Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
- 26.12.2014, 10:34
- #21
Man sollte nur daran denken, dass diese ganzen sprachgesteuerten "Spielereien" natürlich auch Akku kosten, da das Mikrofon dann ständig aktiv ist und das Phone alle Geräusche analysieren muss ...
-
- 26.12.2014, 16:57
- #22
Ja das ist schon klar , aber hab es schon mal eingerichtet und wenn ich es mal dauerhaft brauchen sollte (unterwegs im Auto oder so) kann ich ja wieder aktivieren . Die Akkulaufzeit vom Gerät ist ja nicht wirklich schlecht
Getapat @ Nexus 7 2013
-
- 27.12.2014, 09:24
- #23
Jep - da hast Du natürlich recht. Das Note 4 hat unheimlich viele Features, die man ja bei Bedarf auch nutzen (können) sollte ...
Sonst kann kam sich auch gleich ein Nokia 8110 kaufen
-
- 27.12.2014, 16:22
- #24
Ich hätte noch ein N95 8GB (klanglich kommt keins an das Handy dran) hier, das war toll :sly:
Mit den Tricks konnte ich wenigstens en bisschen übers Handy lernen, ist ja mein erstes Note
Getapat @ Nexus 7 2013
-
- 29.05.2015, 02:43
- #25
Ich schreib das mal hier bei Tipps und Tricks rein:
Nämlich meine Erfahrung mit der Schnell-Ladefunktion . seit November 2014 lade ich täglich mein Note 4 immer mit der Schnell Ladefunktion auf, jede Nacht und konnte bisher keine Auswirkungen auf Leistung oder Form des Akkus feststellen. Ich muss dazu sagen, das ich mit einem Wechselakku arbeite, den ich durchschnittlich 2 bis 3 mal im Monat wechsle - je nach Situation. Habe die Schnell Ladefunktion bewusst seit Beginn immer an weil ich neugierig war wie es sich auf den Akku auswirkt. Wie gesagt, bisher absolut nichts das sich negativ ausgewirkt hat. Und falls der Akku doch mal "dicker" werden soll, dann nutze ich den Vorteil des wechselbaren Akkus, und ein neuer kommt Ruck zuck rein 😉
-
- 30.05.2015, 20:36
- #26
Wie gesagt, beim S6 soll es wohl (angeblich !) erste "Ausfälle" geben und sogar komplett zerstörte Gehäuse und Displays wegen aufgeblähten Akkus offenbar wegen Hitzeentwicklung. Und ausgerechnet beim S6 kann man die Schnellladefunktion nämlich in den Systemeinstellungen NICHT mehr deaktivieren und der Akku ist bekanntermaßen auch nicht mehr austauschbar ...
-
- 16.06.2015, 15:18
- #27
-
- 16.06.2015, 17:09
- #28
Genau das tue ich auch (das Netzteil vom S5 mini meiner Frau) - zumindest wenn ich nicht an eine meiner QI-Ladestationen komme ...
-
- 16.06.2015, 18:06
- #29
Achtung, heute ist mir was aufgefallen : Hatte mein Note 4 seit Anfang an mit dem originalen Schnellladegerät geladen , aber verwendet statt dem beigelegten weißen usb Kabel ein längeres (2m) um mehr Freiheiten beim hantieren zu haben. Heute wollte ich mal testen wie lang den das original Kabel wirklich ist , und hab es mal angesteckt. Und was zeigt es plötzlich an? Das ich nun im Schnelllademodus bin. Das heißt mit einem 2Meter langem USB Kabel, aber trotzdem originalem Ladegerät scheint dieser Schnelllademodus nicht zu funktionieren! !!
-
- 16.06.2015, 18:44
- #30
Bei mir kommt die Meldung bezüglich schnell lade Funktion wenn ich das mitgelieferte Kabel benutze. Das habe ich an der Samsung Ladeschale und bei Bedarf nutze ich das Kabel zum schnell laden.
Getapat @ SM-N910F
-
- 16.06.2015, 18:46
- #31
-
- 16.06.2015, 19:55
- #32
Stimmt - habe ich auch schon festgestellt. Ich dachte nur, das sei Zufall bzw. liegt bei mir an einem minderwertigen Billig-Kabel ...
Scheint aber wohl bei allen normalen schwarzen Kabeln so zu sein. Offenbar funktioniert die Schnellladefunktion tatsächlich nur mit dem originalen (weißen) Samsung-Kabel
Gut zu wissen
-
- 16.06.2015, 20:04
- #33
das lustige drann ist , das ich ein halbes Jahr lang dachte , ich lade im Schnelllademodus 😂weils auch so schon recht schnell ging und es mir über Nacht nicht aufgefallen ist. Aber galaxy s6/edge Besitzer können so mit einem anderem Kabel diese Funktion "ausschalten " 😉
-
- 16.06.2015, 20:07
- #34
Jep - das stimmt
- da es in den Einstellungen schließlich nicht mehr deaktivierbar ist
-
- 16.06.2015, 21:50
- #35
Also selbst mit dem Kabel vom S3 und vom Nexus 7 2013 hat die schnellere Funktion ohne Probleme funktioniert gehabt
Dann hatte ich wohl damit Glück
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
-
- 16.06.2015, 22:05
- #36
naja das sind alles original beigelegte Kabel 😉meines ist von der Firma M Line und 2 Meter lang. Habs mir vor 3 jahren damals gekauft. Aber kann damit auch keine Daten übertragen, nur Laden ist möglich. Anscheinend sind da wohl nicht alle Pole innen belegt, die zur schnellen Ladung benötigt werden. .
Auch das Kabel von meinem HTC SENSATION geht zum schnellen Laden.
Ähnliche Themen
-
[Tweaks] Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy Note 8
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy Note 8.0Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2014, 07:25 -
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 17Letzter Beitrag: 14.06.2014, 14:38 -
gesucht: tipps und tricks zu samsung galaxy note 10.1 2014 edition
Von goethanum im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.04.2014, 13:35 -
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy Core II
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Core 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2014, 13:41 -
Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 15Letzter Beitrag: 04.02.2014, 23:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...