Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3 Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3 - Seite 3
Seite 3 von 14 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 266
  1. 21.10.2013, 15:11
    #41
    Nee... *neid* ... bin jetzt bei 17h. Das ist sehr gut und altes Note 2 Niveau. Aber das schaffe ich nicht.

    gesendet von meinem Note 3 mit Tapatalk2
    0
     

  2. 26.10.2013, 00:51
    #42
    Noch mal ein kleiner Fazit von mir, wenn ich zu Hause bin und nur H+ und Wlan nutze, hält der Akku doppelt so lange, wie wenn ich auf der Arbeit bin und 4G Netzt habe.

    Trotzdem reicht es auch mit 4G fast locker durch den Tag...
    0
     

  3. 26.10.2013, 06:13
    #43
    Deine Beobachtung für zu Hause kann ich bestätigen. Dauerhaft in ein gutes Wlan-Netz eingebucht zu sein, spart natürlich Akku, da das Handy nicht ständig eine (evtl. sogar schlechte) Mobildatenverbindung aufbauen bzw. halten muss
    0
     

  4. 26.10.2013, 12:49
    #44
    Jep aber 4G scheint im Verbrauch auch deutlich über H+ zu liegen. Jedenfalls habe ich das Gefühl...

    [OT ON]Dafür aber heist es zum Beispiel update, klicke auf Aktualisierung, und schwups heisst es wird installiert.

    Auch bei öffnen einer App, irgenwie erscheint die Anzeige mit "wird geladen" gar nicht, die App ist einfach da...Hammer...[OT OFF]

    Da kann es ruhig etwas mehr am Akku ziehen, aber eben für welche die es nicht benötigen unbedint abschalten.
    0
     

  5. 27.10.2013, 09:00
    #45
    Mein Handy läuft jetzt 15 Stunden und hat 50% jedoch mit nur 2 Stunden 30 Display on.
    Dafür habe ich so ziemlich alles laufen. S-Voice, GPS On, Gesten, Air View, S-Pen, Bewegung und und und.

    Ich hoffte einen ganzen Tag auszukommen und das schaff ich bei normaler Nutzung mehr brauch ich nicht.
    Am Abend kommt es an den Stecker und ich habe keine sorgen.

    Ich mein wozu kauf ich mir so ein Handy, wenn ich die Vorteile nicht nutze und abschalte.
    0
     

  6. 27.10.2013, 12:06
    #46
    4G ist rund um die Uhr eingeschaltet. Ich will die Geräte nutzen und nicht zuerst alles ein schalten müssen.

    18h reichen mir, denn über Nacht wird eh geladen.

    Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk 4
    0
     

  7. 27.10.2013, 12:15
    #47
    Jep Al Falcone habe ich auch so, aber nicht jeder hat ein Abo mit 4G, ist mehr für die gemeint.
    0
     

  8. 27.10.2013, 19:59
    #48
    Es geht aber auch länger, ohne dass alles abgeschaltet ist

    Ich habe tagsüber immer Daten, Sync, Wifi, Bluetooth, und 4G dauerhaft an. Nur nachts zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr schaltet mir LBE automatisch alles außer GSM aus ...

    Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3-screenshot_2013-10-22-22-24-31.png ... das war mit ca. 4 h Display On
    0
     

  9. 27.10.2013, 20:56
    #49
    tja nichts für mich... muss eh 24h erreichbar sein also null chance etwas zu deaktiveren. einzig priorisieren was durch klingelt, emailt oder nachrichten senden darf....
    0
     

  10. 27.10.2013, 21:04
    #50
    Erreichbar bin ich ja. Deshalb gehe ich ja nachts gerade nicht in den Flugmodus, sondern lasse das reine GSM aktiv. Also per Telefon und sms bin ich rund um die Uhr erreichbar
    0
     

  11. 28.10.2013, 08:52
    #51
    So, nach etwas Eingewöhnungszeit komm ich nun auch auf 12 bis 16h Laufzeit. Display ist dabei zwischen 4 und 6h on, meiste Zeit ist WiFi verbunden, öfters auch Bluetooth, 4G ist immer an. S Voice und solche Gimmicks hingegen nicht. Aus meiner Sicht ist die Laufzeit ok, mehr aber nicht.
    Was mir aufgefallen ist, ist das Exchange extrem viele Wakelocks verursacht. Ausserdem scheint WiFi etwas buggy zu sein. So meldet das Gerät mehrmals am Tag, dass die Verbindung zu langsam oder instabil sei. Die kann ich aber auf keinem anderen verbunden Gerät bestätigen!
    0
     

  12. 28.10.2013, 09:57
    #52
    Zu dem ersten Punkt (Exchange): Das kann ich bestätigen und habe deshalb mein Exchange-Konto auch auf manuell umgestellt
    Zum Zweiten: Die Meldungen wg. instabilem WIFI kannst Du unterbinden, indem Du bei Wifi unter erweiterte Einstellungen den "automatischen Netzwechsel" deaktivierst - weil wirklich instabil ist die Verbindung nicht. Nur bekommst Du es im Gegensatz zum S3 oder Note 2 hier eben angezeigt.
    0
     

  13. 28.10.2013, 15:47
    #53
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Zum Zweiten: Die Meldungen wg. instabilem WIFI kannst Du unterbinden, indem Du bei Wifi unter erweiterte Einstellungen den "automatischen Netzwechsel" deaktivierst - weil wirklich instabil ist die Verbindung nicht. Nur bekommst Du es im Gegensatz zum S3 oder Note 2 hier eben angezeigt.
    Diese Option habe ich leider schon seit mehr als einer Woche deaktiviert. Das Resultat ist das selbe
    0
     

  14. 28.10.2013, 15:59
    #54
    Seltsam. Bei mir ist die Meldung seither weg
    0
     

  15. 05.11.2013, 15:55
    #55
    Die ganze Akku Diskussion ist bei mir hinfällig. Spiele seit 3 Tagen Ingress und lade mindestens 3 x Täglich nach

    gesendet von meinem Note 3 mit Tapatalk2
    0
     

  16. 05.11.2013, 18:53
    #56
    Interessant wäre mal, wie oft Du dann erst mit einem anderen Phone laden müsstest ...
    0
     

  17. Akkuverbrauch seit dem letzten update rasant gestiegen. .
    Vor 2 Tage gab es ja ein 117mb großes update, und seither frisst es den Akku um einiges schneller leer. Hab da meine Art den Akkuverbrauch zu messen: nach dem der Akku voll (100%) geladen ist, surfe ich einfach im Internet herum, und sobald es 99%Akku anzeigt schaue ich nach wie lange es gedauert hat. Als ich das Note 3 vor 2 Wochen kaufte dauerte es immer etwas mehr als 7 Minuten bis 99% . Jetzt nach dem update sind es nur zwischen 4 und 5 Minuten. Hab im Internet auch schon gelesen das der Akkuverbrauch seitdem gestiegen ist. Hat noch wer so eine Erfahrung gemacht?
    0
     

  18. 15.11.2013, 07:50
    #58
    Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum

    Ist Dein Handy gerooted ? Welche Firmware-Version hast Du nun drauf ?

    Grundsätzlich ist es nach einem Update empfehlenswert, das Handy erstmal neu zu booten und dann 1 - 2 Ladezyklen abzuwarten, bis man was über den Akkuverbrauch sagen kann. Ich hatte mit der letzten Firmware (MJ6) auch zunächst einen rasanten Anstieg des Akkuverbrauchs. Nach 3-4 Tagen hat sich das von selbst erledigt und es ist alles wieder normal ...
    1
     

  19. Beim Akkuverbrauch 1 % Differenz zu vergleichen, noch dazu von 100 % auf 99 %, ist nicht sehr aussagekräftig.
    0
     

  20. Bei mir ist der Akkuverbrauch durch das letzte Update nicht gestiegen.
    0
     

Seite 3 von 14 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Foto und Videoqualität vom Galaxy Note 2
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 16:41
  2. Benchmarks vom Galaxy Note 2.
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 18:56
  3. Bilder vom Galaxy Note 2
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:17
  4. Screenshot vom Galaxy Note 2
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 15:58
  5. Was würde ich mir vom Galaxy Note 2 wünschen
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 09:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 akku schnell leer

galaxy note 3

gsiff_daemon

samsung galaxy note 3

samsung note 3 akku schnell leer

gsiff_daemon note 3

note 3

bam_dmux_wakelock wakelock

galaxy note 3 akku schnell leer

bam_dmux_wakelock

samsung note 3

gsiff daemon

samsung note 3 neo akku schnell leerbam dmux wakelocknote 3 akku geht schnell leersamsung galaxy note 3 akku schnell leernote 3 android os akkusamsung note 3 akkuwakelock bam_dmux_wakelockgalaxy note 3 android os akkugalaxy note 3 akkulaufzeitgsiff_daemon note 3 fixNote 3 Akku Problemnote 3 Akkulaufzeitandroid os note 3

Stichworte