[Anleitung] CF Auto-Root für das Galaxy Note 4 [Anleitung] CF Auto-Root für das Galaxy Note 4 - Seite 5
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 113
  1. 04.01.2015, 12:47
    #81
    Danke - und sorry, dass das hier niemand beantwortet hat. Ggf. ist die Anzahl der Mac-User hier wohl doch verschwindend gering ...
    0
     

  2. 04.01.2015, 16:18
    #82
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Danke - und sorry, dass das hier niemand beantwortet hat. Ggf. ist die Anzahl der Mac-User hier wohl doch verschwindend gering ...
    Kein Problem, bin seit dem Samsung Galaxy S1 dabei, daher bin ich mit Odin bestens vertraut Aber hatte sonst immer eine Windows Maschine zur Hand, daher hatte ich dieses Problem bisher nie. Aber ja war schon nervig, hat mich ca. 3 Tage gekostet bis ich es rooten konnte da ich durch die Arbeit kaum dazu kam. Hab mich auch durch einige XDA Topics gekämpft und durch Jodin3 sollte es eigentlich auch auf Mac gehen, bei mir aber hat es wieso auch immer einfach nicht geklappt. Aber ein Versuch ist es sicherlich wert da es über Java und den Browser läuft und man nichts installieren muss und vielleicht klappt es ja bei anderen..
    1
     

  3. 13.02.2015, 20:48
    #83
    Die neuste Lollipop Firmware lässt sich, wie von Riker1 im Firmware Thread vermerkt, ohne Probleme mit der im Opener verlinkten Version vom Autoroot rooten.
    1
     

  4. 22.02.2015, 18:36
    #84
    Habe ein prob wenn ich per odin geflasht habe ging leider ein bootloop los was ich nicht verstehe und dann geht nur das download menu ging noch das rs ging nicht mehr will das notw 4 rooten
    0
     

  5. 22.02.2015, 18:48
    #85
    Hast Du die richtige Firmware ? Welche ? Und auch korrekt in Odin eingefügt (unter "AP") ? ...

    In den Systemeinstellungen die "Reaktivierungssperre" rausgenommen ?
    0
     

  6. 22.02.2015, 18:56
    #86
    ja in Odin richtig eingetragen.

    Version 4.4.4

    Verstehe ich ja nicht kann mann auch anders rooten? Oder sol ich ma das system leeren.??
    0
     

  7. 23.02.2015, 06:32
    #87
    Zeigt Odin nach dem Flashen der CF-Root "Success" an ?

    Könntest Du bitte mal einen Screenshot von Odin am PC machen, nachdem das Flashen beendet ist ?
    0
     

  8. 23.02.2015, 13:27
    #88
    Allso habe jezt lolipop und dort ging es will aber kein lolli
    0
     

  9. 23.02.2015, 17:03
    #89
    Zitat Zitat von herofire Beitrag anzeigen
    ... will aber kein lolli


    Du sprichst etwas in Rätseln
    0
     

  10. 23.02.2015, 17:35
    #90
    Ich Muste Lolipop Installieren dann Ging das Rooten per CF Root.
    Finde Lolipop nicht gerade Top für Game Cheating
    0
     

  11. 23.02.2015, 18:16
    #91
    CF Auto Root Note 4 (SM-N910F)
    http://samsung-firmware.net/?p=92

    Ist die für Android 4.4.4
    3
     

  12. weiss jemand ob root schon für das 5.1.1 funktioniert?
    0
     

  13. 16.09.2015, 12:22
    #93
    Das Rooten funktioniert unter 5.1.1 bei den meisten Samsung Geräten nur über speziell modifizierte Custom-Kernels - aber ja, es geht Müsstest mal bei den Kollegen von XDA schauen, dort findest Du garantiert mehrere ...
    1
     

  14. Ok habe meins jetzt gerootet. Mit twrp recovery und einem custom Kernel. Gefunden auf xda. Klappt super....
    1
     

  15. 19.09.2015, 15:23
    #95
    Geht beim Note 5 übrigens genauso
    1
     

  16. Ok mein Finger mit dem bestellen wird immer nervöser...jettt geht root auch....
    0
     

  17. 26.10.2015, 17:59
    #97
    "Hallo Gemeinde ";
    nachdem ich 4 Jahre mit meinem Note 7000 root und CWM ohne nennenswerten Streß "zufrieden verschlafen" habe, war ich so leichtsinnig mir ein Note 910F mit Android 5.0.1 zuzulegen. (aus Panik sozusagen ;o) [letztes mit Stift,Wechselaccu und ext.SD?!?!?!?]

    Nach dem 4. Boot-Loop mit einer Anleitung von "Zedomax" >>>>> http://galaxynote4root.com/galaxy-no...android-5-1-1/ <<<<<, welche wegen der neuen Flash Sperre von Samsung ein besonderes Procedere vorschrieb, bin ich jetzt leider immer noch nicht weiter.

    Zwischengeschichte: vorher hatte ich nach AndroidPIT die Version 5.0.1 gerootet, ---was an sich kein Teufelszeug war--- aber mit nem unbedachten Update nach 3 Wochen wieder aufgehoben. Die erste Wiederbelebung aus dem Bootloop nach dem 2. Versuch gelang mir nach einigen Tränen über Kies 3.
    Die Wiederherstellung ging gut, dann kam über Kies 3 die "SPERRE" siehe danach gefundene Anleitung zum Link ZEDOMAX und damit habe ich mir wohl den Weg über Stock endgültig verbaut, oder ne falsche Datei, oder Version, oder ???

    Es wundert mich also etwas, wenn ich immer noch Beiträge lese wie einfach dieser oder jener sein N4, Android Version 5.1.1 incl. aktuellen Updates gerootet hat.....
    Das Schlimmste für mich ist:
    Ich will nicht groß hin und herflashen und unendlich viele Varianten probieren. Meine vollste Zufriedenheit wäre erreicht, wenn ich meine externe 64GB-SD-Karte intern ansprechen könnte, die besch(eidene) Werbung im Zaum halten und CWM, zur Not auch auch TWRP, als Rückversicherung für evtl. Testinstallationen einer neuen App zur Verfügung bekommen würde. Halt wie mit meinem Note 7000-Rentner... (für die nächsten 4+... Jahre)
    Bin halt mit 68 nicht mehr so schnell im denken wie die "Jungen Wilden " aber noch läuft meine CPU einigermaßen fehlerfrei mit 800MHz "oder so .
    Wenn jemand ne zündende Idee hat, was mein Problem betrifft, würde er mir sehr helfen.
    Bernd35

    ---------- Hinzugefügt um 18:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:49 ----------

    Hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet, das Thema sollte doch passen.
    Sonst bitte verschieben liebe Moderatoren...und sorry
    0
     

  18. 26.10.2015, 19:20
    #98
    @Bernd35: Tja, da hast Du Dich wohl leider bisher einfach den falschen Anleitungen gewidmet ... - nicht von PocketPC.ch

    Das Rooten des Note 4 war bisher überhaupt gar kein Problem http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-4-a.html

    Seit Android 5.0 bzw. 5.1.1 ist das Rooten bei Samsung-Geräten insgesamt erschwert, zumal der Dev "Chainfire" seine weitere Entwicklung an CF-Autoroot aufgegeben hat und die Rechte für CF-Autoroot nach Fernost verkauft hat

    Es gibt aber auch weiterhin eine (relativ einfache) Methode, das Note 4 zu rooten. Das funktioniert nun, indem man erst eine Custom-Recovery (z.B. TWRP) via Odin flasht und dann im Custom-Recovery einen prerootet Custom-Kernel. Hier gibt es mehrere Kernel zur Auswahl, die man dafür verwenden könnte. Hier z.B. http://forum.xda-developers.com/note...rcing-t3190799

    Ich hoffe, Du bist damit nun erfolgreich
    0
     

  19. 26.10.2015, 19:26
    #99
    Habe uns mal hierher in den richtigen Thread verschoben
    1
     

  20. Vorerst Danke vielmals, Riker1 !
    Brauche nun erstmal eine längere Lese-und Begreif-Phase
    Melde mich danach wenn ich weitergekommen bin
    0
     

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23
  2. [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 28.06.2016, 13:04
  3. [ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 13:36
  4. [Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23
  5. CF-Auto Root für das Galaxy Note 10.1 2014 Edition verfügbar
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 18:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

reaktivierungssperre note 4

samsung note 4 rooten

root

note 4 root 6.0.1 deutsch

note 4 rooten deutsch

sm-n910f rooten

rooten Note 4

note 4 reaktivierungssperre

galaxy note 4 rooten deutsch

root note4

odin mobile note 4

samsung note 4 root

Note 4 root

root note 4

downloadmodus Note 4 deutsch

note 4 Shut down androidpit

root note 4 SM-N910F anleitung

note 3 mit loslegen rooten

do not turn off note 3 deutsch

s planner android 5.1.1 termin kopieren

Qualcomm (trlte) was ist das

samsung note 4 root Anleitung Dezember 2015

anleitung note 4 rooten

mobile odin n910f

samsung sm 910 bootloop

Stichworte