[Anleitung] CF Auto-Root für das Galaxy Note 4 [Anleitung] CF Auto-Root für das Galaxy Note 4 - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 113
  1. 12.10.2014, 08:48
    #21
    So wie ich das dem XDA Thread entnehme und ich auch aus sicherer Quelle erfahren habe soll der CF Auto Root noch nicht auf dem N910F funktionieren. Es wird aber nicht mehr lange dauern bis was kommt.
    2
     

  2. Gedel85 Gast
    Hmm... Also auf der CF Auto Root Website wird inzwischen auch das SM-N910F geführt. Das europäische Modell hat ja die Bezeichnung SM-N910FKZE. Keine Ahnung ob das damit jetzt funktioniert. Das FW-Build würde jedenfalls übereinstimmen...
    2
     

  3. 13.10.2014, 08:38
    #23
    Ja, das ist der richtige.

    SM-N910F (International, Qualcomm): CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.zip
    4
     

  4. Gedel85 Gast
    Sehr schön! Na dann kann die Party ja beginnen! ^^
    1
     

  5. 13.10.2014, 10:12
    #25
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist der richtige.

    SM-N910F (International, Qualcomm): CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.zip
    Danke fürs Ergänzen des Eingangsposts
    1
     

  6. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist der richtige.

    SM-N910F (International, Qualcomm): CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.zip
    So,
    jetzt hab' ich das Dingens runtergeladen und hab' (unter anderem):
    CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.tar.md5
    und
    Odin3-v3.07.exe

    Ich nehme an, ich installiere Odin, verbinde das Note 4 (das ich noch nicht habe) mit dem PC,
    und dann...?
    Jedes Jahr die gleiche Fragerei, nicht bös' sein, das ist nur, weil ich mir halt nix merk'!
    Ich weiß nicht, wieviele Gehirnzellen man täglich verliert, aber es dürften einige sein!
    Aber ich weiß: Ihr habt (hoffentlich noch) Geduld mit einem alten Mann!?

    EDIT:
    Sorry, steht ja eh alles im Eingangspost!


    EDIT 2:
    Nur bei dem Link zu den Treibern komm' ich nicht weiter, sondern krieg':


    Error (401)
    It seems you don't belong here! Check out our Help Center and forums for help, or head back to home.
    1
     

  7. 13.10.2014, 18:09
    #27
    Du bist ja schon voll in Stimmung... kannst ja Kies installieren, und hast die Treiber auch, oder sobald du das Note 4 das erste mal mit dem PC Verbindest, installiert Windows die Treiber meist selbst.

    Viele wege führen nach Rom...
    0
     

  8. Ja, das hab' ich mir auch gedacht.
    Bisher haben sich die Treiber in Windows noch immer selber installiert!
    Und bevor ich mir das unnötige KIES eintrete...

    Und ja!
    Ich bin in Stimmung!
    0
     

  9. So,
    jetzt hab' ich versucht, mein neues Note 4 genau wie im Eingangspost beschrieben zu rooten, aber nach dem Klick auf "Start" in Odin passiert erst mal gar nix, und das jetzt schon ca. 10 Minuten lang!
    Ich hab' bloß den schwarzen Bildschirm mit dem grünen Androiden und drunter steht nur:
    Downloading...
    Do not turn off target!!

    In Odin stehen die folgenden Messages:

    <OSM> Enter CS for MD5..
    <OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
    <OSM> Please wait..
    <OSM> CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.tar.md5 is valid.
    <OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
    <OSM> Leave CS..
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 0)

    Nach nochmaligem Klick auf "Start" kam nur mehr das da (nochmal):

    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 0)

    Und was mach' ich jetzt???
    0
     

  10. 15.10.2014, 15:28
    #30
    Wie hast Du die Treiber installiert und hast das USB Kabel direkt ohne Verlängerung durch einen USB Hub an einen der hinteren USB Ports am PC angeschlossen?
    1
     

  11. Danke, hat sich erledigt!
    Treiber hatten sich automatisch installiert (Windows 7), USB-Kabel ohne Verlängerung, aber über einen HUB am PC angeschlossen.
    Aber nachdem ich den post geschrieben hatte, ist es mir zu blöd geworden und ich hab' einfach den Akku rausgenommen, wieder reingegeben, eingeschaltet und siehe da... es läuft und hat Root!
    Einzig die SuperSU hat mich gefragt, ob ich VERSUCHEN WILL, Knox zu disablen, was ich mit ja beantwortet habe, dann hat er ca. 6 Minuten versucht, Knox zu disablen, das hat mir dann auch zu lange gedauert, also noch ein Restart und jetzt läuft's wieder rund!

    Das Einzige was mich jetzt momentan stört:
    wie krieg' ich den Lockscreen weg?
    Mit "NoLock" hab' ich's schon probiert, funktioniert aber nicht.
    Ich will nicht bei jedem Mal Bildschirm einschalten mit dem Finger über den Sensor streicheln müssen, hab' aber noch nirgends gefunden, wie man den Lockscreen wegkriegt!
    Ist zwar i diesem Thread OT, aber trotzdem danke!!!

    Edit:
    Das mit dem Lockscreen hat sich auch erledigt!
    1
     

  12. 15.10.2014, 15:54
    #32
    Konntest Du die Endsperrmethode auch vor dem rooten nicht ändern bzw. deaktivieren?
    1
     

  13. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Konntest Du die Endsperrmethode auch vor dem rooten nicht ändern bzw. deaktivieren?
    Das kann ich nicht sagen, ich hab's erst nach dem Rooten probiert.
    Aber es ist eh ganz einfach:
    Einstellungen > Sperrbildschirm
    und dort gibt's dann Optionen, wie man den LockScreen entsperren will (Streichen, Muster etc. etc)
    Die letzte Option ist "Keine", und wenn man die wählt, gibt's auch keinen Sperrbildschirm mehr!
    Und die Option war sicher auch schon vor dem Rooten da!
    1
     

  14. 15.10.2014, 16:43
    #34
    Na wie immer also. Glückwunsch auch zum ersten erfolgreich gerooteten Galaxy Note 4 bei uns.

    Edit: Hab im ersten Post noch einen Warnhinweis eingefügt.
    3
     

  15. Bin ich tatsächlich der Erste?
    Das ist mir noch nie passiert!

    Mittlerweile ein bissl gefrustet, hauptsächlich weil die linke Touch-Key "Taste" nicht mehr die Menütaste ist, sondern dieser blöde Split-Screen oder was immer das sein soll!
    Hat aber nix mit Root zu tun, werd' ich in einem anderen Thread mal fragen...

    Edit:
    ich glaube, das Hoppala ist mir nur deswegen passiert, weil ich den folgenden Punkt nicht beachtet habe:
    Unter Einstellungen/Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktivieren
    Das USB-Kabel über einen HUB angeschlossen war's jedenfallsnicht (glaub' ich).
    1
     

  16. 16.10.2014, 07:18
    #36
    Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen
    ich glaube, das Hoppala ist mir nur deswegen passiert, weil ich den folgenden Punkt nicht beachtet habe:
    •Unter Einstellungen/Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktivieren
    Ja, das ist ein ganz wesentlicher Punkt !! - und hat bei Nicht-Beachtung bei manchen schon fast zum Brick des Gerätes geführt ...

    Ich werde das im Eingangsthread etwas deutlicher machen
    1
     

  17. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist ein ganz wesentlicher Punkt !! - und hat bei Nicht-Beachtung bei manchen schon fast zum Brick des Gerätes geführt ...

    Ich werde das im Eingangsthread etwas deutlicher machen
    Na zum Glück hab' ich mein's nicht gebrickt, wär' das erste Mal gewesen (und muß ich nicht unbedingt haben!
    0
     

  18. 16.10.2014, 14:51
    #38
    Zu einem Brick hätte es deshalb auch nicht kommen können, höchsten das der Flashvorgang abbricht.
    0
     

  19. 16.10.2014, 19:57
    #39
    Naja, das war bei manchen im S5 Bereich schon etwas kritischer, als "nur" Abbruch des Flashvorgangs ... Ich erinnere mich mindestens an einen Fall, wo (zunächst) gar nichts mehr ging Und erst "gemeinsam" nach einigen Versuchen hin und her ging es dann endlich wieder. Aber da war der Puls des Users schon auf 150 !
    1
     

  20. Gedel85 Gast
    Ist die Reaktivierungssperre beim Note 4 denn jetzt standardmässig aktiviert?
    1
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23
  2. [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROM
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 28.06.2016, 13:04
  3. [ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 13:36
  4. [Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23
  5. CF-Auto Root für das Galaxy Note 10.1 2014 Edition verfügbar
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 18:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

reaktivierungssperre note 4

samsung note 4 rooten

root

note 4 root 6.0.1 deutsch

note 4 rooten deutsch

sm-n910f rooten

rooten Note 4

note 4 reaktivierungssperre

galaxy note 4 rooten deutsch

root note4

odin mobile note 4

samsung note 4 root

Note 4 root

root note 4

downloadmodus Note 4 deutsch

note 4 Shut down androidpit

root note 4 SM-N910F anleitung

note 3 mit loslegen rooten

do not turn off note 3 deutsch

s planner android 5.1.1 termin kopieren

Qualcomm (trlte) was ist das

samsung note 4 root Anleitung Dezember 2015

anleitung note 4 rooten

mobile odin n910f

samsung sm 910 bootloop

Stichworte