Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2013, 14:47
- #1
Also ich möchte mein Galaxy Note 3 das ich mit Kingo Root gerootet habe wieder unrooten, da ich es aufgrund eines Garantiefalles einschicken muss. Das Problem ist, den System Status im DownloadModus auf Offical zu kriegen.. Unrooten geht problemlos erneut durch Kingo aber den Status zu verändern ist mir ein Rätsel nun.
Kann mir einer helfen?
-
- 01.11.2013, 14:58
- #2
Irgendwo hier hab ich gelesen derjenige habe es mit Kies wieder auf Offiziell bekommen.
Angeblich kann man jetzt mit Kies die gleiche Firmware nochmal flashen...Probiers mal aus...Gruß
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 16:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:56 ----------
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1848337
Hier
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 15:02
- #3
Es soll einmal über die Systemwiederherstellung mit Kies funktionieren, es soll möglich sein die gleiche Firmware die schon auf dem Gerät ist noch mit Kies zu installieren, wonach der Status wieder auf Offiziell steht. Habe das aber selber nicht getestet. Die einfachere Variante ist über Xposed den Status auf "Offiziell" zu setzen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...10-2013-a.html
-
- 01.11.2013, 15:07
- #4
Oder einfach eine original Stock-Firmware über Odin neu flashen und einen Werksreset machen, dann ist root automatisch weg und alles ist wieder auf "offiziell".
Die andere Variante wäre, Du installierst Dir den XPosed Installer (siehe - hier im Rom und Root Bereich) und wendest dann mit dem Modul WanamXposed die "gefakede" Änderung des Gerätestatus an. Danach machst Du den "Unroot" über Kingo oder SuperSU und dann ein Werksreset
Ich persönlich würde aber die erste Variante empfehlen, weil sie einfacher und sauberer ist
-
Saphre Gast
Hmm,
ich habe es direkt über die SuperSU App wieder "unrooted" danach war der Status wieder "offiziell"
-
- 01.11.2013, 17:36
- #6
Offenbar hat das gemäß Post #1 wohl nicht funktioniert...
-
Saphre Gast
Bitte lesen.
Er hat es über die Kingo Applikation am PC gemacht. Ich habe da direkt über die SuperSU app auf dem Handy gemacht. Da gibt es eine unroot Funktion. Hab es gerade nochmal nachgestellt. Funktioniert super
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
- 01.11.2013, 19:07
- #8
Ich habe es schon gelesen
Aber es hätte ja sein können, dass nach einem Root mit Kingo die von Dir genannte (übliche) Variante des Unroot eben nicht funktioniert. Aber wenn Du das erfolgreich getestet hast und auch mit Kingo gerootet hast, dann ist es ja prima ...
-
Saphre Gast
Oh Sorry, ich dachte das hätte ich sogar geschrieben das ich ich auch Kingo genutzt habe. War aber auch nicht böse gemeint von mir. Wort in schriftlich kommt oft anders an als man es eigentlich meint
Wie gesagt bei mir läuft das super.
Was ich nur bescheiden finde ist, ist das der MJ3 Bootloader scheinbar nicht auf die Schummelei von xPosed von Wanam reinfallt.
Es ist leider auch weiterhin scheinbar nur ein halber Root. Aber er reicht für das was ich machen will. Will ja nur Datensicherung usw. Vernünftig machen könne.
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 21:39
- #10
Was meinst Du mit halben Root, gibts das auch?
Ich habe beim Status zurücksetzen mit Xposed und der MJ3 keine Probleme. Außer das er sich einmal, aus mir unersichtlichen gründen, wieder auf Custom gestellt hat. Jetzt, nach einem zweiten zurücksetzen des Status, hat er sich seit 2-3 Tagen nicht mehr verändert.
-
- 01.11.2013, 21:45
- #11
Bei mir hat das mit XPosed auch funktioniert. Habe allerdings nicht mit Kingo gerooted
-
Saphre Gast
Komisch warum funktioniert das bei mir nicht? Hast du noch irgendwas in den Einstellungen geändert? XPosed hast du auch aus dem Appstore?
Naja halber Root im Sinne von das manche Apps keine Berechtigung bekommen. Z. B. Es Datei Explorer.
Gesendet von meinem Note III via Tapatalk 2.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 22:32
- #13
Genau, die Wanam Xposed App aus dem Play Store und die Xposed Installer App, womit die Framework installiert wird.
-
Saphre Gast
Ok, so hab ich es jetzt auch gemacht. Hatte den Installer vergessen. Nun ist der Status "offiziell"
Gesendet von meinem Note III via Tapatalk 2.
Ähnliche Themen
-
System Status
Von Notronic im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.03.2013, 11:08 -
DHD Unroot durch system update
Von Kullorki im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:22 -
Status Leiste / System Leiste ändern ?
Von musicwowa im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2011, 14:33 -
System Status statt Benachrichtigung bei Druck auf Taskleiste
Von Andyh im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2009, 10:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...