Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 08.07.2014, 16:47
- #1
Hallo,
ich hatte bisher immer ein Galaxy S Flagschiff...also das S3 und das S4.
Von der Arbeitsgeschwindigkeit war das immer allererste Sahne...schnell und kaum ein Ruckler.
Jetzt habe ich mir mal das Note3 Neo zugelegt...ein Smartphone irgendwo zwischen Note 3 und Note 2 wie es heißt . Es hat einen Arbeitsspeicher zwischen von 2 GB. Nicht so dolle wie das Note 3 aber immer noch schnell.
Entschuldigung wenn ich jetzt ein dumme Frage stelle...ich bin nicht wirklich der absolute Kennen in der Scene... aber ich wage mich trotzdem hier mal nachzufragen.
Der Arbeitsspeicher von 2 GB ist bei meinem Note Neo immer schnell belegt.
Ich erkenne das am App "Clean Master" welches ich mir auf Empfehlung auf mein Note gespielt habe.
Nach eine paar Stunden Nutzung (überwiegend Telefonieren, ca. 10 Apps installiert, keine Spiele) wird mir über das App Clean Master angezeigt:
1,46 GB von 1,67 GB belegt....(87% Ram belegt)
Dann könnte ich 341 MB freigeben wie mir angezeigt wird
...was dann auch funktioniert.
Ist das normal?...das soviel Arbeitsspeicher schon recht schnell belegt sind...
Wenn ich dann freigebe...dann dauert es nicht lange und ich bin wieder bei ca. 1,67 GB belegt.
Ich hoffe ich werde hier verstanden...ist es ok, dass so schnell soviel Arbeitsspeicher benutzt wird? Das Note Neo hat doch mit 2 GB (das sind die Werte lt. Hersteller) einen große Arbeitsspeicher?
Ach ja...bin mir nicht sicher...könnte es auch daran liegen...das ich einen Live-Hintergrund benutzte
Ich bin wie beschrieben ein Greenhorn und würde mich über einen guten Rat oder Tipp freuen.
Gruß Tom Paderbadom
....und Daumen drücken für Deutschland gegen Brasilien heute Abend....;O)
-
- 08.07.2014, 16:54
- #2
Ich antworte jetzt hier mal. Also, wie du vielleicht schon gehört hast, arbeitet Android in Sachen RAM ganz autonom und verwaltet das ziemlich gut. Der Arbeitsspeicher ist bei dir wahrscheinlich immer sehr schnell voll, weil das OS immer versucht, möglichst viele Apps im RAM zu halten, um sie möglichst schnell wieder bereit zu stellen. Bei meinem klassischen Note 3 ist der Arbeitsspeicher auch immer zu 75% oder mehr ausgelastet. Aber ich bemerke keine Performance-Einbußen. PS: Den RAM zu leeren nutzt in den allermeisten Fällen nichts.
Grüße, de_snir
-
- 10.07.2014, 22:17
- #3
Den Ram zu leeren ist sogar kontra produktiv da dass System ihn immer wieder neu versucht zu befüllen und somit schreib Prozesse ausführt die wiederum auf dem Akku geht.
Android ist anders als Windows.
Windows = leerer RAM, guter RAM.
Android = voller RAM, guter RAM.
Schmeiß die App runter. Genauso sinnlos wie Taskkiller.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Note 3 @ X-Note Rom
-
- 11.07.2014, 17:50
- #4
Ok...das habe ich verstanden.
Mir kommt es nur etwas seltsam vor. Ich habe mein Note 3 Neo jetzt ca. 6 Wochen und bin auch super zufrieden damit.
Aber immer nach ca. 1 Tag Nutzung ohne Neustart (normal...ca. 20 Min. telefonieren....etwas whatsapp....1 Stunde Musikhören und ein bisschen im Internet stöbern) zeigt mir die Benachrichtigung an, dass 90 Prozent des Arbeitsspeicher belegt sind. Ca. 2 Gb Arbeitsspeicher soll da Neo haben...Flagschiffe habe 3 GB ok...das muss es doch auch nicht unbedingt sein oder?
Dann kann ich auf ein Taste im Cleaner zum bereinigen klicken und schwupdiwup habe bin ich wieder auf 50 bis 60 Prozent des Arbeitsspeichers.
Ein bisschen zäh bei App-Start ist das Neo ...das habe ich gelesen (ist normal)...aber ist der Arbeitsspeicher immer so schnell am Limit.
Kann mir da jemand was sagen oder einen guten Tipp geben?
Gruß Tom Paderbadom
-
- 12.07.2014, 08:22
- #5
Wie schon von anderen geschrieben, sollte man die Arbeitsspeicherverwaltung ganz Android überlassen und deshalb auch gar keine "Speicheroptimierer/Cleaner" verwenden.
Zu deinen Fragen im Einzelnen:
1. Welche Benachrichtigung über 90% Speicher voll? Wenn die von einer Speicherverwaltungs-App kommt: Muss dich nicht kümmern, deinstalliere diese unnötige App. Android "will" einen vollen Speicher.
2. 2GB Arbeitsspeicher sind völlig OK für normale Nutzung.
3. Einziger Tipp: Kümmer dich nicht um den Speicher, schmeiß den Cleaner runter!
-
- 12.07.2014, 14:49
- #6
Ja, genau...der Clean Master ...ein App welches recht gute Kritiken bekommt in Internet. Ist das alles nur Torf?
Nach ein paar Stunden Gebrauch meines Note 3 Neo weist dieses App auf den vollen Arbeitsspreicher hin...immer genau dann wenn 90 Prozent RAM davon ausgelastet sind.
Mit einem Ram-Boost in diesem App kann man den dann wieder auf ca. 50 bis 60 Prozent Auslastung mindern.
Ok...wenn das alles Blödsinn ist...dann will ich das App deinstallieren.
Gruß Tom Paderbadom
PS: Auf dem PC nennt sich dieses Programm übrigens CC Cleaner...ok, ok...der PC ist ein andere Welt auf dem andere Naturgesetze gelten...;o)
-
User102958 Gast
lass es mich ma so sagen.
Wenn du dein neo startest, startet es auch alle Hintergrund Dienste. Also nicht nur apps die du selbst öffnest.
Telefon.apk intern Dienst Programm als Beispiel. Deine Email sync im Hintergrund usw.
Wenn dein neo RAM braucht, schafft es sich selbst Platz.
lies dir mal die Speicherverwaltung von Linux durch. Das kannst so auch auf Android übertragen, nur das aufm Android kein swap angelegt wird iirc
wenn doch dann ist die /swap Partition halt nicht sichtbar. Was aber egal ist.
Dein note 3 neo regelt das.
Wenn du das Bedürfnis hast, den RAM mal zu löschen, kannst du das auch über den taskmanager machen. Da brauchst keine App für
Ähnliche Themen
-
Galaxy Gear mit Note 2 - Frage zum Schrittzähler
Von hoermal im Forum Samsung Galaxy GearAntworten: 55Letzter Beitrag: 18.04.2014, 19:26 -
Frage zum Akkuverbracu von meinem Note (siehe Bildanhang)
Von janaage01 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2014, 21:17 -
Frage zum Unlocken des SPV's Classic
Von Dekster im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2004, 08:22 -
Infrarot QTec 8080 & Frage zum Wörterbuch
Von coolspiky im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2004, 06:52 -
Frage zum PDA Kauf - Entscheidungshilfe...
Von hubutz im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2003, 12:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...