Ergebnis 101 bis 120 von 203
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2012, 22:22
- #101
Muss der Guide nicht umgeschrieben werden, oder hab ich was übersehen?
Laut Chainfire muss man bei den neuen Roms den Rootkernel ins Rom integrieren und darf es nicht mehr mit ODIN flashen.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1331784
"--- Chapter 1: Initial application of root ---
DO NOT USE ODIN TO FLASH THE KERNEL !"
"1.3. If you are not rooted yet: Flash a modified FACTORYFS"
Nur wie? Wie modifiziert man das zImage ohne die MD5 Summe zu zerstören?
-
- 23.03.2012, 12:51
- #102
Oder downgraden, rooten und dann wieder upgraden. Würde so rum ohne Counter und "!" gehen, ist aber etwas aufwändiger. Fragt sich schlussendlich, ob ICS aufspielen, resetten und wieder zurück nicht aufwändiger ist
#Tapatalk #Galaxy Note
-
Bin neu hier
- 23.03.2012, 16:58
- #103
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2012, 18:03
- #104
Einfach mit Odin. Die einteilige Tar bei PDA auswählen.
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2012, 17:31
- #105
Okay,...ich denke ich bin soweit dank dieses Threads Root zu wagen,...gelbes Dreieck hin oder her. Trotz aufmerksamer Lektüre bleiber aber dennoch zwei Fragen offen:
1)Bleiben nach Flash der Kernels die Apps und einstellungen erhalten?
2)Würden sie das auch wenn ich im zweiten Schritt den Franco-Kernel flashe? (Darin liegt der Reiz)
3)Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen des Franco-Kernels?
4)Gibt es vorraussichtlich Problme mit dem Upgrade auf ICS via OTA oder Kies?
5)Das waren jetzt doch vier Fragen und das letzte eine Aussage
thx mal wieder,
walve
-
- 01.04.2012, 17:41
- #106
1) ja
2) ja
3) mh? Kernel auf die SD Karte, CF Root App öffnen und "install update.zip" wählen, Kernel suchen und Feuer
4) Nein
5) ?
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2012, 17:46
- #107
Na dann gehts jetzt los,..und wenn heute Abend Berlin unter Wasser steht dann wegen des Meeres aus Tränen weil ich mein Note zerschossen habe, au backe
-
- 01.04.2012, 17:48
- #108
Du packst das!!! Papa Spline hält Wacht
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2012, 18:16
- #109
okay,..ich lese alles nochmal doppelt und jeder Schritt wird geprüft,...melde mich
---------- Hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:53 ----------
Verdammte Axt,...ich habe Root! Ha! Na das war ja eiiiiinfach
Erhalte nach Gewährung der SU Rechte für CWM erhalte ich allerdings die Meldung:
"This Version of CWM Manager should be used with CF-Root v5.0 or newer.
It appears you are running a different kernel. Various features habe been disabled."
Hm,..alles läuft prima, kann nicht sooo wichtig sein, aber was kann das nur bedeuten?
Ich vermute mal stark dass das Flashen des Franco-Kernels jetzt über den Menüpunkt "Flash Kernel" im CWM-Manager funktioniert, richtig? Gibts dabei noch was zu beachten Spline? Ich hoffe mal dass die Version 9 dieses Kernels doch Root und CWM hat?
-
- 01.04.2012, 18:33
- #110
Root und CWM schon, aber das CF App ist exklusiv CF Root Kernel (und andere)
Edit:
Du musst, um ins CWM zu kommen, entweder den ROM Manager Installieren, oder klassisch über die 3 Tasten Methode (Vol. up, Home + Power *wenn das Gerät aus ist* )
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2012, 18:49
- #111
Hm,...also erstmal danke für die quasi online-Hilfe, Daddy-Spline, tatsächlich scheint ja der ROM-Manager nach Flashen des CF-Root-Kernels als APP schon vorhanden zu sein, zumindest habe ich eine APP mit dem Namen CWM, ist er das? In dieser APP kann ich in CWM rebooten, in den download mode booten, backups machen u.v.m. Unter anderem eben auch den Menüpunkt Flash Kernel wählen. Der Versuch den auf die SD-Karte kopierten Franco-Kernel so zu flashen scheiter,..kein z....Dingensbumens. Aber mit dem Menü Flash update klappts,....ich denke mal das war aber auch falsch,..zumindest tut das SGN noch problemlos.
Wo liegt der Denkfehler, bzw. muss ich noch eine andere APP haben um den Franco-Kernel zu flashen? Wie erkenne ich ob er erfolgreich geflasht wurde?
-
- 01.04.2012, 18:54
- #112
Nein, ich sagte ja bereits im CWM App Flash update.zip
update.zip wäre dann Dein Kernel.
Das es nicht update.zip heisst ist irrelevant.
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2012, 19:03
- #113
Na dann,..habe ich doch alles richtig gemacht?! Ich danke Dir sehr für Hilfestellung und Deine virtuelle Anwesenheit! Jetzt kann ich endlich loslegen und habe ein erwachsenes Note!
allen anderen die sich noch nicht trauen kann ich sagen dass einem schon nach dem flashen eines anderen kernels das Herz und der Rest auch in die Hose und Weichteile rutscht weils einen Moment dauert, aber mit der Anleitung in diesem Thread habe ich es auch geschafft. Danke allen beteiligten, vor allem Spline und shaggo
Grüsse
Walve
-
Bin neu hier
- 12.04.2012, 22:08
- #114
Hallo Ihr Lieben
Ich bin auch seit einer Woche glücklicher Beszitzer eines Note.
Nachdem ich mich belesen habe in euerm tollen Forum habe ich es doch glatt gewagt mein Gerät zu rooten.
Es hat geklappt bis auf eine KLeinigkeit:
Wenn ich den CWM Manager anklicke erscheint:
This Version of CWM Manger should be used with CF-Root v5.0 or Newer. It appears you are running a diffrent kernel. Various features have been disable.
was bedeutet das??
Noch ne Anfänger frage:
was kann ich jetzt mit dem CWM Manager anstellen?
viele Dank im voraus.
Lg
Hucki
-
- 12.04.2012, 22:15
- #115
Du hast wohl einen Kernel geflasht, mit dem das cf app nicht kompatibel ist.
-
Bin neu hier
- 12.04.2012, 22:19
- #116
hmm..und nu?
ich habe mir tittanium backup runtergeladen und das app meinte ich besitze keine root rechte.
Was mach ich nun?
Ich.hab den kernel lc1 benutzt der im anleitungspost drin war.
Was hab ich falsch gemacht bzw wie kann ichs besser machen das alles funktioniert?
Oh gott,ich hoffe es ist noch zu retten.
-
- 13.04.2012, 06:43
- #117
Mal kurz zum Verständnis.
Welche Firmwareversion hast Du denn drauf?
-
Bin neu hier
- 13.04.2012, 08:17
- #118
Android 2.3.6
Kernel 2.6.35.7-N7000XXLC1-1003701
Basisbandversion N7000XXLB2
Habs 2 mal probiert mit dem chainfire kernel der in anleitung angegeben ist aber hab immer noch keine rootrechte.
Obwohl ich superuser und cmw app drauf hab.
Danke schon mal für die hilfe spline.
-
- 13.04.2012, 08:23
- #119
Du hast die LC1 und hast den LC1 CF Root Kernel genommen?
Ihn als tar Datei über Odin geflasht.
Hast das CWM App, aber Titanium Backup sagt Dir ... keine Rootrechte?
Stimmt das so?
Wenn ja, ... ähm?
Fast unerklärlich
-
Bin neu hier
- 13.04.2012, 08:31
- #120
Ja genau so hab ich das gemacht.
Aber walve hatte doch das gleich problem wenn mich nich alles täuscht.
Cmw meint halt das es schon 5.0 orlder neuer gibt weil ich dss 3.1 drauf hab obwohl ich die .tar datei geflashed hab von chainfire.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Rooten per Kernel
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 572Letzter Beitrag: 16.02.2014, 21:02 -
Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 130Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:54 -
[Anleitung] Rooten und "unrooten" einfach per Klick (geht ab 2.3.6 nicht mehr)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 122Letzter Beitrag: 10.05.2012, 12:57 -
CWM 5 Kernel für Galaxy Note
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.01.2012, 10:36 -
[NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...