Ergebnis 41 bis 60 von 85
-
- 18.06.2015, 21:39
- #41
Das ist etwas schwierig, s. hier: OTA-Update nach Download entfernen statt zu installieren
-
User45822 Gast
habe ich versucht ist bei mir nicht möglich kann den cache zwar leeren aber nicht die benachrichtigung deaktivieren. so jetzt aber nochmal zum akku wie kann ich da mehr raus holen habe ja heute mal miit ach und krach knapp 15 std geschafft
-
- 19.06.2015, 00:08
- #43
Kommt jetzt drauf an welche Display on Time du hattest in den 15 Stunden? Da sollten schon 7 bis 8 Stunden drinnen sein. Hab jetzt auch 15 Stunden und 28 Minuten Laufzeit. Und eine Display On Time von genau 5 Std. Dabei noch 38% Restakkuladung.
-
User45822 Gast
also bei display zeit ein steht 2 std und 17 min das kann ja also nicht nciht weil das über den tag verteilt ist ja nix nur wie kann ich jetzt genau feststellen wo ich die verbraucher habe
-
- 19.06.2015, 00:25
- #45
einfach bei Einstellungen -Energiesparmodus gehen, dann siehst du die Verbraucherauflistung in %
-
User45822 Gast
da war ich ja eben schon putzig irgendwas läuft da im hintergriund was mir den akku leer saugt task manager wird nichts bringen oder
-
- 19.06.2015, 00:45
- #47
nein. .Taskmamager bringen sogar das Gegenteil. Weil Android die Apps die man zwingt zum schließen sofort wieder startet, was dann im Endeffekt noch mehr Akku kostet. Da du dein Note 4 ja noch nicht lange hast, sind es bestimmt die Indexdienste , die schon 2 bis 3 Tage in der Regel brauchen wenn du eine ziemlich volle SD Karte auch noch hast. Das sollte sich alles in den nächsten Tagen einspielen, und dann ist auch die Laufzeit höher. Aber es ist so fast unmöglich einen Standardwert für Laufzeit und Display on Time zu sagen, da ja jeder sein Smartphone anders nutzt. Selbst bei mir, wo ich denke ich nutze es fast jeden Tag in etwa gleich, komme auch immer auf eine andere Laufzeit. Und wenn du hier im Forum liest, dann sind echt die unterschiedlichsten Laufzeiten zu sehen.
-
User45822 Gast
die sd karte ist 64 gb groß wovon noch 30 oder 35 übrig sind . ich bin mal gespannt wie es sich in den nächsten tagen verhält. also den task manager sagst du kann ich also getrosst runter schmeißen vom handy sagst du.
-
- 19.06.2015, 04:14
- #49
das kann dann schon eine Weile dauern bis die Indexierung beendet ist. Ja , auf jeden Fall. Task Manager, bzw. Task Killer bringen bei Android nichts. Für mich der beste "Taskkiller" ist wenn das Smartphone gerootet ist , Titanium Backup. Damit kannst du Apps wirklich einfrieren, sodass diese in keiner Weise mehr Aktiv werden können.
-
User45822 Gast
Also trotzdem ist irgendwas komisch habe doch die Qi lade Schale und habe das Handy gestern Nacht um 2 auf gelegt und es ist jetzt noch immer nicht voll und nur auf 77 Prozent das dürfte doch nicht sein oder
-
- 19.06.2015, 11:27
- #51
Das kann schon sein, wenn Dein Handy annähernd soviel Strom verbraucht, wie die QI-Station an Ladeenergie bringt ... Dann dauert es natürlich ewig und Dein Akku wird (fast) nie voll. Also nach Deinem Screenshot vom Akkuverbrauch in Post #40 würde ich zuerst mal untersuchen, was dieses "AirWakeup" ist. Daas verbraucht ja enorm viel. Das ist bestimmt keine System-App. was hast Du denn da installiert. Es sieht so aus, als sein Dein Handy mit dieser App ständig dabei auf eine Eingabe zuwarten oder etwas online zu synchronisieren
Das ist so nicht normal. Schau mal Deine Apps durch, was das sein kann ... Ich gehe davon aus, dass wenn Du diese App (oder was immer es ist) gefunden und deaktiviert hast, sich Deine Akkuzeiten ganz massiv verbessern werden
-
User45822 Gast
Könnte Air Wake up was mit der s View Lade Hülle zu tun haben das das dafür steht oder was genau könnte es sein. Aber naja mit der Qi Ladestation alles schön und gut aber das Ding bringt mir ja nichts wenn ich nach 10 std den Akku nicht voll habe.
Habe Air Wake up gerade gestoppt und den Cache gelöscht bin mal gespannt
-
- 19.06.2015, 16:22
- #53
Das ist die Gestenaktivierung (unter Eingabehilfen/Geschicklichkeit und Interaktion), AFAIK:
-
User45822 Gast
Was denn für eine Geste Screenshot mit der Hand Bewegung zum Beispiel
-
- 19.06.2015, 18:01
- #55
Hier speziell die Geste, die den Screen aus dem Sleep einschaltet (s. Video).
-
User45822 Gast
Also soweit so gut aber mit der Akku Leistung bin ich nicht zufrieden komm mit ach und krass wieder nur auf 10 std dann ist absolut leer das geht garnicht mit dem HTC habe ich immer locker 15 std geschafft und mehr
-
- 22.06.2015, 13:35
- #57
Dieses "Air Wake Up" hat definitiv nichts mit dem S View Cover zu tun. Das hatte ich nämlich auch und diese Anwendung gabs bei mir nicht ...
Das MUSS eine zusätzliche 3rd-Party App sein. Ich kenne die bisher nicht ...
Und das hängt dann natürlich alles miteinander zusammen bzw. ergibt eines das andere: Die Appder hohe Akkuverbrauch
die nicht-ausreichende Ladung der QI-Station
ewige Ladezeiten ... etc.
Die QI-Ladestation lädt im Normalfall das Note 4 in 2,5 bis 3 Stunden von 10% auf 100% auf. Das funktioniert normalerweise einwandfreiAber eben nicht mehr, wenn gleichzeitig SO viel Strom verbraucht wird (siehe mein Kommentar oben).
Ich hatte mit meinem Note 4 (alles auf Stock) im Schnitt mindestens 3 Tage Laufzeit mit ca. 3-4 Stunden Display-On-Time !
Könntest Du evtl. nochmal einen aktuellen Screenshot von Deinem Akkuverbrauch posten ?
-
User45822 Gast
Ich habe es heute wirklich kaum gebraucht und habe wie du sehen kannst schon wieder die Hälfte verbraucht
-
User45822 Gast
noch was wie kann man beim samsung eigentlich einstellen das der enegiesparmodus ab einer gewissen prozentzahl automatisch angeht bei htc ging das ja
-
- 22.06.2015, 19:17
- #60
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 152Letzter Beitrag: 16.10.2016, 13:22 -
Vergleich Bildschirm Note 3 mit Note 4 Edge->Entäuschung
Von kthch im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2015, 02:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...