Ergebnis 21 bis 40 von 101
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2011, 22:40
- #21
Funktioniert das auch noch mit der aktuellen Stock-Firmware 2.3.6 KL7 ?
Oder brauche ich da als neuen Bootloader statt dem von deinem Ordner den aktuellen von der KL7?
Wenn ja, wo finde ich den? Hab die originale Stock als .tar vorliegen.
Darin befinden sich folgende Dateien:
cache.img
factoryfs.img
hidden.img
modem.bin
zImage
Welches ist der Bootloader?
Bitte helft mir auf die Sprünge.
Alex
-
Bin neu hier
- 14.01.2012, 12:14
- #22
Hallo Alex,
hast du es mal ausprobiert?
Gibt es unterschiedliche bootloader für die verschiedenen Firmware-Stände?
Wo bekommt man die her / kann man die aus einem Stock-ROM herausziehen?
Gruß
history
-
- 14.01.2012, 12:26
- #23
Ganz einfach
Du lädst Dir das ganze Zeug von Post 5 herunter.
Dazu die aktuelle (Deine) Firmware (siehe Firmwaresammler)
Nun ziehst Du aus der Firmware, der code Datei die sbl.bin und schiebst diese in dem "Zeug von Post 5" befindliche "neuer Bootloader (JIG-unfreundlich).tar", dann hast Du hinterher die aktuellen Bootloader der entsprechenden Firmware.
-
Bin neu hier
- 15.01.2012, 10:10
- #24
-
Bin neu hier
- 15.01.2012, 12:51
- #25
Mache ich noch irgendetwas falsch denn, dann ach dem Blindflug und laden des Bootloaders (JIG unfreundlich), bleibt Odin 1.85 stehen,im ersten Feld von Odin steht SBL1 und die letzte Zeile in Message lautet: NAND Write Start!!
Im Downloadmodus war das Galaxy Note denn in der ersten Zeile stand Added!!
-
Bin neu hier
- 20.01.2012, 15:51
- #26
Sorry dass ich mich da ein bisschen doof anstelle. Ich habe nur leider nicht verstanden wo ich diese Sbl.bin herkriege. Ich habe ebenfalls nur folgene Dateien in meiner heruntergeladenen Stock-Rom:
cache.img
factoryfs.img
hidden.img
modem.bin
zImage
wie kriege ich da jetzt die sbl.bin heraus?
-
- 20.01.2012, 16:00
- #27
Normalerweise liegt die sbl.bin genau dort wo Du die Files gefunden hast.
Keine Ahnung, warum das bei Dir nicht drin ist.
-
- 20.01.2012, 16:10
- #28
Ich verstehe nicht wieso du die sbl.bin aus einer firmware nehmen willst... Du musst daraus dann noch eine .tar machen um es mit odin flashen zu können.
Lad Dir einfach die datei aus post 5 runter die reichen (ich lasse mich gerne aufklären wenn ich mich irre)
Aber mal so nebenbei wenn mit der sbl.bin was net ok Oder eine falsche ist startet das Note im dümsten fall nicht mehr und man kann es nicht mehr laden und der pc erkennt nix dann ist ende... Dann beginnt das übel mit einsenden oder jtag
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 00:49
- #29
Episch, hat alles funktioniert sehr nice! Ich versuche jetzt in Zukunft neue firmwares oder roms per mobile odin zu flashen und hoffe der counter bleibt dann bei null aber das wird sich zeigen. Aufjedenfall vielen vielen Dank für die Anleitung!
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 10:08
- #30
Also wenn ich mir die Sachen aus Post 5 herunterlade kann ich das ganze mit jeder Firmware machen? Ich hab nämlich mein Note schon mit der LA4 firmware direkt bekommen. Das aus Post 5 ist also ein bootloader der mit jeder Firmware funzt?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2012, 12:55
- #31
Hallo, Danke für die ausführliche Beschreibung. Zuerst einmal ich bin mit Android vertraut und habe schon den einen oder anderen ROOT mit mein Note durchgeführt und das mit Erfolg. Das gelbe Dreieck habe ich mit MOBILE ODIN wegbekommen und ich war auch eigentlich zufrieden. Nun wollte ich eigentlich nur den Zähler (Counter) zurück stellen. Bis Punkt 15 lief alles wie beschrieben und bei Punkt 16 beginnen die Probleme, ich komme nicht mehr in den DOWNLOAD-MODUS um weiter nach Anleitung fortzufahren. Nun weiß ich keinen Rat mehr und hoffe auf Hilfe. Wie gesagt mit der dreier Tastenkombination bleib bei mir der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr.
Nachtrag: es geht wieder alles, alles bestens. Vielleicht solltest du in deiner Anleitung dazu schreiben , was im Punkt 16 in deiner Beschreibung mit (blind) gemeint ist. Nämlich, das bei der dreier Kombi man im Display nicht sieht aber der Download-Modus im Hintergrund durchgeführt wird. Ich selber kam erst darauf als ich deine Anleitung zum Xten mal durchgelesen habe. Aber sonst ist alles gut erklärt.
-
- 29.01.2012, 12:57
- #32
Kannst Du das Gerät noch starten?
-
Bin neu hier
- 29.01.2012, 13:04
- #33
Bei mir wars genauso. Ich habe einfach den JIG genommen um wieder in den Downloadmodus zu gelangen.
-
Bin neu hier
- 29.01.2012, 13:05
- #34
Ja aber das ist doch klar dass da der bildschirm schwarz bleibt, so steht es doch auch in der anleitung. Du musst alles so durchführen wie dort beschrieben. Wenn du erfolgreich im downloadmodus bist und dort auch blind diese abfrage bestätigt hast kriegst du bei odin erst wieder ein visuelles feedback.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2012, 13:55
- #35
Ich schau's mir sofort nochmal an.
Lieben Dank erstmal für Deine Kritik.
edit:
Reden wir da etwa einander vorbei?
Im Punkt 16 weise explizit auf die Problematik des Blindflugs hin.
Meinst Du das vllt. so, dass ich schon am Anfang des howtos darauf hinweisen sollte?
edit:
Unabhängig vom rotgeschriebenen Einführungstext, führe ich Euch im Prinzip schon ab dem Punkt 8 an den Blindflug stufenweise heran.
Punkt 8 ist der Point of no return.
edit:
...rausgenommen, oder wie meinst Du das?
LG
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2012, 14:18
- #36
Nachdem ich verstanden habe was mit Blindflug gemeint ist bin ich weiter wie Anleitung beschrieben und habe bis zum Ende alles so gemacht. Mein Note läuft super. Danke
-
Bin neu hier
- 29.01.2012, 14:25
- #37
Nein die 3 tasten kombination hat bei mir nicht funktioniert. Odin hatte einfach keine Verbindung zu dem Gerät. Ich habe einfach den Jig eingesteckt und den Akku erneut eingelegt um ohne die Tastenkombination in den Downloadmodus zu kommen. Dann habe ich den Jig herausgezogen und das USB-Kabel eingesteckt. Odin hatte dann eine Verbindung und ich konnte den neuen Bootloader wieder flashen. Hat super geklappt. Vielen Dank für das Tutorial!!!! Ich frage mich immer wie man auf soetwas kommt
aber einfach genial
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2012, 17:09
- #38
Im Prinzip ist deine Anleitung sehr gut beschrieben und ich will dich auch nicht kritisieren, bin ja selber froh das es Leute gibt die sich untereinander helfen. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass mit Blindflug oder blind in den Download-Modus sich nicht jeder vorstellen kann was gemeint ist und dadurch die Durchführung unnötig erschwert wird. Ich selber bin ja nicht auf dem Kopf gefallen und habe schon viel mit mein "damals SGS GT I9000 heute Note GT N7000" angestellt. Aber beim zurücksetzen des Counter hatte ich eben diese Schwierigkeiten aber es hat ja im endeffekt alles geklappt. Danke noch mal für deine Anleitung.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2012, 17:55
- #39
O.K. ich werde es nochmal explizit am Anfang erörtern.
Kritiken sind sogar exorbitant erwünscht und nur weil ich einen Mod-Titel tragen, soll sich niemand genötigt fühlen, mich mit Samthandschuhen anzufassen, denn letztlich entscheide ich immer im Sinne des oder der User.
Ohne Euch wären wir hier ein Nichts!
Vielen Dank nochmal und LG
Chris
-
- 29.01.2012, 17:59
- #40
@Chris ""Ohne Euch wären wir hier ein Nichts!""
@Reddy --Ohne Euch wären wir garnix!!
Schönen Abend
Besser iss
Ähnliche Themen
-
USB-JIG
Von walkergeri im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 36Letzter Beitrag: 28.01.2013, 16:50 -
Mega Howto und cLK Howto kombinieren + Howto vom Rom
Von Quetzalcoatl im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:31 -
Gelbes Dreieck kurzzeitig auf der großen Akkuanimation bei laden.
Von WhatThe im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.09.2011, 13:58 -
Handy--gelbes Dreieck--PC symbol
Von sirsever im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.03.2011, 07:20 -
Hiiillllffeeee!!!gelbes dreieck
Von habi989 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 30Letzter Beitrag: 09.08.2010, 14:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...