Verschlüsselung Verschlüsselung - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. 03.01.2014, 19:44
    #21
    Also am besten einen kompletten wipe versuchen, dann rooten und dann verschlüsseln.

    @Al Falcone
    Wie stark sind die Performance Einbußen bei eine komplett Verschlüsselung? Und wie viel höher ist der Verbrauch?
    0
     

  2. Habe nun bestimmt 10 mal versucht erst zu rooten und danach u verschlüsseln. Ohne Erfolg! Kann es daran liegen, dass ich erst einen verunglückten Versuch mit Rooten bei bestehender Verschlüsselung gemacht hatte, da ich die Verschlüsselung schon vergessen hatte.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  3. 04.01.2014, 10:02
    #23
    Schon möglich ... (?) Hast Du vorher mal ein Werkareset gemacht ?
    0
     

  4. Werkreset? Hatte ein erst ein wipe aus dem recoverymode und danach eine Neuinstallation der Fa. Dann Root und eben zig Versuche mit Verschlüsselung. Nada

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.


    ---------- Hinzugefügt um 11:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

    Gibt's noch irgendwelche Möglichkeiten?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  5. 04.01.2014, 11:05
    #25
    Ein Wipe im Recovery ist NICHT das selbe wie ein Werksreset über die Systemeinstellungen ! Ein Werksreset macht "mehr". Auch mit einem Neu-Flash der FW wird kein Werksreset gemacht.
    0
     

  6. Wenn damit der Befehl "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" gemeint ist, dann ja! Habe das Gefühl, alles Mögliche zurückgesetzt und neu installiert zu haben. Würde wohl ein anderes ROM daran etwas ändern? Wenn ja, was bietet sich da an?
    0
     

  7. 04.01.2014, 15:36
    #27
    @filalig, von wo bist Du? evtl. liegts am Weg und wir können uns treffen um das Problem zu lösen.

    Denn Root und Verschlüsselung ist zu 100% möglich und muss funktionieren.

    Wichtig ist einfach

    • Passwort auf Wischen setzen
    • Rooten
    • Verschlüsseln
    • entschlüsseln
    • Firmware updaten
    • etc.
    • etc.
    • Verschlüsseln



    So mach ich es seit Jahren und habe bei keinem meiner x Geräte ein Problem damit.

    Was setzt Ihr beruflich für eine Appliance ein, die Euch zu solchen Verschlüsslelung nötigt?


    • MobileIron
    • Cisco ISE/MDS
    • Numara
    • F5
    • Alcatel Lucent
    • etc.
    • etc.


    Oder wird dies vom Exchange/GPO ausgerollt und durchgedrückt. Ist die ziemlich einfachste Methode...
    0
     

  8. Nachdem ich Schritt für Schritt die Neuinstallation durchgeführt hatte (1xRoot, 1xStock) habe ich nun festgestellt, dass es wohl an den IT-Richtlinien der Firma liegen muss, wenn bei gerootetem Gerät die Anbindung an ExchangeServer nicht akzeptiert wird. Muss ich mich an die Firmen-IT wenden?
    0
     

  9. 05.01.2014, 12:19
    #29
    nein musst du nicht, es gibt einige möglichkeiten die man vorher noch probieren kann.
    0
     

  10. 05.01.2014, 15:33
    #30
    und die wären?! würde mich auch mal interessieren, habe nämlich ein ähnliches Problem
    0
     

  11. 06.01.2014, 01:34
    #31
    Auch beim Note 3?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  12. An welche Möglichkeiten denkst du denn? Hint? :what:

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  13. Hatte das Problem gestern auch:
    Samsung Galaxy Note 3, geroutet und nicht verschlüsselt. Die Verschlüsselung funktionierte bis dahin garantiert, denn ich hatte zuvor ein S4, welches ebenfalls verschlüsselt und geroutet war

    Nun sollten mit dem Note 3 auch Firmen-E-Mails abgerufen werden.
    -> Firmensoftware drauf, welche eine Art Richtlinienverwaltung übernimmt.
    Diese hatte sofort bemerkt und gemeckert, dass das Handy gerooted war.

    Eine Verschlüsselung war plötzlich nicht mehr möglich; das Ausführen führte zu einer kurzen Anzeige des Android Verschlüsselungs-Icons und dann ein Neuboot ohne dass etwas passiert war. Keine Fehlermeldung, nichts. Problem war dutzendfach reproduzierbar.

    Lösung: SuperSU installieren und dort in den Einstellungen den SuperUser deaktivieren und verstecken.
    Danach Neustarten. Nun erkennt das Programm, dass die Sicherheitsrichtlinien wieder "eingehalten" werden. Die Verschlüsselung ist danach möglich.

    Bei mir hat es aber noch ein wenig gedauert; das Programm musste erstmal wieder Kontakt zum eigenen Server aufnehmen und quasi melden, dass jetzt alles wieder ok it. Danach folgte ein kleines Update im Programm und schwupps ging es wieder
    Danach war es mir via towelroot wieder möglich, den SuperUser-Account wieder zu reaktivieren. Jedoch darf ich SuperUser und Programm der Firma nie gleichzeitig laufen lassen, sonst wird voraussichtlich der Zugang gesperrt, wie ich vermute.
    2
     

  14. 06.09.2014, 16:09
    #34
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Danke für diesen Tipp.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Suche Verschlüsselungs-Software für den HD
    Von alex30 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 13:33
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 18:17
  3. Speicherkarten Verschlüsselung
    Von zik73 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 14:31
  4. Speicherkarten Verschlüsselung
    Von zik73 im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 08:40
  5. Verschlüsselungs-Programm für iPAQ 6340 gesucht
    Von Ralph im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 10:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

verschl

note 3 neo verschluesseln

Stichworte