Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 - Seite 27
Seite 27 von 30 ErsteErste ... 262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 599
  1. 01.12.2015, 19:40
    #521
    Wie lange hast bzw. hattest Du dieses Problem mit der extrem kurzen Laufzeit ? Hintergrund, warum ich frage: Es kommt vor, dass die Google-Playdienste neu upgedated wurden und dann danach oft mehrere Tage lang ein enormer Akkuverbrauch entsteht, da im Hintergrund irgend etwas neu synchronisiert wird. Wie gesagt, das dauert ewig. Meist ist dieser Spuk dann aber nach 2-3 Tagen vorbei. Die von Dir geschilderten Symptome weisen darauf hin, dass das bei Deinem Phone aktuell so sein könnte ...
    0
     

  2. User19504 Gast
    Er wird in der Zeit mit hoher DOT bestimmt eine gute Ruhezeit des Prozessors haben, die mit der Zeit abnehmen und sich um die 75 % Deepsleep einpendeln. Dann sollten die Nutzungszeiten fast gleich bleiben. Zumindest ist dies seit Lollipop bei mir.

    DOT zur Zeit bei mir: 3 1/2 bis 4 1/2
    Nutzungszeit: Zwölf bis etwas über 24 Stunden.

    Werte abhängig von der Nutzung.
    1
     

  3. 02.12.2015, 14:15
    #523
    Korrekt Im Wesentlichen ist es dann natürlich nutzungsabhängig. In meinem Fall (da ich viel über PC und Smartwatch mache) habe ich relativ wenig DOT auf dem Phone, so dass ich mit 2 - 3 h über 2 Tage auskomme (Deepsleep bei 85 - 90 %). Dann hält der Akku auch mal bis zu 3,5 Tage durch

    Voraussetzung ist allerdings, dass dann tatsächlich nicht irgendwelche außergewöhnlichen Sync- oder Update-Dienste im Hintergrund laufen - was bei mir auch schon vorkam. Dann kann der Akku tatsächlich schon mal nach 12 - 18 h leer gesaugt sein
    0
     

  4. 27.02.2016, 08:10
    #524
    Habe Anfang des Jahre ein neues Note 4 gekauft. Allerdings wurde es wohl schon im May 2015 hergestellt. Das heißt, der Akku wird 8 Monate ungenutzt in der Packung gelegenhaben. Ich stelle jetzt ein paar Eingenarten fest, die ich vom Note 3 und anderen Samsung Handy/Akkus so nicht kannte.

    - Ich mache einen Neustart und plötzlich steigt der angezeigte Akku Wert um 5% an.

    - Gestern Abend habe ich bei Akkustand 8% noch kurz einen Forumsbeitrag lesen wollen. Circa 2 Minuten später fährt das Note 4 runter. Akku 0%.

    Ist das normal oder kann ich davon ausgehen, dass der Akku defekt ist/wird?
    0
     

  5. ist nicht normal. so ein Verhalten hatte ich bisher nur einmal mit einem 4 Jahre alten Akku der absolut ausgelutscht war.
    1
     

  6. Das liegt höchstwahrscheinlich am Akku. Hatte auch vor kurzem das Problem das sich das Note 4 bei meist 18 bis 20% Akkustand ausgeschaltet hat. Als ichs wieder eingeschaltet habe war der Akkustand auf 1, also ganz leer. Ich nahm einen neuen Akku, und das Problem war weg. Auch in anderen Foren lese ich immer wieder von solchen Sachen. Ich glaub schon irgendwie langsam das diese Schnellladetechnik einfach nicht gut ist für eine normale Lebensdauer des Akkus. Oder die Qualität ist so schlecht ?
    0
     

  7. 27.02.2016, 21:23
    #527
    Bei meinem waren es wohl die 8 Monate in der Schachtel. Ich frage mich im Moment nur, ob er noch bis zum Note 6 halbwegs durchhält... 😀
    0
     

  8. 27.02.2016, 21:24
    #528
    Ich lade jetzt erstmal nur über QI. Das ist ja deutlich langsamer. Vielleicht gibt's sich das Problem ja.
    0
     

  9. du kannst schnellladen in den Optionen ausschalten!
    1
     

  10. 28.02.2016, 10:04
    #530
    Ich habe CM drauf 😁
    0
     

  11. Dann kannst Alternativ auch ein Ladegerät nehmen das keine Schnellladefunktion unterstützt. Einfach ein älteres, falls noch welche so zuhause herumliegen.. 😊
    0
     

  12. 28.02.2016, 13:21
    #532
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Bei meinem waren es wohl die 8 Monate in der Schachtel. Ich frage mich im Moment nur, ob er noch bis zum Note 6 halbwegs durchhält... ��
    Wo ist das Problem ? Du bekommst doch für ein paar Euro einen Neuen auf E-Bay
    0
     

  13. 28.02.2016, 13:47
    #533
    Du meinst diese billig China Imitate für 15 Euro?

    Hat jemand vielleicht einen Tip für mich, woher ich einen originalen, neuwertigen und relativ frisch produzierten bekommen kann?
    0
     

  14. 28.02.2016, 13:53
    #534
    Also die die ich bisher auf E-Bay oder Amazon gekauft habe, wurden alle als Original verkauft und sahen auch so aus ... Keine Ahnung, ob sie wirklich original waren, aber ich war immer zufrieden. Zumindest die Laufleistung entsprach immer dem Original ! Preis zwischen 15,- und 20,- €.
    1
     

  15. Oder gleich this
    https://www.amazon.de/dp/B00NFWTX8A/...=pocketpc0d-21

    Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
    3
     

  16. 28.02.2016, 14:00
    #536
    Ja, das ist ideal: Ladegerät + Akku
    0
     

  17. 28.02.2016, 20:02
    #537
    Ich werde das dann wohl mal ordern ☺
    0
     

  18. Diese Kombination habe ich auch. Einfach genial, weil so kann man den Vorteil des wechselbaren Akkus wirklich optimal nutzen.
    😊👍
    0
     

  19. 29.02.2016, 07:03
    #539
    Zitat Zitat von Peter9000 Beitrag anzeigen
    Das liegt höchstwahrscheinlich am Akku. Hatte auch vor kurzem das Problem das sich das Note 4 bei meist 18 bis 20% Akkustand ausgeschaltet hat. Als ichs wieder eingeschaltet habe war der Akkustand auf 1, also ganz leer. Ich nahm einen neuen Akku, und das Problem war weg. Auch in anderen Foren lese ich immer wieder von solchen Sachen. Ich glaub schon irgendwie langsam das diese Schnellladetechnik einfach nicht gut ist für eine normale Lebensdauer des Akkus. Oder die Qualität ist so schlecht ?
    Habe genau diese Erscheinung auch. In letzter Zeit habe ich zu Mittag nur noch 50% und mache eigentlich nichts anderes als früher. Hole mir heut mal einen neuen Akku.
    Wie ist das eigentlich wenn ich den Schnelllader an ein S6 anhänge schadet das? Meine Frau erwischt öfter mal meinen Lader für das Note4.
    0
     

  20. Vergleiche mal die Ausgangsspannung beider Ladegeräte, weil wie es beim s6 aussieht weiß ich nicht. Aber schaden tuts bestimmt nicht, weil ja auch das s6 fürs Schnellladen ausgelegt ist.
    1
     

Seite 27 von 30 ErsteErste ... 262728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16
  2. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:06
  3. Akkulaufzeit des X10
    Von jaegertee im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2423
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:38
  4. Kann nicht mehr auf den Speicher des Notes über den PC zugreifen.
    Von HakiiiMusic im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:16
  5. Klangqualität des Note
    Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy Note 4 Akkulaufzeit

akkulaufzeit note 4

android index service

index service android deaktivieren

android index service akku

note 4 dot

note 4 akkulaufzeit

index service android akku

samsung galaxy note 4 akkulaufzeit

android index service deaktivieren

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a219338-akkulaufzeit-samsung-galaxy-note-4-a.html

samsung note 4 akku

*#0228# akku

akkulaufzeit galaxy note 4

index service antroidakkuverbrauch note 4samsung.indexservice.com updatesamsung galaxy note 4 akkusamsung galaxy note 4 akkuverbrauch note 4 batterie authentischindex serviceakku samsung note 4akku samsung galaxy note 4samsung quick connect.chnote 4

Stichworte