Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
Bin neu hier
- 21.08.2015, 16:20
- #1
Hi Leute,
Ich hätte einige Fragen bezüglich der Internationalen Version des Note 5. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand einige (oder auch nur eine) dieser Fragen beantworten könnte.
1.) Als das Note 4 auf Andriod 5.1 upgedatet wurde, wurde dieses Update ja in unterschiedlichen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt.
Angenommen man würde sich jetzt das Note 5 nach Europa importieren und Samsung würde 2016 ein Update auf Andriod 6.0 Marshmallow herausbringen... Könnte man dieses dann in Europa auch runterladen? Oder bekommen dann nur die Amerikaner und die Asiatischen Länder dieses Update?
2.) Funktioniert der Google Playstore bei einem Importhandy hier in Europa problemlos?
3.) Glaubt ihr ist bei der Internationalen Version die Sprache "Deutsch" drauf?
4.) Und zuletzt: Glaubt ihr kann man die Tastatur von QWERTY zu QWERTZ (mit ÄÖÜ usw.) umstellen?
Vielen Dank
PS: Habe mich extrem auf die Note 5 Vorstellung gefreut und finde es schrecklich was Samsung seinen Europäischen Fans hiermit antut. Jetzt muss man sich das Handy teuer importieren und noch Zoll bezahlen. Des weiteren gibt es etliche Fragen was die Kompatibilität betrifft. Naja.
-
- 21.08.2015, 19:16
- #2
zu 1) Du kannst hier immer manuell via Odin flashen, also sehr wahrscheinlich dann auch die 6.0 sobald sie raus kommt
zu 2) zumindest sobald Du hier eine europäische Firmware geflasht hast, sollte das funktionieren - vorausgesetzt das Note 5 kommt irgendwann regulär nach Europa und es wird auch europäische Firmwares geben ...
zu 3) Ohne Firmware-Update hier in Europa z.Zt. - Nein ! Das hat hier bereits ein User gepostet, der ein Note 5 in Asien gekauft hat: KEIN Deutsch !
zu 4) ... ebenfalls Firmware abhängig
Das Wichtigste ist aber wohl eher, ob mit einem asiatischen Modell hier alle UMTS- und LTE-Frequenzen funktionieren (?) Denn wenn DAS nicht funktioniert, bringt das schönste Firmware-Update nichts ...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2015, 09:21
- #3
Ich habe ein Gerät aus Singapur.
Zu Frage 2.
Warum sollte der App Store nicht funktionieren. Man ist mit dem Google Account angemeldet und die Store Sprache ist halt auf Englisch.
3.
Deutsch war natürlich nicht dabei
4.
Die Tastatur Sprache kann man einstellen wie man will, auch Deutsch (Samsung oder Google Tastatur). Ich nutze die Google Tastatur und da kann man ja jede Sprache einstellen.
UMTS/GPS werden alle Frequenzen unterstütz die man bei uns braucht und LTE ist unter anderem das 1800mhz und 2600mhz Band vorhanden, sollte also auch funzen.
-
- 22.08.2015, 09:42
- #4
Das stimmt nur eingeschränkt. Der Playstore funzt grundsätzlich schon. Allerdings kann man in Abhängigkeit von der Firmware (bzw. CSC) möglicherweise nicht alle in D, Ch oder Ö verfügbaren Apps laden ...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2015, 09:59
- #5
Aha.
Ich habe jetzt noch die original asiatische Firmware und konnte alle Apps die ich vorher schon hatte installieren. Aus meiner Erfahrung kann ich keine Probleme feststellen.
-
- 22.08.2015, 13:34
- #6
Es KANN aber bei einzelnen Apps sein ...
-
- 24.08.2015, 17:14
- #7
Also ich werde mir diese bestellen ist Dual Sim in moment nur in weiß mag es in silber mit 64gb hab den händler heute angeschrieben wann silber kommt da in Österreich das LTE Band 800 Wichtig ist
und 2100 nur für Kunden die am Land Wohnen
also 800er ist dabei auch 2100
NETWORK
2G bands GSM 850 / 900 / 1800 / 1900
3G bands HSDPA 850 / 900 / 1900 / 2100
4G bands LTE 2100 (B1), 700 (B17), 850 (B5), 1700/2100 (B4), 1800 (B3), 2600 (B7), 1900 (B2), 900 (B8), 700 (B12), 800 (B26), 800 (B19), 700 (B28)
lt der seite sind alle bands verfügbardu darfst die Octa Version nicht Kaufen
http://www.ebay.com/itm/Samsung-Gala...item33a7c30a78
-
- 24.08.2015, 19:45
- #8
... hier für 759,- € Import
http://www.ebay.de/itm/NEU-SAMSUNG-G...item25abfa4f85
-
Bin neu hier
- 31.08.2015, 20:13
- #9
Hallo, ich habe heute das Samsung Galaxy Noe 5 32GB, weiss N9208 Dual SIM aus Taiwan bekommen.
1. Das Handy lässt sich in jede Sprache konfigurieren (Ja auch in Deutsch)
2. Die Tastatur kann man ganz einfach in den Einstellungen herunterladen und aktivieren (original)
3. Der Google PlayStore funktioniert ohne jegliche Einschränkungen
4. Das Erste Systemupdate habe ich auch schon erhalten! Daher habt keine Angst und bestellt das Handy über Taiwan, da habt ihr absolut keine Probleme mit dem Handy! Bei weiteren Fragen helfe ich euch gerne!
Ja die Reihenfolge der Beantwortung stimmt mit der Fragestellung nicht überein
http://www.ebay.com/itm/NEW-Unlocked...item2100db9b50
MfG Fair-Repair Malo
-
- 31.08.2015, 20:18
- #10
Wie lautet denn bei diesem Modell das aktuelle Firmware-Build ?
Ich denke, dass das europäische Modell (so es denn kommt) N920F heißen wird und dementsprechend die Firmware-Builds lauten werden. Der "Nachteil" an dem taiwanesischen Gerät ist dann halt nur, dass Du immer nach den dortigen Updates schauen musst ...
-
Bin neu hier
- 31.08.2015, 20:24
- #11
LMY47X.N9208_5.1.1_0024
Es ist eben das N9208 Somit kein F (Europa)!
Das mit dem Update ist mir egal, da ich mir sehr sicher bin, dass ein Note 5 mit Dual-Sim in Europa nicht erscheinen wird!
-
- 31.08.2015, 20:27
- #12
Nein, das Dual-Sim sicher nicht - da hast Du recht
-
Bin neu hier
- 31.08.2015, 20:28
- #13
Ich bin mir am überlegen ob ich ein Review auf YouTube stellen sollte
-
- 31.08.2015, 20:32
- #14
BTW: Habe auf E-Bay auch ein N9200 Duos gesehen. Weisst Du zufällig, wo der Unterschied zu Deinem N9208 ist ?
-
Bin neu hier
- 31.08.2015, 20:37
- #15
Keine Ahnung, ich habe zwischen dem 9200 und dem 9208 geschwankt und schlussendlich war es nur der Preis, welcher unterschiedlich war! Im Grunde hatte ich ja nur Glück das alles so ist wie es sein sollte.
Ach noch was wegen dem Speicher, welcher den meisten zu wenig istKauft einen USB Stick OTG, dann könnt ihr eure Daten auf den Datenträger laden, welche ihr nicht immer braucht. Ansonsten gäbe es auch Cloud Lösungen
http://www.androidauthority.com/sams...egions-635063/
Das ist noch interessant
-
- 01.09.2015, 21:45
- #16
Lässt sich da denn eine DE/CH Sim aktivieren?
-
Bin neu hier
- 01.09.2015, 22:02
- #17
Hallo dkionline, das Handy ist nun schon seit gestern mit einer Swisscom (Schweiz) SIM-Karte im gebrauch! LTE und andere Funktionen sind nicht beeinträchtigt.
Somit kann ich sagen, dass das Handy mit jeglicher SIM-Karte genutzt werden kann.
-
- 03.09.2015, 17:13
- #18
Hi Leute
Hab mir von Amazon.com das N920i bestellt.
Heute ist es angekommen, jetzt hab ich aber ein Problem Deutsch als Sprache ist nicht dabei.
Hat wer nen Tipp für mich wie ich da nu am besten deutsch hinzufügen kann.
Oder gibt es ne originale Rom mit Deutsch zum flashen?
Update:
Habs geschaft ganz ohne root oder flashen, hier ein kleiner guide:
1.Man ladet sich einfach die app LocaleMore aufs Handy
2.Startet die app und wählt die gewünschte Sprache aus
3.Nun kommt ne meldung dass die App seit 4.4 kein zugriff mehr auf die sprachen hat blabla
darunter ist ein guide wie man zugriff drauf bekomt.
(man ladet sich die adb.zip vom link runter kopiert sie am Pc und extrahiert sie).
4.Jetzt aktiviert ihr am Note5 die Entwickleroptionen und aktiviert USB debugging
5.Verbindet euer Phone mit dem PC und startet dort von dem extrahierten ADB Ordner die run.bat datei
nun öffnet sich ein Fenster und eine List of Devices, da sollte nun eure Device Nummer stehn.
6.Drückt eine beliebige Taste zum fortfahren dann sollte im Fenster die Meldung: Grant premisson successfully
stehen Nun Wechselt ihr zum Note5 und Aktiviert bei der App die gewünschte Sprache. Fertig
Wer will kann die app wieder deinstallieren die Sprache bleibt solang kein werksreset durchgeführt wird.
-
- 03.09.2015, 20:26
- #19
Vielen Dank für diesen sehr guten Hinweis
-
Bin neu hier
- 08.09.2015, 15:55
- #20
Hallo zusammen,
ich bin momentan in Bangkok und habe mir dort auch das Note 5 in Silver Titanium gekauft (sehr edles Gerät!). Deutsch ist als Sprache leider nicht auszuwählen gewesen, also habe ich mir dort in einem Handyladen (war ein Tipp vom offiz. Samsung Store) Deutsch als Sprache für umgerechnet ein paar Euro neu dazuinstallieren lassen...war in 10 Minuten passiert.
Meine Frage wäre, ob jemand eine Ahnung hat, wie die das gemacht haben könnten? Habe jetzt leider auch nicht nachgefragt. Wie kann ich denn erkennen, ob das Gerät nicht irgendwie gerootet oder geflasht wurde? Andere Apps sind ansonsten auch keine zu finden...
Die Sprachen welche man jetzt auswählen kann, sind aber auch ganz andere/mehr als vorher...inkl. Türkisch, Aserbaidschanisch usw. Nach einem Factory Reset soll aber laut dem Händler wieder alles im Originalzustand bzw. Deutsch wieder weg sein.
Vielen Dank schon einmal für eine Antwort im Voraus.
Ähnliche Themen
-
Tastatur Sprache umstellen MiUI
Von jkorner im Forum Xiaomi Mi4Antworten: 8Letzter Beitrag: 15.10.2014, 07:29 -
Tastatur-Sprache, Layout und Korrekturen
Von sansibarius im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2011, 09:22 -
Sprache und Tastatur Deutsch (Schweiz) fehlt
Von hogy im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.11.2010, 13:57 -
Opera 5.1...Tastatur auf andere Sprache umstellen.
Von Natuny im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:04 -
sprache der tastatur ändern
Von erdbeerfrosch im Forum Samsung C6625Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2010, 22:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...