Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung - Seite 7
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 67 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 153
  1. 2 Tage komme ich beim besten Willen nicht mit einer Akkuladung hin. Es hat bei mir einiges gebracht, auf das FlipCover zu verzichten, weil dann der Cocktailbar-Service nicht ständig mitläuft. Ansonsten hängt es natürlich davon ab, wieviele Apps man installiert hat. Viele davon werden automatisch gestartet und laufen - ohne dass man es unbedingt merkt - im Hintergrund mit. Wer Hunderte Apps mit jeweiligen Hintergrund-Diensten installiert hat, bei dem geht der Akku natürlich schneller zur Neige. Eigentlich kann man die Geräte nur im Auslieferungszustand miteinander vergleichen. Sobald man diese aber nach seinen eigenen Vorstellungen personalisiert hat, unterscheiden sich die Geräte ziemlich voneinander, was eine Vergleichbarkeit untereinander sehr erschwert.
    0
     

  2. Mann kann ja bei dem edge die stromsparmodus einstellen den stelle ich ein aber ohne die graustufung und somit hält es 2 tage durch und mann braucht nichts zu vermissen. Ich nutze es auch mit allem und es ist bei mir auch immer im Internet weil ich ja wie gesagt mein Licht steuere mein Rollstuhl steuere meine Fenster mach ich auf deswegen bin ich auf dem edge angewiesen und ich finde es einfach ein tolles Gerät.
    0
     

  3. 06.03.2015, 08:43
    #123
    Naja, der stromspar Modus ist eigentlich immer mit Verzicht verbunden und zwei Tage Laufzeit sollte eigentlich auch im normalen Modus möglich sein.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Cologne Beitrag anzeigen
    Mann kann ja bei dem edge die stromsparmodus einstellen den stelle ich ein aber ohne die graustufung und somit hält es 2 tage durch und mann braucht nichts zu vermissen.
    Aha, das erklärt dann natürlich so manches. Wie schon von Notronic geschrieben, ist der Stromsparmodus mit Einschränkungen verbunden, die nicht jeder haben möchte. Muss natürlich jeder selber wissen, was für ihn wichtiger ist.
    0
     

  5. Hallo alle miteinander,

    ich verfolge nun dieses Thema seit längerm, da ich selber ein Edge habe und wissen wollte, wie sich die Akkulaufzeit bei anderen verhält.
    Dabei musste ich mit Erschrecken, dass einige ziemlich schlechte Laufzeiten haben.

    Daher wollte ich euch gern mal meine Konfiguration vorstellen, wobei diese eigentlich nicht Edge spezifisch ist, sondern bei fast allen anderen Android-Geräten verwendet werden kann.

    Aber nun erstmal zum grundsätzlichen Setup meines Edge:
    -Rom: Mickey Rom 2.0 (2.1 hab ich noch nicht geschafft zu flashen ^^)
    -Flipcover: Ja und "sytyliche Uhr" ist an
    -Gerät läuft i.d.R auf 2G und wird nur bei Bedarf auf 3G umgestellt
    -Autosyncronisation mit 2 E-Mail Accounts ist an

    Folgende Software wird zum Energiesparen genutzt:
    -Energiesparmodus: "An", jedoch wird nur die Displayredzierung genutzt, Graustufen, CPU-Reduzierung und Softkey-Beleuchtung werden nicht eingeschränkt.
    -Tasker: wird mit diversen und vor allem Energyspar-Profilen genutzt
    -Greenify: wird zusammen mit Tasker genutzt
    -Taskkill-Plugin für Tasker: zum killen vom Playstore
    -Secure Settings: für alle weggeklemmten Funktionen wie Flugmodus etc.
    -SD-Maid: Autostarteinträge schalten und Apps einfrieren
    -Xposed-Framework + Samsung Autobrightness Fix Modul
    -BetterBatteryStats: zum erweiterten überwachen

    Da die Auflistung der Tasker Profile, SD-Maid- und Greenify-Einstellungen den Rahmen hier sprengen würde, lasse ich die lieber weg.

    Folgendes Ergebnis habe ich am Wochenende bis heute erreicht:
    Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-screenshot_2015-03-09-11-49-51.jpg

    die DOT belief sich zum Zeitpunkt des Screenshots auf 4h 36min und 7s.
    Anmerkend muss man sagen, dass ich bei der Passage mit dem hohen Akkuverlust viel mit 2G/3G im Tasker rum programmiert und probiert habe, Sachen gedownloadet habe und Videoguides geschaut habe. Also könnte die DOT durchaus höher sein.
    Die ist zwar trotz alle dem wahrscheinlich nicht mit dem Note 4 zu vergleichen, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann, oder was meint ihr?
    2
     

  6. 09.03.2015, 22:04
    #126
    Stellt sich halt die Frage, ob man erst ein custom Rom flashen muss, um eine akzeptable Akkulaufzeit zu bekommen...
    0
     

  7. 10.03.2015, 07:08
    #127
    Eine Custom-Rom vielleicht nicht unbedingt, aber Root scheint schon das Mindeste zu sein, um entsprechende Einstellungen und Veränderungen vornehmen zu können ...

    @Maxwell55: Zunächst mal Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch und vielen Dank für Deine ausführliche Darstellung

    Dazu aber gleich mal noch eine Frage: Was ist "Secure Settings" und was meinst Du mit "weggeklemmten" Funktionen ? - Zitat: "Secure Settings: für alle weggeklemmten Funktionen wie Flugmodus etc."
    0
     

  8. Vielen Dank für die Willkommensgrüße

    Ob es nun wirklich an der Custom Rom liegt, kann ich nicht mal sagen. Ich musste zwangsläufig wechseln, weil ich mit den Root-Rechten zu viel rumgespielt habe und den Launcher abgeschossen habe. Und leider kommt man aktuell schwer an Stock-Roms von Samsung ran, zumindest konnte ich nichts finden, wo man ordentliche Downloadraten hat.

    Aber ich denke auch, dass man zumindest Root-Rechte braucht um zu dem Ergebnis zu kommen.
    Ich persönlich würde mittlerweile nicht mehr auf Rootrechte verzichten wollen, weil man damit einfach viel mehr Möglichkeiten hat

    "Secure Settings" ist ein Plugin mit dem man über die Apps Tasker/Llama/Locale verschiedenste Handyfunktionen steuern kann.
    Mit weggeklemmten Funktionen meinte ich Zugriffsrechte, welche nicht mehr frei zugänglich sind.
    Bsp.: Bis Android 4.2 konnte man problemlos den Flugmodus ohne Root-Rechte über Tasker steuern, ab 4.3 war dies nicht mehr möglich, da Google den direkten Zugang nicht mehr erlaubt. Also brauchte seit dem Root und "Secure Settings".

    Hier mal ein Screenshot von "Secure Settings" mit einem Ausschnitt von nutzbaren Funktionen:
    Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-screenshot_2015-03-10-09-31-31.jpg
    1
     

  9. 10.03.2015, 12:09
    #129
    Ahhh Das geht dann aber auch mit LBE Security Master (den ich schon drauf habe) [Security] - [ROOT] LBE Security Master immer Aktuell und auf DEUTSCH
    0
     

  10. Hallo Zusammen,
    habe seit Gestern das Note Edge, und bin von der Akkuleistung begeistert.
    Habe bei 100% angefangen einzurichten und die Apps zu installieren. Während ich auf knapp 4,5 Std. DOT kam, fiel der Akku nur auf 59% runter.
    Genutzt wurde UMTS und WLAN, Energiesparen: aus, Helligkeit autom und auf -2, GPS: an.
    Ich werde die nächsten Tage mal Screenshots einstellen.
    1
     

  11. 14.04.2015, 08:46
    #131
    Ich glaube die DOT ist nicht wirklich das Problem beim Note Edge, im Gegenteil. Das dürfte durchaus mit dem Note 4 vergleichbar sein, wo es bereits User gab, die auf über 9 h DOT kamen.

    Nein, vielmehr ist es wohl die reine Standby-Zeit, die Probleme macht - also ohne aktive Nutzung, da hier wohl das Seiten-Panel permanent Strom zieht. Man kommt also anders als bspw. beim Note 4 nicht auf 3 - 4 Tage Standby bei Wenignutzung.
    0
     

  12. Also über Nacht, während 8 Std. hatte ich ein Verbrauch von 8%. Es war aber alles eingeschaltet, lag einfach nur da. Also 1%/h finde ich für den Anfang sehr gut, ohne irgendwelche Sparmaßnahmen.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Ich glaube die DOT ist nicht wirklich das Problem beim Note Edge, im Gegenteil. Das dürfte durchaus mit dem Note 4 vergleichbar sein, wo es bereits User gab, die auf über 9 h DOT kamen.
    Nein, vielmehr ist es wohl die reine Standby-Zeit, die Probleme macht - also ohne aktive Nutzung, da hier wohl das Seiten-Panel permanent Strom zieht. Man kommt also anders als bspw. beim Note 4 nicht auf 3 - 4 Tage Standby bei Wenignutzung.
    Habe über Nacht auch etwa 10% Verbrauch. Das Seiten-Panel kann ja jederzeit durch die Wisch-Geste (einmal hin und zurück wischen) aktiviert werden, wahrscheinlich wird es deshalb nie ganz deaktiviert.
    0
     

  14. Hier mal ein paar Screenshots; habe das Edge allerdings erst seit 5 Tagen:

    Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-screenshot_2015-04-17-07-41-20.pngSamsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-screenshot_2015-04-17-07-41-48.pngSamsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-screenshot_2015-04-17-07-41-58.pngSamsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-screenshot_2015-04-17-07-42-08.png
    1
     

  15. Ich komme da nicht dran, habe allerdings auch immer BT an (wegen Uhr) und nutze es allerdings auch mehr!
    0
     

  16. Bei mir ist auch alles an, Bluetooth ist wegen Gear S auch immer aktiv.
    0
     

  17. 17.04.2015, 11:29
    #137
    Cool

    Das sind doch endlich mal gute Werte. Die ersten Guten, die ich zum Note Edge sehe
    0
     

  18. 01.08.2015, 07:11
    #138
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Cool

    Das sind doch endlich mal gute Werte. Die ersten Guten, die ich zum Note Edge sehe
    Endlich spielt das Note Edge auf Note 2 Niveau Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
    0
     

  19. 01.08.2015, 20:39
    #139
    Mir scheint, Du bist schwer auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für Dein Note 2 Wird ja auch langsam Zeit ...
    0
     

  20. 02.08.2015, 18:45
    #140
    Moin Gemeinde,

    ich krame den Thread mal wieder hervor, da ich so langsam mir einen neuen Vertrag suche, der mir mein neues Handy "finanzieren" soll. Das Note Edge steht schon seit Erscheinen auf der Liste "der Opfer" ganz weit oben und seit ich das S6 Edge sah, komme ich auch nicht mehr weg (von dem Note Edge).

    Die letzte Meldung von dem riesigen Sprung der Akkuleistung verstehe ich nicht ganz. Ist mir ehrlich gesagt ein zu krasser Unterschied zum Mainstream hier. Aber, ich möchte hier nichts und Niemanden zu Nahe treten oder gar unterstellen, Daten zu schönen. Diskussion dazu einfach nicht erwünscht.

    Ich habe ein wenig gesucht, jedoch keine Akkualternative mit mehr Leistung für das Note Edge gefunden. Kein Hersteller mit neuem Akkudeckel und riesem Akku... unterwegs.

    Wie sieht es eigentlich bei root und Costum-ROM mit Knox und daraus resultierender Garantieverbrennung aus?
    Keine Angst, mein aktuelles Handy nennt sich S4 und mein ROM nennt sich 12.1-Datum-NIGHTLY-jfltexx - also Angst habe ich Keine. Davor mein S2 hatte ein ROM von einem Koch, welcher von SaSu "eingekauft und versklavt wurde. Ich bin der Meinung, ich kaufe! ein Gerät, somit schreibt mir doch niemand vor, welches OS ich da laufen lasse. Mein TX201LA ist auch ein echtes Trio.
    themario@TX201LA:~$ uname -a
    Linux TX201LA 4.0.0-2-amd64 #1 SMP Debian 4.0.8-2 (2015-07-22) x86_64 GNU/Linux

    Aber sicher liegt es nicht daran, dass SaSu nicht die Hand dafür aufhält, damit die GAPPS nach Hause telefonieren, was die SaSuApps schon zu SaSu schickten. Völlig andere Baustelle? Nein. Ein CostumRom überlässt ja Jedem, seine pers. Daten zu verschleudern und mit welcher App... .

    Das "2.Display" also das Edge, welches dem Note seinem Namen gibt, schaltet sich doch nie ganz ab. So habe ich das System verstanden. Wenn ihr es in Standby fahren lasst, ob nun mit Powerbutton oder über die Zeit, oder eben dem Cover, so könnt ihr über das große Display streichen und es tut sich nix (ok bei verwenden des Cover wird das schwierig), kommt ihr hingegen auf den Edge, erwacht Dieses. Somit ist der Oberflächensensor immer "unter Strom". Zumindest sehe ich das so. Ob das nun der Ursprung für den Mehrverbrauch ist, oder nur Einer von Mehreren, kann ich nicht sagen. Gegenüber dem Note4 würde ich mit dem schwächeren Akku schon sagen, dass 20...30 Prozent an der Laufleistung fehlen. Schliesslich wollen die Mehrpixel auch "angetrieben" werden. Und weniger Ausgangsleistung heisst ja auch immer mehr Durchschnittsverbrauch, oder gilt das nur in der Mechanik der Autoindustrie?

    Streitfrage ist natürlich auch, wie verhält sich das Handy nach dem Laden? Wenn jemand 8h Nachtruhe für ein Minimum ansieht, hängt das Handy 6,x h am Netz ohne Ladevorgang. Somit ist von den 100% nicht mehr alles vorhanden. Sollte nicht so viel sein, aber nach knapp zwei Jahren sagt mein SGS4 nach 5h Nachtruhe beim Entfernen des Ladekabels auch 100%. Nach knapp 30min einigen wir uns dann auf 93% - wobei ich lediglich meine Wecker deaktiviert habe. Sind mehrere, ja - Sonos ist auch dabei. Ich komme auch nur noch auf 18h bei 3h DisplayON. Versuche dies diesem fehlerhaften Laden anzulasten. Lasst mich bei der Meinun, dass ich selbst schuld bin - ich kann so ruhig schlafen.

    Was sagen denn nun im Juli die aktuellen Neugeräte und die Älteren über den Akkuverbrauch aus? Kommt man über einen 18h - Tag mit 4...5 h Display ON, WLAN ON (also auch unterwegs ohne WLAN Verbindung?)

    Traut ihr eurer Akkuverbrauchsanzeige? Wenn ich da alles zusammen zähle, was mir angezeigt wird, fehlen in der Regel einige Prozente um auf 100% Akkuleistung zu kommen. Da hilft mir diese Liste der Verbraucher nicht viel. Und nein, die Prozente oben rechts (der Rest) vergesse ich nicht dabei.

    LG

    theMario
    0
     

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 67 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09
  2. Schnellladegerät für Samsung Galaxy Note Edge
    Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 15:45
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  4. Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 746
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:59
  5. Akkuleistung - Samsung Galaxy S vs HTC HD2 (Android)
    Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cocktailbar service android

cocktailbar service note edge

note edge

cocktailbar service angehalten

Samasung Galaxy S 6 akkuleistung in Stunden

samsung note edge akku

note edge akku problem

note edge akku

akkulaufzeit galaxy note edge

android cocktailbar service

was ist cocktailbar serviceAkku Samsung Galaxy note edgehttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-edge222577-samsung-galaxy-note-edge-akkuleistung.htmlAkkuleistung note edge cocktailbar androidsamsung s 6 edge akkuleistungsamsung galaxy note edge akku problemecocktailbar serviceseid ihr noch zufrieden mit dem note edgecocktailbar service samsungFlugzeugmodus mit tasker steuern ohne rootnote edge akku schlechtforum note edge akkusamsung galaxy note edge akku kaufencocktail bar service note edge

Stichworte