Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
- 30.09.2017, 22:14
- #21
Data ist bei jedem Smartphone encrypted. Falls TWRP decryption supported, sollte das aber kein Problem sein und Root funktioniert ohne verlieren der Daten. Ich weiss aber nicht was Samsung da mit Knox usw. treibt, deshalb wahrschleinlich auch die Unsicherheit hier.
-
- 01.10.2017, 09:27
- #22
Was genau meinst denn mit App Daten? Meinst du die Apps selbst?
Also Apps werden bei mir in der Samsung Cloud gesichert. Wenn ich mein Phone neu einrichte und Wiederherstellung über Samsung Konto aktiviere, werden alle Apps wieder installiert. Inklusive Anordnung auf der homescreen etc.
Aber z.B. mit "my Backup" hast ja für Wahl ob du "Anwendungen und Medien" oder "Daten" suchen möchtest.
Aber da mein note 8 noch bei ist gibt's da nicht wirklich was, was gesichert werden müsste. Alles wichtige habe ich schon auf der SD Karte oder dem PC.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
- 01.10.2017, 10:06
- #23
Das stimmt so nicht ganz
Knox gibt es schon (mindestens) seit dem Galaxy S5. Ich habe bisher alle meine Geräte gerootet (immer mit Chainfire) und habe noch NIE ein Wipe gemacht - weder vor, noch während oder nach dem Rootvorgang. Das Wipen hat also ganz offensichtlich nichts mit Knox zu tun, sondern allenfalls mit der verwendeten Rootmethode. Da ich immer Chainfires CWM und SuperSU verwendet habe, kann ich nur sagen, dass da zumindest nie ein Wipe notwendig war. Sonst hätte ich nämlich auch nie gerootet, da mir diese ganze ständige Neueinrichtung des Gerätes auch auf den Sack geht ...
-
- 01.10.2017, 10:14
- #24
Richtig. Knox gab es auch schon auf dem Note 3. Die Data Partition war aber noch nie verschlüsselt. Oder es gab einen Weg diese zu entschlüsseln ohne die Data Partition dabei formatieren zu müssen. Das ist de facto auch für mich neu.
Sent from my SM-N950F using Tapatalk
-
- 01.10.2017, 10:34
- #25
Ja, habe wie gesagt nur ne ganz grobe Ahnung davon, alles ohne Gewähr.
Ich weiß noch, dass ich beim Note7 versucht habe mit Chainfire zu rooten, ohne die Partition zu Wipen. Das ging aber in die Hose. Erst nach Wipe usw. hats geklappt. Bei allen Geräten davor ging es noch ohne Wipe, das stimmt.
-
- 01.10.2017, 10:59
- #26
Ich hatte mein Note 7 gerootet (ohne Wipe und ohne Datenverlust)
-
- 17.11.2017, 10:13
- #27
Hat das schon jemand getestet?
-
- 18.11.2017, 08:20
- #28
-
- 18.11.2017, 21:14
- #29
Wo sind die Zeiten wo mehr oder weniger (fast) alle einhellig der Meinung waren:
"Ohne Root geht gar nicht"
oder
"Ohne Root geh' ich nicht aus dem Haus"!?
Traut sich wirklich keiner mehr zu rooten (geschweige denn, eine Anleitung dafür zu schreiben) oder ist Root aus der Mode gekommen oder das Wissen darüber verloren gegangen?
Ja, stimmt schon, ich lebe auch noch immer mit meinem ungerooteten Note 8 und ich geh' auch außer Haus damit, aber nett wäre Root trotzdem (allerdings nur ohne wipe).
-
- 18.11.2017, 21:52
- #30
Ich denke der mittlerweile horrende Preis wird eine Rolle spielen. Es macht einen Unterschied bei einem 300€ Gerät die Garantie zu verlieren oder bei einem 1000€ Gerät.
Zudem bietet Samsung einige Features mittlerweile "out of the Box" an, für die früher Root und Modding nötig war. Zu guter letzt waren Custom Roms oft ein Kriterium. Diese sind jedoch noch ziemlich rar, was den ein oder anderen User wohl noch abhält. Auch werden nach dem Root einige Knox Features nicht mehr unterstützt, welche manch einem evtl wichtig sind.
Trotz allem würde ich mein Root auf dem Note 8 nicht mehr missen wollen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
- 18.11.2017, 22:25
- #31
Also ehrlich gesagt fühle ich mich jetzt ein wenig verarscht!
a) daß ich die Garantie verliere hat mich noch bei keinem Note gestört, und ich hatte sie alle (außer dem 5er) und sie waren alle gerootet und ich habe bei keinem je die Garantie gebraucht.
b) Custom ROM's waren für mich nie ein Thema, ich hatte immer die Stock-ROM's, sind gut genug für mich.
c) Welche Knox-Features werden nach dem Root nicht mehr unterstützt? Hab' da schon mal was gelesen, würde es aber nie wieder finden.
Aber der Grund warum ich mich verarscht fühle ist der:
d) Würde es Dir fürchterlich viel Mühe bereiten, Dein Wissen bzw. die genaue Vorgangsweise mit uns zu teilen, wie Du Dein Note 8 gerootet hast?
Wenn's allerdings Root mit Wipe war, kannst Du Dir die Mühe auch wieder sparen!
Danke!
-
- 18.11.2017, 23:08
- #32
Zu a:
dich nicht, aber evtl. viele andere Besitzer
Zu b:
Du gehst noch immer von dir aus. Ich habe ja versucht für die große Allgemeinheit zu antworten
Zu c:
Samsung Pass, Samsung Pay, sicherer Ordner, Samsung Health
Zu d;
Wieso fühlst du dich verarscht?
Weil ich meins gerootet habe, viele andere aber (wie du ja selbst festgestellt hast) offensichtlich noch nicht?
Etwas Mühe hat es mir gemacht, da ich eine ausführliche Anleitung in einem deutschsprachigen Nachbar Forum erstellt habe (in welchem ich zugegebenermaßen etwas aktiver bin). Aber auch diese Anleitung funktioniert nur mit einem Data Wipe! Da die Data Partition verschlüsselt ist und diese Verschlüsselung nur mit einem Wipe dieser Partition entfernt werden kann. Es wird also 'denke ich' keine Möglichkeit geben ohne einen Wipe zu rooten (oder besser gesagt, ein Custom Recovery zu flashen). Daher hatte ich mich relativ früh dazu entschieden zu rooten. Also noch bevor ich mein Note tagelang eingerichtet habe. Allerdings übernehmen ja Samsung Cloud, Google Cloud und Titanium einen Großteil der Wiederherstellung.
Ps;
Falls Links zu anderen Foren nicht unerwünscht sind reichte ich denn Link gerne nach.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
- 19.11.2017, 16:31
- #33
@Logel :
Ich dachte bloß, Du hättest eine Root-Methode ohne wipe gefunden und enthältst sie uns vor.
Da dem nicht so ist, fühle ich mich nicht mehr verarscht.
Schade bloß, daß es offenbar wirklich keine Root-Methode ohne wipe zu geben scheint!
Na ja, wird mich jetzt auch nicht umbringen.
Trotzdem danke für die interessanten Hinweise!
-
- 22.11.2017, 11:52
- #34
Also beim Note 7 ging das m.W. noch mit der alten CF-Auto-Root und SuperSU Methode, wenn ich mich recht erinnere. Es ist aber (gefühlt) schon wieder sooo lange her. Ehrlich gesagt, weiss ich es nicht mehr ganz genau ... Sicher weiss ich nur, dass es ohne Wipe war ! - das war ja früher NIE notwendig.
Also, CF-Auto-Root vom PC mit Odin aufs Note 7 installieren. Danach die App "SuperSU" aus dem Playstore installieren. Neustart und dann die SuperSU starten. Fertig !
Hier ist übrigens eine Root-Anleitung für das Note 8 (leider auf Englisch)https://www.getdroidtips.com/root-sa...galaxy-note-8/ Demzufolge müsste es also mit dem Note 8 noch immer genauso funktionieren, wie mit dem Note 7. Ich selbst werde mein Note 8 allerdings nicht rooten. Ich brauche es einfach nicht mehr und sehe heutzutage keinen Sinn mehr drin ... Deshalb müsstet Ihr es leider selbst testen, wenn Ihr wollt
P.S. Auf der neuen Webseite von Chainfirehttps://desktop.firmware.mobi/device...firmware:13596 kann man sich die benötigte CF-Autoroot Datei für das Note 8 "selbst erstellen" bzw. herunterladen (ganz unten auf der Seite den grünen Button "CF AUTO-ROOT" anklicken). Habs gerade probiert, funktioniert perfekt.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2017, 12:08
- #35
es gibt kein CF-AutoRoot fürs N8, zumindest derzeit nicht und was CF erzählt hat, nimmt er ne Auszeit -> LINK
-
- 22.11.2017, 12:11
- #36
Falsch !
Siehe meine Ergänzung im vorherigen Post
Die Auszeit hat er bereits vor über 2 Jahren genommen. Ist wohl vorbei
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2017, 12:23
- #37
Die Ergänzung war bei meinem Post noch nicht sichtbar, tjoooo tut mir leid
-
- 22.11.2017, 13:36
- #38
Scheint aber auch zu wipen....
-
- 23.11.2017, 06:39
- #39
"... if encryption is enabled ..." !!
Die Verschlüsselung des Phones muss man ja selbst vorher gemacht haben. Von alleine passiert das nichtUnd i.d.R. machen das ohnehin die Wenigsten. Wer also seinen internen Speicher verschlüsselt hat, sollte ihn vor dem Root-Vorgang wieder entschlüsseln - dann ist kein Wipe notwendig
-
- 23.11.2017, 08:38
- #40
Ich dachte bisher, der interne Speicher wäre ab Werk verschlüsselt...?
Ähnliche Themen
-
Root für Mate 8 mit Android Nougat
Von Hans Sperling im Forum Huawei Mate 8Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.01.2017, 10:30 -
[Anleitung] Samsung Galaxy Note 7 SM-N930F - Root per TWRP und SuperSU.zip
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 7 Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.10.2016, 11:24 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und SuperSU-v2.61 - Galaxy Note 4 [5.1.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROMAntworten: 74Letzter Beitrag: 22.09.2016, 17:08 -
[Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][Android 5.0] per SuperSU
Von John im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROMAntworten: 51Letzter Beitrag: 01.08.2016, 08:28 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 148Letzter Beitrag: 24.07.2016, 02:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...