Ergebnis 101 bis 120 von 640
-
- 12.09.2016, 13:13
- #101
Habe bei Samsung.de gekauft. Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich wohl schneller an ein neues geprüftes Note 7 komme. 14tägiges Rückgaberecht nutzen (geht noch bis Mittwoch) und dann bei offiziellem Marktstart neu kaufen oder aber bei der Umtauschaktion mitmachen. Ich denke mal, die Umtauschaktion wird schneller gehen. Wie seht ihr das?
-
- 12.09.2016, 13:28
- #102
Denke Umtausch wird, wenn man direkt bei Samsung bestellt hat, schneller gehen..
Bei anderen Anbieter, denen Neuverkäufe wichtiger sind, bin ich skeptisch, dass zuerst bestehende Kunden mit schon bezahlten Geräten beliefert werden...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
-
- 12.09.2016, 13:50
- #103
Ich habe mich heute auch (entgegen meiner ersten zögerlichen Haltung) für einen Umtausch entschieden und den Umtausch bei der Samsung-Hotline telefonisch angemeldet. Dabei wurden die ganzen Daten aufgenommen und registriert. Es gab übrigens interessanterweise keinerlei Problem, dass ich ein DualSim-Modell (N930FD) habe, das ich über E-Bay bei einem niederländischen Händler gekauft habe und das eigentlich direkt aus HongKong geliefert wurde ...
Übrigens: Ihr müsst bei der Umtausch-Registrierung explizit und ausdrücklich angeben, dass Ihr für die Übergangszeit des Umtauschs ein Leihgerät benötigt, nur dann bekommt Ihr auch eins - und das aber anstandslos ohne besondere Begründung
-
- 12.09.2016, 18:53
- #104
Ich flieg ja bei ner grösseren europäischen Airline, hab gerade vor ner halben Stunde ein Mail gekriegt, dass folgende Ansprache bei uns neu nötig ist (nicht von uns Piloten, sondern vom Kabinenchef):
"Zusätzlich weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung von Samsung Galaxy Note 7 Mobiltelefonen aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Das Telefon muss komplett ausgeschaltet sein und darf an Bord nicht aufgeladen werden."
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.14915.1000) aus geschrieben.
-
- 12.09.2016, 18:57
- #105
das heisst die quatschen da jeden an der da mit einem note 7 ähnlichem Gerät rumspielt?^^
-
- 12.09.2016, 18:57
- #106
Ob die Airlines dieses Verbot dann auch zeitnah wieder aufheben werden, wenn Samsung mit der Umtauschaktion durch ist? Selbst danach könnten ja theoretisch noch immer Leute mit der alten Version unterwegs sein..
-
- 12.09.2016, 18:59
- #107
Nein, es steht im Bulletin explizit, dass man nicht jedes Gerät checken muss...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.14915.1000) aus geschrieben.
-
- 12.09.2016, 21:51
- #108
-
- 13.09.2016, 08:44
- #109
well, wenn mal ein iPhone in einem Flieger brennt, wie z.B. im März dieses Jahres, erfährt man nichts davon.
Jetzt ist ein richtiges Samsung bashing. Alle Reporter mit iPhones in der Tasche stürzen sich auf News aus fraglichen Quellen und befeuern den Skandal.
By the way, der brennende Jeep, der kürzlich durch die Medien ging, hatte ein Samsung Galaxy Prime im Wagen, der Brand wurde jedoch durch einen Kurzschluss im Fahrzeug ausgelöst. Aber das interessiert mittlerweile niemanden mehr ...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2016, 08:47
- #110
@hpk richtig - die Medien machen Samsung gezielt fertig. Würde mich nicht wundern, wenn sich Samsung als Konsequent von US Markt verabschieden müsste. Dann wünsche ich den USA mal viel Spass mit Huawei
-
- 13.09.2016, 09:50
- #111
ach Samsung fällt bestimmt bald eine Möglichkeit ein etwas ähnliches bei Apple loszutreten
-
- 13.09.2016, 12:22
- #112
Sicherheits-Update gegen Explosionsgefahr?
https://allaboutsamsung.de/2016/09/g...n-explosionen/
-
User19504 Gast
Ich bin mir sicher dass der Hersteller dies schon weiß.
Beim S4 gab es auch Probleme mit dem Akku. Samsung wusste ob man einen fehlerhaften Akku hatte oder nicht.[COLOR="Silver"]
---------- Hinzugefügt um 12:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:27 ----------
Kann helfen.
Ich finde es positiv, dass Samsung alles versucht.
---------- Hinzugefügt um 12:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:29 ----------
Ich bin bei den vielen Berichten sehr vorsichtig und glaube nicht alles. Besonders wenn es Berichte aus den USA sind. Dort übertreibt man täglich und auch Lügen ist in den USA Standard.
---------- Hinzugefügt um 12:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:32 ----------
http://mobil.teltarif.de/akku-feuer-...46.html?page=2
-
- 13.09.2016, 13:34
- #114
naja das Update könnte aber auch von Postillon geschrieben worden sein. Ausser die geben das Update nur an die Notes frei die noch nicht zurück gegeben wurden. Wobei ich mich da frage wie sie das genau planen. Jetzt sollte das ja erstmal für den asiatischen Markt rauskommen
-
- 14.09.2016, 11:37
- #115
http://www.androidauthority.com/expl...cation-716245/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:37 ----------
By the way.. Von wegen Note 7 explodiert... Ihr kennt ja meine Einstellung dazu!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 14.09.2016, 12:12
- #116
Ein galaxy core, Jahrgang 2012.
-
- 14.09.2016, 18:37
- #117
Ich habe gerade eine DHL-Paketankündigung von der "LetMeRepair GmbH" bekommen. In der Ankündigung steht hinter meinem Namen zusätzlich meine Samsung Kundennummer. Von Samsung selbst habe ich allerdings nichts gehört, was mich ein bisschen wundert.
Leider bin ich ab morgen bis nächsten Montag nicht zu Hause, kann bis dahin also nicht sagen, ob im Paket schon das neue Note7 ist..
-
- 14.09.2016, 19:01
- #118
hast deine Note 7 schon eingeschickt? dachte Samsung wollte gegen neue tauschen das hört sich ja erstmal mehr nach repariert an
-
- 14.09.2016, 19:08
- #119
Nein, das defekte Gerät liegt noch hier bei mir. Ich habe Samsung nach der Austausch-Registrierung - nachdem mein Gerät gen Geist aufgegeben hatte - noch eine weitere Anfrage geschickt, in der ich wissen wollte, ob dadurch weitere Schritte nötig sind, oder ob der Austausch wie geplant stattfinden kann. Darauf kam auch jetzt, 5 Tage später, nie eine Antwort.
Ich befürchte fast, dass ein Support-Mitarbeiter diese zweite Anfrage nicht richtig gelesen/verstanden hat und ich jetzt eine Art "Rücksendepaket" zugeschickt bekomme, um mein defektes Gerät einzuschicken.. Werde mich besser nochmal an den Support wenden.
-
- 14.09.2016, 19:13
- #120
jop würde ich auch besser machen
Ähnliche Themen
-
Mein erstes Windows 10 Tablet - China Erfahrungen?
Von infected im Forum Windows 10 Tablet AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2015, 23:18 -
Erstes CyanogenMod-Smartphone kommt aus China
Von Al Falcone im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2013, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...