So schaute es gestern aus.
Das Diagramm wird nicht mit der DOT-Zeit zusammen passen.
Das Gerät war über Nacht ausgeschaltet und das Diagramm direkt danach erstellt.
Druckbare Version
So schaute es gestern aus.
Das Diagramm wird nicht mit der DOT-Zeit zusammen passen.
Das Gerät war über Nacht ausgeschaltet und das Diagramm direkt danach erstellt.
Da schrieb ich unter anderem auch beim Punkt Bluetooth: " Es gibt keinen logischen Grund, warum man WLAN, GPS und Bluetooth auch dann aktiviert lässt, wenn man es gar nicht nutzt."
Schon klar dass es Personengruppen gibt die, aus welchem Grund auch immer, telefonisch erreichbar sein müssen.
Der Punkt WLAN bezieht sich bei dir auf daheim. Beziehe den Bereich außerhalb des bekannten WLAN mit ein.
Das habe ich ;-) Bei mir ist es so, dass ich auch außerhalb von zu Hause zu mind. 80 % aller Orte, an denen ich mich aufhalte, Wlan habe (zu Hause, Bekannte, Verwandte, Büro 1, Büro 2, etc.) :top: Heutzutage hat man doch fast überall Wlan ... :-P Gut, wer das nicht hat, soll sein Wlan ruhig ausschalten. Aber nach meiner Erfahrung verbraucht das Wlan (wenn man nicht eingeloggt ist) so gut wie kein Akku. Ich komme auch mit eingeschaltetem Wlan ohne aktive Verbindung auf 4 Tage Standby - gerade aktuell auf einer Geschäftsreise getestet ;-)
Wisst ihr was ich vermisse? Die Zeit der Pocket PCs, Windows Mobile Smartphones, Psions und Symbian-Smartphones. Man hatte diese Geräte genutzt. Ein derart großes Thema war der Akku nicht. Er wurde einfach geladen wenn er danach rief.
Heute macht man sich über Nebensächlichkeiten die meisten Gedanken und die Nutzung des Smartphones tritt mehr in den Hintergrund.
Ich manche mir darüber Null Gedanken. Mal ist die DOT bei zwei Stunden, dann wieder deutlich darüber. Geladen wird wenn erforderlich.
Eine kleine Anmerkung am Rande.
So sollte es eigentlich auch sein und das ist genau die richtige Einstellung :top:
LEIDER ist es heute so mit den Akkus, dass man schon vergleichen und selber testen muss, da die Geräte sooo viel können und leisten und da der Akku einfach nicht mehr Schritt hält .., :oops: Dafür sind solche Thread und viele verschiedene Eindrücke m.E. schon ganz interessant und wichtig. ICH würde kein Smartphone mehr haben wollen, das bspw. mit 3-4 h DOT nicht mal mehr über EINEN Tag kommt. Aber das gibt es ... :flop:
Wenn in den Tests und z.B. hier im Forum berichtet wird, dass ein Phone das nicht bringt, dann hat es sich für mich erledigt, möge es auch sonst noch so gut sein ;-)
So sehe ich das auch. Wir wollen unser Phone ja nutzen und das ist immer noch der Haupgedanke. Aber der entscheidende Faktor ist mal der Akku. Und selbst hier beim sehr guten Note 4 gibt es von Benutzer zu Benutzer doch ziemliche Unterschiede in der Laufzeit. Da die Smartphones heutzutage schon mehr oder weniger den computer ersetzen und vollgepackt mit Technik sind die allesamt am Akku zerren. Seit einger zeit gibt es ja zum Glück schon Smartphones die auch bei recht intensiver Nutzung locker über den Tag kommen. Das war ja nicht immer so. Ich zb. würde mir auch kein Phone kaufen das nicht durch den Tag kommt oder wo der Akku nicht wechslbar ist.
@Riker1
Da gebe ich dir völlig recht, geht mir genauso...
Schön ist, dass wenn ich jetzt MorgenS noch 30% habe, weiss ich ganz genau, dass ich noch bis abends hinkomme, mit dem Note 2 bin ich damit nicht weit gekommen..
Ich hab bei meiner Kaufentscheidung z.B. nicht mal auf die Akkulaufzeit geachtet gehabt! Ich habe vorab auf AAS den Testbericht gelesen und die Videos angeschaut, mir hat es hierbei gereicht das Lars meinte bei intensiver Benutzung ein Tag Akkulaufzeit null Probleme. Mir ginge es ums Design, Funktionalität und wie ausgewogen das Gerät an sich ist und kann mittlerweile sagen, der kauf war kein Fehlkauf :cool:
Weil beim heutigen Stand der Technik ist man es eigentlich gewohnt 1x am Tag das Smartphone aufzuladen (wie bei meinem Galaxy S3 immer), aber kann mich mit aktuell 2,5 Tagen Akkulaufzeit nicht beschweren :-) dies gilt für die Arbeitstage, wenn man unterwegs ist, dann sind "nur" knapp 1,5-2 Tage möglich.
Getapat @ Nexus 7 2013
Ich muss ehrlich sagen, für mich war es diesmal tatsächlich eine Kaufentscheidung beim Note 4. Ich habe hier (erstmals überhaupt) mal ganz bewusst abgewartet, hier das Forum verfolgt und Tests gelesen ... ;-) Für mich persönlich sind mittlerweile drei Dinge entscheidend, die bei "ungenügend" zu einem "NO" führen, egal wie gut das Handy sonst ist:
1. Akku (muss "top" sein)
2. Kamera (muss "top" sein, da absoluter Kamera-Ersatz für mich)
3. Sende- und Empfangsqualität (die sollte wenigstens guter Durchschnitt sein)
Die Note Reihe ist ja dafür bekannt sehr gute Akkulaufzeiten zu haben. Das 4er ist von allem das beste . Ausser das Note 1 hatte ich alle.
Ja, das ist zwar schon bekannt - ich war mir nur etwas unsicher wg. dem QHD-Display. Bei meinem Letzten (dem LG G3) zieht das QHD-Display ganz extrem Akku, wenn es in Betrieb ist. Da kann man regelrecht der Akkukurve zuschauen, wie sie fällt ... Das ist beim Note 4 nun glücklicherweise nicht ganz so :top:;-)
Über 1 Tag Laufzeit und knapp über 9 Stunden Dot 😊
Mal wieder ein Beweis Screenshot.
Bin auch gerade an einem schönen See in der Natur. Hab noch 4% Akku, aber dank eines vollen ReserveAkkus in 2 Minuten wieder 100% .Genau in solchen Situationen liebe ich einen wechselbaren Akku👍
Hier mal ein gutes aktuelles Beispiel, warum ich VOR einem Kauf nun immer die Akku-Threads und Tests lese ... --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2098984
Das führt mich dann wie in diesem Beispiel dazu, dass ich mir (leider !) kein Note Edge kaufen werde.
Bei mir wars das LG g3. auch da wurde hier im Forum berichtet das die Akkulaufzeit ziemlich schwach ist. Aber beim Note Edge ist der Unterschied im Vergleich zum Note 4 schon gewaltig.
Ja, wobei es beim LG G3 sehr viel unterschiedliche Aussagen gab. Das habe ich auch selber festgestellt. Ich hatte mit dem G3 (im Gegensatz zu manch anderen Usern) auch meist ca. 2 bis 2,5 Tage Laufzeit. Einige haben das bestätigt, andere nicht ... :grübel: Aber beim G3 liegt das vermutlich hauptsächlich an der unterschiedlichen DOT, die dort noch viel mehr als bei anderen Phones den Akku in die Knie zwingt ;-)
So nun wieder ein Tag rum, was sagt ihr Zu dem Akku- Verbrauch ? Mich würden mal eure Meinungen Interessieren.
Geht eigentlich klar, 1 std telefonieren hat letztens circa 15 % Akku bei mir kostet. Benutzt du Google+? Wenn nicht dann deaktiviere das mal und am besten noch die anderen Google Dienste (Kiosk etc), dann ist wenigstens der Google Dienst Punkt aus der Liste raus.
Getapat @ Nexus 7 2013
Was gehört denn noch alles zu den Google Diensten. Kann mir da mal wer ein Liste geben. Danke
Google Kiosk, Books, + , Games , Music u.s.w.... hab alle außer Play Store deaktiviert ;)
Getapat @ Nexus 7 2013
Sieht eigentlich nicht schlecht aus für fast 3 h Sprachanrufe und über 3 h DOT :top: Tip: Bei Facebook würde ich an Deiner Stelle noch den Sync deaktivieren, dann taucht es in der Akkustatistik auch nicht mehr auf - das bringt auch nochmal ein paar Stunden Gesamtlaufzeit ;-)
Hab es auf manuell und den Regler ganz links, bin meistens drinnen, da reicht mir das.
Also ich komme mit "Automatik" und den Regler auf 50 % ganz gut klar :top:;-)
Ich habe Auto -5... klappt bestens :)
Gut,gut, gut 👍☺
Wieder mal ein anderes, aber sehr gutes Ergebnis in Sachen Akkulaufzeit 😊
Fast 1 Tag Laufzeit, 4 St.42 Dot. Aber immer noch 50% Akku Restladung.👍
Cool :cool: - hochgerechnet also auch über 9 h DOT und 2 Tage Laufzeit :gut:
Ihr habt aber root und einige Programme gelöscht, oder? Facebook? Whatsapp? Gmail?
---------- Hinzugefügt um 09:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:39 ----------
Also ich schaff folgende Laufzeit mit whatsapp, facebook,threema, Gmail, und bin eig. Tag und Nacht im WLAN.......
Die DOT-Zeit ist bei der gezeigten Akkulaufzeit sehr wenig. Ich habe folgendes erreicht.
Die gezeigte Helligkeitsanzeige bezieht sich auf Indoor und ist mehr als locker ausreichend.
Ja..mit root..aber Facebook und WhatsApp hab ich auch immer laufen. Es ist eine lange Liste mit anderen Apps die du deaktivieren kannst. Aber deine werte sind ja ganz gut und hast immer noch 18% Restladung.👍
Also ich habe zwar Root, aber FB, WA und Gmail sind noch drauf und laufen :top:;-) ... - stattdessen aber ca. 50 andere Apps weg :-P :-D
Und wichtig: Bei FB muss man in den Einstellungen die ganzen Syncs und Benachrichtigungen deaktivieren. Das braucht kein Mensch und zieht unheimlich viel Akku ;-)
Hmm. ich habe auch einige Apps deaktiviert...aber irgendwie aktivieren die sich selbst wieder ? :(
Grade die von Google....
Das sind mal meine Apps die ich alle deaktiviert habe..Allerdings einige gehen nur mit Rootrechte :
Weshalb derart viele deaktiviert?