Ergebnis 21 bis 40 von 110
-
- 13.10.2013, 14:05
- #21
Angeblich ist ein Update auf MJ3 erschienen?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:44 ----------
Weiß jemand wie hoch die Gefahr ist das ich mir beim flashen über odin meinen Efs Ordner zerstöre?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 14:19
- #22
Eher gering, wenn alles richtig gemacht wird und durchläuft. Wenn das vorkam, eigentlich immer nur weil was schief ging. Ich habe hunderte male Samsung Geräte mit FW geflasht und es gab noch nie ein Problem. Eine Garantie das es nicht passiert gibt es aber nie
-
- 13.10.2013, 16:04
- #23
-
Gesperrt
- 13.10.2013, 16:14
- #24
-
- 13.10.2013, 16:35
- #25
Habe es jetzt auch endlich geschafft wanam xposed benutzt und alles offiziell hehe
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 20:21
- #26
Moin, wie ist das denn mit der “App“ Knox. Funktioniert die dann noch? Für meine dienstlichen Emails ist die nämlich cool...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk-4 now Free
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 20:33
- #27
Soweit ich das verstanden habe ist die Firmware soweit Stock, ohne das was entfernt wurde, nur Root hinzugefügt. Der Dev. empfiehlt im FAQ Post (2. Post ganz unten), das die Knox Apps noch eingefroren werden müssen wenn es eine Fehlermeldung gibt beim wiederherstellen von Apps mit TB.
Also müsste das noch alles da sein und auch SELinux müsst noch aktiv.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 20:38
- #28
Ja danke. Kann jemand, der tatsächlich auf diese Weise gerootet hat bestätigen, dass Knox (die App) noch funktioniert? Das wäre klasse...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk-4 now Free
-
- 13.10.2013, 21:04
- #29
Also ich habe die App X Stunden laufen lassen ohne irgendwelche Probleme oder Warnungen.
Da ich sie nicht brauche, wurde sie mit Titanium eingefroren. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.
Gesendet von meinem SM-N9005
-
Bin neu hier
- 13.10.2013, 23:52
- #30
Die Frage ist ,falls was falsches passieren würde ,(meine ich nach dem Rooten ) darf Mann orign. firmware zurücksetzen. geht es ganz normal über Setting , zurücksetzen ? oder muss mann die Stock Rom neu flashen ? bitte Antwort !!
in anderen Wörter kann ich mein Gerät Un-Rooten und zurücksetzen ohne Probleme genau wie ist vom Provider geliefert wurde ?
Ich habe Angst ,dass es erst in paar Wochen wieder eine Lücke taucht und wieder **** haben !!!
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2013, 23:56
- #31
Willkommen bei PocketPC.ch!
Ja, Du kannst jederzeit wieder eine original Provider FW drüber Flaschen. Ein Werksreset wird nicht reichen.
-
- 14.10.2013, 09:08
- #32
Und es geht munter weiter...hier eine Prerooted FW die den Counter nicht hoch jagt....
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2461929
Gesendet von meinem SM-N9005
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 09:55
- #33
Versteh ich das jetzt richtig, dass ich sowohl die Firmware als auch die CSC flashen muss? Zumindest wird in dem Thread gesagt, dass es ohne, Probleme geben wirde mit FCs.
Darf ich euch fragen welche CSC ihr genommen habt? Finde keine DBT.
-
- 14.10.2013, 11:04
- #34
Das stimmt. Es geht schon ... - aber ich frage mich trotzdem: Wozu eigentlich ? Nur um das eigene Gewissen zu beruhigen ?
Denn im Garantie- oder Verkaufsfalle sollte man ja sowieso unrooten bzw. die original Stock flashen und ein Wipe machen, dann steht es doch sowieso wieder auf offiziell !
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 11:57
- #35
Das ist wohl war.
-
- 14.10.2013, 12:02
- #36
Hat das vielleicht etwas mit den Update-Benachrichtigungen seitens Samsung zu tun - dass die dann wieder erscheinen, weil das Phone nichtmehr als benutzerdefiniert indentifizierbar ist?
Wäre doch eine geniale Vorstellung, wenn auf diesem Wege Root "getarnt" wird...
-
- 14.10.2013, 12:49
- #37
Nein, das kann nicht der Grund sein bzw. funktioniert nicht ! Bei mir zumindest nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2013, 12:57
- #38
Könnte ich mir aber schon vorstellen das das so ist.
-
- 14.10.2013, 13:06
- #39
Dann würde der Update-Check aber ggf. auch den Knox-Counter prüfen, denn der ist bei mir ja auf 0x1. Aber ob das möglich ist ??? Denn ansonsten müsste es ja bei mir auch funktionieren ...
-
- 14.10.2013, 13:12
- #40
Da gehe ich ganz fest von aus, dass der (auch) überprüft wird!
Ähnliche Themen
-
Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 64Letzter Beitrag: 03.12.2013, 21:07 -
[Root] Kingo Android für das Galaxy S4 ohne "Knox Warrantly Void"
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.10.2013, 22:21 -
[Root] Kingo Android für das Note 3 ohne "Knox Warrantly Void"
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:05 -
Umfrage zu Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2013, 11:56 -
Akkulaufzeit des Nexus 4 ohne root verlängern
Von Zeitgeist2707 im Forum Google Nexus 4Antworten: 34Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...