Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung - Seite 4
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 153
  1. 10.02.2015, 12:28
    #61
    Zitat Zitat von Semenchkare Beitrag anzeigen
    Wenn man dann so was liest: http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...ml#post2103562 wird man schon neidisch.
    Das Thema hatten wir schon oft ... - man kann nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch von der Art der Auswertung IOS nicht mit Android vergleichen. Er werden hier ganz unterschiedliche Werte zur Anzeige gebracht. Der wichtigste Unterschied ist: Die Angabe "Benutzung" bei IOS ist nicht gleichzusetzen mit "Display-On Time" bei Android. IOS rechnet hier wesentlich mehr und andere Werte mit hinein ...

    Dennoch sind die Akkuwerte unbestritten gut. Das muss man neidlos anerkennen. Aber dann hast Du halt ein iPhone Möchtest Du das wirklich ?
    0
     

  2. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Aber dann hast Du halt ein iPhone Möchtest Du das wirklich ?
    Ich hätte gerne ein Note(x) mit der Akkulaufzeit und der Bediengeschwindigkeit eines iPhone 6 plus, aber halt mit Android. Vielleicht wird es ja mit einem 64bit-Prozessor und Lolipop besser.
    1
     

  3. 11.02.2015, 07:39
    #63
    Deshalb meine ich ja, je nach Anwendung, kann das schon hinkommen.
    Wenn du jetzt 2,5h ein Spiel zockst, mit aufwändiger Grafik, ist es ja nicht so abwegig, dass
    es ordentlich am Akku zieht. Bei dem Akkuverbrauch gehe ich einfach mal von der Annahme
    aus, soweit keine anderen Informationen vorliegen
    0
     

  4. User19504 Gast
    Anwendungen/Spiele die Leistung brauchen, zerren sehr am Akku. Auch logisch. Wie im Leben auch.

    Benötige ich Leistung, wird mehr Energie verbraucht. Sie PKW. Das Gleiche.

    Es gibt Apps die die Prozessorleistung und Auslastung anzeigen.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Semenchkare Beitrag anzeigen
    Ich hätte gerne ein Note(x) mit der Akkulaufzeit und der Bediengeschwindigkeit eines iPhone 6 plus, aber halt mit Android. Vielleicht wird es ja mit einem 64bit-Prozessor und Lolipop besser.
    Dann nimm das normale Note 4 😉 da ist die Bediengeschwindigkeit auf höchstem Niveau, und die Akkulaufzeit ist sogar besser als doe des IPhone 6 plus.
    1
     

  6. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Deshalb meine ich ja, je nach Anwendung, kann das schon hinkommen.
    Wenn du jetzt 2,5h ein Spiel zockst, mit aufwändiger Grafik, ist es ja nicht so abwegig, dass
    es ordentlich am Akku zieht. Bei dem Akkuverbrauch gehe ich einfach mal von der Annahme
    aus, soweit keine anderen Informationen vorliegen
    Es waren keine Spiele, lediglich E-Mail und Internet.

    Bei welchen Apps und Diensten kann man eigentlich den Autostart ohne Probleme abstellen? In der App "All-in-One Toolbox Pro" habe ich die Möglichkeit, unter "Boot Speedup" Anwendungen abzuwählen, die nicht beim Booten mitstarten sollen. Allerdings will ich mir auch nicht das System zerschießen. Können alle Apps abgewählt werden oder sind welche unverzeichtbar (wie z. B. der Launcher)?
    0
     

  7. 11.02.2015, 11:55
    #67
    Das mache ich meist nach dem Prinzip "Try and error" Ausprobieren Grundsätzlich kannst Du ja bei fast allen Apps, die Du selber nachträglich installiert hast, die Autostart-Funktion deaktivieren - außer Du willst es natürlich explizit haben wie z.B. bei einem Wetterwarner oder Twitter o.Ä., die auf jeden Fall sofort starten sollen und auch im Hintergrund laufen müssen, da sie ja sonst sinnlos sind ! Bei Systemapps wäre ich vorsichtiger, aber auch da gilt - nur das deaktivieren, wo Du auch sicher bist, dass Du es nicht brauchst: z.B. der TW Launcher, wenn Du einen anderen Launcher installiert hast oder die ganzen Google-Apps (Google+, Google Talk, Kiosk, Hangouts, etc. ) Stock Wetter-App, Flipboard, Yahoo Stock, ...
    0
     

  8. 11.02.2015, 16:15
    #68
    Zitat Zitat von Semenchkare Beitrag anzeigen
    Es waren keine Spiele, lediglich E-Mail und Internet.

    Bei welchen Apps und Diensten kann man eigentlich den Autostart ohne Probleme abstellen? In der App "All-in-One Toolbox Pro" habe ich die Möglichkeit, unter "Boot Speedup" Anwendungen abzuwählen, die nicht beim Booten mitstarten sollen. Allerdings will ich mir auch nicht das System zerschießen. Können alle Apps abgewählt werden oder sind welche unverzeichtbar (wie z. B. der Launcher)?
    Da würde ich dir dann "Better Batterie Stats" empfehlen. Die Anwendung zeigt dir genau an, welche Anwendung an dem hohen Verbrauch Schuld ist.
    0
     

  9. 11.02.2015, 17:45
    #69
    Aber nur weil sie einen hohen Verbrauch haben, kann ich sie noch lange nicht auch gefahrlos deaktivieren ! Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun
    0
     

  10. 11.02.2015, 17:54
    #70
    Das ist auch interessant und erklärt auch den höheren Akkuverbrauch : http://www.inside-handy.de/news/3434...eme-verhindern
    3
     

  11. 12.02.2015, 08:15
    #71
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Aber nur weil sie einen hohen Verbrauch haben, kann ich sie noch lange nicht auch gefahrlos deaktivieren ! Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun
    Das hatte ich auch nicht behauptet Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
    Zitat Zitat von derlino Beitrag anzeigen
    Das ist auch interessant und erklärt auch den höheren Akkuverbrauch : http://www.inside-handy.de/news/3434...eme-verhindern
    Das ist ja interessant. Kann das mal jemand mit Better battery stats belegen? Damit könnte man herausfinden, ob das wirklich der ausschlaggebende Punkt ist.
    0
     

  12. 12.02.2015, 08:15
    #72
    Also wie bereits schon mehrfach vermutet: Es ist das seitliche Zusatzdisplay (was denn auch sonst im Vergleich zum Note 4 ). Das ist ja auch die einzig logische Erklärung ...
    0
     

  13. 12.02.2015, 17:45
    #73
    Die Vermutung liegt durchaus nahe. Jedoch muss das erstmal noch verifiziert werden Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung

    P.S.
    Mein Note 2 hat nach einem harten Arbeitstag jetzt noch 77% Akku Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
    0
     

  14. User19504 Gast
    Stellt sich die Nutzungsfrage. Den Wert schafft jeder.
    0
     

  15. 12.02.2015, 19:03
    #75
    Naja, "jeder" ist wohl etwas übertrieben Außer Note- oder iPhone Besitzer fällt mir spontan niemand ein ...
    1
     

  16. 13.02.2015, 06:47
    #76
    Zitat Zitat von norbert_schraeder Beitrag anzeigen
    Stellt sich die Nutzungsfrage. Den Wert schafft jeder.
    Wurde nicht übermäßig genutzt. Wurde aber ständig im Hintergrund synchronisiert "Mails / Messenger" und ca. 1 Stunde DOT. Ich persönlich finde das nicht schlecht Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
    Gestern Abend waren es dann nach 14 Stunden mit 3 Stunden DOT noch 50%

    Wie groß ist den eigentlich der Akku vom Note Edge?
    0
     

  17. Wie große der Akku ist!? Größe oder mAh!? Beides siehts Du hier:

    Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung-2015-02-13-08.00.11.jpg
    1
     

  18. 14.02.2015, 23:37
    #78
    Wahnsinn. Nicht mal Note 2 Niveau. Die Technik schreitet rasend voran und bei so einem wichtigen Element tut sich jahrelang gar nichts
    0
     

  19. Sie werden dünner, kleiner, aber nicht so stark wie man es haben möchte.
    0
     

  20. Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Sie werden dünner, kleiner, aber nicht so stark wie man es haben möchte.
    Genauso ist es leider! Ich wünschte mir oft, das es die Firmen mal schaffen gerade für solche Geräte auch "passende" Akkus herzustellen!Klar, ein 4 Zoller mit 3000mAh ist Top, aber alles was in dieser Geräte Liga spielt sollte minimum von Werk aus 4000mAh oder mehr haben. Gerade beim Edge mit den "2" Displays echt ein Witz....

    Und wenn ich an mein Dual SIM Testgerät THL 5000 denke, in das 5000mAh eingesetzt wurden
    THL 5000 - Power Smartphone mit Dual Sim und Ausdauer im Test
    und das Gerät auch echt Top ist, beschämt mich Samsung da noch mehr!
    2
     

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09
  2. Schnellladegerät für Samsung Galaxy Note Edge
    Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note Edge
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 15:45
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  4. Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 746
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:59
  5. Akkuleistung - Samsung Galaxy S vs HTC HD2 (Android)
    Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cocktailbar service android

cocktailbar service note edge

note edge

cocktailbar service angehalten

Samasung Galaxy S 6 akkuleistung in Stunden

samsung note edge akku

note edge akku problem

note edge akku

akkulaufzeit galaxy note edge

android cocktailbar service

was ist cocktailbar serviceAkku Samsung Galaxy note edgehttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-edge222577-samsung-galaxy-note-edge-akkuleistung.htmlAkkuleistung note edge cocktailbar androidsamsung s 6 edge akkuleistungsamsung galaxy note edge akku problemecocktailbar serviceseid ihr noch zufrieden mit dem note edgecocktailbar service samsungFlugzeugmodus mit tasker steuern ohne rootnote edge akku schlechtforum note edge akkusamsung galaxy note edge akku kaufencocktail bar service note edge

Stichworte