Ergebnis 1 bis 20 von 68
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 15:49
- #1
Ich möchte Euch hier mal den Yank555.lu Kernel vorstellen. Einige von Euch kennen den Kernel wahrscheinlich noch vom S3. Danke an yank555 für seine tolle Arbeit und dafür das ich seinen Kernel hier vorstellen darf.
Er wird sich bestimmt hier auch mal sehen lassen.
Der Kernel bietet alle gängigen Features, welche sich teilweise bei der Installation des Kernel im Aroma Installer einstellen lassen, unter anderem TouchWake, die Möglichkeit das Gerät eine bestimmte Zeit nach der Automitaschenbildschirmsperre durch an tippen des Displays wieder aufwecken zu lassen.
Leider ist der Download des Kernel nur für registrierte User möglich.
Features:
- exfat
- ntfs (read/write)
- nfs (v3 & v4)
- cifs Support
- OC
- forced fast charge
- LED ConTRoLs
- MDNIE controls
- faux sound support
- TouchWake
- zswap
Zitat von yank555
Bevor Ihr fortfahrt, nehmt Euch bitte die folgende Weisheit von Garfield zum Beispiel:
(Thanx to MuertoKo for this educational image)
Ich habe zahlreiche Stunden mit Codierungen und Zusammenführungen verbracht und habe für das Ergebnis diesen Thread gestartet, also habt bitte den Anstand und lest diesen bevor Ihr Fragen stellen.
Haftungsausschluss
Als allererstes macht einen Nandroid Backup vor dem Flashen!
Das Flashen dieses Kernels geschieht auf eigene Gefahr! Ich möchte und kann keine Verantwortung für evtl. auftretende Fehler nach der Verwendung dieses Kernel/Skript übernehmen.
Diese Software wird Euch zur Verfügung gestellt unter dem Umstand das Eure Garantie erlischt.
Wenn Ihr nicht mit diesen Bedingungen einverstanden seit, dann verwendet bitte die Zurück-Taste Eures Browsers.
Die Installation dieses Kernel löst den Knox eFuse aus (Knox Warranty Void 0x1), dieser wir aber bereits auf 0x1 stehen, da Ihr zum flashen dieses Kernel ein Custom Recovery benötigt.
Wenn folgender Schriftzug beim Neustart oben rechts im Display erschein verwendet Ihr einen Custom Kernel:
Ihr wurdet gewarnt!
ROM Kompatibilität:
Dieser Kernel basiert auf der Samsung Kernel sources Update 2, ist also nur für Samsung (TW) basierte ROMs.
Der Kernel wurde getestet unter:
- Stock Rooted UBMI7 Samsung ROM
- Stock Rooted UBMJ3 Samsung ROM
- Stock Rooted UDMJ6 Samsung ROM
- Stock Rooted UDMJ7 Samsung ROM
- Stock Rooted UDMK2 Samsung ROM
- Stock Rooted UDML2 Samsung ROM
- ... (bei weiteren Roms die Kompatibel sind Bescheid geben)
Was Ihr bei der Nutzung dieses Kernel erwarten könnt:
Der Hauptgrund für den Entwicklung dieses Kernel war der eigenen persönlichen Gebrauch des Kernel, Yank555 hat aber nichts dagegen das eine oder andere Feature auf Wunsch von Usern mit einzubauen, auch wenn Er diese Funktion persönlich nicht nutzt.
Hauptziele von diesen Kernel:
- so stabil wie möglich zu laufen und perfekte für den tägliche Gebrauch einsetzbar zu sein (konservativer Ansatz)
- gute Akkulaufzeit bei guter Performance
- dem User eine einfache und sichere Möglichkeit zu geben Einstellungen anpassen zu können
- recht nahe am Samsung Stock Kernel zu liegen
- zulassen von moderaten CPU OC
- mit einige Standard-Linux-Funktionen, welche im Stock Kernel fehlen(z.B. Kernel-Modul Unterstützung ...)
- mit interessanten Funktionen von anderen Entwicklern (giving proper credit, of course !)
- kernel.org Linux aktualisiert (ok, streichen, dass 3.4.y ist einfach zu viel Mühe, nicht der Mühe wert)
Was Ihr nicht erwarten könnt:
- experimentelle Modifikationen
- Ende der Entwicklung
- unbedingt den ersten, schnellsten, besten und fortschrittlichsten Kernel zu bekommen!
Zitat von yank555
I just suspect there is a public for genuine slightly modified kernels that are a no fuzz to use, and which are aimed towards "standard power users" as opposed to "hungry beta testers and debuggers" (been there, done that, fun time in my HD2 times helping as I could on Dorimanx kernel). But I need my device on a daily bases, privately and for work, so my device just has to work.
Wichtig Hinweis für die Verwendung des Kernel:
Um sicher zu stellen das WiFi und die externen SD-Karte funktionieren müsst Ihr folgende Änderung in der "build.prop" vornehmen:
"ro.securestorage.support = false (Standard ist true)"
Beachtet das die WiFi Passwörter neu eingeben werden müssen, das ist normal!
Download nur für registrierte User bei "Yank555.lu Android Stuff"
Erläuterung zu den Einstellungen im Aroma Installer: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1907045
Changelogs:
Code:Changelog v0.6
- added Input: Send events one packet at a time (rydberg via faux123)
- added LZ4 compression
- added frontcache, zsmalloc, zswap
- added proper support for cifs (tomkasick through AndiP)
- reduce cost of hotplugging :
- added Cpufreq: create/remove percpu sysfs nodes once (Puneet Saxena via faux123)
- added LoUIS API for cache maintenance ops (Lorenzo Pieralisi via faux123)
- added nohz: stat: Fix CPU idle time accounting (Bo Yan via faux123)
- added timekeeping: Fix time moving backwards (Ajay Nandakumar via faux123)
- updated zswap to use LZ4 compression instead of LZO
- updated to latest mdnie changes (Whatshub)
- updated to mdnie to use black crush as a delta and apply implicitely (Yank555.lu)
- increased default entropy settings (64/128 -> 512/2048)
- updated TouchWake to v1.2 - wakelock use sysfs-switchable
- added faux sound support (to control sound, you need to buy the 'faux sound' app from PlayStore)
- added FIOPS scheduler
- added TouchWake v1.1 - Finger and Pen working, call detection via proxy working (Yank555.lu)
- updated CPU freq. max hardlimit enforcing to v1.1 (Yank555.lu)
- added cpu-boost driver (Saravana Kannan and Rohit Gupta)
- updated cpu-boost driver to make it compatible with CPU freq. max hardlimit enforcing (Yank555.lu)
- added experimental MDNIE controls (WhatHub)
- extended experimental MDNIE controls (Yank555.lu)
- added Yank MDNIE profile in Aroma
- added Sakaschi MDNIE profile in Aroma
- added asynchronous fsync by HTC (faux123)
- updated LED eXtended ConTRoLs v1.1 - supporting Samsung patterns as well now (Yank555.lu)
- added a distinctive Yank555.lu LED flashing color during boot (replacing Samsung's blue)
- added LED eXtended ConTRoLs v1.0 (Yank555.lu)
- readded dynamic fsync v1.5 (faux123)
- added CPU OC up to 2.5GHz (faux123)
- added CPU freq. max hardlimit enforcing (Yank555.lu)
- updated to Samsung Update 3 sourcedrop (MJ7) <--- only MJ7 kernel obviously
- updated to Aroma 2.70RC2
- removed dynamic fsync v1.5 (faux123)
- Changelog v0.2-beta3
- added powersuspend v1.0 (earlysuspend replacement by faux123)
- updated powersuspend to v1.1 : remove userspace initiator need (Yank555.lu)
- updated powersuspend to v1.2 : make kernel / userspace mode switchable (Yank555.lu)
- added dynamic fsync v1.5 (faux123)
- added powersuspend v1.0 (earlysuspend replacement by faux123)
- updated powersuspend to v1.1 : remove userspace initiator need (Yank555.lu)
- updated powersuspend to v1.2 : make kernel / userspace mode switchable (Yank555.lu)
- added dynamic fsync v1.5 (faux123)
- Changelog v0.2-beta2
- enabled ram console "/proc/last_kmsg" (credits to imoseyon)
- added forced fast charge for AC/USB (Yank555.lu)
- Download Link
- changed kernel compression to XZ (else boot image would have been to big to fit in the partition)
- updated ramfs : add minimal busybox to support kernel config script on boot
- added zen scheduler
- based on Samsung's source drop for n9005 sources (Linux 3.4.0)
- using original Samsung UBMI7 ramdisk (as provided on my n9005)
- updated ramfs to set SELinux to permissive
- Aroma installer with few options for now
- removed Samsung rooting restriction features from defconfig
- /proc/config.gz support
- added exfat support
- added ntfs support (read/write)
- added nfs support (v3 & v4)
- added cifs support
- added westwood tcp congestion control (default now)
This is the most important bit of them all, a small place to pay tribute to all those who have helped me making this kernel :
- Faux123
Thanx for helping me get started, out of an almost 20 years break on Linux kernel compiling (at the time it was Linux 0.47 if I remember well), helping me build my compile box(es), upfront getting my first Android kernel compiled, making mods, merging sources, using github in general ... and always taking the time to explain and help out ! - Corrsea
Huge thanx for thorough testing and usefull advice, since my first steps on Android, at the time we were both running Tytung's Nexus HD2 on our initially WinMo device, chasing any possible bugs there were to iron out. - Sotmax
Huge thanx for making a perfectly stable 240dpi Samsung based ROM, that has become my a daily driver ! - MuertoKo
Thanx for pushing me here and there to go further with my kernels, and for testing them on your daily and reporting back. - uberto.costanzo & F3nr1s
Thanx for your support, for testing the kernel and reporting back. - Amarullz
And last but nowhere least, huge thanx to Amarullz for giving us such a great tool, without Aroma Installer flashing kernels / ROMs would still be stone-age kind of voodoo magic, now it has become a proper user experince, giving everybody an easy way to customize whatever is being flashed !
-
Gesperrt
- 27.12.2013, 15:53
- #2
na ja mal abwarten was sich sonst noch alles tut.... sehe jetzt kein "must have" um vom Stock Kernel zu diesem zu wechseln.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 16:26
- #3
Nutzt den Kernel hier im Forum jemand?
Ich habe die v0.5 jetzt seit zwei Tagen drauf, der Kernel bietet eine gute Performance, mit min. OC auf 2,34 ghz. "forced fast charge" habe ich das Laden über USB am PC nur eine Stufe über Standard eingestellt. Was mich am meisten an dem Kernel überzeugt ist MDNIE controls mit dem Profile von Sakaschi und TouchWake. Diese beiden Features möchte ich nicht mehr missen.
Zum Akkuverbrauch kann ich noch nicht viel sagen, aber mit dem stock Kernel kann er auf jeden Fall mithalten, trotz Feature wie TouchWake. Laut Yank555.lu hat er noch nicht viel in Bezug auf Akkutauglichkeit gemacht, wird aber noch kommen.
Da bin ich ja mal gespannt. Tolle Arbeit!
-
- 28.12.2013, 16:32
- #4
Bisher habe ich noch gar keinen Custom-Kernel drauf, da ich mit der Akkuleistung des Stock-Kernels sowas von zufrieden bin
und für was anderes brauche ich keinen Kernel
Das war beim Note II und S4 noch anders - da haben die Kernels mächtig was gebracht...
-
Gesperrt
- 28.12.2013, 16:40
- #5
ich nicht, bin mit dem Stock Kernel sehr zufrieden...... zudem will ich einfach flashen, reboote und fertig ohne "build.prop" änderungen machen zu müssen. bin zu bequem und verwöhnt ich weiss, aber wieso nicht wenn so genau so einfach geht.
-
Bin neu hier
- 28.12.2013, 17:20
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 17:28
- #7
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch, freut mich Dich bei uns begrüßen zu dürfen.
-
Gesperrt
- 28.12.2013, 17:29
- #8
-
- 28.12.2013, 17:45
- #9
Finde auch top das der Koch persönlich da ist....Herzlich Wilkommen!!!!
Werde mal den Kernel drauf haue und schauen was so geht
-
Bin neu hier
- 28.12.2013, 17:45
- #10
Na das kannst du ja erst sagen, wenn du custom Kernels getestet hast
Anders kann ich eh nix beweisen, aber es gibt schon durchaus Besserungen in vielen Bereichen :
Netzwerk
Filesystem zugriff (Scheduler, dynamic fsync)
CPU clock (nicht nur OC)
Usw.
Und andere Kollegen bieten auch so manch interessantes an
Nur wer vergleicht wird dabei gewinnen
Die Änderung im build.prop ist leider notwendig wegen SELinux...
JP.
Send from my 'proudly eFused' Note 3 (n9005) running Yank555.lu v0.6-beta1 kernel.
-
- 28.12.2013, 18:08
- #11
Also ich bin gerne bereit, zu vergleichen und mich überzeugen zu lassen. Aber wie gesagt, für mich ist einzig die Akkuleistung wichtig bei einem Kernel. Und bisher liege ich mit dem Stock-Kernel allein schon bei 3 - 4 Tagen
Wenn das noch besser geht, gerne !
-
Bin neu hier
- 28.12.2013, 18:09
- #12
-
Gesperrt
- 28.12.2013, 19:06
- #13
ich brauche stabilität und kein overlocking oder sonst unnötiges, auch eine akkuverbesserung ist kaum möglich.... ich nutze HAL 9000 und hei das teil rennt wie die Sau und hat Akku ohne Ende.
-
- 28.12.2013, 19:10
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 19:11
- #15
Dazu kann ich nur dieses Zitat aus dem OP wiederholen. Yank555 lehnt z.B. uv strickt ab, weil nur Spielerei.
Was Ihr nicht erwarten könnt:
- experimentelle Modifikationen
- Ende der Entwicklung
- unbedingt den ersten, schnellsten, besten und fortschrittlichsten Kernel zu bekommen!
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 19:42
- #16
Wenn touchwake das ist was ich denke, nämlich durch doppeltes Tippen das Handy zu wecken dann werde ich den Kernel mir auf jedenfall mal angucken.
So eine Spielerei hätte ich dann gerne auch für die Gear
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 19:51
- #17
Mit TouchWake hat man die Möglichkeit das Gerät eine bestimmte Zeit (einstellbar beim installieren des Kernel im Aroma Installer) nach der Automitaschenbildschirmsperre durch an tippen des Displays wieder aufwecken zu lassen. Wie gesagt, aber nur wenn die Automitaschenbildschirmsperre das Note in den Standby versetzt. Wenn Du mit Power das Gerät Sperrst geht es nicht, wie bei LG G2. Das ist nur Hardwaremässig umzusetzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 19:52
- #18
Heißt, ich warte das Display Timeout ab und wenn das Note so ins Standby gegangen ist, kann ich es per Finger Tipps wecken?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 20:02
- #19
Genau, aber nur eine bestimmte einstellbare Zeit, sonst wäre der Akkuverbrauch zu enorm. Das Note geht in der eingestellten Zeit nicht in den Deepsleep um die Touchfunktion des Display aufrecht zu erhalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 20:03
- #20
Also so 10min z. B. und danach dann wieder wie normal per Taste zu wecken.
Hört sich auf jedenfall interessant an das Ganze!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39 -
[MODS][THEME][MORE] 3Minit Framework v0.5 TW 4.3 [10.01.14]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 189Letzter Beitrag: 02.02.2014, 11:03 -
[ROM][24 March] BinDroid RUNMED2.5 V1.6 FINAL [Sense3.5] [BinDroid Kernel] ONLINE
Von Aiakio im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 187Letzter Beitrag: 08.05.2012, 19:24 -
[ROM][24 March] BinDroid RUNMED2.5 V1.6 FINAL [Sense3.5][Endymion Kernel] ONLINE
Von Aiakio im Forum HTC Desire SAntworten: 60Letzter Beitrag: 13.04.2012, 10:45 -
[SDB][24.12.2010] [Core Droid HD][v0.4][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.5.3]
Von HD2-Fan im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.12.2010, 23:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...