Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2013, 11:47
- #1
Hallo,
kann mir jemand sagen was passiert, wenn ich das Gerät über die eingebaute Sicherheitsoption verschlüssel?
Kann man dann immer noch einfach updaten? Andere ROMs aufspielen, rooten usw?
Oder muss man dafür dann erst wieder entschlüsseln?
Danke!
Liebe Grüße,
Memnoch
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2013, 13:25
- #2
Meines Wissens nach musst Du erst wieder entschlüsseln, sonst funktionieren keine Updates.
Wie es beim flashen mit ROM´s usw. ist kann ich Dir nicht sagen, aber ich würde vermuten das Du dafür auch entschlüsseln musst.
-
Gesperrt
- 20.12.2013, 13:47
- #3
kann ich so bestätigen, updates gehen nur mit unverschlüsseltem Gerät.
Flashen geht nur mit full Wipe und 100% Datenverlust wenn man es verschlüsselt macht.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2013, 14:26
- #4
Das ist nervig... dennoch danke dafür!
-
Gesperrt
- 20.12.2013, 15:44
- #5
nein normal, wie sollte es anders gehen? Verschlüsselung ist Verschlüsselung.
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2013, 10:46
- #6
naja, auch eine festplatte kann ich verschlüsseln... entschlüssle sie durch den key und kann anschließend daten darauf ändern. was ist beim handy anders?
denn kernel und updates sind beim handy auch nur softwareteile, die geschrieben werden nehme ich mal an.
aber wahrscheinlich ist die verschlüsselung nicht so tiefgreifend wie beim computer...
also ich hätte mir vorstellen können, das es geht
-
Gesperrt
- 23.12.2013, 11:03
- #7
du kannst kein Service Pack oder im Fall von Win8 kein Update auf 8.1 installieren auf einer verschlüsselten OS Partition.
Wir reden hier immer von der OS Verschlüsselung und nicht von Containern oder reinen Daten Partitionen.
Gerät = alles = total verschlüsselt
-
- 01.01.2014, 10:17
- #8
Diese bittere Erfahrung habe ich eben auch gemacht. Entweder Root oder Verschlüsselung! Beides ging nicht bei mir.... dies hatte nur dazu geführt, dass ich alles neu aufsetzen musste. Grrr....
oder...
gibt es Möglichkeiten, beides zu haben?
Danke für Hilfe oder Tipps!
-
- 01.01.2014, 11:08
- #9
Müsste doch aber funktionieren, wenn man erst rooted und dann verschlüsselt ... Dass es umgekehrt nicht geht ist eher klar, aber so (?)
-
- 01.01.2014, 12:34
- #10
Bei Root vor Verschlüsselung hatte sich diese verweigert. Nach dem Start der Verschlüsselung ist nach kurzer Zeit die normale Anmeldemaske erschienen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gesperrt
- 02.01.2014, 00:24
- #11
ist doch einfach, vor jedem update das gerät entschlüsseln, dann updaten und wieder verschlüsseln.... sorry aber das ist 0815 standart und seit der verschlüssleung os bekannt.....
genau so ist es beim rooten oder abändern der system daten, wie updaten.....
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2014, 01:00
- #12
Das ist auch legitim denke ich. Wer den Vorteil einer Verschlüsselung nutzen möchte, muss eben auch viele Nachteile in Kauf nehmen. Sicherheit hat eben ihren Preis
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2014, 01:28
- #13
Bitte auf das eigentliche Thema konzentrieren
-
- 03.01.2014, 10:26
- #14
Schön wäre es, wenn es so ginge!
Ungerootet ist die Verschlüsselung kein Problem. Aber wenn ich erst schon gerootet habe, dann klappt es mit der Verschlüsselung nicht mehr - zumindest nicht mehr so, dass die Firmenrichtlinien noch erfüllt wären.
Die Firma hat mir die Verschlüsselung aufoktruiert, sonst würde ich darauf verzichten.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 10:28
- #15
Könntest du das "klappt nicht mehr" etwas genauer definieren. Was genau klappt dann nicht mehr?
-
- 03.01.2014, 10:33
- #16
Der Vorgang bricht ab, ohne die Verschlüsselung
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 11:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:31 ----------
abgeschlossen zu haben. Eigrntlich ohne überhaupt damit begonnen zu haben. Nach reboot wieder alter Status.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 18:46
- #17
Ich kann mir irgendwie nicht erklären warum das am Root liegen sollte.
Hast du eventuell ein Custom ROM drauf?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 03.01.2014, 19:08
- #18
Chronologisch gesehen hatte ich einfach vergessen, dass ich mein Gerät verschlüsselt hatte, als ich es das erste mal rootete. Danach ging gar nichts mehr bis zur erneuten Samsung FW. Und da stehe ich nun: Verschlüsselung oder Root!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gesperrt
- 03.01.2014, 19:13
- #19
geht auch mit root..... habe alle meine geräte gerootet und verschlüsselt. ..
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 03.01.2014, 19:17
- #20
Ähnliche Themen
-
Suche Verschlüsselungs-Software für den HD
Von alex30 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2009, 13:33 -
NIKI-ROM, Verschlüsselung der Speicherkarte kann nicht deaktiviert werden
Von crisi im Forum HTC Touch DualAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2008, 18:17 -
Speicherkarten Verschlüsselung
Von zik73 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.11.2008, 14:31 -
Speicherkarten Verschlüsselung
Von zik73 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2008, 08:40 -
Verschlüsselungs-Programm für iPAQ 6340 gesucht
Von Ralph im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2004, 10:23
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...