erstellt hat?

    Gruß

    history
    0
     

  9. 14.01.2012, 15:05
    #9
    @ !!!www!!!

    Nee Du ich meinte eher samfirmware.com wegen dem Premiumaccount.

    @ historymaker

    Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Ich konnte ja schon einige Deiner postings mitverfolgen.
    Du warte doch lieber bis Spline die LA3 geuppt hat. Das ist bestimmt schon in Progress und dauert nicht mehr lange.

    zu 2.:

    CWM-Recovery oder CWM-Manager?

    LG

    edit:

    Spline solltest Du Dir die LA3 raufziehen, dann schau mal bitte nach dem YYYY-bug.
    Kann ich Dich überreden, ein small Batterie Icon Mod für die LA3 zu machen?!

    edit:

    Ich befürchte Spline hat die File noch gar nicht.

    @ historymaker

    Du solltest Du bitte gedulden, denn Samfirmware.com ist der Ursprung allen "Übels".
    Hat es samfirmware.com noch nicht, dann haben es nur ganz wenig Menschen auf dieser Welt.
    0
     

  10. Hallo Chris X.,

    ich komme ja - wie du vielleicht gelesen hast - aus der HTC-HD2-Ecke. Ich habe im Moment noch ein Problem mit der Begrifflichkeit bei Samsung. Beim HD2 war es so, dass die CWM-Recovery das ist, was ihr, glaube ich, als Ersatz für die die Samsung-Recovery versteht. Erreichbar bei ausgeschaltetem Handy über den Vol-Up-Affengriff. Der CWM-Manager war da ein App, das man einfach aus dem Market herunterladen konnte - die Pro-Version gegen Bezahlung (die hab ich übrigens....). Um etwas aus der App flashen zu können, musste allerdings die Recovery INSTALLIERT sein, da diese aus der APP angestartet wurde.
    Beim HD2 konnte ich die CWM-Recovery aus der App heraus installieren, was zumindest wie ich es verstanden habe- beim Samsung NICHT geht. Um die App (den Rom-Manager) nutzen zu können MUSS also erst die CWM-Recovery MIT Kernel geflasht werden... habe ich das so richtig verstanden?

    Meine Frage ging also in Richtung CWM-Recovery. Gibt es eine Möglichkeit, ohne auf den Kernel von Chainfire zu warten, die CWM-Recovery zu flashen (Odin, mobile-Odin, ADB-Befehle....)? Wenn Ja, wie?

    btw.... was / wofür ein SmallBatteryIcon für LA3? Was heißt das und wofür ist das gut?

    Danke für eure Geduld mit einem Samsung-Neuling^^. Ich komme eigentlich aus einem anderen großen deutschen Forum (weiß nicht, ob es erlaubt ist, den Namen hier zu nennen....), aber da geht zum Thema Note kaum was ab... . Hier in diesem Forum fühle ich mich bisher sehr wohl und bin begeistert von euren guten, kompetenten und äußerst hilfreichen Threads.

    Gruß

    history
    0
     

  11. äh? wie auch immer, ich steh in den Startlöchern, aber der Download verzögert sich:

    http://www.sammobile.com/forum/showthread.php?t=3136

    und ja, ich mache natürlich ne Anzeige für die LA3.
    0
     

  12. 14.01.2012, 15:41
    #12
    @ historymaker

    Hi nochmal!

    Du das ist alles kein Problem. Her mit den Fragen!

    Bitte nicht den ROM-Manager mit dem CWM-Manager verwechseln. Das sind 2 unterschiedliche Apps. Den CWM-Manager bekommst Du im ersten post meiner KL7/KL8/LA1-Rom's.
    Nein, das CWM-Recovery erlangst Du in der Tat nur über einen entsprechenden Kernel.

    Sollte Chainfire, wie es in diesem Fall ist, noch kein CF-Root LA3 Kernel anbieten, dann weiche bitte auf einen der zahlreichen anderen Kernel aus.
    Soweit mir geläufig und noch recht überschaubar, gibt es keinen Kernel der das CWM-Recovery nicht anbietet.
    0
     

  13. 14.01.2012, 16:11
    #13
    Muuuuuhaaarrrrrrr
    0
     

  14. Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Muuuuuhaaarrrrrrr
    Hö?
    Cool Hotfile. Mit Swisscom wie bekannt mit Modemgeschwindigkeit und mit Sunrise von der Nachbarin mit 500 Kbit ....


    Edit: achso wegen dem "erster"
    War bloss mal eine Rauchen
    Machst Du Mirrors? Dann kann ich mir die Mühe ja sparen und sehe nach den Anzeigen.
    1
     

  15. Hallo Chris X.,

    ich hab gerade mal nachgeschaut.... in meinem LA1 ist der CWM-Manager enthalten. Ist so ähnlich, wie der ROM-Manager, aber ohne die Möglichkeit, online andere ROMs herunter zu laden... . Aber so wie ich das verstehe funktioniert der CWM-Manager auch nur, wenn CWM-Recovery installiert ist - richtig?

    ChainFire ist ja - zumindest liest man das hier- auch sehr schnell mit dem erstellen der Kernel, die die Recovery enthalten. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kernel in einem File namens zImage - richtig? Verstehe ich das dann auch richtig, das der Kernel mit dem CWM-Recovery zusammen compiliert werden muss - das also eher etwas für Entwickler ist?
    Bei den dev's hat seadersn eine abgewandte Version der CWM-Recovery erstellt. Beim HD2 war die einfachst zu integrieren....da müsste ich wahrscheinlich ChainFire anschreiben, um diese abgewandelte Version vielleicht zum Standard erklären zu lassen....oder?

    Gruß

    history
    0
     

  16. 14.01.2012, 16:21
    #16
    Du gehst zu Deiner Nachbarin zum Downloaden????

    looooooooooool O.K. O.K. habs verstanden
    0
     

  17. Files in package:
    CODE_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
    EFS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
    GT-N7000-MULTI-CSC-OXALA3.tar
    KERNEL_N7000XXLA3_CL880036_REV02_eng_mid_noship.ta r
    MODEM_N7000XXLA3_REV_05_CL1095424.tar
    Odin3 v1.83
    Q1_20110914_16GB
    UMS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship_16GB.t ar

    hallo und guten tag also wie flasht man das alles ?odin weiss ich hab ich auch geschafft aber der rest ist mir unklar ......???
    EFS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar??
    UMS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship_16GB.t ar
    KERNEL_N7000XXLA3_CL880036_REV02_eng_mid_noship.ta r
    hab ich noch was vergessen??

    vielen dank im vorraus ...oh man ich hab keine ahnung....ohje
    0
     

  18. Der Rest bleibt da liegen wo er ist.


    @Chris
    zufällig hab ich ihr das WLAN eingerichtet und mir gleich nen Zugang mit.
    Das nenn ich Redundanz
    0
     

  19. 14.01.2012, 16:25
    #19
    Bist Du eine Frau? *liebschaut*
    @ Spline
    ...das ist doch Deine Nachbarin!
    0
     

  20. ?!?!? Chris X., aus deinem Post werd ich leider nicht schlauer... sind meine richtig alle richig oder hab ich was falsch verstanden? Und wieso Nachbarin???
    Ich bin verwirrt
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XXLP2_OXA Android ICS 4.0.3 (14.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:51
  2. [Firmware] I9100XXLP1_OXA Android ICS 4.0.3 (13.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 10:48
  3. [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
  4. [Firmware] I9100XXKPA Android 4.0.3 (11.01.2012)
    Von Schnuffel im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 07:33
  5. 2012 wird Android iOS überholen
    Von hpk im Forum Android News
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

n7000xxla3

n7000xxla 4 rooten

changelog android 2.3.6android 2.3.6 downloadandroid 2.3.6 changelogn7000xxla3 cf rootandroid 4 noten7000xxla3 mirrorn7000xxla 6 downloaddownload android firmware 2.3.6n7000xxlan7000xxla3 how to rootsu binary ist veraltetn7000xxla3 cf-rootstat_sys_battery imagesgalaxy note susu binary veraltet android galaxy note android 2.3.6 downloadgalaxy note firmware downloadlinksn7000xxla 6 changelogums_n7000xxla3_cl880036_rev02_user_low_ship_16gb.tardownload n7000xxla3root n7000xxla3rom manager kernel cwm integrierensamsung galaxy note 2.3.6 download

Stichworte