Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv) Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv) - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 131
  1. 31.12.2011, 12:01
    #81
    Zitat Zitat von reickinho Beitrag anzeigen
    Morgen zusammen und danke das ihr mich im Forum aufgenommen habt =)
    Bin ganz neuer junger Root-Besitzer und habe erstmal eine Frage.

    Das Rooten mit der neusten FW-Version welche die Tage per Update aufgespielt wurde ist im MOment noch nicht möglich, richtig?
    Zumindest nicht nach dieser Methode,
    aber wenn Du root haben willst,
    versuch es mit Rooten per Kernel.
    Vorher bissel einlesen ... und schwer iss das auch nicht.

    Guten Rutsch ins Neue

    Schalom der Reddy
    0
     

  2. Zitat Zitat von Reddy Beitrag anzeigen
    Zumindest nicht nach dieser Methode,
    aber wenn Du root haben willst,
    versuch es mit Rooten per Kernel.
    Vorher bissel einlesen ... und schwer iss das auch nicht.

    Guten Rutsch ins Neue

    Schalom der Reddy
    Okay jetzt verteh ich nur noch Bahnhof wo ist denn da der Unterschied
    wieso gibtes 2 Varianten?

    ***Hilfe***
    0
     

  3. 31.12.2011, 12:07
    #83
    Zitat Zitat von reickinho Beitrag anzeigen
    Okay jetzt verteh ich nur noch Bahnhof wo ist denn da der Unterschied
    wieso gibtes 2 Varianten?

    ***Hilfe***
    Dann lese Dich bitte ein ...

    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html
    1
     

  4. Doch, ist Möglich, aber mit dieser Methode:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html
    0
     

  5. 08.01.2012, 12:18
    #85
    Hi all,

    ich bin ein AndroidNewbie und steige gleich mit dem Note ein, ich habe mich nach der Anleitung gerichtet und es läuft auch durch nur leider mit folgender Fehlermeldung in der schwarzen Box:

    --- Free space on /system : 30132 bytes
    --- no cleanup required
    --- copying busybox to /system/xbin/
    /system/xbin/busybox: cannot open for write: Read-only file system
    --- correcting ownership
    Unable to chmod /system/xbin/busybox: No such file or directory
    --- correcting permissions
    Unable to chmod /system/xbin/busybox: No such file or directory
    --- installing busybox
    /system/xbin/busybox: not found
    --- pushing SU binary
    failed to copy 'files\su' to '/system/bin/su': Read-only file system
    --- correcting ownership
    Unable to chmod /system/bin/su: No such file or directory
    --- correcting permissions
    Unable to chmod /system/bin/su: No such file or directory
    --- correcting symlinks
    rm failed for /system/xbin/su, Read-only file system
    link failed Read-only file system
    --- pushing Superuser app
    failed to copy 'files\Superuser.apk' to '/system/app/./Superuser.apk': Read-only
    file system
    --- cleaning
    --- rebooting

    Ich habe W7 auf dem Rechner, die Einstellungen auf dem Note ist auf Debuggen und auf Unbekannte Quellen mit Ja und auf USB-Debugging gestellt.

    Die Kernel-Version ist: N7000XXKL7-CL823206 / se.infra@SEP-42 #2
    Andriod-Version: 2.3.6
    Buildnummer: XXKL7

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.



    "
    0
     

  6. Ich habe es im ersten Beitrag mal ergänzt.
    Ab den KL Firmwares geht das nicht mehr.
    Deine wahl ist ein Root Kernel.
    Auch einfach ...
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html


    Ähm, sehe grad es gibt eine Version 4
    Wäre nett, wenn Du die mal probierst und uns schreibst, ob die nun geht.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  7. 08.01.2012, 14:32
    #87
    ...Du bist ja schneller als Andrea (Sturmtief)

    die Version habe ich natürlich auch noch versucht, so wie Version 2 und 3.

    Rooten und CWM-Kernel - gibt es eine Möglichkeit vor dem einspielen den neuen Kernel ein "Image" zu ziehen, bzw. den EFS Ordner zu sichern?

    Wahrscheinlich muss ich das an anderer Stelle fragen, probiers aber trotzdem.
    Ich möchte grundsätzlich folgende Dinge erreichen:

    1.) Das keine App und kein Google auf die Kontakte und Mails des Notes zugreifen kann.
    2.) Geocaching ausschalten
    3.) Den Bildschirmhintergrund verändern z. B. beim Standardmailprogramm

    ...mehr möchte erstmal gar nicht...
    0
     

  8. 08.01.2012, 14:46
    #88
    Vor dem Rooten kannst Du keine Sicherung machen, da Du nicht die Rechte dazu hast.

    Zu all den anderen Fragen wird Spline Dir mehr sagen können.
    0
     

  9. 08.01.2012, 14:54
    #89
    genau da beißt sich doch jetzt die Katze in den Schwanz......falls ich das richtig verstanden haben....

    Wenn ich arbeite wie beschrieben unter rooten und CWM arbeite überschreibe ich das vermutlich den EFS Ordner, aber ohne komme ich nicht als su an das System... grübel

    Ich hoffe die Macht ist mit Euch, das mich das Licht der Erleuchtung verlassen hat
    0
     

  10. 08.01.2012, 15:01
    #90
    Ich habe meinen EFS Ordner mit einem Tool einer App gesichert.
    nach dem ich einen CF Kernel geflasht habe und somit Rootrechte hatte.
    Wo liegt da Dein Problem?
    Geh doch beim Flashen einfach auf Offline, dann kommen Deine Daten nicht raus.
    Sichere Dir den Original-Kernel ... roote Dein Note;
    sichere den EFS Ordner und flash den Stock Kernel zurück.

    Hier das Tool ...

    https://market.android.com/details?i...GV2Lmt0b29sIl0.
    0
     

  11. 08.01.2012, 15:18
    #91
    ...da genau ist mein Verständnisproblem -der Knoten im Hirn-

    wenn ich der Beschreibung folge und den neuen Kernel einspiele überschreibe ich doch das alte System und evtl. den EFS ordner
    oder nicht?

    Ich meine die Beschreibung von Spline zu dem Link [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel.

    oder habe ich da was falsch verstanden??
    0
     

  12. 08.01.2012, 15:22
    #92
    Meiner Meinung nach überschreibst Du den Kernel ... nicht das komplette System.
    Das sieht anders aus, wenn Du ein fertiges ROM mit Root flasht.
    0
     

  13. Ach, wozu der ganze Ärger?
    CF Root Kernel drauf, dann das gesamte System sichern (gut wenn man es hat) und hinterher den original Kernel wieder drauf.
    Dann bleibt Root und alles ist gut.
    (nur CWM hat man dann nicht mehr).
    0
     

  14. 08.01.2012, 16:00
    #94
    abschließende Frage dazu: ich habe gerade myphoneexplorer installiert um auf das filesystem zuzugreifen. dann sehe ich den Ordner EFS aber mit 0 Byte kann das sein?

    be the force with you
    und ich versuche mein Kenntnisse kurzfristig deutlich zu verbessern
    0
     

  15. Ganz einfach.
    Wenn Dein efs leer wäre, könntest Du Dich in keinem Funknetz mehr anmelden.
    1
     

  16. 08.01.2012, 16:11
    #96
    so ich mach jetzt erstmal wie geheißen

    spline hast Du noch eine möglichkeit für mich wie ich meine Kontakt, Mails und Anrufe abkapseln kann von den Apps?....das ist mir am wichtigsten...
    und ich weiß das wäre eine neuer Thread bevor mich jemand
    0
     

  17. Abkapseln? Du meinst sichern?

    Mails hat man ja in der Cloud mit imap, oder?
    Kontakte auch in der Cloud bei Google (die wissen eh alles).
    Anrufe geht nich.

    Am besten Sichert man mit Titanium Backup, dies setzt aber Root voraus
    0
     

  18. 08.01.2012, 16:19
    #98
    nein ich meine tatsächlich abkapseln - also das Gegenteil von Cloud und Co.;

    Mein primäres Ziel ist es das weder eine App noch google auf meine Kontakte, meine Mails (SMS oder Email) und oder auf meine Anruflisten zugreifen kann! - Da ja selbst banalste Apps glauben auf meine Kontakte zugreifen zu müssen.

    Ich bin ein paranoider Privatsphären Junkie ;-D ....einer unter vielen Gründen wieso ich kein angebissenes Obst mag
    0
     

  19. 08.01.2012, 16:22
    #99
    Zitat Zitat von obiwahn Beitrag anzeigen
    nein ich meine tatsächlich abkapseln - also das Gegenteil von Cloud und Co.;

    Mein primäres Ziel ist es das weder eine App noch google auf meine Kontakte, meine Mails (SMS oder Email) und oder auf meine Anruflisten zugreifen kann! - Da ja selbst banalste Apps glauben auf meine Kontakte zugreifen zu müssen.

    Ich bin ein paranoider Privatsphären Junkie ;-D
    Dann werf Dein Handy weg und kauf Dir ne Schreibmaschine ...

    Sorry ....
    1
     

  20. 08.01.2012, 16:28
    #100
    ...das hat bislang mit Windows Mobile 6.5 bestens funktioniert und der Bildschirm ist so schön groß.....
    und bei einem Linux muss es möglich sein diese Zugriffe zu kontrollieren, wenn auch mit vielleicht eine paar Unannehmlichkeiten und ein wenig Aufwand.
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rooten und wieder Unrooten des HTC Sensation XL
    Von JamSam im Forum HTC Sensation XL Root und ROM
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 05:27
  2. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note kein Simlock,Branding+ Zubehör wie neu
    Von HeyHeyHey im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 12:39
  3. [Anleitung] Rooten und "unrooten" einfach per Klick (geht ab 2.3.6 nicht mehr)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 12:57
  4. Immer wieder neu rooten?
    Von DyeEx im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 17:43
  5. [Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S2 Neu, OVP und Rechnung Tausche auch gegen iPhone 4
    Von enemykillerz im Forum Marktplatz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 17:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note rooten

galaxy note root anleitung

galaxy note root

samsung galaxy note rooten anleitung

samsung galaxy note rootennote rootenroot galaxy notesamsung galaxy note bedienungsanleitungsamsung note rootengalaxy note unrootenadb driver galaxy notesamsung note rooten anleitungsamsung galaxy note handbuchgalaxy note bedienungsanleitunggalaxy note adb driverswisscom galaxy noteadb treiber galaxy notesamsung galaxy note anleitungrooting galaxy notegalaxy note adbgalaxy note neu aufsetzensamsung galaxy note neu aufsetzengalaxy note entsperrenrooten galaxy notegalaxy note rooten anleitung

Stichworte