Na weil er sie nicht braucht und sie nur unnötig Akku ziehen ... :oops:
Druckbare Version
Na weil er sie nicht braucht und sie nur unnötig Akku ziehen ... :oops:
Weil ich die alle nicht benötige , und diese somit nicht mehr unnötig am Akku zerren können. Aber jeder muss das nach seiner Verwendung anpassen und Apps deaktivieren, die man nicht benötigt. Meine deaktivierten Apps können aber problemlos auf Eis gelegt werden ohne das es einen Einfluss auf die Funktion hat.
Deinstallieren geht ja tlw nicht..nur deaktivieren..und in null Komma nix sind sie wieder aktiviert..
Peter9000
Cool, danke für deine mühe
Gern 😊 gibt ja schon eine Liste mit allen deaktivierbaren Apps, aber beim Note 4 ist es ja wieder Modell spezifisch anders.
Ich habe nichts deaktiviert und komme immer auf eine DOT ab 5 Stunden bis hoch zu 7 Stunden.
---------- Hinzugefügt um 20:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:38 ----------
So viel können sie aber nicht gerade verbrauchen. Sehe ich immer bei mir. Daher wundert es mich, wenn es auch um den Stromverbrauch geht.
Und in welchem Mehrbereich bewegt man sich dann?
Das ist natürlich individuell und je nach DOT sehr unterschiedlich. Da gibt es schlicht keinen allgemein gültigen Wert. Hängt ja auch davon ab, welche Apps Du konkret noch aktiv lässt. Z.B. Facebook zieht ziemlich viel, wenn Du in der App die Sync-Funktion aktiv hast ... :oops:
Bei mir hat es bspw. ca. 0,5 Tage Standby ausgemacht (statt 3,5 Tage nun i.d.R. 4 Tage) ;-)
Merci.
0,5 Tage mehr? Schau ich meine Werte an, nicht gerade erwähnenswert. Vielleicht nicht ganz vergleichbar. Unsere Einstellungen und so weiter unterscheiden sich, und einen halben Tag mehr haben kann nützlich sein. Aber für den Aufwand? Andere machen dafür sicherlich noch mehr.
Ich sage ja, es ist sehr unterschiedlich und nicht vergleichbar ... ;-) Viel wichtiger ist für mich die ganz grundsätzliche Frage (es geht ums Prinzip): Auf meinem Phone soll nur das laufen, was ICH möchte und nicht das, was ich nicht brauche :top: Ob da jetzt 3 Stunden oder 1 Tag dabei rauskommt, ist zweitrangig :-D
War krank und hab einfach mal geschaut wie lange der Akku so im standby mitmacht. Soweit echt gut muss ich sagen. Eben noch 45 Minuten RTL Now geguckt.
Bin echt zufrieden!
Ich auch :)
Na bitte - so langsam hat sichs eingependelt :top:;-)
Ich Verkauf meins wieder, so miese Laufzeiten kenn ich nur vom Htc Elf. War heute 10 Stunden im Flugmodus von 100 auf 75% und die Googledienste ganz vorn dran. Display On Zeit ganze 2:03 Minuten.
Im Gegensatz mein iPhone 6 Plus welches ich heute nutzte und gleichzeitig vom Strom ging hat jetzt noch 71% nur das ich es benutzte. 5 Stunden Nutzung davon 2 h telefonieren und der Rest WhatsApp. Einfach grottig die Akuleistung.
Als schlecht kann man die Akkuleistung nicht bezeichnen. Wenn dem so wäre, müsste es bei allen so sein. Was definitiv nicht der Fall.
Schlecht nachvollziehen kann ich deinen geschilderten Verbrauch. Zumal einmal im Flugmodus nichts übertragen und gesendet wird.
Meine Erfahrung beim Note 4 ist, wie auch beim S4 und S5 mini, dass mit dieser Einstellung die genannten Dienste nach unten wandern und verliere maximal 3% der Akkuleistung. Seltsam.
Fragst Du Dich eigentlich nicht, warum Du hier der Einzige bist, der die Akkuleistung bemängelt ? :confused: :nixweiss:
Das Note 4 hat zusammen mit dem Note 3 die beste Akkuleistung (im Android-Bereich), die es je gab. Da gibt es absolut NICHTS auszusetzen. Und schließlich schreibst Du selbst, dass es die Google-Dienste sind. Was hat denn das mit dem Note 4 zu tun ? :grübel:
Und dass man iPhone nicht mit Android vergleichen kann, hatten wir hier und anderswo schon oft diskutiert. Allein schon deshalb, weil IOS die Nutzungszeiten (nicht DOT !) ganz anders berechnet als Android ! Außerdem ist IOS hier sowieso kein Thema. Wer das möchte, ist selbst schuld ... :mrgreen:
Liest du deine Antworten eigentlich bevor du auf senden drückst?
Und solchen Antworten mit selbst schuld , wenn dein Anspruch von Performance niedrig ist, kann ich auch nix dazu.
Und komm mir jetzt nicht mit Käfig oder der gleichen mit JB kann das Ding genauso viel wie das Note, eben nur smoother.
Bevor man immer gleich über alles mosert was nicht gleich so funktioniert, sollte man sich einmal die Mühe machen nach dem Grund eines Problems zu suchen. So funktioniert es nun einmal im Leben. Auch das Eierpgone ist kein perfektes Gerät, und auch mit dem sind viele unzufrieden. Defekte und Ruckler gibt es auch. Meine Frau hat kleine Ruckler auf ihrem Apple-Tablet., gefolgt von anderen Problemen. WLAN als Beispiel.
Das Note 4 ist wie jedes andere Smartphone, ohne Ausnahme!, nicht Perfekt. Man sollte aber nicht gleich über alles nur noch Moppern, was nicht auf Anhieb funktioniert.
Das Eiertelefon wird gerne als das Beste bezeichnet. Aber was macht man wenn auch dies Probleme macht? Ich weiß. Was man wirklich am besten kann. Moppern wieder.
Jammergesellschaft!!!!
Naja..ich denke das ist aber doch normal oder? Wenn alle hier schrieben, wie toll der Akku ist...und man selber hat einen Akku / oder GErät erwischt...das nicht annähernd an die WErte kommt, ist das glaub ich normal oder? Würde ich auch quaken ;)
Mein N4 hat sehr sehr lange gebraucht..die jetzigen WErte zu erreichen....die ereiche ich aber nur, wenn ich es nachts in Flugmodus stelle..sonst zieht es mir nachts locker 12%
Nein, nicht normal. Wundern ja, aber nicht gleich rumheulen. Mal versuchen nachzudenken. Da pausenlos nur noch gejammert wird, bleibt dafür die Zeit nicht.
Wenn ich lese/erfahre dass es bei anderen keine Probleme gibt, muss ich schauen warum dem so ist. Ich kann auch das machen was immer funktioniert. Heulen!
Da viele andauernd etwas verstellen, es gibt auch Besitzer die schon mit der Stopuhr neben dem Gerät sitzen, wundert es mich nicht dass der Akku rasant in die Knie geht oder die Leistung beeinträchtigt wird. Denn viele wissen nicht was sie tun.
Ich verzichte auf nichts und habe Null Probleme. Ok, was unnütz ist, bleibt deaktiviert. Weil es keinen Mehrwert hat. Das Gerät ist wie ausgeliefert + etwas mehr aktiviert.
Aktuell 40% Restakku, 4 Stunden und 34 Minuten DOT und 1 Tag Akkulaufzeit.
Möglich das an Megaliners Gerät einen Defekt gibt oder es an Apps liegt. Ob am Gerät, kann man einfach feststellen. Werkszustand herstellen. Ohne zusätzliche Apps.
Es gibt immer solche und solche...aber ich finde 1. klar nicht gleich rumheulen..das ist richtig..und 2.. die Person dennoch nicht gleich runtermachen...der Ton ist das a und o...lieber versuchen zu unterstüzten, wo denn der Fehler liegen könnte....
Riker 1 sorry wenn es gereizt ankam, war tatsächlich auch so. Die Googledienste sind ein fester Bestandteil vom OS des Note 4 und kann nicht deaktiviert oder deinstallieren werden, zumindest nicht Komplet, da ja Sync von Kalender Kontakte und Apps drüber läuft. Somit hat es was mit dem Note zu tun. Schlecht integriert, stümperhaft Programmiert was weis ich.
Ich kann es eben nicht nachvollziehen , das ein Handy im Flugmodus mit 2 min DOT in 10 h 25% vom Akku verliert. Die Googledienste stehen bei meinen ganzen Androidgeräten immer ziemlich oben dran.
Möchte da auch nicht viel deaktivieren da ich auf den Komfort von Autoupdates und Push Sync nicht verzichten möchte. Andere Hersteller schaffen es ja auch. Selbst das One M8 hielt bei mir länger.
Nur mal so, mein iPad mini der 1. Generation lag jetzt 3 Wochen unbenutzt da, weil ich das der 3. Generation geordert habe. Sim war raus aber W-Lan an. Habe es heute für eBay fotografiert und festgestellt das ich es garnicht aus gemacht habe. Akku bei 65%. Mein Note lag mal 3 Tage im Flugmodus da , war dann aus, weil Akku leer war. Nutze Note 4 und iPhone 6+ mit einer Multisim, da ich rein aus Neugier mal das Iohone mal das Note nutze. Das IPhone 6+ ist seit dem 3S mein erstes von Apple wieder. Muss halt auch leider sagen, das der Sync zwischen Androiden und Apple Mac OSX nicht wirklich brauchbar ist. Auch ein Ding was ich heutzutage absolut nicht nachvollziehen kann.
Ich finde die Werbung von Samsung auch etwas arg übertrieben das man mit der Leistung vom Smartphone zum Mond fliegen kann, nur Stabilität bekommt keiner zu 100% hin. Was nützt es mir wenn ich auf dem Weg zum Mond 4 mal Neustarten muss und dabei Abstürze und ins Jenseits gehe.
Das hier ist meine kleine Liste von den deaktivierten Apps, die Liste ist so seit ich mein Note 4 habe. Natürlich nur das was ohne Root möglich ist!
Anhang 168699
Und hier die aktuelle Laufzeit...
Anhang 168700 Anhang 168701 Anhang 168702
Das letzte Bild zeigt die aktuellen Apps die den Akku mitbenutzt haben... Und SO ist es bei mir seit Anfang an! :cool:
Zusätzlich ist zu erwähnen das über Nacht WLAN und die mobilen Daten aus sind, aber das Smartphone nicht in den Flugzeugmodus oder sonstigen Modus versetzt wird, ich verliere so über Nacht wenn überhaupt 1-2 %!
Getapat @ SM-N910F
.
Dj.KaTa
Wie schaffst du das , das es bei dir deaktiviert bleibt? Bei mir aktualisiert es sich immer wieder, trotz deaktivation ::(
Ich habe die Apps die sich noch mal reaktiviert hatten über den play Store (oder ein zweites mal im Menü) deaktiviert und seither kamen diese nicht nochmal. Mehr habe ich nicht gemacht
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
.
Danke, dann probier ich das auch mal
Wenn man hier im Forum schaut, dann gibt es zu jeden Smartphone die unterschiedlichsten Erfahrungswerte. Klar, wenn man von anderen Nutzern durchaus positive Erfahrungen liest, dann macht es einem schon mal schlechte Laune wenn man selber nie an die guten Laufzeiten kommt..Ich persönlich habe auch noch nie so ein Smartphone gehabt, wie das Note 4, das so eine Ausdauer hat im Betrieb, und der Dot. Verbrauch in der Nacht zählt bei mir nicht, weil da lade ich es immer auf egal wie der Akkustand gerade ist. Vor 2 Tagen knackte ich das erste mal die 10 Stunden Dot, bei einer Laufzeit von 1Tag und 9 Stunden. Hatte am Anfang (November ) einige Performance Probleme mit Ruckler und lange Wartezeiten bei öffen von Apps. Ich hab mir dann einfach die Aktuelle Firmware runtergeladen und sauber mit Odin geflasht. Seitdem läuft alles blitzschnell, und die Akkulaufzeit ist auch deutlich gestiegen. Die ganzen Googledienste halten sich brav zurück, wobei ich sagen muss das ich alles was nur geht per root deaktiviert habe. Aber auch einzelne Apps können verantwortlich sein für eine unzufriedene Laufzeit oder sonstige Probleme. Zb.die aktuelle Version von GMX.MAIL lies bei mir Touchwitz immer wieder abstürzen. Eine ältere Version genommen, und das Problem war gelöst.
Ich habe seit Anfang an diese Version auf meinem Gerät gehabt N910FXXU1ANK4 und muss sagen das die ganze Probleme die andere haben ich nicht hatte, wie das TW sich auffängt oder so, null! Von Anfang an die Akkulaufzeit gehabt die ich gerade eben gepostet habe und somit war meine Zufriedenheit über das Gerät sehr hoch :-) und wurde von Tag zu Tag / Woche zu Woche immer besser :cool:
Getapat @ SM-N910F
im flugmodus verbauche ich ca2-3%
Naja mal abwarten ich denke heute Abend geht es in die Bucht. Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Akku sich eingependelt hat, hab es jetzt 5 Wochen.
Bei mir um eines länger.. Ca, 8 Wochen...
Meine Akkulaufzeit war von Anfang an so wie sie jetzt ist. Bei Erhalt aufgeladen und erst dann wieder aufgeladen als sich das Gerät nach 2-3 Tagen bemerkbar gemacht hatte das es Saft braucht!
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
2-3 Tagen wow, komm mir fast vor wie im Fordforum, wo mir erzählt wir das sie bei einem Tankvolumen von 70 Litern und einer Reichweite bis Reservelampe angeht 1000 km gefahren sind bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,8 l /100 km. Armer Adam Ries.
Mein Rekord liegt bei 4,5 Tage, DoT weiß ich nicht mehr genau (paar Seiten weiter vorne sind irgendwo Bilder davon), war aber nicht hoch. In der Woche brauchte ich mein Handy nicht wirklich :-)
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi