Downgrade von MJ7 um Gerät zu rooten ohne Knox 0x1 Downgrade von MJ7 um Gerät zu rooten ohne Knox 0x1
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Hallo zusammen

    Hab kürzlich ein Note 3 gekauft und ohne zu überlegen alle Updates bis MJ7 aufgespielt. Nun würde ich es gerne rooten ohne den KNOX-Counter auf 0x1 zu setzen. Leider scheint das nicht so einfach zu sein. Gibt es eine Möglichkeit das System wieder zu downgraden inklusive Bootloader, um es dann ohne KNOX 0x1 zu rooten?
    0
     

  2. 02.01.2014, 16:58
    #2
    Hallo und Willkommen bei uns...

    Leider hast du mit der MJ7 keine Möglichkeit zu Rooten ohne den Counter zu erhöhen.

    Downgrade der FW funktioniert bis jetzt auch noch nicht. leider
    0
     

  3. Danke für die schnelle Antwort. Das ist ärgerlich

    Hab bis jetzt immer nur Samsung Produkte gekauft und war immer sehr zufrieden. Nun überlege ich mir das nächste mal genau ob ich mir nochmals ein Samsung Gerät kaufe.
    0
     

  4. 02.01.2014, 18:21
    #4
    Wieso? Lass doch den Knox-Counter Knox-Counter sein...
    0
     

  5. Ja, hab auch schon dran gedacht das Gerät einfach zu rooten Counter hin Counter her. Weiss jemand wie es in der Schweiz rechtlich aussieht mit Garantieverweigerung wenn der Counter auf 0x1 steht?
    0
     

  6. 02.01.2014, 19:07
    #6
    Kann sicherlich problematisch sein Aber wie ein User hier schonmal berichtete, gibt es im Notfall wohl Mittel und Wege, wie selbst der Counter nicht mehr ausgelesen werden kann und damit ggf. wieder alles auf Garantie läuft...
    2
     

  7. 02.01.2014, 21:15
    #7
    @Riker1 #6 kannst Du Dich noch daran erinnern was der User geschrieben hat?
    0
     

  8. 02.01.2014, 21:18
    #8
    Das hat er nicht öffentlich gepostet und ich weiss es auch nicht. Er hatte aber glaube ich angeboten, es per PN preiszugeben
    0
     

  9. 06.01.2014, 00:20
    #9
    das würde mich doch auch mal intressieren weil dann wäre mir es auch egal ob der counter sich um eines erhöht oder nicht

    aber ich denk mal zu so einer info werde ich wohl nicht kommen
    0
     

  10. Offiziell ist die "Garantie" erloschen.
    Hier eine Mail die ich von Samsung bekommen habe:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Sie haben Fragen zum KNOX Counter. Dieser steht bei Ihnen jetzt auf 0x1. Vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben.

    Dies Anzeige erschein, wenn eine neue Firmeware aufgespielt wurde. Haben Sie die Firmware bereits verändert? Wenn ja ist Ihre Garantie damit bedauerlicherweise erloschen.

    Unsere Garantiebestimmungen finden Sie auf unserer Webseite unter folgendem Link*:

    http://de.samsung.com/de/support/gar...dingungen.aspx

    Haben wir etwas übersehen? Nutzen Sie einfach unseren Chat – und wir antworten sofort. Klicken Sie dazu auf folgenden Link:

    http://de.samsung.com/de/support/sam...ichat_20130419

    (Falls Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken die ENTER-Taste.)

    Sie können unseren Chat montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen. Außerdem können Sie uns am Ende dieser E-Mail bewerten – denn Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Freundliche Grüße aus Schwalbach
    Katharina Strauss


    Ihre Samsung Kundennummer lautet: 241xxxxxxx

    Samsung Electronics GmbH
    Customer Communication Center
    Tel: 0180 6 SAMSUNG oder 7267864 *
    Fax: 06196 9340 288
    *(0,20 €/Anruf aus dem Festnetz und maximal 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunk (aus dem Ausland abweichend))
    http://www.samsung.com/de

    Samsung Electronics GmbH, 65824 Schwalbach,
    Managing Director/Geschäftsführer: Dong-Min Kim,
    Commercial Register/Gerichtsstand Königstein, HRB 4657,
    WEEE Reg. No.: DE 57734404, USt.-ID: DE811710402
    1
     

  11. Wie es scheint hat Geohot (ja DER iPhone Jailbreaker und PS Hacker) mit seiner App Towelroot einen Weg gefunden neuere Stockrom zu roten ohne Knox 0x1!!! Der basiert auf einem Kernelbug der mit den meisten Kernels vor dem 3. Juni 2014 funktionieren soll. Beim Note 3 funktioniert es mit der Version ND3 mit Kernelversion 3.4.0-1168347 (alle Angaben ohne Gewähr). Weiter Infos auf XDA und weiteren Threads.

    Ich bin immer noch auf 4.3 MJ7, hat sich scheinbar gelohnt zu warten. Nun meine Fragen. Kann ich auf 4.4.2 ND3 mittels Odin updaten ohne Knox zu triggern? Und aus irgendeinem Grund ist mein System auf "custom" (Knox aber immer noch 0x0). Hab Helium Backup installiert, könnte das der Grund sein? Kann man nach erfolgtem rooten den Status wieder auf "offizial" setzen z.B. mit TriangelAway?
    1
     

  12. Auf dem Galaxy Tab 3 7 funktioniert Triangle Away mit der aktuellen Fw nicht....

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  13. Zitat Zitat von knox2000 Beitrag anzeigen
    Kann man nach erfolgtem rooten den Status wieder auf "offizial" setzen z.B. mit TriangelAway?
    Mit Triangle Away geht nicht aber dafür mit Wanam

    Downgrade von MJ7 um Gerät zu rooten ohne Knox 0x1-screenshot_2014-06-18-05-45-13.png

    Somit kann ich auch OTA Updates wieder erhalten.

    Gruß Pille
    1
     

  14. 18.06.2014, 23:11
    #14
    Towelroot - vielen Dank für die Info. Das hat mir echt den Tag gerettet. Endlich wieder root nachdem Samsung wohl den bisherigen Root-Entwickler gekauft hat
    0
     

  15. Hab zwischenzeitlich die Rootmethode auf dem MJ7 ROM getestet und es hat funktioniert! Knox steht noch auf 0x0. Ob der Systemstatus auf "custom" ist oder nicht spielt zur Zeit keine Rolle für mich, hab OTA Updates sowieso abgeschalten. Mich interessiert es wie ich den Status wieder auf "official" setzen kann nur falls ich die Garantie in Anspruch nehmen muss oder das Phone verkaufe. Steht der Status wieder auf normal wenn ich ein Stock ROM flashe?
    0
     

  16. 19.06.2014, 15:37
    #16
    Jep, wenn du eine Stock ROM Flashst sollte der Status wieder auf official stehen...
    0
     

  17. Funktioniert nun auch mit dem aktuellen Kernel!!!!!!!😂
    Gerooted, Knox 0 und Gerärestatus offiziell!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  18. Ja, Towelroot wurde auf v2 geupdatet. Funktioniert nun mit mehr Geräten und braucht keinen Reboot mehr. Allerdings werden Informationen über das Gerät nun an den Entwickler gesendet um die Kompatibilität zu verbessern. Wer dies nicht will, sollte die Internetverbindung trennen. Google hat Version 4.4.4 von Android veröffentlicht, die man immer noch mit Towelroot rooten kann.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. [A500] Downgrade von 3.2 auf 3.0.1 | um CWM zu installieren
    Von bonkel im Forum Acer Iconia A500/A501
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 12:13
  2. Downgrade von Mango um Jailbreak nutzen zu können?
    Von pumapimo im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 22:09
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:13
  4. um mit diesem Gerät zu synchronisieren, muss ActiveSync 4.5 oder höher auf dem Deskt
    Von befort im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:14
  5. Tool um Daten auf PC zu bearbeiten (ohne outlook)
    Von oliii im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 16:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 rooten ohne knox

knox samsung

root note 3 mj7

samsung note 3.mj7.root ohne.knox

mj7 knox

rooten

samsung note 3 mj7 rooten

mj7 note 3 root

root ohne knox

downgrade knox

samsung galaxy note 3 root update

mj7 root note 3

knox 0x1

note 3 root knox

samsung galaxy note 3 root

note 3 root

note 3 rooten

note 3 downgrade

Stichworte