Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Verzichtet Ihr aufgrund der Änderungen auf Root?

Teilnehmer
23. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    2 8.70%
  • Nein

    21 91.30%
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. Der Knox Counter geht beim flashen der original Stock Firmware nicht hoch.
    Hier der Beweis.http://www.youtube.com/watch?v=QBjBu..._embedded#t=84
    1
     

  2. 06.10.2013, 12:59
    #22
    Tja, Beweis hin oder her... - bei MIR ging er hoch! Habe leider kein Video davon gemacht...

    Es ist aber eh seltsam, was dieser User im Video für ein Gerät hat, da dort entgegen aller anderen Erfahrung kein "Region-Aufkleber" auf der Verpackung war. Von daher würde ich diesem Video jetzt ohnehin nicht so sehr trauen...
    1
     

  3. 11.10.2013, 06:00
    #23
    Zitat Zitat von jasim Beitrag anzeigen
    Der Knox Counter geht beim flashen der original Stock Firmware nicht hoch.
    Hier der Beweis.http://www.youtube.com/watch?v=QBjBu..._embedded#t=84
    Die Knox Warranty Void Erkennung wird in dem Moment aktiviert, wenn der aktivierte eFuse-Chip den Versuch erkennt, wo z.B. der Bootloader gedowngradet werden soll oder keine originalen Samsung Flashfiles, z.B. CustomROM, beim Flashen verwendet werden. Aber wie @Riker1 schon geschrieben hat, es mehren sich die Stimmen, die besagen, das ein Flashen einer neuen StockROM über Odin die Knox Warranty Void Erkennung auf 0x1 verändert hat.

    Das einzigste im Moment was relativ sicher umgesetzt werden kann, um diese Knox Warranty Void Erkennung nicht anzusprechen, ist entweder eine StockROM über die App MobileOdin zu Flashen, weil da kein Bootloader mitgeflasht wird, oder eine entsprechende CustomROM über das CWM-Recovery zu Flashen, wo ebenfalls kein Bootloader mitgeflasht wird . Alle Flashfiles die über das PC Flashprogramm Odin zu Flashen sind, sollten unbedingt vermieden werden, weil darüber definitv der gesperrte Bootloader mitgeflasht wird.
    1
     

  4. 11.10.2013, 06:42
    #24
    ... wobei MobileOdin auf dem N3 noch nicht läuft

    Und selbst wenn, hat Chainfire bisher seit der "Knox-Geschichte" ausdrücklich davon abgeraten. Ist das nicht mehr so ? Kann jetzt mit MobileOdin wieder bedenkenlos geflasht werden (wenn es dann für das N3 zur Verfügung steht) ?
    0
     

  5. 11.10.2013, 11:45
    #25
    Und dieses alles erfordert doch bereits Root

    Gibt es überhaupt schon empfehlenswerte/weiche Methoden, Root zu erlangen, d.h. definitiv ohne Knox/Warrenty/Counter Gedöns ?
    0
     

  6. 11.10.2013, 11:53
    #26
    Bisher ist noch nichts bekannt, wie man das Gerät rooten kann, ohne den Knox-Counter auf 0x1 zu setzen. Selbst beim reinen Flashen einer Stock-Firmware mit Odin (also ohne Root) ist derzeit nicht sicher, ob der Knox-Counter erhöht wird. Dazu gibt es unterschiedliche Erfahrungen ...
    1
     

  7. 11.10.2013, 11:57
    #27
    Also hat die ganze Bootloader-freie Diskussion in Bezug auf Knox (noch) keinen praktischen Sinn
    0
     

  8. 11.10.2013, 12:13
    #28
    Bis auf einen bestimmten User hat das bisher noch niemand verifizierbar geschafft ...
    0
     

  9. 11.10.2013, 12:49
    #29
    @Riker

    Sorry wenn ich für das Note 3 die App MobileOdin angeführt habe, wenn diese dafür nicht auf dem Note 3 geeignet ist. Da ich angenommen hatte, das es eine allgemeine Umfrage ist, laut @aljee Link, habe Ich daher die Möglichkeit mit der App MobileOdin angebracht, weil darüber eben auch kein Bootloader mitgeflasht wird, so wie es über das CWM-Recovery ebenfalls nicht der Fall ist.
    Entschuldigung wenn Ich hier jetzt eventuell mit der App MobileOdin für eine Verwirrung gesorgt habe .
    2
     

  10. 11.10.2013, 13:20
    #30
    @SaGaS: Null Problemo !! Dachte nur, Du hast schon neuere Infos ...
    1
     

  11. 11.10.2013, 13:43
    #31
    Denke hier passt es am besten rein.
    Habe ich hier was falsch verstanden oder ist das blanke Panik mache eines nicht gut informierten Bloggers?



    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void-uploadfromtaptalk1381495424875.jpg  
    0
     

  12. 11.10.2013, 13:47
    #32

    Erinnert ehr an eine Szene aus StarTrek

    Aber verstanden als Mahnruf an Samsung sind derartige Mißverständnisse sicherlich auch nicht schlecht ...
    0
     

  13. 11.10.2013, 13:51
    #33
    Naja, so ganz unbegründet ist das nicht. Reine Panik-Mache wäre zuviel gesagt. Aber die Aussage, dass "das Smartphone zerstört wird" ist völliger Quatsch.

    Es geht hier vielmehr um Garantieverlust und den möglichen Brick, wenn man etwas falsch macht oder ein Restore von TWRP oder CWM nicht funktionieren. Aber zumindest Letzteres hat sich ja nun offenbar erledigt http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1837083
    1
     

  14. 11.10.2013, 19:24
    #34
    Es betrifft jetzt vielleicht noch nicht das Galaxy Note 3, aber bei den neueren Smartphones von Motorola mit deren gesperrten Bootloader, ist das Wirklichkeit geworden, wenn man versucht irgendetwas auf das Smartphone zu Flashen, wo der eFuse-Chip erkennt, das der Bootloader verändert werden soll, als Folgereaktion vom Smartphone dann ein Brick erfolgt und sich das Smartphone dann nicht mehr einschalten, bzw. genutzt werden kann. Das ist wirklich Realität und die Enduser laufen bei Motorola auch massiv Sturm dagegen an, wie Motorola solch ein manipuliertes Smartphones überhaupt auf den Markt bringen kann.
    0
     

  15. 12.10.2013, 22:53
    #35
    Jep habe ich auch gelesen dass von Motorola, echt eine Schande, dass Garantie verweigert wird kann man ja nachvollziehen, aber Absichtlicher Brick, dass ist eine Katastrophe. Immerhin hat man dass Teil gekauft, und kann selber Entscheiden was laufen wird.

    Kann doch Motorola egal sein was ich mit meinem Device mache...
    0
     

  16. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    ... wobei MobileOdin auf dem N3 noch nicht läuft

    Und selbst wenn, hat Chainfire bisher seit der "Knox-Geschichte" ausdrücklich davon abgeraten. Ist das nicht mehr so ? Kann jetzt mit MobileOdin wieder bedenkenlos geflasht werden (wenn es dann für das N3 zur Verfügung steht) ?
    Also um es kurz zu machen:
    1.) der Knox Warranty Void-Counter wird schon beim rooten auf ox1 gesetzt
    2.) ich habe auf meinem (natürlich gerooteten) Note 3 soeben mit Mobile Odin eine neue FW geflasht, hat tadellos funktioniert ohne jedes Problem.

    Die einzige Frage die mir noch bleibt ist: wie krieg' ich den Knox WVC wieder auf oxo ?
    Wobei ich aber auch kein Problem damit habe und mit ox1 sehr gut leben kann.
    Das war schon bei allen meinen Android Handies so, da wurde ja auch beim Flashen irgendein Counter erhöht (den man dann allerdings mit Triangle Away wieder auf 0 setzen konnte). Hab' das aber nie gemacht, teils weil ich's versucht aber nicht geschafft hab', und teils weil ich danach einfach zu faul war dazu.

    Ärgerlich war das Ganze immer schon, denn schließlich hab' ich das Gerät ja gekauft und nicht gemietet oder geliehen, daher kann's Samsung ja wohl wurscht sein, was ich auf meinem Handy installiere oder nicht!
    Genauso ärgerlich ist es, daß man ohne Root viele sinnvolle und dringend benötigte Apps (Titanium, Root Uninstaller, Mobile Odin etc.) gar nicht installieren kann! Wäre ja fast so, als ob Microsoft Windows ohne Administratoren-Rechte ausliefern würde, und das traut sich (noch) nicht mal Microsoft!
    Und ohne Root geht eben gar nicht... so schaut's aus!
    0
     

  17. 16.11.2013, 08:36
    #37
    In nächster Zeit wirst du mit nem KWC von 0x1 Leben müssen. Es gibt einige Devs bei den XDA die dran sind an dem Thema aber im Moment ist da absolut noch nichts möglich, da scheint Samsung mal was "richtig" gemacht zu haben.
    Aber ich pflichte dir, wir haben das gute Stück gekauft und nicht gemietet.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  18. 16.11.2013, 11:22
    #38
    Dem Erfahrungsbericht nach, eines Users bei XDA, mit dem Reparatur-Service, wurde sein Gerät mit KWV 0x1 repariert und mit Knox 0x0 zurückgeschickt. Das gleiche Gerät! http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2504258
    0
     

  19. 16.11.2013, 12:34
    #39
    Zitat Zitat von VistaOpfer Beitrag anzeigen
    Also um es kurz zu machen:
    1.) der Knox Warranty Void-Counter wird schon beim rooten auf ox1 gesetzt
    2.) ich habe auf meinem (natürlich gerooteten) Note 3 soeben mit Mobile Odin eine neue FW geflasht, hat tadellos funktioniert ohne jedes Problem.
    Du hast aber gesehen, von wann mein von Dir zitierter Beitrag war ? Der war vom 11.10.2013. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte MobileOdin noch nicht auf dem Note 3. Zwischenzeitlich geht es wie man auch aus diesem Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-support.html ersehen kann ...
    0
     

  20. 16.11.2013, 19:02
    #40
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Dem Erfahrungsbericht nach, eines Users bei XDA, mit dem Reparatur-Service, wurde sein Gerät mit KWV 0x1 repariert und mit Knox 0x0 zurückgeschickt. Das gleiche Gerät! http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2504258
    Die Aussage schließt aber nicht aus, dass ggf. Teil(e) der Hardware getauscht wurden...
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC One S - Root & Custom Rom - Ja oder nein?
    Von CasperTM im Forum HTC One S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 16:41
  2. Custom ROM, Kernel, Modem und Themen/Mod Sammelthread
    Von Gedel85 im Forum Google Nexus 7 (2013) Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 06:35
  3. Fragen zu ROOT & Custom ROM
    Von nemetona im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 10:11
  4. fragen bzgl. root / custom rom
    Von bil im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 13:29
  5. Kurze Fragen zum Root / Custom Rom
    Von Razorback66 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

supersu hat versucht ohne

knox counter

eine anwendung hat versucht ohne autorisierung

supersu hat versucht ohne autorisierung

knox samsung jtagnote 3 bootloader guckenkernel samsung galaxy notesuperuser hat versucht autorisierungknox wiederherstellungs pinmobile odin eine anwendung hat versuchteine anwendung hat versucht ohne autorisierung auf systemknoxnote 3 rootnote 3 custom romsknox void awayNeues Note 3 kein root aber benutzerdefinuertknox blockiert supersun9005 anwendungen blockierenknox efuse root

Stichworte