Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 - Seite 10
Seite 10 von 30 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 599
  1. 13.01.2015, 13:12
    #181
    Vielen Dank @Gedel85

    Wobei man dabei nicht vergessen darf, dass IOS die Betriebszeiten (alias: Display-On-Time DOT) anders berechnet als Android Insofern sind auch die Screenshots der beiden systemeigenen Auswertungen nicht miteinander vergleichbar. Ich hatte mit meinem IPhone 5S auch bis zu 6 Tage mit ("angeblichen") 5 Stunden "Benutzung" ... Aber wie gesagt, das entspricht nicht der DOT. Die DOT ist erheblich weniger.
    2
     

  2. Gedel85 Gast
    Ja, das ist korrekt. Wobei ich dir bei dieser Benutzungszeit versichern kann, dass die effektive DOT mindestens bei 5h gelegen hat. Hatte mir das Nutzungsverhalten extra noch etwas detaillierter eingeprägt. Zusätzlich, wie beschrieben, noch mindestens 24h im Mobilnetz und mehrere Stunden Musik-Streaming und ein verbundenes Smartband. Unter den Androiden ist das Note 4, neben den Xperia-Modellen von Sony, aber sicherlich als Referenz in Sachen Akkulaufzeit zu betrachten. Der Bruder meiner Freundin hat sich auch eines gekauft und ist bisher grundsätzlich sehr zufrieden damit.
    0
     

  3. 13.01.2015, 16:48
    #183
    Ja, wollte damit auch nicht sagen, dass Deine Zeiten nicht stimmen Nur MIR SELBST ist das bei meinem 5S aufgefallen, dass es dort nicht gestimmt hat. Es hat viel mehr angezeigt, als es tatsächlich war, da ich es auch extra beobachtet hatte, um es zu testen ...
    0
     

  4. bin ganz und gar nicht zufrieden, für mich ist als treuer note nutzer das note 4 das absolut schlechtes was ich je an akkuleistung bei einem phone erlebt habe. mein note 1 hilt 2tage, note 2 bis 2,5tage, note 3 welches ich in der firma verwende 2 tage und nun das note 4 nicht mal richtig einen tag. am morgen um 6 100% ist am abend um 18uhr schon fast leer. ich weiss nicht woran das liegt die apps sind mehr oder weniger die gleichen. hatte vor dem note 4 eine weile ein nokia lumia 1520 das hat 3tage gehalten. na ja die zeiten das note das beste ist sind vorbei... für mich ist das note 3 das bessere gerät...
    0
     

  5. Also ich habe Sonntagabend 1-2 std vorm losfahren zur Nachtschicht (21 Uhr) mein Handy abgestöpselt und musste erst heute Morgen als ich von der Nachtschicht nach Hause kam mein Handy aufladen (~2,5 Tage).
    In der ganzen Zeit außer in meiner Schlafenszeit war der Datenempfang dauerhaft an (mit 4G Einstellung) auch übern Tag bis zur Nachtschicht war WLAN immer an, ich habe in der Schicht zweimal 30 Minuten Pause und in diesen Zeiten habe ich mein Handy intensiver benutzt, auch ganz kurz je Stunde paar Minuten ( kurze Pause mit Rauchen ) und ich kann von mir behaupten das ich mit der Akkulaufzeit zufrieden bin.
    Im Urlaub hatte ich eine Akkulaufzeit von knapp 4,5 Tagen, bei normaler bis intensiver Benutzung 2-3 Tage. Zum Vergleich mein Galaxy S3 musste ich jeden Tag aufladen.

    Daher würde ich mal in deine Einstellungen schauen oder Sync ausschalten, weil es ist nicht normal das du bei normaler Benutzung (zocken z.B. saugt!) am Abend schon wieder aufladen musst.

    Getapat @ Nexus 7 2013
    0
     

  6. 14.01.2015, 21:13
    #186
    Zitat Zitat von fotorichi Beitrag anzeigen
    bin ganz und gar nicht zufrieden, für mich ist als treuer note nutzer das note 4 das absolut schlechtes was ich je an akkuleistung bei einem phone erlebt habe. mein note 1 hilt 2tage, note 2 bis 2,5tage, note 3 welches ich in der firma verwende 2 tage und nun das note 4 nicht mal richtig einen tag. am morgen um 6 100% ist am abend um 18uhr schon fast leer. ich weiss nicht woran das liegt die apps sind mehr oder weniger die gleichen. hatte vor dem note 4 eine weile ein nokia lumia 1520 das hat 3tage gehalten. na ja die zeiten das note das beste ist sind vorbei... für mich ist das note 3 das bessere gerät...
    Es muss ganz offenbar an Deinem konkreten Phone liegen ... Hast Du die 185 Posts aus diesem Thread bis hierher gelesen ? Und da fragst Du Dich nicht, wo da der Fehler liegen könnte ? Sorry, aber in einem Tag bekomme ich mein Note 4 nicht leer, egal was ich damit anstelle. Hatte letztens nach 4 h Bluetooth Audio-Übertragung, ca. 2 h Internet und 2 h Video (das sind 8 h Dauerbetrieb) gerade mal 40 % verloren !

    Ich hatte bisher auch alle Note Modelle und das Note 4 ist bei mir gleich auf mit dem Note 3, das bisher das Beste war (3 - 4 Tage regelmäßig).
    3
     

  7. Zitat Zitat von fotorichi Beitrag anzeigen
    bin ganz und gar nicht zufrieden, für mich ist als treuer note nutzer das note 4 das absolut schlechtes was ich je an akkuleistung bei einem phone erlebt habe. mein note 1 hilt 2tage, note 2 bis 2,5tage, note 3 welches ich in der firma verwende 2 tage und nun das note 4 nicht mal richtig einen tag. am morgen um 6 100% ist am abend um 18uhr schon fast leer. ich weiss nicht woran das liegt die apps sind mehr oder weniger die gleichen. hatte vor dem note 4 eine weile ein nokia lumia 1520 das hat 3tage gehalten. na ja die zeiten das note das beste ist sind vorbei... für mich ist das note 3 das bessere gerät...
    Kann ich leider auch nicht nachvollziehen.... Ich habe meines heute seit dem dritten tag in benutzung ohne laden 😀
    1
     

  8. Was mir aufgefallen ist, das der Energiesparmodus , und da vor allem die CPU Begrenzung keine spürbare Auswirkung hat auf den Akkuverbrauch. Hab das jetzt mal bewusst 2 Tage beobachtet und kam jedesmal auf in etwa die selbe Laufzeit plus Dot wie mit eingeschaltetem Energiesparmodus.
    0
     

  9. 15.01.2015, 08:39
    #189
    Die Frage ist, was man dann aktiv damit macht. Die CPU-Begrenzung bewirkt ja nur, dass die max. mögliche CPU-Frequenz gedrosselt wird. D.h. man bemerkt die Auswirkungen der Begrenzung nur dann, wenn man das Handy "auf Power" nutzt (z.B. Gaming), da (nur dann) weniger verbraucht wird. Im Normalbetrieb oder im Standby wird die max. Frequenz sowieso nur sehr selten bis gar nicht erreicht insofern ist also da auch keine Begrenzung notwendig ergo auch keine Ersparnis

    Von daher ist diese Einstellung (bezgl. der CPU-Begrenzung) generell in den meisten Fällen wohl relativ sinnlos. Denn echte Gamer brauchen die volle Power und werden sie daher nicht aktivieren. Und dem Normaluser bringt es kaum etwas bis gar nichts und daher kann man es auch sein lassen ...
    1
     

  10. Genau das dachte ich auch. Aber da sieht man auch das die CPU wirklich sehr effizient arbeitet und nicht wenn der Energiesparmodus aus ist volle power läuft. 😉Gamer bin ich ja nicht aber ohne Energiesparmodus läuft alles noch einen Tick schneller. Vor allem im Multitaskingbereich.
    1
     

  11. Bin jetzt bei 11% und komme maximal auf knapp 5h DOT, ich verstehe nicht , wie hier manche auf über 9 h DOT kommen. Das kann ich ja gar nicht glauben. Da hätte ich gern mal paar Screenshots gesehen.


    Kann mir einer mal bitte sagen, was die Google-Play Dienste sind , weil die stehen immer weit vorn im Verbrauch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1421444822924.jpeg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-uploadfromtaptalk1421444838038.jpeg  
    0
     

  12. Books, Kiosk, Games u.s.w.... alles außer Play Store eben Bei mir taucht kein Google Dienste u.s.w. in der Auflistung auf

    Getapat @ SM-N910F
    0
     

  13. Das war heute. .hatte aber nur knapp über 16 Stunden Laufzeit und es vor 15 minuten angesteckt zum laden. Aber über 9 Stunden Dot sind gar keine Seltenheit bei mir. Meist aber zwischen 7-8 bei über 24 Stunden Laufzeit.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1421450248827.jpg   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1421450267845.jpg  
    1
     

  14. 17.01.2015, 09:45
    #194
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    ... ich verstehe nicht , wie hier manche auf über 9 h DOT kommen. Das kann ich ja gar nicht glauben. Da hätte ich gern mal paar Screenshots gesehen.
    Du willst weitere Screenshots ? Bitteschön http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2092424

    0
     

  15. Was soll ich sagen, da läuft was gewaltig schief. Bei mir stehen die Google Play Dienste immer weit oben auch bei anderen Android Handys. Gestern bisschen was über 5 h DOT. Worüber ich schon glücklich war, aber andere scheinen ja noch 40% mehr zu schaffen.
    Bei mir laufen 4 Mailaccounts im 30 min sync Intervall ein Gmail Account inklusive Kontakte und Kalender, FB, WA, tapatalk in Foren, google+, sowie die eBay App.
    0
     

  16. 17.01.2015, 09:56
    #196
    Google+ könnte ein entscheidendes (Akku-)Problem sein ... - das zum Thema "Google Paly Dienste"

    Ist bei mir eine der ersten Apps, die deinstalliert wird Ohne Root sollte man sie zumindest nicht aktivieren (Account einrichten) oder besser noch deaktivieren.
    0
     

  17. Ok werfe es mal deaktivieren
    0
     

  18. 17.01.2015, 15:59
    #198
    Google plus zieht schon einiges...

    Bei mir hat es sich relativ gut eingependelt, ich bin zufrieden...es ist viel mehr als was das Note 2 konnte...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-17-00-49-01.png   Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-screenshot_2015-01-17-00-49-05.png  
    1
     

  19. User19504 Gast
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Bin jetzt bei 11% und komme maximal auf knapp 5h DOT, ich verstehe nicht , wie hier manche auf über 9 h DOT kommen. Das kann ich ja gar nicht glauben. Da hätte ich gern mal paar Screenshots gesehen.


    Kann mir einer mal bitte sagen, was die Google-Play Dienste sind , weil die stehen immer weit vorn im Verbrauch.

    Eine DOT-Zeit von 9 Stunden hatte ich auch schon geschafft. Reine Zattoo-Nutzung über WLAN. Sonst liegt meine DOT-Zeit zwischen 5 und etwas über 6 Stunden. Abhängig von dem was ich mache und wie hell das Display ist.

    Dieses hat einen sehr großen Einfluss auf die Laufzeit des Note 4. Nicht selten sehe ich Besitzer, die das Display als Sonnenbank nutzen. Frage: Warum muss das Display ein Strahlemann sein? Warum wird es nicht angepasst?
    Mein Display wird in Räumen so angepasst, dass ich alles gut sehe, aber nicht geblendet werde. Ich nutze als die Automatik nicht. Draußen dagegen schon. Hier bestehe ich auf die automatische Regelung der Helligkeit.

    Ein anderer Punkt ist der Datenabgleich.
    Bei einer beruflichen Nutzung des Note 4 ist es nachvollziehbar, dass man den Sync kurz haben möchte. Aber privat? Ich bezweifel dass die Nachrichten u.s.w. derart wichtig sind. Ab eine Stunde finde ich bei privater Nutzung ausreichend. Ebenso beim Wetter. Ich nutze den Abgleich alle 12 Stunden. Bei Bedarf manuell.

    Der nächste Punkt ist WLAN, GPS, Bluetooth und Mobilfunk.
    Wenn ich höre/lese, dass jemand WLAN ständig aktiv hat, ebenso GPS und Bluetooth, wundert mich manches nicht.
    Es gibt keinen logischen Grund, warum man WLAN, GPS und Bluetooth auch dann aktiviert lässt, wenn man es gar nicht nutzt.
    GPS und Bluetooth aktiviere ich nur dann, wenn ich es benötige. Ansonsten sind sie deaktiviert. Und WLAN? Hier ist die Option Aktiv wenn eingesteckt aktiviert. Bedeutet: Schaltet sich das Display ab, schaltet sich nach einer Weile auch WLAN am Note 4 ab. Geht das Display an, aktiviert sich WLAN am Gerät. Draußen deaktiviere ich es. Denn sobald man das Gerät aktiviert, aktiviert sich WLAN und beginnt mit der Suche. Solange, bis ein Netz gefunden wurde und ich mich mit diesem Verbinde. Muss aber nicht sein. Warum den Strom vergeuden?
    Wenn ich ins Bett gehe, deaktiviere ich die mobile Datenverbindung. Wenn ich schlafe, benötige ich sie nicht. Oder ich schalte das Gerät komplett aus. Dieses hat den Vorteil, dass so auch kleine mögliche Probleme beseitigt werden.

    Die Gesten sind auch ein kleiner Stromfresser. Alles was aktiviert ist, benötigt auch Strom. Ich nutze daher nicht alles.

    Jetzt könnte man sagen, wofür habe ich ein Smartphone, wenn ich nichts aktivieren soll. Wäre eine dumme Frage. Ich habe Einstellungen in einem vernünftigen Maß eingestellt und kann mein Note 4 als ein gutes Smartphone nutzen. Ohne Verzicht.

    ---------- Hinzugefügt um 23:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:41 ----------

    Zitat Zitat von NicNac Beitrag anzeigen
    Guten Morgen

    Ich habe mein N4 jetzt das 2. mal geladen...das erste Mal kam ich auf knapp 24Stunden bei ca 3 Stunden DoT, hatte aber nicht wirlich viel gemacht muss ich dazu sagen und ich weiss auch das der Akku sich erst einpendeln muss..

    Was mich aber irgendwie stutzig macht, ich habe heute Nacht das N4 von der Ladung genommen..weitergeschlafen und jetzt nach 6 Stunden 12% Akku verloren...obwohl ich nichts gemacht habe....

    Anbei der Screenshot...was macht Soundhound da..obwohl ich es seit dem Laden nicht benutzt habe??

    Den Energiesparmodus hatte ich vorhin mal zugeschaltet...

    Ist das normal so?
    Bei mir nicht anders. Außer, dass das Gerät weder über WLAN noch über den Mobilfunk Daten übertragen kann. Dann sind es 3 bis 4 Prozent.

    ---------- Hinzugefügt um 23:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:11 ----------

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Sorry, dass ich widerspreche, aber das ist absolut nicht normal. Das sind 2% pro Stunde. Mein Akku braucht i.d.R. ca. 1% pro Stunde (am Tag) - über Nacht bei ausgeschaltetem Sync sogar nur ca. 0,5 %. Also in den 6 Stunden von NicNac bei Nacht max. 3 % und nicht 12%
    Dem muss man widersprechen.
    Es ist abhängig was für Apps installiert sind und was diese im Hintergrund machen. Dass bei weniger verbraucht wird wenn man den Datenabgleich unterbindet ist normal. Aber auch ein gutes Zeichen, dass am Gerät/Akku kein Defekt vorhanden ist.

    ---------- Hinzugefügt um 23:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:17 ----------

    Zitat Zitat von thehacker911 Beitrag anzeigen
    Okay ich muss mich verbessern

    Würde mich interessieren welches Note 4 es ist. Die F-Version ist zumindest im Benchmark etwas langsamer als die in Deutschland erhältliche F-Version.
    Aber es sind nichts als Zahlen. Reicht für das Ego. Für mehr nicht. Der Alltag ist entscheidend. Und hier gibt es, wenn überhaupt, nur sehr geringe Unterschiede. Man wird sie nicht feststellen.

    ---------- Hinzugefügt um 23:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:30 ----------

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Also dem kann ich nur zustimmen. Es gibt für mich zwei entscheidende Gründe für Root:

    1. Um ein Nandroid-Backup zu machen

    2. Um unnötige Bloatware zu entfernen. Und zwar nicht wg. dem Speicherplatz oder sonst einem Grund, sondern nur um die Akkuleistung zu steigern - was auch tatsächlich so einiges bringt Ich habe mittlerweile auch händisch über 50 unnötige Bloatware- und Systemapps entfernt. Einige davon laufen permanent im Hintergrund und saugen am Akku ... - nun nicht mehr

    Man verliert aber auch die Garantie. Was man beachten soll und muss.

    ---------- Hinzugefügt um 23:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:42 ----------

    Zitat Zitat von NicNac Beitrag anzeigen
    Hmm..komisch, bei intensiver nutzung komme ich auf ca 1,5 Tage..bei geringerer Nutzung ca 2,5 TAge, das 6+ habe ich nicht, von daher kann es ich es nicht vergleichen ...

    Ist doch normal.
    Wenn man das Gerät intensiver nutzt, ist zum Beispiel das Display länger an. Je nach Einstellung der Helligkeit zieht es dann ordentlich oder sanfter den Strom aus dem Akku. Ebenso wird auch der Prozessor unterschiedlich aktiv sein. Mal mit weniger Leistung, mal mit mehr.
    Es gibt Apps die anzeigen, wie der Tiefschlaf ist. CPU Spy ist eine solche App. Hoffe der Name ist richtig.

    Bei iPhone höre und lese ich immer nur die Laufzeit. Wichtig ist auch die DOT.
    0
     

  20. 17.01.2015, 23:18
    #200
    Vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme

    Vieles, was Du schreibst ist richtig, aber nicht alles ...

    Wlan auszuschalten bzw. nur wenn Display aktiv kann unter Umständen mehr Akku verbrauchen, als wenn Du es dauerhaft anlässt. Denn solange Sync aktiv ist, synchronisiert das Gerät (selbstverständlich) auch hin und wieder bei ausgeschaltetem Display. Wenn man dann ein schlechtes Mobilfunknetz hat (z.B. kein LTE oder gar nur EDGE), dann dauert es kleine Ewigkeiten, bis ein Sync-Vorgang abgeschlossen ist. Und das zieht dann eben über Mobilfunk wesentlich mehr Akku, als wenn es in Null-komma-nix über Wlan erledigt ist ...

    Bluetooth dauerhaft aktiv zu lassen kann sehr wohl Sinn machen - Deine Aussage ist da leider zu pauschal und zu kurz gedacht. Heutzutage haben viele User weitere Geräte in Benutzung, die über BT mit dem Phone verbunden sindl so dass die BT-Verbindung an bleiben muss. Als Beispiel sei hier nur eine BT-Verbindung zur Hifi-Anlage oder eine Smartwatch genannt. Die Anzahl der User, die solche Gadgets haben, wächst täglich

    Das Phone nachts (ganz) auszuschalten, ist manchen Menschen nicht möglich, da sie (zumindest über sms und Telefon) erreichbar sein müssen - Bereitschaftsdienst, pflegebedürftige Angehörige, alte Menschen, etc. ...

    Dass man mit Root die Garantie verlieren KANN (!), ist hinlänglich bekannt und braucht nicht bei jedem Einzelpost zu Root wiederholt werden. Es gibt allerdings auch Fälle hier im Forum, die ein gerootetes Gerät nach einem Defekt problemlos über Garantie getauscht bekamen. Deshalb "kann"
    1
     

Seite 10 von 30 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16
  2. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:06
  3. Akkulaufzeit des X10
    Von jaegertee im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2423
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:38
  4. Kann nicht mehr auf den Speicher des Notes über den PC zugreifen.
    Von HakiiiMusic im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:16
  5. Klangqualität des Note
    Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy Note 4 Akkulaufzeit

akkulaufzeit note 4

android index service

index service android deaktivieren

android index service akku

note 4 dot

note 4 akkulaufzeit

index service android akku

samsung galaxy note 4 akkulaufzeit

android index service deaktivieren

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a219338-akkulaufzeit-samsung-galaxy-note-4-a.html

samsung note 4 akku

*#0228# akku

akkulaufzeit galaxy note 4

index service antroidakkuverbrauch note 4samsung.indexservice.com updatesamsung galaxy note 4 akkusamsung galaxy note 4 akkuverbrauch note 4 batterie authentischindex serviceakku samsung note 4akku samsung galaxy note 4samsung quick connect.chnote 4

Stichworte