Ergebnis 21 bis 40 von 82
-
- 20.11.2015, 17:20
- #21
Hört sich ja sehr gut an. Und das Teil hängt jetzt an einem Ethernet Port des Routers?
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Sind deine Daten jetzt nur über die app erreichbar? Oder zb auch mit dem es Datei Explorer?
-
- 20.11.2015, 17:22
- #22
Jep
-
- 20.11.2015, 17:25
- #23
Dann wird ja die Erreichbarkeit über deren Server gemacht... Also wegen dynamisch IP und dyn DNS....
-
- 20.11.2015, 17:28
- #24
Das scheint wohl so zu sein, da man sich dort ein Konto einrichten muss und sich auf jedem Device mit der Kontokennung anmelden muss. Laut Lima sind auf dem Server allerdings wirklich nur die Konfigurationsdaten hinterlegt (nach militärischem Standard verschlüsselt).
Zur Geschwindigkeit kann ich noch nicht viel sagen. Aber es ist "flott". Man kann (zumindest übers heimische Wlan) problemlos Full-HD Videos streamen
-
- 20.11.2015, 18:25
- #25
Ok.... Mein Kauf verlangen steigt....
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2015, 18:40
- #26
Danke für die ersten Erfahrungen!
Leider fehlt eine WindowsPhone App.
-
- 20.11.2015, 18:59
- #27
Tja, bleibt drauf zu hoffen ... Wobei eine Portierung ja für versierte Devs eigentlich problemlos möglich sein müsste
-
- 20.11.2015, 19:28
- #28
Klingt auch für mich nach Anschaffung.
Sitze z.B. gerade in Dresden und gebe Seminar. Es kommt eine wichtige Nachfrage. -> Was ich brauche liegt zu Hause auf dem Laptop, weil nicht direkt zum Thema gehörig, tja Pech gehabt oder in Zukunft Lima?
-
- 20.11.2015, 20:30
- #29
Ja, das macht Sinn
Vorausgesetzt, Du hast ein Handy, Tablet oder Notebook dabei. Aber wer hat das nicht bzw. wer geht schon ohne Note 5 aus dem Haus ?
-
- 20.11.2015, 20:44
- #30
Habe Note 5 und Note 12 Zoll dabei. Aber eben nicht die Datei die ich suche. Habe aber eben aus dem Kopf eine neue Powerpoint erstellt. So kann man seine Abende auch verbringen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.11.2015, 01:49
- #31
Habe ich das richtig verstanden, dass die Daten dann (verschlüsselt) über den Server von Lima laufen?
Etwas umständlich ist nur, dass zu Hause dann Internet immer eingeschaltet sein muss, auch wenn man zum Beispiel in Urlaub ist. Hier ist eine Cloudlösung meiner Meinung nach interessanter.
Kann man Lima auch an einem WLAN Repeater anschließen? Dann könnte man zB. Lima samt externer Festplatte mit in den Urlaub nehmen oder wenn man zB. bei Freunden ist.
Kann man bei Lima auch Daten ablegen/synchronisieren, welche mittels Boxcryter verschlüsselt sind?
Ps: Das Thema könnte man in "Private Cloud Lima" umbenennen und ins allgemeine Forum stellen, denn es betrifft ja nicht nur Note 5 Besitzer
-
- 21.11.2015, 14:33
- #32
Nein, nicht die Daten laufen über den Lima-Server, sondern nur Deine Zugangskennung und die Konfiguartion Deiner Lima-Cloud ist dort in Deinem Account hinterlegt - so dass Dein Mobilgerät auch weiss, unter welcher IP und mit welcher Kennung Deine Daten zu Hause erreichbar sind. Man muss ja nichts konfigurieren, also woher soll Dein Phone sonst wissen, wo und wie es zugreifen soll ?
Ja logisch muss zu Hause das Internet eingeschaltet sein !!Das ist bei JEDER eigenen Cloud (auch NAS) so, wenn Du sie von unterwegs erreichen willst. Wie soll das denn sonst gehen ? Ansonsten musst Du in die externe Cloud, aber genau das will man ja mit einer "private Cloud" verhindern. BTW: Wer schaltet denn zu Hause sein Internet aus ??
Nein, man kann die Lima nicht per Wlan betreiben. Sie muss zu Hause an einem Ethernet-Port des Routers hängen. Warum willst Du sie denn überhaupt mitnehmen ?Das ist doch gerade der Sinn einer Cloud, dass man das Gerät eben nicht mitschleppen muss und die Daten aber trotzdem überall verfügbar hat
Man kann und muss nicht verschlüsseln. Die Daten SIND bereits mit einem 2048 Bit Key verschlüsselt. Es erfolgt die Datenablage verschlüsselt und es erfolgt nochmal eine End-to-End Verschlüsselung zwischen den Geräten.
Deine Anregung nehme ich gerne auf. Mal schaun, wo ich das hinstelle ...
-
- 22.11.2015, 08:56
- #33
So, nachdem ich nun wieder zu Hause angekommen bin habe ich mir auch so ein Teil in grün geordert. ☺
Riker, wie lange hat es denn bei Dir gedauert bis es da war?
Was denkt Ihr, ob ich statt einer Festplatte meinen Synology-NAS
hinten dran hängen kann oder kommen sich die beiden Verwaltungssysteme ins Gehege?
fragt Sylvia
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2015, 09:13
- #34
Sorry, habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt.
Ich suche eine Lösung um damit Daten über mehrere Geräte zu teilen. Das Problem dabei ist, dass ich zuhause zwar einen WLAN Router habe, ich aber unter der Woche (arbeitsbedingt) in einer anderen Wohnung lebe. Hier habe ich keinen WLAN Router, sondern teile mir das Internet mit einer Person, welche in der Nebenwohnung lebt. Somit liegt der Router nicht in meiner Wohnung. Deshalb die Frage, ob es möglich ist, Lima auch über einen WLAN-Repater zu nutzen bzw. dort anzuschließen.
Daheim hingegen läuft der WLAN Router bzw. der Internetanschluss nicht immer, er wird über Nacht oder wenn er nicht benötigt wird ausgeschaltet. Somit wäre Lima für mich nicht ständig erreichbar. Eventuell wäre es aber als BackUp-System daheim eine Lösung.
Ist es möglich ein Lima Gerät für zwei oder mehrere Benutzer zu verwenden? Etwa einen getrennten Zugang für mich einstellen und einen zweiten für meine Freundin, ohne dass man die Daten der anderen Person sieht?
Gerade selbst die Anwort gefunden:
Since Lima will ultimately give you the possibility to collect all the files of your different devices, it will mean that everything will be in sync, which is something you don't really want with multiple users.
-
- 22.11.2015, 09:28
- #35
Ich denke nicht, dass das geht, da Lima ein eigenes verschlüsseltes Filesystem hat. Man muss eine leere (jungfräuliche) Festplatte bei der Erstinstallation dran hängen. Diese wird dann erstmal ganz neu eingerichtet (formatiert) und mit dem neuen Filesystem beschrieben. Ich glaube nicht, dass Lima mit einer NAS klar kommt ...
Nein, das geht nicht. Das ist der Kompromiss, den man eingehen muss. Für diese ganze einfache kinderleichte Installation muss man dann eben auf bestimmte individuelle Bedürfnisse und Optionen verzichten ... Es gibt nur EIN Konto und es gibt Vollzugriff oder gar nicht.
-
- 22.11.2015, 09:41
- #36
Das heißt ich kann die Festplatte nicht einfach abmachen normal an den PC und einfach lesen? Sondern ich brauche immer den Lima Client dazwischen?
-
- 22.11.2015, 10:21
- #37
Riker, braucht die Festplatte eigentlich dann eine eigene Stromversorgung? Darf ich fragen was Du für eine dran hängen hast?
Worauf wäre zu achten?
-
- 22.11.2015, 11:35
- #38
-
- 22.11.2015, 11:41
- #39
Die Festplatte braucht keine separate Stromversorgung. Du kannst jede übliche externe USB-Festplatte verwenden. Ich habe eine 2,5" Toshiba Canvio mit 2 TB dran. Läuft perfekt.
http://www.amazon.de/gp/product/B00K...=pocketpc0d-21
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2015, 11:55
- #40
Es müsste aber möglich sein, zwei Lima Geräte an einen Router zu hängen.
Gibt es bei Lima die Funktion der Offline Daten? Etwa bei DropBox oder OneDrive kann ich Dateien am PC in einen Ordner verschieben und dieser wird dann synchronisiert, sobald ich online gehe.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S6 edge - Ersatz für seitliche Kontaktleiste -> "drupe"
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2015, 10:43 -
Samsung Galaxy Note 4 - Neue "Smart Lock" Funktion unter Lollipop
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2015, 13:06 -
Samsung Galaxy Note 4 - Lollipop Telefonprotokolle, es werden immer "alle" angezeigt
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:54 -
Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Prozess "System" wurde beendet
Von heiweb5 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.03.2014, 19:38 -
[Verkaufe] Bundle mit Smartphone "Samsung Galxy S3" und Tablet "Samsung Galaxy Note 10.1"
Von tmavatar im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2013, 09:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...