Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 19.01.2014, 16:48
- #1
Hallo!
Wenn ich mein N3 per Klinke-Cinchkabel an die Stereoanlage anschliesse, um Musik zu hören, gibt es folgendes Problem. Selbst wenn ich das Smartphone auf volle Lautstärke drehe ist der Output zur Stereoanlage so schwachbrünstig, dass man die Anlage sehr weit aufdrehen muss. Nun ist es so, dass so bald der Audiokanal am N3 von keiner App mehr genutzt wird (z.B. kurz nachdem ein Lied endet), dieser anscheinend deaktiviert wird, so dass dort keine Spannung mehr anliegt (so erkläre ich mir das). Es gibt dann den Effekt, dass die Lautsprecher brummen, weil sie kein Signal mehr erhalten (denselben Effekt ergibt es nämlich, wenn man das N3 komplett ausschaltet). Ist Euch da eine Lösung für bekannt? Kann man irgendwo in den Einstellungen den Output der Smartphones so verstärken, dass man zumindest die Stereoanlage nicht mehr so weit aufdrehen muss (leisere Einstellung der Boxen = weniger lautes Brummen bei Pausen)!?
Mit nem Ipad passiert das übrigens nicht.
-
- 19.01.2014, 17:12
- #2
Welchen Anschluss der Stereoanalage nutzt Du denn konkret? Das hört sich nämlich nach einem typischen Effekt bei einer älteren Anlage an, wenn man den Phono-Eingang nutzt. Dieser Eingang ist wg. unterschiedlicher Masse und anderer Eingangsspannung nicht für regulären Aux-Eingang geeignet!
Versuche mal, wenns geht, einen anderen Eingang zu nutzen
Edit: Ich habe mein Handy am Tape-Eingang meiner (ebenfalls älteren) Anlage. Das funzt perfekt. Die Ausgangslautstärke am Handy ist auf ca. 20 % und ich habe an der Anlage die selbe Lautstärke wie von CD oder Radio. Brummen oder Rauschen gibts da nicht.
-
- 19.01.2014, 17:49
- #3
Danke. Hmm, das ist seltsam. Es ist der AUX-Anschluss meiner Yamaha Pianocraft E810. Ist eigentlich kein allzu altes Modell. Wie gesagt, mit dem Ipad an demselben Anschluss habe ich auch keine Probleme. 20%-Einstellung am Smartphone und ich höre gar nix.
Gruß
-
- 22.01.2014, 16:13
- #4
Also das kann's echt nicht sein. Mit dem Ipad am selben Anschluss ist alles wie es sein sollte. Beim Note 3 gibt's ein deutliches Brummen, so bald keine Audioausgabe mehr ertönt, mit ein paar Sekunden Verzögerung, so dass klar ist, dass zuerst der Kanal abgeschaltet wird. Wie gesagt, das Brummen tritt genau so auf, wenn ich das Gerät komplett ausschalte, es kommt also dadurch zustande, dass kein Strom an dem Audiokanal anliegt. Zusätzlich ist die Tonausgabe vom N3 leiser als die vom Ipad.
Sent from my Galaxy Note 3
-
Gesperrt
- 22.01.2014, 16:59
- #5
Kein Problem an meinem URALTEN Pioneer Mark II Röhren Vollverstärker .... 3.5 Klinke zu (glaube Cinch) rot/weissen Anschlüssen und ab an den (glaube Cinch) rot/weissen AUX Eingang und der Sound ist klarer als klar. Kein Brummen rein gar nichts.
-
- 22.01.2014, 18:00
- #6
jo, der sound ist bei mir auch klar. aber wenn gerade kein lied spielt ist es anders.
---------- Hinzugefügt um 19:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:53 ----------
Mal ein einfacher Test: Hört Ihr das Brummen, wenn das Gerät im ausgeschalteten Zustand daran angeschlossen ist?
-
Gesperrt
- 22.01.2014, 19:00
- #7
neeee nix brummt oder stört.... anderes Kabel?
-
- 22.01.2014, 21:54
- #8
Interessant. Du hattest es also 'ausgeschaltet' am Kabel und trotzdem an der Stereoanlage kein Brummen gehört, ja!? Dann verstehe ich das ganze nicht. Es liegt also am Kabel bzw. der Stereoanlage und es ist ein Problem, dass beim Ipad trotzdem nicht auftritt. Sehr seltsam.
-
- 23.01.2014, 06:45
- #9
Jede Stereo-Anlage (insbesondere ältere) kann einen unterschiedlichen Eingangspegel haben und der Rauschabstand bzw. Klirrfaktor ist anders. Auch die interne Masse-Verkabelung kann anders gelöst sein. Deshalb kann es durchaus sein, dass das Problem bei manchen auftaucht und bei anderen nicht. Auch kann es mit unterschiedlichen Source-Geräte zu unterschiedlichem Verhalten kommen.
Deshalb denke ich, dass das absolut nichts außergewöhnliches ist - im Gegenteil. Als ehemaliger Funkelektroniker, der solche Geräte früher mal gebaut hat, sehe ich das als völlig normal an. Lösung: Anlage wechseln oder damit leben
-
Gesperrt
- 23.01.2014, 10:01
- #10
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Details an der MIX für Entwickler
Von Marco im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.01.2010, 21:11 -
SPV C600 in einem BMW X5 (an der Antenne) betreiben
Von gr8 im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.11.2006, 13:27 -
E-TEN kündigt m500 Pocket PC Phone an !
Von raefu im Forum E-TEN ForenAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.07.2005, 17:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...