-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
trigg3r
Es ist doch aber gar nicht notwendig, dass das Ladegerät USB Typ C hat. Wichtig ist doch nur, dass das Kabel auf EINER Seite (der Geräteseite) einen USB C hat, was auf der anderen Seite ist, ist doch völlig Wurschd !
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ja das mir später auch aufgefallen ^^
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ich hab gerade durch Zufall herausgefunden, dass man mit dem "Always On" Display interagieren kann. Doppelklick auf die Musikanzeige klappt eine Musikplayer-Steuerung aus, Doppelklick auf die Benachrichtigungen öffnet die entsprechende Anwendung.
Sehr cool, besonders die Musiksteuerung finde ich großartig, da ich so nicht für jede Kleinigkeit das Gerät aus dem Standby holen muss.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Die Enttäuschung ist perfekt. Aber das hat sich in den letzten Wochen schon gezeigt. Die Note Reihe hat ihre beste Zeit auch schon lange hinter sich.
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Innovationen müssen ja gar nicht kommen. Es ist ja auch schon gut wenn gutes noch besser wird. Aber hier gibt's leider einen Rückschritt bzw. Downgrade.
Stimmt (leider):
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2264918
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Also sorry Leute, nur weil euer brandneues Note 7 ein Bombengerät ist, müßt Ihr ihm ja noch lange nicht die Innovationen absprechen! :)
Aber im ernst, ich finde meins absolut klasse. Es läuft alles perfekt, wird nicht warm und stürzt nicht ab. Ich würde es nur ungern tauschen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Verglichen mit dem Note 3, das ich vorher hatte, ist das Note 7 ein großer Schritt nach vorne und alles andere als eine Enttäuschung. An der Hardware und Verarbeitung habe ich absolut nichts auszusetzen. Es ist das schönste Gerät, dass ich bisher in der Hand hatte. Klar, da gibts die Akkuproblematik, aber Samsung kümmert sich ja drum.
Die Softwarefeatures sind auch top, ein paar spontane Neustarts hatte ich allerdings schon. Solche Fehler werden sich mit den nächsten Patches hoffentlich legen. Das sind Dinge, die man von Android im Allgemeinen auch irgendwie kennt. Ich bin da schon ziemlich abgehärtet. ;)
Unterm Strich bin ich super zufrieden mit dem Note 7.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Wirkliche Innovationen hat das Note 7 aber ja gar nicht. Klar, Software und die einzelnen Komponenten (Kamera, Display, RAM) wurden dem aktuellen Stand angepasst. Würde ein Note 3 jederzeit einem Note 7 vorziehen, auch wenn der Preis gleich wäre. Samsung hat sich mit den Akkuproblem und das dieser fest verbaut ist selbst ein Bein gestellt. Für mich ist die Bauweise des Note 7 mitunter eines der schlechtesten die ich kenne. Hinten Glas das noch dazu verklebt ist macht es absolut unfunktionell, da Samsung sogar selbst lieber das ganze Smartphone tauscht als nur den Akku.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Peter sehe ich genauso Samsung musste es auf den neuesten stand bringen aber wirklich tolles gibt es hier nicht und Samsung hat das ganze echt ver***** auf ganzer Linie
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Schön, dass wir in einem Land leben, wo man seine freie Meinung äussern kann, da gibt's immer mal wieder was zum schmunzeln :-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Wir haben mittlerweile alle begriffen, dass ein fest verbauter Akku der Teufel ist und das Note 1 bis 4 deshalb auch zum selben Preis zu bevorzugen sind.
Interessant, wie man sich an einer Nichtigkeit so aufhängen kann, dass man darüber alle wesentlichen Verbesserungen übersieht.
Alleine schon die IP-Zertifizierung macht das Note 7 zum besten Note aller Zeiten. Über die gleiche Displaygröße bei kompakteren Abmessungen, die deutlich bessere Kamera, praktische Softwarefeatures und ein endlich ansprechendes Design brauchen wir da noch nicht einmal sprechen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Und die IP Zertifizierung macht auch gleichzeitig Probleme weil ich denke das der Akku nicht so leicht zu tauschen sein wird und es danach vielleicht nicht mehr dicht hält
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Warum sollte es nicht mehr dicht sein, wenn das von einer Fachwerkstatt gemacht wird?
Echt Leute, klar fände ich einen Wechselakku auch besser, aber deshalb dermaßen verbohrt die Scheuklappen aufzusetzten und in jedem Thread mehrfach darüber herzuziehen, da verstehe ich die Motivation dahinter nicht.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Weil es meiner Meinung nach durch das erneute Rum machen am Gerät nicht mehr so werden kann wie es einmal war
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ihr tut ja so, als würdet ihr jeden Monat den Akku wechseln. :p
Ich habe mein Note 3 drei Jahre viel genutzt, ohne den Akku auszutauschen. Am Ende hat es wie am Anfang einen ganzen Tag gut durchgehalten und ich habe nicht gespürt, dass die Kapazität irgendwie nachgelassen haben könnte. Vermutlich bewegt sich der Verlust nach dieser Zeit irgendwo im Bereich von 10-15%, sonst hätte ich es wahrgenommen.
Hilfreich war mir ein entfernbarer Akku nur, wenn sich das Gerät aufgehängt hat und ich ihn kurz entfernen musste. Dafür gibt es beim Note 7 nun eine spezielle Tastenkombi. Ansonsten habe ich bspw. auf Reisen ohnehin immer schon ein Akkupack statt Wechselakku dabeigehabt. Hat einfach den Vorteil, dass man auch andere Geräte und Mitreisende bei Bedarf mit Strom versorgen kann. ;)
Und zu dem Akkuproblem kann ich nur sagen: Samsung kümmert sich und kommuniziert mit den Kunden, was will man mehr. Fehler macht jeder mal...
Die Gründe die Ihr hier gegen das Note7 anführt scheinen mir höchst subjektiv und teils fadenscheinig zu sein. Jedenfalls nicht stichhaltig genug um derart darauf herumzureiten.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
ich wechsel nicht jeden Monat den Akku, sondern mehrmals in der Woche 😀😉 Darüber hinaus hat ein wechselbarer Akku für mich den großen Vorteil das ich einen viel stärkeren Akku einbauen kann. Hab seit fast 1 Woche im LG g4 einen 8200 mAh Akku von Kranich. Das Ist wirklich ein Biest, und selbst ich als Extremnutzer hab den noch nicht an 1 Tag geschafft halbwegs leer zu bekommen. Auf Reisen hab ich immer bisher einen wechselbaren Akku dabei gehabt. Und das hat schon paar mal neidische Blicke im Zug gegeben, bei Nutzern die hilfesuchend im Zug um ein Ladegerät gefragt haben. Den: gewechselt rund 90 mal schneller als geladen 😉
---------- Hinzugefügt um 08:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:28 ----------
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Wir haben mittlerweile alle begriffen, dass ein fest verbauter Akku der Teufel ist und das Note 1 bis 4 deshalb auch zum selben Preis zu bevorzugen sind.
Interessant, wie man sich an einer Nichtigkeit so aufhängen kann, dass man darüber alle wesentlichen Verbesserungen übersieht.
Alleine schon die IP-Zertifizierung macht das Note 7 zum besten Note aller Zeiten. Über die gleiche Displaygröße bei kompakteren Abmessungen, die deutlich bessere Kamera, praktische Softwarefeatures und ein endlich ansprechendes Design brauchen wir da noch nicht einmal sprechen.
Da hat jeder andere Prioritäten. Für mich zb. ist IP-Zertifizierung neben dem Iris Scanner das Belangloseste Feature am Note 7. Auch über Design kann man streiten. Bei mir steht ja immer gerade bei technischen Highend Geräten immer die Funktionalität vor dem Design. Das Note 7 ist in dem Fall ein Paradebeispiel wie sich Design negativ auf die Funktionalität auswirken kann. Und wasserdicht war schon das galaxy s5, wo man ganz normal den Deckel hinten abnehmen konnte. Also hinten verklebt ist kein Grund für wasserdicht sein.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Wozu ein Handy überhaupt wasserdicht sein muß/soll erschließt sich mir auch nicht so ganz! :wall:
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Peter9000
ich wechsel nicht jeden Monat den Akku, sondern mehrmals in der Woche Darüber hinaus hat ein wechselbarer Akku für mich den großen Vorteil das ich einen viel stärkeren Akku einbauen kann. Hab seit fast 1 Woche im LG g4 einen 8200 mAh Akku von Kranich. Das Ist wirklich ein Biest, und selbst ich als Extremnutzer hab den noch nicht an 1 Tag geschafft halbwegs leer zu bekommen. Auf Reisen hab ich immer bisher einen wechselbaren Akku dabei gehabt. Und das hat schon paar mal neidische Blicke im Zug gegeben, bei Nutzern die hilfesuchend im Zug um ein Ladegerät gefragt haben. Den: gewechselt rund 90 mal schneller als geladen
lachhaft - als ob jetzt nicht genug alternativen gäbe wie:
Akku Backpack
Akku Powerpack
und habe den Vorteil, das mein Smartphone nicht aussieht wie eines aus 1990. Warscheinlich habe die so gekuckt weil die Dachten wie kann man mit so einem Knochen noch rumrennen geschweigen denn telefonieren - hatte dann aber nichts mit Neid zu tun :-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
lachhaft, die Alternativen Akku Backpack und Akku Powerback sind im Vergleich wie zu Fuß gehen gegen Auto /Bahn /Flugzeug. Was nützt mir ein hauptsächlich auf Optik getrimmtes Smartphone, dem nach ein paar Stunden schon der Akku ausgeht? und die 90er Jahre waren ja nicht schlecht 😉
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Wozu ein Handy überhaupt wasserdicht sein muß/soll erschließt sich mir auch nicht so ganz! :wall:
Das erschließe ich für dich, warum es mir so wichtig ist:
Beim Laufen, Wandern und Mountainbiken werde ich oft von plötzlichen, teils starken Regenschauen überrascht. Das Wetter am Berg ist oft unberechenbar und kann sich schnell ändern.
Beim Wintersport, z.B. auf Schitouren kann man unter den 3 Schichten Jacken bei Anstrengung schon mal ganz gewaltig schwitzen.
Auf Sommerfesten oder Musikfestivals bekommt man gerne mal ungefragt eine Wasserdusche ab oder man wird in Pool oder See geworfen.
Dabei ist es einfach komfortabel das Handy nicht immer extra wasserdicht verpacken zu müssen.
Mir ist einmal im Ausland beim Smartphone abgesoffen, mit allen wichtigen Daten inklusive Flugtickets, EMail, Adressen usw.
Heutzutage hat man sein halbes Leben auf dem Smartphone, da sollte das wichtigste sein, einen Schaden zu vermeiden.
Wasserschäden sind noch immer eine der häufigsten Schadensursachen bei Smartphones und sie treten immer zum ungünstigten Zeitpunkt auf.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Da wirkt es sich günstig aus, daß ich schon 65 bin und alle Aktivitäten wie die von Dir beschriebenen nicht (mehr) betreibe.
Und auf Poolpartys geh' ich auch nicht, so kann mich niemand ins Wasser schmeißen.
Wenn ich am Meer an den Strand gehe dann entweder zu zweit sodaß jemand auf meine Sachen aufpaßt oder allein, dann laß ich's im Hotelsafe.
Und ich habe schon vor Jahren mal einen Versuch gesehen (live im deutschen TV), da haben die ein (glaube ich) Note 3 und das damals aktuelle Apple für jeweils 1 Minute in einer Maß Bier versenkt und dann wieder rausgenommen. Resultat: das Note konnte man öffnen, ein bissl Fön-trocknen, zumachen und es hat funktioniert wie vorher. Das Apple war tot, mußte in die Reparatur (weil man das ja noch nie öffnen konnte) und da war so gut wie alles kaputt und mußte getauscht werden. Fazit: hohe Kosten und natürlich alle Daten weg.
Apropos Kosten:
Ich war gestern im hiesigen Samsung-Repair Centre und da war doch tatsächlich einer, dem ist das Note 7 runtergefallen und die Glas-Rückseite war kaputt!
Garantiefall wurde nicht anerkannt, Reparaturkosten: 329,-€ (nur für die Glas-Rückseite!!!).
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Es ist irgendwie eine paradoxe Situation. Besser wäre es sicher das Note 7 in ein Schutzcase zu stecken, den Glas bricht leider sehr schnell. Diesmal ja vorne und hinten. Nur kaufen es auch viele wegen des Designs, und dann heißt es entweder riskieren und sorgfältig aufpassen oder verdecken und geschützt sein.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Besser zurück schicken, denn sicher ist sicher, du weisst nie wann und wo es explodieren kann. Es muss nicht zwingend am Adapter hängen, es reicht schon 30min YT schauen und das Gerät ist 60Grad heiss.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
@Peter9000
So wie ich es nun verstehe, ist das Note7 einfach nicht das richtige Gerät für dich persönlich.
Punkte, die du negativ wertest, sehen andere wiederum positiv. Wieso genau ist dann im gleichen Zug die Rede von "Samsung schießt sich ins eigene Bein" "Samsung hat es total verk*ckt" "Die Note Reihe hat ihre besten Tage hinter sich" usw. :confused:
Samsung ist doch kein Gott, der in einem Gerät die Erwartungen aller Smartphonenutzer befriedigen kann und manche Features schließen sich eben auch gegenseitig aus. Es wurden Designentscheidungen getroffen, die manche ansprechen und andere nicht. Gibt doch genug Modelle auf dem Markt, so dass für jeden was dabei ist.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Sorry aber viele kaufen sich auch in Zeiten von Akku Pack einen 2 Akku um ihn schnell tauschen zu können und man wieder volle Kapazität hat. Das geht mit dem Note 7 iPhone usw nicht und teilweise nerven Akku Pack und viele haben keinen Bock darauf
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Das ist auch vollkommen in Ordnung. Wenn man darauf angewiesen ist, kauft man sich ein Gerät mit wechselbarem Akku und ist glücklich.
Für alle anderen gibt es diese Wireless-Akkupacks zum hinten dranklemmen und Powerbanks, die mittlerweile sogar Quickcharge unterstützen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Raser6
Sorry aber viele kaufen sich auch in Zeiten von Akku Pack einen 2 Akku um ihn schnell tauschen zu können und man wieder volle Kapazität hat. Das geht mit dem Note 7 iPhone usw nicht und teilweise nerven Akku Pack und viele haben keinen Bock darauf
Selten sehe ich ein Akkupack, z.B. bei längeren Musikfestivals oder Ausflügen in die Berge, aber ich kenne keine einzige Person, die für ein Smartphone einen zweiten Akku verwendet.
Wie jedoch bereits einige Male angesprochen: Das Note 7 erlaubt keinen Akkuwechsel. Das ist jedem Kunden vor dem Kauf bekannt. Je nach Anspruch steht es jedem frei das Note 7 nicht zu kaufen.
Nochmal: Wir haben verstanden, dass es in Europa aufgerundet 3 Leute gibt, die einen Zweitakku wollen. Daran können wir nichts ändern. Kauf dir bitte ein Smartphone mit wechselbarem Akku und diskutiere im entsprechenden Forum weiter.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
...aber ich kenne keine einzige Person, die für ein Smartphone einen zweiten Akku verwendet.
Na jetzt kenst Du einen... MICH! :D
In meinem Note 4.
Ist praktisch, wenn man in der Früh weggeht, tagsüber viel mit dem Gerät macht und der Akku nur mehr 15% hat, man aber nochmal ausgehen will und keinen leeren Akku.
Leeren Akku gegen zweiten (vollen) tauschen, weggehen und gut is.
Etwas ärgerlich, daß Du das als geradezu abwegig hinstellst.
Ich bin zwar alt aber nicht blöd!
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Naja es gibt schon weit aus mehr als 3 Leute die einen wechselbaren Akku vorziehen als nur einem aus Design getrimmten Gerät. Ich persönlich finde es viel nützlicher wenn mein Smartphone auch später am Abend noch genug Saft hat, und nicht nur vor sich dahinglänzt. Und da dies ja auch der Stammtisch ist soll man seine. Meinung auch kund tun. Ich war Jahrelang Note Fan und deswegen ist diesbezüglich mein Ärger auch sehr groß. Mag auch sein das vielen der Wechselakku egal ist und den Kopf schütteln. Anderen geht's wiederum so beim Design.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Doppelpost, sorry, aber bitte 1x pardonnieren:
Gibt es jemanden der ein Note 7 hat und es noch nicht zurückgeschickt hat, das aber vorhat?
Ich würde es demjenigen jederzeit abkaufen, ich bereue nämlich mittlerweile daß ich meins an Amazon zurückgeschickt habe!
Wenn's jemanden gibt --> bitte PM!
Danke
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Glaubt mir es gibt genug Menschen die Wechsel bare Akkus bevorzugen und es ist einen bekannt das das Note 7 keinen hat aber trotzdem kann man sich für das Gerät interessieren und darüber diskutieren da brauchst nicht gleich kommen kauf dir das und das und Wechsel das Forum wie unverschämt bist du denn
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Wozu ein Handy überhaupt wasserdicht sein muß/soll erschließt sich mir auch nicht so ganz! :wall:
Damit Samsung bei einem Schadenfall nicht kommen kann und sagen, dein Handy habe einen Wasserschaden, du hättest es unsachgemäss genutzt und dadurch deine Garantieansprüche beerdigt.
Wasserdicht heisst, du kannst auch mal im Regen telefonieren oder was auf dem Display schauen, ohne dass es den Feuchtigkeitssensor im Gerät verfärbt.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Raser6
Glaubt mir es gibt genug Menschen die Wechsel bare Akkus bevorzugen und es ist einen bekannt das das Note 7 keinen hat aber trotzdem kann man sich für das Gerät interessieren und darüber diskutieren da brauchst nicht gleich kommen kauf dir das und das und Wechsel das Forum wie unverschämt bist du denn
Junge, du diskutiert nicht. Du jammerst seit Tagen über die gleiche Sache, die hier niemand ändern kann.
Vielleicht kann man jetzt langsam wieder vom verbauten Akku wegkommen, über den mittlerweile in zwei Threads parallel gemeckert wird.
Hat jemand in der Zwischenzeit schon Kratzer ins Display bekommen? Das Gorilla Glas 5 wurde ja als anfälliger im Vergleich zu GG4 eingestuft. Würde mich interessieren, was es im Alltag aushält.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Wie sollen das die Leute mit dem Glas testen soviel haben das Handy nicht und viele haben es auch zurück geschickt
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ich habe für mein Note7 eine Fitbag gekauft (Handytasche mit Mikrofaserinnenfutter). Beim transport in der Hosentasche oder wo auch immer ist es damit gut geschützt und wenn ich es irgendwo offen ablege, liegt es auf der Tasche. Auf diese Weise ist nach einer Woche Gebrauch noch kein Kratzer zu sehen (würde mich auch wundern).
Ein richtiger Belastungstest ist das natürlich nicht, aber ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass so auf längere Sicht wohl keine Kratzer entstehen werden.
An einer solchen Tasche ist übrigens noch super, dass sie die Fingerabdrücke von der Oberfläche wischt, wenn das Smartphone drinnen ist. :top:
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
ja hab das früher auch mal mit nem fitbag ausgetestet...max zwei wochen dann geht mir das auf die nerven^^
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Kann ich gut nachvollziehen, manchmal nervts ein bisschen ;)
Ganz ohne Schutz möchte ich mein Note allerdings nicht lassen und da ich ein solches Gerät nicht gerne in einem klobigen Case verstecken will, hab ich mich ganz gut mit der Tasche arrangiert. :roll: Die Fingerabdruck entfernende Funktion weiß ich aber doch sehr zu schätzen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ich verwende eine dieser "slim"-Kunststoffhüllen ( https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 ).
Die schützt Rückseite und Rahmen und trägt kaum auf, das Display ist jedoch ungeschützt.
Nun frage ich mich, ob das dauerhaft reicht oder ob ich eine Displayschutzfolie ausprobieren soll (die meisten bekommen hier allerdings schlechte Rezensionen aufgrund der Edges) oder gleich zu einem Cover mit Deckel (S-View) greifen soll.