Ergebnis 101 bis 120 von 248
-
- 12.09.2016, 00:11
- #101
Also fürs Auto:
ein Adapter von Micro-USB auf USB-C liegt dem Gerät bei (ca. 1x2 cm groß).
Fürs induktive Laden:
Ich verwende diese Samsung Ladestation:
http://geizhals.at/samsung-ep-ng930b...-a1401996.html
Billigster Preis in Deutschland: 35,50 €, ich hab' sie in Wien für 38,- € gekauft, funktioniert bestens und erstaunlich schnell!
Gibt's auch bei Amazon für 40,50 € :
https://www.amazon.de/Samsung-Indukt...tation+Samsung
-
- 12.09.2016, 07:53
- #102
Danke. Wie gesagt habe ja die selbe induktive die riker hat. Hatte ich mal für das Note 5 geholt. Interessant war nur für das Auto...
-
- 12.09.2016, 14:16
- #103
-
- 12.09.2016, 15:07
- #104
Tja, da hätte ich mich wohl vorher schlau machen sollen!?
Anderseits:
im Lichte der Akku-Problematik (Umtauschaktion?): schnelleres Laden bedeutet wohl auch größere Wärmeentwicklung im Akku?
Bei dieser Gelegenheit mal eine Frage an Dich persönlich: wie stehst Du zu dem Austauschprogramm?
Wirst Du es in Anspruch nehmen oder Dein Note 7 weiterverwenden?
Ich würde es verstehen, wenn Du mir darauf nur per PM antworten wolltest.
Aber da die Frage ja eigentlich von allgemeinem Interesse ist: könnte/sollte man dazu nicht mal ne Abstimmung starten?
Würde mich interessieren, wie die allgemeine Meinung/Gemütslage dazu istweiterverwenden oder umtauschen?
-
- 12.09.2016, 15:15
- #105
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2266654
da ist seine Antwort
-
- 12.09.2016, 15:18
- #106
Jep - so ist es
Schweren Herzens werde ich es nun wohl doch machen ...
-
- 12.09.2016, 15:28
- #107
Habe mich ja auch heute für den Umtausch entschieden. Obwohl das ein SUPER Gerät ist, was bei mir absolut unauffälig läuft. Sicher ist sicher. Habe zwei kleine Kinder (4 und 7) und als ich das mit dem 6jährigen in Amerika heute gelesen habe, war die Entscheidung auf einmal ganz einfach.
-
- 12.09.2016, 15:52
- #108
Natürlich umtauschen. Was für eine Frage. Die "Mich-wird's-schon-nicht-treffen-Mentalität" ist doch schon reichlich naiv zumal sich ja jetzt rausgestellt hat, dass das Ding auch spontan nach längerer Zeit, ohne Vorzeichen u. ohne gerade geladen zu werden in Brand geraten kann. Da zahlt euch keine Versicherung mehr was weil Samsung ja explizit davor warnt es weiter zu benutzen.
-
- 12.09.2016, 15:58
- #109
Na schön...
...aber ich hab' meines von einem Händler in Deutschland bezogen.
Der hat noch nicht mal ne Ahnung von dem Austauschprogramm, wird mich aber benachrichtigen.
Fein.
Dann (nehme ich an) muß ich erst mein Note 7 an den Händler schicken, muß auf unbestimmte Zeit (weil die kennt noch keiner!?) auf mein neues Gerät warten, hab' in der Zwischenzeit keins und wenn ich dann endlich wieder eins habe, kann ich nicht mal mehr ein Smart-Switch machen, weil ja das "sendende" Gerät nicht mehr da ist...
Grummel...
Zum Glück hab' ich keine Kinder!
-
- 12.09.2016, 16:09
- #110
Mit Smart Switch kannst Du glaube ich auch auf den PC sichern.
Hier gibt es einen PC und Mac Download dazu: http://www.samsung.com/de/support/smartswitch/
Versuche doch mal wegen dem Umtausch beim deutschen Samsung Support anzurufen. Ich würde fast wetten, die nehmen Dich auch in das deutsche Umtauschprogramm auf, wenn Du denen die gewünschten Daten gibst.
-
- 12.09.2016, 16:10
- #111
Du hast Anspruch auf ein Ersatzgerät wenn du das bei der Registrierung angibst.
Smart-Switch macht auch nix anderes als wenn du mit 'nem OTG Adapter auf USB kopierst o. ä.. Die Daten der Anwendungen werden auch bei SmartSwitch nicht berücksichtigt. Und Adressen etc. werden sowieso über das Google-Konto synchronisiert.
-
- 12.09.2016, 16:12
- #112
Sie können Ihr derzeitiges Galaxy Note7 ab dem 19. September 2016 gegen ein neues Galaxy Note7 austauschen. Dieses Angebot wird Ihnen bei Ihrem Händler, wo sie Ihr Gerät erworben haben, oder über www.samsung.de zur Verfügung stehen.
-
- 12.09.2016, 16:15
- #113
Ich glaube er hat in Deutschland bei einem Händler bestellt, wohnt aber in Österreich.
-
- 12.09.2016, 16:21
- #114
Hier liest man im Prinzip das selbe, wie auf der Deutschen Homepage: http://www.samsung.com/at/note7exchange/
Einmal anrufen schadet ja nicht, ich bin mir sicher, dass es in seinem Fall möglich ist.
Edit: Ok, nehme das zurück, unten steht, dass man sich an den Händler wenden soll. :/
Edit2: Dennoch würde ich mal bei Samsung anrufen, vielleicht lässt sich da ja was drehen.
-
- 12.09.2016, 16:55
- #115
Also Rintenfinten hat recht: Gerät aus Deutschland, ich wohne aber in Wien.
So wie ich das (bis jetzt) lese, schiebt Samsung den Umtausch auf den Händler ab(?).
Mein deutscher Händler hat aber keine Ahnung!
Bei Samsung hab' ich auch schon angerufen (die Dame klang doch sehr deutsch akzentuiert, ich glaube nicht, daß Samsung Österreich eine eigene Hotline hat), und das Einzige was dabei herausgekommen ist, ist die Altbekannte Empfehlung, das Gerät nicht mehr zu benützen und am Austauschprogramm teilzunehmen.
Auf eine etwaige "Zwangs/Fernabschaltung" durch Samsung durch Samsung angesprochen hat sie lediglich gesagt, davon wüßten sie nichts.
Smart Switch auf dem PC hab' ich schon runtergeladen und läuft gerade.
Also ich warte jetzt mal erstens das Feedback meines deutschen Händlers ab (so denn eines kommt), zweitens den 19.9. (ist ja nur mehr eine Woche), und dann hab' ich einen guten Freund der wiederum einen guten Draht zum Leiter des österreichischen Samsung-Centers hat, mal sehen ob und wie da was geht.
@mean:
das Ersatzgerät können sie sich sparen, NOCH hab' ich ja mein altes Note 4 (und was das Ersatzgerät für ein Gerät sein würde... ich glaub' das will ich gar nicht wissen).
Also ich für meinen Teil: mittlerweile dem Austausch nicht abgeneigt, aber erst, wenn ein neues Note 7 verfügbar ist (19.9. halte ich für eher optimistisch!).
Abwarten und Tee trinken...
-
User45822 Gast
Wie gesagt wenn Samsung das durch zieht sind alle Handys ende diesen Monats gesperrt war ich total gut heiße nachdem ich das mit dem jungen in Amerika gelesen habe.deswegen ich verstehe hier bestimmte User nicht die das riskieren und dann noch Äußerungen ich habe keine Kinder usw oder ich habe meines von einem deutschen Händler bezogen das spielt doch keine rolle. Man hat doch nun genug lesen können das auch funktionierende Geräte ohne eine Vorwarnung plötzlich die Probleme aufweisen.Man bekommt doch eh nen neues und Samsung ist daran gelegen das schnellstens über die Bühne zu bringen.
-
Gesperrt
- 12.09.2016, 22:58
- #117
Jedem das seine zur Haltung von Moral ethischen Sachen.
-
- 12.09.2016, 22:59
- #118
-
User45822 Gast
Klar jeden das seine nur wie gesagt ich finde es unverantwortlich aber das habe ich genug gesagt. Wie gesagt mir kann's eigentlich egal sein und dann wen sein Haus ab brennt oder sich jemand verletzt die sind alt genug selbst schuld Samsung hat ganz deutlich gesagt was Sache ist
-
- 12.09.2016, 23:06
- #120
Das steht zwar da, interessiert die Hotline aber nicht ! Wenn man anruft, wird man für dem Umtausch registriert und vorgemerkt. Fertig
Ich habe das ja selbst heute gemacht. Und meins wurde über E-Bay von einer niederländischen Briefkastenfirma gekauft und direkt aus HongKong geliefert. Das interessiert doe Samsung-Hotline nicht die Bohne ...
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S7 Edge – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 371Letzter Beitrag: 13.08.2017, 18:04 -
Samsung Galaxy S7 - allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von supergrobi94 im Forum Samsung Galaxy S7Antworten: 174Letzter Beitrag: 21.06.2017, 15:05 -
Lenovo Moto Z Series – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von cosmocorner im Forum Lenovo Moto Z SeriesAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2016, 10:45 -
Samsung Galaxy A5 (2016) – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A5 (2016)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:42 -
Samsung Galaxy A7 (2016) – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A7 (2016)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:40
Virtual Box ruckelfrei einrichten