Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2014, 10:53
- #1
Mir ist mein Note 4 heute aus der Tasche gesegelt...ausgerechnet heute hatte ich das Flip nicht drum. Sehr ärgerlich. Aus irgendeinem Grund hat Samsung den Alurahmen nicht nur rundum geschwärzt, sondern auch oben drauf um das Display rum und natürlich genau da ist ne Katsche drin. Wie das Brot was immer auf die Marmelade fällt.
Weiß jemand wo man den Rahmen bereits kaufen kann oder wo er vielleicht bald zu haben sein könnte? Mich macht das total wahnsinnig...ihr kennt das...
-
- 11.11.2014, 13:42
- #2
Mich würde ein Foto interessieren
Meins ist 2 x noch glimpflich davon gekommen nach nem Sturz.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2014, 11:05
- #3
kriege die cam vom iphone nicht so scharf gestellt als das man es erkennen könnte... irgendwie hat es das gerät nicht so mit makroaufnahmen...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2014, 18:58
- #4
Leider ist es mir auch vor paar Stunden runtergefallen
@fearomoon: Konntest du etwas herausfinden?
Grüße
martissimo
-
Bin neu hier
- 18.11.2014, 08:19
- #5
Moinsen,
habe gleiches Problem (Aufschlag auf der Tischkante) und folgendes gerade gefunden:
55€
http://www.ebay.de/itm/Original-Sams...item3a9b1a3b18
-
- 18.11.2014, 10:59
- #6
Sieht ja mal etwas komisch aus, dachte das ist ein Metallrahmen .... So viel Metall sehe ich da aber nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2014, 13:30
- #7
Ich denke das nur die abgeschliffenen Seiten aus Metall bestehen...Unter dem schwarz am Rahmen wird wohl Kunststoff sein...
Hmm ich frag mich nur ob ich mir den Tausch selbst zutraueProbiert es von euch jemand aus?
-
Bin neu hier
- 20.11.2014, 07:01
- #8
-
- 20.11.2014, 09:50
- #9
Es gibt Bilder und Berichte im Netz, wonach das tatsächlich Metall sein soll
. Es wurde ja auch schon kritisiert, warum Samsung dieses "schöne" Metall denn überhaupt lackiert (legiert) hat und nicht endlich mal damit protzt und es sichtbar macht, wenn sie nun schon seit Jahren endlich auf Metall umsteigen ...
Übrigens sind deshalb auch am unteren und oberen Rand diese kleinen "Unterbrechungen" aus Kunststoff, dass durch einen gänzlich geschlossenen Rahmen nicht die Funksignale abgeschirmt werden, wie es seinerzeit beim iPhone 4 war
-
- 21.11.2014, 10:56
- #10
Ich habe auch ein vergoldetes Note 4 gesehen, in dem Video sieht man ganz klar wo Metal ist, und wo sie Kunststoff eingebracht haben. Müsst mal nach "Note 4 24k gold" suchen. Ich war auch sehr skeptisch - vor allem wurde auch spekuliert, dass nur Metallleisten in den Kunststoff eingearbeitet wurden.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2014, 12:23
- #11
ich würde mir das schon zutrauen, ist kein hexenwerk wenn man ein bisschen versiert ist...nur ohne anleitung bei ifixit lasse ich die finger davon...man weiss nie wo irgendwelche dünnen käbelchen sind , die abreissen könnten oder der gleichen. sobald ifixit steht werde ich es testen. mich machen die katscher wahnsinnig.
edit: also hier sieht es so aus als wenn man nur die ca. 20 schrauben hinten lösen müsste und man dann die rückseite abnehmen könnte http://www.myfixguide.com/manual/sam...4-disassembly/
edit2: hab es bestellt...habe mir ein paar videos angeschaut...man muss tatsächlich nur die schrauben auf der rückseite lösen und alles nach vorne rausdrücken. ich werde berichten.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2014, 12:22
- #12
So...Rahmen ist heute angekommen und ich habe ihn jetzt gerade getauscht... Ist tatsächlich nur hinten die Schrauben lösen und die komplette Einheit nach vorne rausdrücken.... der alte Rahmen ist dabei ei wenig zu Bruch gegangen,war mir aber egal
-
- 22.11.2014, 18:06
- #13
Toll, dass Du Dich das getraut hast
Und Danke fürs berichten
-
- 24.11.2014, 11:43
- #14
Kannst du mal so grob markieren, welcher Teil des Rahmens denn aus Metall ist? Ich bin sehr neugierig und finde aber im Internet leider nichts
Da du ja jetzt ein defektes Teil hast, könntest du vielleicht etwas auf Spurensuche gehen für mich? Vielleicht sind ja noch ein paar andere neugierige Nasen unter uns
Würde mich freuen @fearmoon
-
- 24.11.2014, 18:10
- #15
Noch interessanter wäre den alten Rahmen Quer durchzusägen, damit man mal sieht, wie dick der Metallrahmen in Wirklichkeit ist.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2014, 00:35
- #16
Und Fotos 😉
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2015, 21:41
- #17
Ich hätte gerne genau die Teile auch, aber nur in Weiss. Ich habe auch schon gesucht nd finde nichts
!!??!!??
Wenn jemand was weiss dann bitte bescheid geben.
Danke & Gruss
meti8
-
Bin neu hier
- 05.01.2015, 12:52
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2015, 17:32
- #19
Vielen vielen Dank Kaoli
Grüsse
meti8
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Note 2 zum Tauschen (iPhone/Lumia/Nexus/High End Phones)
Von Win Core im Forum MarktplatzAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:45 -
SPV synch mit Lotus Notes ?
Von maurizio im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.01.2004, 08:45 -
iPaq 1915 sync. mit Lotus Notes R 5 "Batch Write Error&
Von Hus im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2003, 21:16 -
SPV mit Lotus Notes synchronisieren?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2003, 17:47 -
Smartphone Notes
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2003, 23:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...