Umfrageergebnis anzeigen: Sind Euch tatsächliche Fälle eines Akkubrandes des Note 7 in D-A-CH bekannt ?
- Teilnehmer
- 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Nein
9 90.00% -
Ja (bitte genauere Angaben und Quelle im Kommentar)
1 10.00%
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 22.09.2016, 14:31
- #1
Hallo in die Runde,
mich würde mal eine ganz simple Frage interessieren:
Gibt es eigentlich mittlerweile tatsächlich irgend welche Fälle von Akkubrand in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, von denen Ihr gehört habt ? Wenn ja, gebt bitte in Eurem Kommentar an, wo und unter welchen Umständen (sofern Ihr das wisst) und bitte unbedingt mit Quellenangabe (Link soweit verfügbar).
Danke
-
Bin neu hier
- 22.09.2016, 20:16
- #2
Interessante Frage! Ich schätze mal, Ergebnis wird null sein und bleiben.
-
- 22.09.2016, 20:27
- #3
Das denke ich auch ... Es wäre deshalb gut, wenn hier möglichst viele User an der Umfrage (oben) teilnehmen würden, um das Ergebnis zu verdeutlich
-
Gesperrt
- 22.09.2016, 22:20
- #4
Von meinem Kumpel sein Kumpel hatte tatsächlich einen brennendes Galaxy Note 7, es ist ihm in der Arbeitshose verbrennt beziehungsweise hat Feuer gefangen. Dies habe ich vor ein paar Tagen erfahren, ich bin noch nicht dazu gekommen den Kumpel zu kontaktieren um an die Person ranzukommen um nachzufragen wie es momentan aussieht und so weiter. Schweiz, Basel.
Wenn ich mehr weiss, werde ich mich hier melden.
-
Bin hier zuhause
- 23.09.2016, 18:38
- #5
Vielleicht wäre es sinnvoll wenn sich hier nur persönlich betroffene zu Wort melden. Der Kumpel von nem Kumpel...ist eine etwas wage Quelle finde ich.
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
- 23.09.2016, 18:48
- #6
In diesem Thread ist vielleicht noch erwähnenswert, dass das entflammen des Akkus ein Symptom der Akku-Problematik ist, dass nicht in jedem Fall auftritt. In einem anderen Thread habe ich schon beschrieben, wie mein Gerät nach mehreren Neustarts/Instabilitäten plötzlich nicht mehr funktionierte und anschließend mehrere Stunden warm blieb.
Es tritt also (vermutlich) ein Kurzschluss auf und abhängig vom Ladestand des Akkus und auch davon, wie klein der Kurzschlusswiderstand bzw. wie groß der Kurzschlussstrom ist und ob das Note7 gerade am Ladegerät ist, entwickelt sich eine Hitze, die den Akku entflammen lässt - oder auch nicht. Das ist zumindest eine Theorie, die zu allen Defekt-Berichten, von denen man so hört, passt.
-
- 24.09.2016, 09:49
- #7
Naja, dann stimm doch mit "ja" ...
Deinen Fall bzw. die Details hast Du ja hier beschrieben
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Tausche mein Samsung Galaxy Note 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
Von n3tcod3 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 oder iPad 2 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
Von Ando im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2012, 08:51 -
Note nutzen mit Zusatzakku für Samsung Galaxy Note (N7000) (2800mAh digibuddy extern)
Von Traindriver63 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.07.2012, 20:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...