Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4 - Seite 24
Seite 24 von 30 ErsteErste ... 232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 599
  1. Seit wann ist das denn Fakt, dass OTA Updates zu Problemen führen? Das dies der Fall sein kann, ist mir bewusst aber doch nicht die Regel. Ich bin jetzt seit 7 Monaten ca von meinem Note 2 weg von Android und daher nicht mehr so tief in der Materie, aber bis dahin gab es mit OTA Updates, in der Regel, keine Probleme und erst WENN es welche gab wurde geraten einen Werksreset durchzuführen. Das man sich nun die neuen Roms komplett laden muss/sollte habe ich bisher ja noch nie gehört oO Gibt es Quellen die so etwas belegen? (Rein aus Interesse, das es so sein kann kann ich mir ja vorstellen, würde es aber gerne nachlesen)
    1
     

  2. 29.05.2015, 21:02
    #462
    Ich erinnere Dich dann daran, wenn Du mit dem ersten Problem hier wieder auftauchst und um Hilfe bittest ...

    Ist ja gut, wenn es bisher bei Dir läuft und ich wünsche Dir, dass es so bleibt. Wenn nicht, weisst Du ja, wo Du uns findest ...
    0
     

  3. User19504 Gast
    Ich glaube es definitiv nicht, das OTA-Updates zu späteren Problemen führen.

    Mein letzter Wert lag bei knapp 5 Stunden DOT und einer Akkulaufzeit von 2 Tagen und 10 Stunden.

    Warum andere mit dieser Update-Art Probleme haben, ist mir schleierhaft. Solche Geräte möchte ich selber in Augenschein nehmen.

    Unsere Geräte machen via OTA keine Probleme.
    0
     

  4. 30.05.2015, 20:43
    #464
    Gut so ! Hat ja keiner etwas dagegen und so sollte es ja eigentlich auch sein

    Bitte versteht mich nicht falsch: Ich will ja hier gar nichts schlecht reden oder den Teufel an die Wand malen. Es ist einfach nur die mittlerweile jahrelange Erfahrung hier aus dem Forum, dass es leider sehr sehr oft dann in der Ursache beim OTA- oder Kies-Update liegt, wenn sich hier ein User mit Problemen meldet. Ich kann ja nichts dafür, es ist nun mal so ...

    Wenn es bei Euch bisher funktioniert, ist ja alles gut und so soll es auch bleiben
    0
     

  5. Naja ich sage ja nicht, dass OTA nicht zu Problemen führen kann. Aber das ist warscheinlich eher die Ausnahme denke ich. Ich denke solch Probleme werden vor allem durch Backup Programme hervorgerufen. Ich habe bisher einfach nie etwas darüber gelesen, wo nachweislich OTA Updates solche Probleme herbeiführen, würde aber gerne Links dazu lesen
    0
     

  6. User19504 Gast
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ein OTA-Update Probleme bereitet. Etwas anderes braucht man mir nicht erzählen/schreiben.
    Ich möchte lieber solche Problemfälle sehen!
    0
     

  7. buzzman Gast
    Bin ja neu in der Note4-Welt (habe meines seit Freitag). Komme vom iPhone 6 Plus her.
    Zufrieden bin ich (noch?) nicht mit der Akkulaufzeit. Ich finde sie gerade mal "ok" sofern man das nach 3 Mal laden bereits beurteilen kann. Bildschirmhelligkeit ist bei "2" (Auto). Nicht gerootet, einzig Nova als Launcher installiert.

    Bei der letzten Ladung habe ich folgende Daten:
    Momentan Restakku: 11%
    Display on Time: 3:42:21h
    Vom Strom seit: 1d 4h

    Gemäss Daten des Menüs "Energiesparmodus":
    11% Android System
    10% Android OS
    9% Bildschirm
    6% Facebook
    5% Akku bei Standby
    ...
    0
     

  8. Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    Bin ja neu in der Note4-Welt (habe meines seit Freitag). Komme vom iPhone 6 Plus her.
    Zufrieden bin ich (noch?) nicht mit der Akkulaufzeit. Ich finde sie gerade mal "ok" sofern man das nach 3 Mal laden bereits beurteilen kann. Bildschirmhelligkeit ist bei "2" (Auto). Nicht gerootet, einzig Nova als Launcher installiert.

    Bei der letzten Ladung habe ich folgende Daten:
    Momentan Restakku: 11%
    Display on Time: 3:42:21h
    Vom Strom seit: 1d 4h

    Gemäss Daten des Menüs "Energiesparmodus":
    11% Android System
    10% Android OS
    9% Bildschirm
    6% Facebook
    5% Akku bei Standby
    ...
    Bei 24 Stunden Laufzeit hab ich fast immer gut doppelt so viel DOT. So zwischen 6 und 8 Stunden.
    Bei mir ist dann auch der Bildschirm mit ca. 35% immer ganz oben in der Liste. Hab auch noch 4.4.4 Kitkat drauf , was ja von der Laufzeit auch um einiges besser ist als Lollipop was man allgemein so hört.
    1
     

  9. buzzman Gast
    Zitat Zitat von Peter9000 Beitrag anzeigen
    Bei 24 Stunden Laufzeit hab ich fast immer gut doppelt so viel DOT. So zwischen 6 und 8 Stunden.
    Bei mir ist dann auch der Bildschirm mit ca. 35% immer ganz oben in der Liste. Hab auch noch 4.4.4 Kitkat drauf , was ja von der Laufzeit auch um einiges besser ist als Lollipop was man allgemein so hört.
    Das wären genau so Werte die ich mir wünschen würde.
    Lollipop spielt da sicher eine Rolle. Ich weiss auch nicht, ob man mit Root und Custom Roms etwas herausholen könnte aber das ist nicht so mein Ding.
    Ich schiebe die schlechte Zeit jetzt einfach mal darauf, dass das Gerät erst ein paar Tage alt ist und sich vielleicht der Akku noch "einpendeln" muss oder noch irgendwelche Indexierungen oder was auch immer laufen.
    Habe jetzt mal ein paar Samsung-Dienste deaktiviert (S-Health unter anderem) und schaue weiter.
    0
     

  10. Unter Lollipop 5.0.1 ist da leider nicht wirklich mehr drin buzzman. Ich hab jetzt einen zwei Monatigen Kampf hinter mir und bin jetzt wieder zurück auf 4.4.4. Ist zwar immer eine lästige Arbeit alles neu einzurichten, aber die lohnt sich definitiv! .

    jetzt unter Kitkat läuft sogar das System "runder".

    LG
    1
     

  11. buzzman Gast
    Zitat Zitat von digithaler Beitrag anzeigen
    Unter Lollipop 5.0.1 ist da leider nicht wirklich mehr drin buzzman. Ich hab jetzt einen zwei Monatigen Kampf hinter mir und bin jetzt wieder zurück auf 4.4.4. Ist zwar immer eine lästige Arbeit alles neu einzurichten, aber die lohnt sich definitiv! .

    jetzt unter Kitkat läuft sogar das System "runder".

    LG
    ok, danke. Das sind nicht wirklich erfreuliche Nachrichten.
    Aber falls wirklich 5.0.1 dafür verantwortlich ist müsste ich mir auch überlegen, auf 4.4.4 zu wechseln.
    Zuerst muss ich aber mal schauen wie ich das überhaupt machen kann und was ich dabei an Features/Komfort von 5.0.1 verliere (komme aus der Apple Welt, deshalb ist mir nicht ganz klar was bei einem Samsung Gerät von 4.4.4 zu 5.0.1 geändert hat. Wenn ich mir das 5.0.1. auf einem Nexus anschaue sieht das nochmals ganz anders aus als auf meinem Note).

    Oder dann warten und abwägen ob mit 5.1 alles besser wird. Aber das könnte a) noch dauern und b) ist nicht klar ob es dann wirklich was bringt.
    0
     

  12. Du kannst auch einfach geduldig auf 5.1.1 warten, diese Android Version sollte ja gegen Ende Juli für unser Note 4 kommen.
    Ich kann Dir sagen, dass 5.1.1 auf meinem Nexus 9 sehr gut läuft und viele Bugs ausräumte. Vorher unter 5.0.1 bekam ich auch mit meinem Nexus die Krise, aber jetzt ist alles gut und sehr performant.

    Du hast den "Vorteil" KitKat am Note 4 nicht zu "vermissen", weil Du es auch nicht kanntest . Erfreu Dich über all die Dinge, die super laufen und tröste Dich mit "fast charging", weil damit hast Du zumindest Deinen Akku wieder schnell voll...

    LG
    1
     

  13. 16.06.2015, 14:48
    #473
    Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    Aber das könnte a) noch dauern und b) ist nicht klar ob es dann wirklich was bringt.
    Ich denke nicht, dass das noch lange dauert, bis 5.1 kommt. Immerhin ist das Note 4 (noch) ein Flagschiff von Samsung und das Galaxy S6 erhält gerade schrittweise 5.1

    Und ja, 5.1 soll (zumindest im Standby) einiges bringen. Habe heute einen Artikel gelesen, dass 5.1 im Standby (also bei "Nicht-Benutzung") nur ca. 30 % der Akkuleistung benötigt, wie momentan 5.0.1.. Hochgerechnet bleibt da also in einem gesunden Nutzungsmix auch mit aktiver Nutzung noch genug übrig, um die Laufzeit insgesamt um einiges zu verlängern ...
    1
     

  14. hier mal wieder meine Laufzeiten mit denen man (mit kitkat ) sehr zufrieden sein kann 😉
    In 20 Stunden 4 std. DOT und noch immer 50% Akku. Da Ich den Akku kalibriert habe, gehen auch die restlichen 50% sehr geradlinig runter.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1434487582189.jpg  
    1
     

  15. der zweite Screenshot.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 4-1434487741064.jpg  
    0
     

  16. 16.06.2015, 21:51
    #476
    @Peter9000
    Was meinst du mit Akku kalibriert ?!
    0
     

  17. das geht mit der App BatteryCalibration , aber Root ist dazu nötig. Um es einfach zu erklären : damit die AkkuAnzeige von 100% runter auf 0% auch richtig geradlinig verläuft. oft kommt es vor das in den ersten 2 Stunden 20% Akku verloren gehen, dann ist 3 Stunden fast kein Verlust zu erkennen, und dafür gehts dann wieder rapide bergab (das nur als Beispiel ). Somit weiß ich auch dad ich mit meinen 50% Akku auch locker in etwa bei gleicher Nutzung ziemlich genau noch so lange wie bei den ersten 50% auskomme.
    1
     

  18. buzzman Gast
    mich hat die Akkulaufzeit gestern so dermassen geärgert, dass ich am Abend noch auf 4.4.4 gewechselt habe.
    Designtechnisch für mich klar ein Rückschritt und auch gewisse Features waren mit Lollipop doch sehr nett.
    Wenn die Akkulaufzeit jetzt aber deutlich besser wird, dann war es das wert.
    Was mich momentan noch nervt ist die dauernde Frage wegen dem Update auf Lollipop, offenbar hat das Note das Update schon runtergeladen und möchte das jetzt installieren. Mal schauen wie ich diese Benachrichtigung ausschalten kann (ohne Root)
    0
     

  19. 17.06.2015, 07:30
    #479
    Zitat Zitat von Peter9000 Beitrag anzeigen
    das geht mit der App BatteryCalibration , aber Root ist dazu nötig. Um es einfach zu erklären : damit die AkkuAnzeige von 100% runter auf 0% auch richtig geradlinig verläuft. oft kommt es vor das in den ersten 2 Stunden 20% Akku verloren gehen, dann ist 3 Stunden fast kein Verlust zu erkennen, und dafür gehts dann wieder rapide bergab (das nur als Beispiel ). Somit weiß ich auch dad ich mit meinen 50% Akku auch locker in etwa bei gleicher Nutzung ziemlich genau noch so lange wie bei den ersten 50% auskomme.
    Oder anders gesagt: Die Akkuanzeige auf dem Handy bezieht ihre prognostizierten Restlaufzeiten aus den Battery-Log-Files, die auf dem Handy regelmäßig gespeichert werden. Diese können je nach bisheriger Nutzung "untypisch" sein, z.B. wenn man viel rumprobiert hat oder einige Dinge geflasht hat - also das Handy anders genutzt hat, als man es "normal" tut. Die BatteryCalibration macht nichts anderes, als diese Log-Files zu löschen, so dass das Handy diesbezüglich wieder im Werkszustand ist (das Handy also wieder "dumm" ist) und der Batterieverlauf wieder sauber aufgezeichnet wird.
    2
     

  20. Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    mich hat die Akkulaufzeit gestern so dermassen geärgert, dass ich am Abend noch auf 4.4.4 gewechselt habe.
    Designtechnisch für mich klar ein Rückschritt und auch gewisse Features waren mit Lollipop doch sehr nett.
    Wenn die Akkulaufzeit jetzt aber deutlich besser wird, dann war es das wert.
    Was mich momentan noch nervt ist die dauernde Frage wegen dem Update auf Lollipop, offenbar hat das Note das Update schon runtergeladen und möchte das jetzt installieren. Mal schauen wie ich diese Benachrichtigung ausschalten kann (ohne Root)
    du hast kitkat über odin geflasht? und wahrscheinlich waren dann die automatischen software Updates so eingestellt, das es im Hintergrund heruntergeladen wurde? Du kannst mal versuchen im Anwendungsmanager Software-update deaktivieren . oder nochmal neu flashen , dann aber kein w lan oder sonst was aktivieren und die Updates für Software gleich ausschalten.
    0
     

Seite 24 von 30 ErsteErste ... 232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:16
  2. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 Neo
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:06
  3. Akkulaufzeit des X10
    Von jaegertee im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2423
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:38
  4. Kann nicht mehr auf den Speicher des Notes über den PC zugreifen.
    Von HakiiiMusic im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:16
  5. Klangqualität des Note
    Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy Note 4 Akkulaufzeit

akkulaufzeit note 4

android index service

index service android deaktivieren

android index service akku

note 4 dot

note 4 akkulaufzeit

index service android akku

samsung galaxy note 4 akkulaufzeit

android index service deaktivieren

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a219338-akkulaufzeit-samsung-galaxy-note-4-a.html

samsung note 4 akku

*#0228# akku

akkulaufzeit galaxy note 4

index service antroidakkuverbrauch note 4samsung.indexservice.com updatesamsung galaxy note 4 akkusamsung galaxy note 4 akkuverbrauch note 4 batterie authentischindex serviceakku samsung note 4akku samsung galaxy note 4samsung quick connect.chnote 4

Stichworte