Ergebnis 41 bis 60 von 76
-
- 13.09.2015, 15:13
- #41
Naja, nicht ganz - denn es könnte auch durchaus nützlich sein bspw. auf einem N920i eine "türkische" Firmware für das N920C zu flashen, da es dann erstens (annähernd) europäisch ist und zweitens hier auch die deutsche Sprache enthalten ist
Es stellt sich also grundsätzlich schon die Frage, ob es (bei gleicher Hardware) möglich ist, die Firmware einer anderen Variante zu flashen ...
Wir hatten diese Frage glaube ich auch mal im Tablet-Bereich beim Note 10.1, als ein User mit einem us-amerikanischen Gerät eine europäische Firmware flashen wollte. Wenn ich mich recht erinnere, hat das damals geklappt
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2015, 15:33
- #42
Ich glaube daran kann ich mir noch erinnern.
Eigentlich nen Wunder, dass man bei den XDAs nichts finden kann.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
- 13.09.2015, 16:07
- #43
Die sind firmware spezifisch verschieden, wenn nicht sogar noch anders angepasst von den Modulen LTE usw.
-
- 13.09.2015, 16:19
- #44
Das ist schon klar ! Aber wenn es eben tatsächlich "nur" die Firmware ist (und genau das ist ja hier die Frage), dann müsste man ja eine andere Firmware flashen können ...
-
Bin neu hier
- 14.09.2015, 13:54
- #45
hallo käme
Welche Sprachen sind im Sm-N920C verfügbar ? Ist Französisch verfügbar ?
Danke
-
- 14.09.2015, 16:20
- #46
Ich weiss es beim "c" leider nicht genau, aber französisch sollte eigentlich neben englisch und spanisch auf allen Geräten Standard sein ...
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2015, 10:00
- #47
So, ich habe jetzt auch ein N9208 in weiß bestellt. Weiß zufällig jemand wie man einen neuen Wiederherstellungspunkt für die Playstore Apps manuell setzen kann? Ich installiere hin und wieder ein anderes Custom Rom auf meinem Note 3 und habe dabei festgestellt das der Wiederherstellungspunkt mal mehr und mal weniger aktuell ist. Beim Umstieg auf das Note 5 würde ich gerne nur den aktuellsten Stand der Apps wiederherstellen....
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2015, 16:40
- #48
Uhh die Dual-Sim Variante, dass klingt auch sehr interessant.
Der andere Punkt sollte über deine Kontosynchronisierung klappen, einfach diese vorher mal manuell anstoßen.
-
- 18.09.2015, 19:56
- #49
Oder mit der mobilen Variante (App) von SmartSwitch die Handy synchronisieren.
-
- 23.09.2015, 13:59
- #50
-
- 02.10.2015, 07:43
- #51
In die allermeisten Systemmenüs ("Hidden Menu" oder "Secret Codes") kommt man regulär über den Dialer nicht mehr. Ich habe aber nun herausgefunden, dass man mit der App "Phone Info" noch in alle Menüs kommt. Wer also weiterhin uneingeschränkt diese Codes verwenden möchte, dem sei diese App wärmstens empfohlen
Einfach die Codes in der App aufrufen und dann antippen, fertig !
https://play.google.com/store/apps/d...uyen.phoneinfo
-
- 02.10.2015, 12:18
- #52
-
- 02.10.2015, 12:47
- #53
Besteht bei diesen Modellen überhaupt noch die SIM Anrufsperre, oder hat das Samsung inzwischen wieder entfernt?
-
- 02.10.2015, 12:52
- #54
Du meinst den "Regio-Lock" ? Nein, den gibt es (schon ein ganze Weile) nicht mehr
-
- 02.10.2015, 12:59
- #55
Es geht übrigens auch (wie ich schon geschrieben habe), wenn man für das N920i einfach die australische original Stock-ROM (Region-Code: XSA) via Odin flasht
Das ist insbesondere dann interessant, wenn man das Handy updaten will, da ja OTA bei unseren Import-Geräten nichts kommen wird ... Dann einfach immer die neuste australische Version verwenden und gut ist. Dann kann man sogar mal hin und wieder einen Werksreset machen (falls es sein muss)
Hier die letzte Version (OH2)http://www.sammobile.com/firmwares/d...IXSA1AOH2_XSA/
-
- 02.10.2015, 13:05
- #56
dann müsstest im Grunde keine XX Europa Firmware nehmen. Sondern ne andere VDU UBU usw.
-
- 02.10.2015, 13:10
- #57
Für das N920i gibt es gar keine XX Europe Firmwares. Genau das ist ja das Problem Es sind alles DVU Firmwares. Aber nur die australische Firmware hat auch die deutsche Sprache dabei ...
Beim N920C hingegen sind es alles XXU Firmwares - egal ob vietnamesisch, russisch oder türkischBeim N920C sollte man dann aber die türkische (TUR) oder russische (SER) Firmware für die deutsche Sprache verwenden
-
- 02.10.2015, 13:29
- #58
Ich dachte deutsch sei immer dabei, soviel ich davon weiss müsste es so sein.
-
- 02.10.2015, 13:54
- #59
Nein, definitiv nicht ! Auf den vorinstallierten Firmwares dieser beiden Geräte (Thailand beim C und Singapore beim I) ist standardmäßig kein Deutsch auswählbar.
-
- 02.10.2015, 16:39
- #60
Ähnliche Themen
-
Tastatur Sprache umstellen MiUI
Von jkorner im Forum Xiaomi Mi4Antworten: 8Letzter Beitrag: 15.10.2014, 07:29 -
Tastatur-Sprache, Layout und Korrekturen
Von sansibarius im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2011, 09:22 -
Sprache und Tastatur Deutsch (Schweiz) fehlt
Von hogy im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.11.2010, 13:57 -
Opera 5.1...Tastatur auf andere Sprache umstellen.
Von Natuny im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:04 -
sprache der tastatur ändern
Von erdbeerfrosch im Forum Samsung C6625Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2010, 22:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...